Badeparadies schwarzwald, am badeparadies 1, 79822 titisee-neustadt

Im BADEPARADIES SCHWARZWALD in Titisee gehen an 365 Tagen im Jahr sommerliche Urlaubsträume in Erfüllung. Drei Welten, vereint in einem „Paradies“, lassen für Wellnessliebhaber, Erholungssuchende und Abenteurer jeden Tag einzigartig und unvergesslich werden.

Das PALAIS VITAL (Zutritt ab 16 Jahren, textilfrei) verwöhnt auf über 6.000 m² mit einer wohltuenden Vielfalt und tiefenentspannenden Wellnessmomenten. In der WELT DER SAUNEN begeistern zwölf Saunen mit einzigartiger Thematisierung und außergewöhnlicher Liebe zum Detail. Zwischen den Saunagängen laden die textilfreien Wasserwelten zum wohltuenden Verweilen ein. Die 300 m² große „Vital-Lagune“ verwöhnt mit exotischer Poolbar und sanft massierenden Sprudelliegen. Sechs gesundheitsfördernde „Vital-Pools“ begeistern nicht nur mit den wertvollsten Mineralien der Welt, sondern auch mit einer traumhaften Aussicht über die Palmkronen, direkt in den Schwarzwald. Der sanfte Sprudel des „Champagner-Pool“ massiert schließlich den letzten Stress aus dem Körper. Eine absolute Besonderheit der Region stellt die exklusive VENUS SKY LOUNGE, der Ladies Only Bereich mit zwei gemütlichen Saunen, einem wohltuenden Dampfbad und regenerierenden „Vital-Pools“, dar.

Die „paradiesische“ Atmosphäre der PALMENOASE (Zutritt bis einschließlich 3 Jahre und ab 16 Jahren) verspricht türkisblaues Wasser inmitten eines grünen „Palmen-Meeres“. Die Weiten der „Blauen Lagune“ erwecken das Urlaubsgefühl von der ersten Minute und fruchtige Cocktails an der Poolbar versüßen jede Auszeit. Ein Erholungsbad in den QUELLEN DER GESUNDHEIT entfaltet heilende, reinigende und pflegende Wirkungskräfte. Die bewährten Mineralienkombinationen stärken das Immunsystem und unterstützen zugleich die innere Ausgeglichenheit.

Im actionreichen Rutschenuniversum GALAXY gibt es für kleine und große Abenteurer über 25 spritzige Wasserattraktionen zu entdecken. 1200 aufregende Rutschenmeter begeistern auf 23 spektakulären Hightech-Rutschen. Wenn die Wellen brausen und das Wasser spritzt, geht es für die ganze Familie in die Wellen der „Wilden Brandung“. Ins erfrischende Nass führt der Weg auch von den zwei galaktischen Sprungtürmen aus. Nach so viel Action verlangt es dann nach galaktischer Entspannung. Die Ruheoase GALAXY RELAX lädt mit gemütlichen Kuschelmuscheln dazu ein, unter echten Palmen neue Energie für neue Abenteuer zu sammeln.

Das Badeparadies Schwarzwald liegt am Titisee im Hochschwarzwald und vereint auf einer Gesamtfläche von 60.000 Quadratmetern die Spa- und Saunawelt Palais Vital, die Palmenoase und das Erlebnisbad Galaxy. Insgesamt gibt es über 18 Pools und Becken, 12 Themensaunen, 23 Rutschen mit zusammen 1,2 Kilometer Rutschlänge und über 300 echte Palmen in der Anlage.

  • Badeparadies Schwarzwald: Geschichte und Eröffnung
  • Was hat das Badeparadies Schwarzwald alles zu bieten?
  • Ist das Badeparadies Schwarzwald für Kinder und Jugendliche geeignet?
  • Welche Gastronomie gibt es im Badeparadies Schwarzwald?
  • Was sind die Öffnungszeiten im Badeparadies Schwarzwald?
  • Was kostet der Eintritt ins Badeparadies Schwarzwald?
  • Die Anfahrt zum Badeparadies Schwarzwald
  • Parken am Badeparadies Schwarzwald
  • Gibt es einen Leihservice im Badeparadies Schwarzwald?
  • Welche Corona-Regeln gelten aktuell im Badeparadies Schwarzwald?

Badeparadies Schwarzwald: Geschichte und Eröffnung

Bereits im Jahr 2002 führte der als Bäderkönig bekannte Architekt und Unternehmer Josef Wund aus Friedrichshafen die ersten Gespräche mit der Stadt Titisee-Neustadt über den Bau eines Erlebnisbads mit Saunalandschaft. 2007 nahm Wund , der damals bereits in Bad Wörishofen und in Erding mit großem Erfolg ähnliche Anlagen betrieb, einen erneuten Anlauf und der Bau des Badeparadieses Schwarzwald wurde konkret.

Nach einer eineinhalbjährigen Bauzeit wurde das Bad am 11. Dezember 2010 eröffnet. Das Bad kostete damals 37 Millionen Euro. Bezuschusst wurde es vom Land Baden-Württemberg und zehn Gemeinden im umliegenden Hochschwarzwald. Im Dezember 2017 erweiterte das Badeparadies Schwarzwald sein Angebot um den Wellness- und Sauna-Themenbereich Palais Vital.

Was hat das Badeparadies Schwarzwald alles zu bieten?

Das Badeparadies Schwarzwald gliedert sich in drei Bereiche, für die jeweils einzeln Tickets gebucht werden können.

  • Die Palmenoase bildet das Herzstück des Bads mit einer Fläche von 3.700 Quadratmetern. Zutritt zu diesem Bereich haben nur Personen ab 16 Jahren. Hier liegt das 33 Grad warme Badebecken Blaue Lagune, umgeben von blühenden Orchideen und 180 Palmen. An den Beckenrändern sind Massagedüsen und Sprudelliegen vorhanden. Über einen Durchgang mit einer Drehtür gelangt man im Wasser zu einem Außenpool. Im Becken gibt es eine Cocktailbar mit einer Auswahl von über 20 Cocktails. Das Dach ist transparent, an warmen Tagen kann es geöffnet werden. Innerhalb der Badeoase befindet sich ein Gastronomiebetrieb.

    Die Palmenoase umfasst außerdem Wärmeliegen, das Dampfbad Schwarzwaldnebel sowie die sogenannten Quellen der Gesundheit, fünf mit Mineralien angereicherte Pools, unter anderem ein Lithium-Calcium-Pool und ein Schwebe-Pool mit Salz aus dem Toten Meer.

  • Im Erlebnisbad Galaxy mit 4.500 Quadratmeter Fläche gibt es das Wellenbad Wilde Brandung mit 32 Grad, das auch als 25-Meter-Sportbecken fungieren kann. Ein Teilbereich mit 3,60 Metern Wassertiefe bietet Sprungmöglichkeiten aus ein oder drei Metern Höhe. Die Wassertemperatur beträgt 28 Grad. Ein 700 Quadratmeter großer Anbau mit Palmen dient als Familien-Ruhebereich. Das Galaxy hat keine Altersbeschränkung, es gibt einen Wasserspielbereich für Kleinkinder.

    Im Galaxy befindet sich auch die große Rutschenlandschaft mit 23 Wasserrutschen, darunter die nach Betreiberangaben größte Edelstahl-Halfpipe der Welt. Im angeschlossenen Außenbereich steht die im August 2015 eingeweihte Galaxy Racer, die längste 4-fach-Mattenrutsche Deutschlands. In den Rutschen und Auslaufbecken beträgt die Wassertemperatur 30 Grad. Auch im Galaxy gibt es einen Gastronomiebetrieb.

  • Der Palais Vital mit Wellness und Saunen auf 6.000 Quadratmetern befindet sich im Ende 2017 neu eröffneten Bereich und ist textilfrei. Zutritt zu diesem Bereich haben nur Personen ab 16 Jahren. Hier stehen 12 verschiedene Themensaunen mit Temperaturen von 55 Grad bis 90 Grad zur Auswahl. Zusätzlich gibt es eine Wellnesslounge exklusiv für Frauen mit zwei Saunen mit jeweils 65 Grad und 80 Grad Temperatur.

    Im Palais Vital gibt es die 300 Quadratmeter große und 36 grad warme Vital-Lagune mit Innen- und Außenpoolbar, und einen großen, Champagner-Pool genannten Whirlpool mit 36 Grad. Die kleineren Vital-Quellen sind Pools mit ebenfalls 36 Grad warmen und mit Mineralien angereichertem Wasser: ein Lithium-Calcium-Pool, ein Mineral-Pool und ein Schwebe-Pool mit Salz aus dem Toten Meer. Nicht zuletzt befindet sich hier das Dampfbad Kristallnebel mit einer Temperatur von 40 Grad.

    Erholung finden Besucher auf der Panorama-Terrasse, der Dach-Terrasse mit Tauchbecken oder im Ruhebereich. Speisen und Getränke gibt es in einem à la carte Restaurant mit Schwarzwaldpanorama.

Ist das Badeparadies Schwarzwald für Kinder und Jugendliche geeignet?

Das Badeparadies Schwarzwald ist in drei Bereiche mit unterschiedlichen Zielgruppen aufgeteilt.

Die Palmenoase und das Palais Vital sind nach Angaben der Betreiber Erholungsbereiche, wo Ruhe und Entspannung geboten wird, weshalb in diesen beiden Bereichen eine Altersbegrenzung ab 16 Jahren gilt. Eine Ausnahme gilt es an Aktionstagen: Samstags finden im Bad Familiensamstage statt, an diesen Tagen sind auch Kinder zwischen vier und 15 Jahren Jahren in der Palmenoase willkommen.

Im Erlebnisbad Galaxy können und dürfen sich Kinder und Jugendliche nach Herzenslust austoben, ohne dabei jemanden zu stören oder gestört zu werden, hier gibt es keine Altersbeschränkung.

Welche Gastronomie gibt es im Badeparadies Schwarzwald?

Im Palais Vital, der Palmenoase und dem Erlebnisbad Galaxy gibt es gastronomische Bereiche. Das Gastronomie-Angebot ist vom einfachen Snack bis hin zur internationalen Küche breit gefächert. Das Mitbringen eigener Speisen und Getränke ist aus hygienischen Gründen nicht gestattet.

  • In der Palmenoase bietet das Restaurant PalmGarden verschiedene Gerichte von Salatvariationen über Steaks bis hin zu Pastagerichten an. Außerdem gibt es eine Poolbar in der Blauen Lagune mit über 20 verschiedenen Cocktails.
  • Im Erlebnisbad Galaxy gibt es das Galaxy Diner mit verschiedenen familiengerechten Snacks und Getränken.
  • Im Palais Vitalkönnen Gäste im à la carte Restaurant Top Taste of Paradise auf einer großen Karte aus verschiedenen Gerichten und Getränken wählen.

Was sind die Öffnungszeiten im Badeparadies Schwarzwald?

Die drei Bereiche im Badeparadies Schwarzwald haben teilweise voneinander abweichende Öffnungszeiten.

  • Die Palmenoase ist täglich von 9 Uhr bis 22 Uhr geöffnet. An Sonn- und Feiertagen gelten individuelle Öffnungszeiten.
  • Das Erlebnisbad Galaxy hat Montags und Dienstags geschlossen. Mittwoch bis Freitag öffnet das Galaxy von 14 Uhr bis 22 Uhr, an Wochenenden bereits von 9 Uhr bis 22 Uhr.
  • Der Palais Vital hat täglich von 9 Uhr bis 22 Uhr geöffnet. An Sonn- und Feiertagen gelten individuelle Öffnungszeiten.

Tagesaktuelle Öffnungszeiten und alle Sonderöffnungszeiten an Sonn- und Feiertagen sowie in den Schulferien finden Sie auf der Internetseite des Bads.

Was kostet der Eintritt ins Badeparadies Schwarzwald?

Beim Eintritt erhält jeder Besucher ab 4 Jahren ein Chip-Armband, das den Zugang zu den Umkleideschränken regelt und bargeldloses Bezahlen im Bad ermöglicht. Gastronomiebesuche sowie Übertritte in andere Bereiche werden auf den Chip des Armbands gebucht und am Ende des Besuchs am Ausgang bar, oder per EC- oder Kreditkarte bezahlt.

Alle Tickets müssen vorab über den Onlineshop Badeparadies Schwarzwald gebucht werden.

  • Erlebnisbad Galaxy
    Kleinkinder bis 3 Jahre haben freien Eintritt ins Galaxy, es gibt keine Altersbeschränkung.
    Für Kinder ab vier Jahren und Erwachsene ab 16 Jahren kostet ein vier Stunden Ticket je nach Wochen- und Kalendertag zwischen 17 Euro und 22 Euro, ein Tagesticket kostet zwischen 23 und 29 Euro.
  • Palmenoase
    Kleinkinder bis 3 Jahre haben freien Eintritt in die Palmenoase. Kinder von vier bis 15 Jahren haben keinen Zutritt. An Wochenenden gibt es keine Altersbegrenzung in der Palmenoase.
    Erwachsene ab 16 Jahren zahlen für ein vier Stunden Ticket je nach Wochen- und Kalendertag zwischen 22 Euro und 28 Euro, ein Tagesticket kostet zwischen 27 und 34 Euro.
  • Palais Vital
    Der Palais Vital ist eine textilfreie Zone, der Zutritt ist generell erst ab 16 Jahren gestattet.
    Ein vier Stunden Ticket kostet Erwachsene ab 16 Jahren je nach Wochen- und Kalendertag zwischen 30 Euro und 39 Euro, ein Tagesticket kostet zwischen 36 und 45 Euro.

Eine Umbuchung ist bis 22 Uhr am Vorabend des gebuchten Besuchstags möglich.

Einheimische aus den zehn Gemeinden des Zweckverbandes Hochschwarzwald (Hinterzarten, Breitnau, Schluchsee, Titisee-Neustadt, Lenzkirch, Feldberg, Löffingen, Friedenweiler, Eisenbach, St. Märgen) erhalten zwei Euro Ermäßigung auf tagesgebundene Eintrittstickets.

Die Anfahrt zum Badeparadies Schwarzwald

Anreise mit dem Auto:

  • Von der A5 Karlsruhe Richtung Basel über die Ausfahrt Freiburg Mitte fahren, und danach auf der B31 in Richtung Donaueschingen die Ausfahrt Neustadt West nehmen.
  • Von der A81 Singen Richtung Stuttgart über die Ausfahrt Geisingen und auf die B31 in Richtung Freiburg fahren, dann die Ausfahrt Neustadt West nehmen.
  • Von der A81 Stuttgart Richtung Singen am Autobahndreieck Bad Dürrheim über die A864 und die B27 / 33 auf die B31 in Richtung Freiburg fahren, anschließend die Ausfahrt Neustadt West nehmen.

Für Ihr Navigationsgerät können Sie folgende Adresse verwenden: Am Badeparadies 1 oder Neustädterstraße 49, 79822 Titisee-Neustadt

Anreise mit dem Bus:

  • Die Buslinie 7257 des Region-Verkehrsbunds Freiburg hält direkt am Badeparadies Schwarzwald an der Haltestation, Titisee Badeparadies Schwarzwald. Den genauen Fahrplan können Sie auf der Seite des Verkehrsverbunds einsehen.
  • Auch FlixBus fährt die Haltestation Titisee Badeparadies Schwarzwald an. Weitere Informationen zu Streckenverbindungen und Fahrplänen finden Sie auf der Seite von FlixBus.

Anreise mit der Bahn:

  • Von Freiburg aus gibt es eine Bahnverbindung im Halbstundentakt mit der Höllentalbahn Richtung Neustadt oder Seebrugg nach Titisee. Den genauen Fahrplan können Sie auf der Seite des Bahnhofs Freiburg einsehen.
  • Die Anreise mit der Bahn ist auch möglich über die Verbindung von Stuttgart über Rottweil nach Donaueschingen. Von dort besteht eine Verbindung nach Titisee.
  • Der Fußweg vom Bahnhof Titisee ins Badeparadies Schwarzwald führt vom Bahnhofsgebäude nach rechts. Ab hier für etwa 1.200 Meter der Beschilderung folgen.

Rund 100 verschiedene Touren durch die Region inklusive druckbarer Wanderkarten finden Sie bei SÜDKURIER Wanderlust!

Parken am Badeparadies Schwarzwald

Das Badeparadies Schwarzwald verfügt über 850 Parkplätze sowie eine Ladestation für Elektrofahrzeuge. Die Parkgebühr in Höhe von 3 Euro kann vor Ort an der Eingangskasse bezahlt werden.

Die Zufahrt zum Parkdeck für die Gäste des Palais Vital ist in der Neustädter Straße. Kostenpflichtige Busparkplätze stehen beim Besucherparkplatz in der Neustädterstraße zur Verfügung.

Wohnmobilstellplätze am Badeparadies Schwarzwald gibt es in unmittelbarer Umgebung des Bads neben dem Besucherparkplatz. Dort stehen neun Stellplätze zur Verfügung.

Gibt es einen Leihservice im Badeparadies Schwarzwald?

Für Schmuck oder größere Bargeldbeträge stehen Ihnen Wertschließfächer im Eingangsbereich für einen Euro Pfand zur Verfügung.

Badetücher können für eine Gebühr von 4 Euro ausgeliehen werden. Hinzu kommt eine Pfandgebühr von 20 Euro. Verkauft werden die Badetücher für 20,90 Euro pro Stück. Bademäntel können für eine Gebühr von 7 Euro ausgeliehen werden. Die Pfandgebühr für einen Bademantel beträgt 30 Euro. Verkauft werden die Bademäntel für 49 Euro pro Stück. Außerdem sind auch Sauna-Kilts für eine Leihgebühr in Höhe von 5 Euro erhältlich. Auch hier muss ein Pfand in Höhe von 20 Euro hinterlegt werden.

Welche Corona-Regeln gelten aktuell im Badeparadies Schwarzwald?

Nach eigenen Angaben hat das Badeparadies Schwarzwald zugunsten des Wohlbefindens der Gäste die Besucherkapazität reduziert. Hinweise zu den darüber hinaus aktuell vor Ort geltenden Corona-Regeln finden Sie im FAQ des Badeparadies Schwarzalds.

Stand: Juli 2022

Wie viel kostet Eintritt im Badeparadies?

Badeparadies Schwarzwald Preise.

Wo ist Galaxy Schwimmbad?

Das BADEPARADIES SCHWARZWALD liegt direkt am Titisee und vereint die SPA & Saunawelt PALAIS VITAL, die Palmenoase und das Erlebnisbad GALAXY SCHWARZWALD. Freier Fall und pure Action für die ganze Familie verspricht das Spaßbad GALAXY SCHWARZWALD in Titisee-Neustadt.

Wann darf das Badeparadies Schwarzwald wieder öffnen?

Der Termin zum Neustart des Badeparadieses in Titisee steht fest: Ab Freitag, 2. Juli, kann das Erlebnisbad nach acht Monaten pandemiebedingter Pause seine Türen wieder öffnen.

Wie groß ist das Badeparadies Schwarzwald?

Zur echten Erholungskur wird ein Bad in den QUELLEN DER GESUNDHEIT. In fünf Mineralien-Pools entfaltet sich die wohltuende Wirkung von Totes Meer Salz, sowie den kraftvollen Mineralien-Kombinationen aus „Lithium-Calcium“ und „Zink-Selen“. Auf über 6.000 m² erstreckt sich eine Saunawelt der Superlative.