Arthur und die minimoys 3 stream

Arthur und die minimoys 3 stream

Wenn ihr die Geschichte von „Arthur und den Minimoys“ bisher verfolgt habt, dann erinnert Ihr Euch sicher noch an das aufregende Ende des zweiten Teils. Der Bösewicht Maltazard nahm Arthurs Platz bei einer Verwandlungszeremonie ein. So wurde er anstelle von Arthur vergrößert und in die Welt der Menschen hinausgeschickt – Arthur blieb unverwandelt bei den winzigen Minimoys zurück, die er im ersten Teil im Garten seiner Großeltern kennen gelernt hatte.

Schlimm! Doch es kommt noch schlimmer; denn der jetzt 2 Meter große Maltazard hat einen teuflischen Plan: er will seine schreckliche Insektenarmee ebenfalls vergrößern, um zusammen mit ihr die ganze Welt zu erobern.

Da kann ihn nur noch einer aufhalten: Arthur! Doch dafür muss er es erst einmal schaffen, sich in einen Mensch zurückzuverwandeln. Gott sei Dank hat er dafür schon einen Plan.  Nur zusammen mit seinen alten Freunden, der schönen Minimoy-Prinzessin Selenia und ihrem kleinen Bruder Prinz Betameche, hat Arthur eine Chance, in seine Menschenwelt zurückzukehren und die Welt vor Maltazard zu retten. Und wer hätte das gedacht: von ganz unerwarteter Seite bekommen unsere Freunde Hilfe…

Auch der dritte Teil der Arthur und die Minimoys-Reihe ist ein großer Actionspaß mit vielen tollen Bildern, eindrucksvollen Trickeffekten und sehr viel Tempo! Es geht so rasant durch Insekten- und Menschenwelt, dass es einem fast schwindlig wird: spannende Kämpfe in und auf einer Spielzeugeisenbahn und wilde Flüge auf Bienen und Moskitos inklusive. Gerade auch die Welt der Insekten und der Minimoys wird auf faszinierende und oft auch witzige Art und Weise gezeigt.

Aber Vorsicht: Viele Insekten in diesem Film können einem auch ganz schön Angst machen! Auch der böse Maltazard und seine schrecklichen, auf Moskitos reitenden Krieger sind oft sehr Furcht einflößend. Und das am Ende des Films so viele Panzerfahrzeuge und Soldaten gegen Maltazars Armee in den Krieg ziehen, hätte auch nicht unbedingt sein müssen. Wenn Du also etwas ängstlich bist, solltest du besser noch etwas warten oder dir diesen Film nur zusammen mit den Eltern anschauen!

Mit Wortwitz, Seitenhieben auf bekannte Figuren der Filmgeschichte und gutem Slapstick tischt Regisseur Besson beste Unterhaltung auf. Er spart nicht an effektvollen Schauwerten in bewährter Kombination aus Kamerabildern und CGI-Technik. Für Kinder allerdings, die an Maltazard und seine düsteren Schergen noch nicht gewöhnt sind, ist es bisweilen harter Tobak, auch wenn die Monster nur einen insektenhaften Panzer tragen, unter dem sich – abgesehen von M. selber – eigentlich ganz umgängliche Wesen verbergen.

Credits

TitelArthur und die Minimoys 3 - Die große EntscheidungKinostartam 01.01.2007Streaming Google Play, Videobuster, MagentaTV, maxdome, iTunes, AmazonPrime, Kixi Select, Microsoft, Chili, Sony, Rakuten TV DVD/Blu rayab 13.04.2011GenreFantasy, TrickfilmLandFrankreichJahr2010RegieLuc BessonSprecher
  • Arthur
    Freddie Highmore
  • Großmutter
    Mia Farrow
  • Großvater
    Ron Crawford
Länge101 Minuten FarbeFarbeAlters­empfehlung10FSKFSK 6

Wählen Sie Ihre Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies und ähnliche Tools, die erforderlich sind, um Ihnen Einkäufe zu ermöglichen, Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern und unsere Dienste bereitzustellen. Dies wird auch in unseren Cookie-Bestimmungen beschrieben. Wir verwenden diese Cookies auch, um nachzuvollziehen, wie Kunden unsere Dienste nutzen (z. B. durch Messung der Websiteaufrufe), damit wir Verbesserungen vornehmen können.

Wenn Sie damit einverstanden sind, verwenden wir auch Cookies, um Ihr Einkaufserlebnis in den Stores zu ergänzen. Dies wird auch in unseren Cookie-Bestimmungen beschrieben. Dies beinhaltet die Verwendung von Cookies von Erst- und Drittanbietern, die Standardgeräteinformationen wie eine eindeutige Kennzeichnung speichern oder darauf zugreifen. Drittanbieter verwenden Cookies, um personalisierte Anzeigen zu schalten, deren Wirksamkeit zu messen, Erkenntnisse über Zielgruppen zu generieren und Produkte zu entwickeln und zu verbessern. Klicken Sie auf „Cookies anpassen“, um diese Cookies abzulehnen, detailliertere Einstellungen vorzunehmen oder mehr zu erfahren. Sie können Ihre Auswahl jederzeit ändern, indem Sie die Cookie-Einstellungen, wie in den Cookie-Bestimmungen beschrieben, aufrufen. Um mehr darüber zu erfahren, wie und zu welchen Zwecken Amazon personenbezogene Daten (z. B. den Bestellverlauf im Amazon Store) verwendet, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.

Fr 16.07.2021

22:15–00:15

16.07.2021 22:15–00:15

So 22.03.2020

15:35–17:10

22.03.2020 15:35–17:10

Sa 21.03.2020

20:15–22:05

21.03.2020 20:15–22:05

So 10.02.2019

12:00–13:30

10.02.2019 12:00–13:30

Fr 08.02.2019

20:15–22:05

08.02.2019 20:15–22:05

So 11.02.2018

11:55–13:25

11.02.2018 11:55–13:25

Fr 09.02.2018

20:15–22:05

09.02.2018 20:15–22:05

So 13.08.2017

16:40–18:15

13.08.2017 16:40–18:15

So 13.08.2017

15:40–17:15

13.08.2017 15:40–17:15

Sa 12.08.2017

20:15–22:05

12.08.2017 20:15–22:05

So 29.05.2016

11:55–13:30

29.05.2016 11:55–13:30

Sa 28.05.2016

20:15–22:00

28.05.2016 20:15–22:00

Fr 29.01.2016

15:15–17:00

29.01.2016 15:15–17:00

Sa 16.01.2016

08:40–10:25

16.01.2016 08:40–10:25

Di 12.01.2016

15:20–17:05

12.01.2016 15:20–17:05

Di 05.01.2016

09:25–11:10

05.01.2016 09:25–11:10

So 20.12.2015

15:05–16:50

20.12.2015 15:05–16:50

Do 10.12.2015

06:25–08:10

10.12.2015 06:25–08:10

So 06.12.2015

10:40–12:25

06.12.2015 10:40–12:25

So 22.11.2015

06:25–08:10

22.11.2015 06:25–08:10

Sa 14.11.2015

16:45–18:30

14.11.2015 16:45–18:30

Mi 11.11.2015

14:50–16:30

11.11.2015 14:50–16:30

Mi 27.05.2015

08:05–09:45

27.05.2015 08:05–09:45

Di 05.05.2015

06:45–08:25

05.05.2015 06:45–08:25

Fr 01.05.2015

15:10–16:55

01.05.2015 15:10–16:55

Sa 25.04.2015

13:20–15:05

25.04.2015 13:20–15:05

Mi 15.04.2015

05:05–06:50

15.04.2015 05:05–06:50

So 12.04.2015

09:00–10:25

12.04.2015 09:00–10:25

Sa 11.04.2015

20:15–22:00

11.04.2015 20:15–22:00

Mi 08.04.2015

16:55–18:35

08.04.2015 16:55–18:35

So 05.04.2015

08:10–09:50

05.04.2015 08:10–09:50

Do 02.04.2015

13:15–14:55

02.04.2015 13:15–14:55

Mi 25.03.2015

13:10–14:50

25.03.2015 13:10–14:50

So 22.03.2015

06:35–08:20

22.03.2015 06:35–08:20

Sa 07.03.2015

18:35–20:15

07.03.2015 18:35–20:15

So 20.04.2014

03:00–04:40

20.04.2014 03:00–04:40

Sa 19.04.2014

12:20–14:05

19.04.2014 12:20–14:05

So 05.01.2014

12:00–13:30

05.01.2014 12:00–13:30

Fr 03.01.2014

20:15–22:10

03.01.2014 20:15–22:10

Fr 29.03.2013

15:25–17:20

29.03.2013 15:25–17:20

Mo 25.02.2013

13:25–15:10

25.02.2013 13:25–15:10

Fr 15.02.2013

09:30–11:15

15.02.2013 09:30–11:15

Sa 09.02.2013

11:45–13:25

09.02.2013 11:45–13:25

Mi 30.01.2013

06:15–07:55

30.01.2013 06:15–07:55

So 27.01.2013

10:40–12:25

27.01.2013 10:40–12:25

Do 24.01.2013

18:35–20:15

24.01.2013 18:35–20:15

Mo 14.01.2013

10:45–12:50

14.01.2013 10:45–12:50

Mo 07.01.2013

06:35–08:20

07.01.2013 06:35–08:20

Mi 02.01.2013

16:55–18:35

02.01.2013 16:55–18:35

Sa 29.12.2012

10:45–12:30

29.12.2012 10:45–12:30

Mo 24.12.2012

06:25–08:10

24.12.2012 06:25–08:10

Fr 14.12.2012

14:10–15:55

14.12.2012 14:10–15:55

So 09.12.2012

09:30–11:15

09.12.2012 09:30–11:15

Mo 03.12.2012

18:30–20:15

03.12.2012 18:30–20:15

Do 22.11.2012

14:20–16:05

22.11.2012 14:20–16:05

So 18.11.2012

04:40–06:20

18.11.2012 04:40–06:20

Sa 10.11.2012

11:30–13:10

10.11.2012 11:30–13:10

Di 06.11.2012

18:30–20:15

06.11.2012 18:30–20:15

Do 01.11.2012

11:45–13:50

01.11.2012 11:45–13:50

So 21.10.2012

15:30–17:15

21.10.2012 15:30–17:15

Mi 17.10.2012

04:45–06:25

17.10.2012 04:45–06:25

Mo 15.10.2012

14:00–15:45

15.10.2012 14:00–15:45

Sa 02.06.2012

06:35–08:15

02.06.2012 06:35–08:15

Fr 01.06.2012

07:35–09:15

01.06.2012 07:35–09:15

Fr 01.06.2012

06:35–08:15

01.06.2012 06:35–08:15

Mo 28.05.2012

04:35–06:15

28.05.2012 04:35–06:15

So 27.05.2012

05:35–07:15

27.05.2012 05:35–07:15

So 27.05.2012

04:35–06:15

27.05.2012 04:35–06:15

Do 17.05.2012

06:20–08:00

17.05.2012 06:20–08:00

Mi 16.05.2012

07:20–09:00

16.05.2012 07:20–09:00

Mi 16.05.2012

06:20–08:00

16.05.2012 06:20–08:00

Do 10.05.2012

07:05–08:50

10.05.2012 07:05–08:50

Mi 09.05.2012

08:05–09:50

09.05.2012 08:05–09:50

Mi 09.05.2012

07:05–08:50

09.05.2012 07:05–08:50

So 06.05.2012

16:40–18:25

06.05.2012 16:40–18:25

Sa 05.05.2012

17:40–19:25

05.05.2012 17:40–19:25

Sa 05.05.2012

16:40–18:20

05.05.2012 16:40–18:20

Sa 05.05.2012

05:05–06:45

05.05.2012 05:05–06:45

Fr 04.05.2012

06:05–07:45

04.05.2012 06:05–07:45

Fr 04.05.2012

05:05–06:45

04.05.2012 05:05–06:45

Mi 25.04.2012

06:40–08:20

25.04.2012 06:40–08:20

Di 24.04.2012

07:40–09:20

24.04.2012 07:40–09:20

Di 24.04.2012

06:40–08:20

24.04.2012 06:40–08:20

Sa 21.04.2012

10:50–12:35

21.04.2012 10:50–12:35

Fr 20.04.2012

11:50–13:35

20.04.2012 11:50–13:35

Fr 20.04.2012

10:50–12:35

20.04.2012 10:50–12:35

Di 17.04.2012

13:05–14:50

17.04.2012 13:05–14:50

Mo 16.04.2012

14:05–15:50

16.04.2012 14:05–15:50

Mo 16.04.2012

13:05–14:50

16.04.2012 13:05–14:50

Sa 14.04.2012

17:05–18:45

14.04.2012 17:05–18:45

Fr 13.04.2012

09:55–11:40

13.04.2012 09:55–11:40

Do 12.04.2012

10:55–12:40

12.04.2012 10:55–12:40

Do 12.04.2012

09:55–11:40

12.04.2012 09:55–11:40

So 08.04.2012

18:30–20:15

08.04.2012 18:30–20:15

Do 05.04.2012

07:20–09:05

05.04.2012 07:20–09:05

Mi 04.04.2012

08:20–10:05

04.04.2012 08:20–10:05

Mi 04.04.2012

07:20–09:05

04.04.2012 07:20–09:05

So 01.04.2012

16:20–18:05

01.04.2012 16:20–18:05

So 01.04.2012

07:30–09:15

01.04.2012 07:30–09:15

Sa 31.03.2012

17:20–19:05

31.03.2012 17:20–19:05

Sa 31.03.2012

16:20–18:05

31.03.2012 16:20–18:05

Sa 31.03.2012

08:30–10:15

31.03.2012 08:30–10:15

Sa 31.03.2012

07:30–09:15

31.03.2012 07:30–09:15

Mi 28.03.2012

06:55–08:40

28.03.2012 06:55–08:40

Di 27.03.2012

20:15–22:00

27.03.2012 20:15–22:00

Di 27.03.2012

07:55–09:40

27.03.2012 07:55–09:40

Di 27.03.2012

06:55–08:40

27.03.2012 06:55–08:40

Mo 26.03.2012

21:15–23:00

26.03.2012 21:15–23:00

Mo 26.03.2012

20:15–22:00

26.03.2012 20:15–22:00

Wer streamt Arthur und die Minimoys Teil 3?

Prime Video Amazon Stand: 30.11.2022. Arthur und die Minimoys 3 - Die große Entscheidung. ... .
Apple TV Stand: 29.11.2022. ... .
Google Play Stand: 30.11.2022. ... .
VIDEOBUSTER Stand: 29.11.2022. ... .
Kixi Select Prime Video Channels Stand: 29.11.2022. ... .
Microsoft Stand: 30.11.2022. ... .
Rakuten TV Stand: 29.11.2022. ... .
MagentaTV Stand: 29.11.2022..

Wo läuft Arthur und die Minimoys 3?

Amazon.de: Arthur und die Minimoys 3 - Die große Entscheidung ansehen | Prime Video.

Wer streamt Arthur und die Minimoys?

Prime Video Amazon Stand: 16.12.2022. Arthur und die Minimoys. ... .
Sky Store Sky Stand: 16.12.2022. Arthur und die Minimoys. ... .
Apple TV Stand: 16.12.2022. Arthur und die Minimoys. ... .
freenet Video Stand: 16.12.2022. ... .
Rakuten TV Stand: 16.12.2022. ... .
MagentaTV Stand: 16.12.2022. ... .
videociety Stand: 16.12.2022. ... .
Cineplex Home Stand: 16.12.2022..

Wann kommt Arthur und die Minimoys 4?

November und 31. Dezember gekauft wurden, bis 31. ... Erweitern Sie Ihren Einkauf..