Audi a6 avant 3.0 tdi 204 ps technische daten

18 Motoren des A6 Avant stehen zur Auswahl

Einstellungen für eigene Fahrleistung/Verbrauch


Allgemein

Bauzeit (Datum, Zeitraum)

von September 2011 bis September 2014


Motor

Dieselpartikelfilter

Serie

Leistung

150 kW / 204 PS bei 3250-4500 U/min

Drehmoment

450 Nm bei 1250-3000 U/min


Kraftübertragung

Getriebe

7-Gang Automatik "S tronic"

Antrieb

Permanenter Allradantrieb "quattro"


Abmessungen, Gewicht, Volumen

Länge / Breite / Höhe

4.926 / 1.874 / 1.482 mm

Breite (inkl. Außenspiegel)

2.086 mm

Spurweite vorn/hinten

1.627 / 1.618 mm

Gesamt-/Leergewicht/Zuladung

2420 / 1865 / 555 kg

Leistungsgewicht

9,15 kg/PS

Anhängelast gebremst bei 8% Steigung

1.900 kg

Anhängelast gebremst bei 12% Steigung

1.800 kg

Anhängelast ungebremst

750 kg

Kofferraumvolumen

565 - 1680 l


Fahrleistungen

Beschleunigung 0-100 km/h

7,2 s

Höchstgeschwindigkeit

230 km/h


Verbrauch

Verbrauch Stadt / Land / kombiniert

6,8 / 5,1 / 5,8 l/100 km

Resultierende Reichweite

ca. 1.121 km

CO2-Emission (kombiniert)

152 g/km


Preise & Kosten

Kraftstoff (15.000 km/Jahr; 1.229 €/l)

1.122,69 €/Jahr

Gesamtkosten

1.522 €/Jahr

Die Preise beinhalten 19% MwSt.

Alle Angaben sind ohne Gewähr und Herstellerangaben (mit Außnahme von Steuer- und Kraftstoffkosten).

Die Angaben zu Verbrauch (Stadt/Land/kombiniert) und CO2-Emission beziehen sich auf die Serienbereifung des Modells.

* Bei einer Fahrleistung 15.000 km/Jahr unter Berücksichtigung von Kfz-Steuer (Wert ab 01.07.2009) und Kraftstoff. Zu den Gesamtkosten können u.a. noch Kosten für Versicherungen, Wartungen und Verschleiß-/Reparaturarbeiten kommen.

Fehler, falschen Wert gefunden? Hier melden!

Fehler, falschen Wert gefunden?

Dann kannst du uns helfen, schreib uns direkt hier:

Welches ist der beste Audi A6 Motor?

Neuer 204 PS starker Zweiliter-Diesel als Audi A6 40 TDI Der effizienteste Motor und höchstwahrscheinlich das meist gewählte Aggregat ist der neu entwickelte 2.0 Liter Vierzylinder mit 204 PS und 400 Nm Drehmoment.

Hat der Audi A6 einen Zahnriemen?

Wechselintervalle des Zahnriemens beim Audi A6 Auch der Audi A6 bietet zahlreiche Szenarien. Bis zum Baujahr 2005 gelten hier für den Zahnriemenwechsel in der Regel 120.000 km. Zwischen 2005 und 2009 sind es zwischen 120.000 km und 180.000 km, wobei die genaue Vorgabe von der Motorisierung bestimmt wird.

Wie viel PS hat Audi A6 3.0 TDI?

Audi A6 Avant 3.0 TDI im Test (Technische Daten).

Was kostet ein Audi A6 3.0 TDI an Steuern?

Die Höhe der Kfz-Steuer beim Audi A6 Sie beträgt nur 318 €. Teurer ist in diesem Vergleich nur der Audi A6 3.0 TDI mit 371 €. Deutlich günstigere Kfz-Steuern zahlen Sie für den Audi A6 hybrid (140 €) und den Audi A6 2.0 TFSI (156 €).