Da steh ich nun ich armer Tor Englisch

Wenn Sie sich auskennen

  • „Sarah is very knowledgeable about Spanish literature.“

Ein etwas informeller Ausdruck, um eine Person zu beschreiben, die fundiertes Wissen zu einem bestimmten Thema hat, ist „clued up“:

  • „My kids are more clued up on/about the Marvel Universe than I am.“

Wenn Sie sich mit einem Thema auskennen, kann dies auch mit „being familiar with“ bzw. formeller auch mit „being acquainted with“ ausgedrückt werden:

  • „I am not familiar with Chinese pop music.“
  • „Are you acquainted with the new Windows operating system?“

Informiert sein

„Au fait“ dagegen beschreibt, dass eine Person viel über etwas weiß, bzw. die aktuellsten Informationen hat:

  • „The NFL changed some rules this season, but I’m afraid I’m not au fait with the details.“

Wenn Sie nun einer Person, die nicht „au fait“ ist, die fehlenden Informationen geben, ist die englische Wendung „fill someone“ in die passende Beschreibung für diesen Vorgang:

  • „Jim will fill you in on all the details before the meeting.“

Eine Person, die (ggf. nachdem sie auf den neusten Stand gebracht wurde) alles über ein Thema weiß, bzw. sehr umfangreiches und tiefgreifendes Wissen hat, kann im Englischen mit verschiedenen Wendungen beschrieben werden:

  • „I’ve been living in the area all my life, so I know all there is to know about it.“
  • „I’ve been working with memoQ all my professional life, so I know it inside out.“

Sehr ähnlich in der Bedeutung ist die Redewendung „know something back to front“, wobei im UK auch die Variante „know something backwards“, in den USA „know something backward and forward“ verwendet werden kann:

  • „She knows her part in the play back to front / backwards (UK) / backward and forward (US).“

Kennen Sie die deutsche Redewendung „etwas kennen wie die eigene Westentasche“? Die englische Entsprechung lautet „know it like the back of their hand“:

  • „He is my little brother, so I know his quirks like the back of my hand.“

Jemand auf den neusten Stand bringen

Außerdem gibt es im Englischen Ausdrücke, die sich auf neue Informationen beziehen. Einer Person Informationen mitzuteilen kann, z. B. durch das Verb „update“ oder die Phrase „give someone an update“ ausgedrückt werden:

  • „John will (give you an) update you on the latest developments regarding this project.“

Ähnlich verhält es sich mit „keep somebody posted“, das ausdrückt, dass Sie eine andere Person immer über das Geschehen auf dem Laufenden halten:

  • „Keep me posted on anything that happens while I am on my business trip.“

Eine Person, die dagegen die neusten Informationen hat, ist „up to speed“:

  • „I would like to start the meeting with bringing everybody up to speed.“

Sollten Sie zu einer Gruppe gehören, die „up to speed“ zu einem Thema ist, sind Sie „in the loop“ (sollten Sie nicht dazu gehören, sind Sie „out of the loop“):

  • „Yes, Sarah is in the loop, she knows that Tina and Jerry are engaged. But I’m afraid Tom is out of the loop.“

Sollten Sie außerdem zu einem kleinen Kreis gehören, dessen Mitgliedern in einem Gespräch Informationen bekannt werden, die nur wenigen bekannt sind, drückt „being privy to something“ dies im Englischen aus:

  • „I was privy to the management’s plans but I was not very enthusiastic about them.“

Viel Erfolg wünscht das Kocarek-Team!

Übersetzung von Tor – Deutsch–Englisch Wörterbuch

 

noun

  [ neuter] /toːɐ/  

genitive , singular Tores | genitive , singular Tors | nominative , plural Tore

goal

Wer steht im Tor? Who’s in goal?

Garagen-, Garten-, Kirchen-, Stadt-

gate , door

Die Stadt öffnete dem Sieger ihre Tore. The city opened its gates to the victor.

Tor

 

noun

  [ masculine] /toːɐ/  

genitive , singular Toren | nominative , plural Toren

formal , old-fashioned

jd, der unrealistische Vorstellungen hat(te), töricht ist

fool

Um mit Faust zu sprechen: „Da steh ich nun, ich armer Tor und bin so klug als wie zuvor!‟ To quote Faust: “And so I sit, poor silly man, no wiser now than when I began.”

Übersetzung von Tor | PASSWORD Deutsch–Englisch Wörterbuch

gate [noun] (a metal, wooden etc doorlike object which closes) the opening in a wall, fence etc through which people gate pass

I’ll meet you at the park gate(s).

goal [noun] in football, rugby, hockey etc the act of kicking, hitting etc a ball between the goalposts; the point gained by doing this

He scored six goals.

door [noun] a means of achieving something

the door to success.

wicket [noun] a hoop through which the balls are driven in the game of croquet or at which the ball is bowled in cricket.

Beispiele von Tor

Tor

Es ist schwer, nicht in Zynismus zu verfallen, wenn die Regierung jetzt der Umweltzerstörung in eben diesem Staate Tür und Tor öffnet.

It is difficult to avoid cynicism if the government now opens the doors to environmental destruction in the same state.

Es ist schwer, nicht in Zynismus zu verfallen, wenn die Regierung jetzt der Umweltzerstörung in eben diesem Staate Tür und Tor öffnet.

It is difficult to avoid cynicism if the government now opens the doors to environmental destruction in the same state.

Es bedarf zweier Schlüssel, um das Tor der Erweiterung zu öffnen.

Two locks were placed on the door of enlargement.

Es bedarf zweier Schlüssel, um das Tor der Erweiterung zu öffnen.

Two locks were placed on the door of enlargement.

Die Frage, die sich daraus ergibt, ist: Wie weit soll einer unkontrollierbaren Zuwanderung Tür und Tor weiter geöffnet werden?

This begs the question as to how much wider the door is to be opened to uncontrollable immigration?

Die Frage, die sich daraus ergibt, ist: Wie weit soll einer unkontrollierbaren Zuwanderung Tür und Tor weiter geöffnet werden?

This begs the question as to how much wider the door is to be opened to uncontrollable immigration?

Diese Verfahren öffnen der Verarmung der Länder auf Grund von Verzögerungen, Unentschlossenheit und Korruption Tür und Tor.

These procedures are an open door to the impoverishment of countries through delay, vacillation and corruption.

Diese Verfahren öffnen der Verarmung der Länder auf Grund von Verzögerungen, Unentschlossenheit und Korruption Tür und Tor.

These procedures are an open door to the impoverishment of countries through delay, vacillation and corruption.

Wir müssen allerdings feststellen, daß durch die heutige Gesetzgebung unzähligen Betrügereien und Hinterziehungen Tür und Tor geöffnet werden.

But it must be admitted that the current system opens the door to numerous major frauds and leakages.

Wir müssen allerdings feststellen, daß durch die heutige Gesetzgebung unzähligen Betrügereien und Hinterziehungen Tür und Tor geöffnet werden.

But it must be admitted that the current system opens the door to numerous major frauds and leakages.

Er ist nicht der Versuchung erlegen, das Tor der Subventionen weiter zu öffnen, sondern es da zu halten, wo die Vizepräsidentin es vorgeschlagen hat.

He did not succumb to the temptation to open the door to subsidies still wider; on the contrary, he kept it where the vice-president suggested.

Er ist nicht der Versuchung erlegen, das Tor der Subventionen weiter zu öffnen, sondern es da zu halten, wo die Vizepräsidentin es vorgeschlagen hat.

He did not succumb to the temptation to open the door to subsidies still wider; on the contrary, he kept it where the vice-president suggested.

Weil man befürchtet hat, dass Leute anonym kommunizieren könnten, man könnte die Handschrift nicht mehr feststellen, und damit wäre dann der Kriminalität Tür und Tor geöffnet.

Because it was feared that it would enable people to communicate anonymously; they could no longer be identified by their handwriting, and this would open the door to crime.

Weil man befürchtet hat, dass Leute anonym kommunizieren könnten, man könnte die Handschrift nicht mehr feststellen, und damit wäre dann der Kriminalität Tür und Tor geöffnet.

Because it was feared that it would enable people to communicate anonymously; they could no longer be identified by their handwriting, and this would open the door to crime.

Entgegen manchen dieser Behauptungen geht es keineswegs darum, der Scharlatanerie Tür und Tor zu öffnen, alles anzuerkennen und im Gesundheitswesen heillose Verwirrung zu verbreiten.

Contrary to some of these claims, we are not trying to open the door to charlatans, to recognize anything whatsoever, to lead to mayhem in health care.

Entgegen manchen dieser Behauptungen geht es keineswegs darum, der Scharlatanerie Tür und Tor zu öffnen, alles anzuerkennen und im Gesundheitswesen heillose Verwirrung zu verbreiten.

Contrary to some of these claims, we are not trying to open the door to charlatans, to recognize anything whatsoever, to lead to mayhem in health care.

Wenn wir es erreicht haben, dass die Nachhaltigkeit und die Umwelt ein bereichsübergreifendes Projekt sind, muss die Umwelt auch den sozialen und wirtschaftlichen Kriterien das Tor öffnen.

While we have managed to incorporate sustainability and the environment into a transversal policy, the latter, the environment, must also open the door to social and economic criteria.

Wenn wir es erreicht haben, dass die Nachhaltigkeit und die Umwelt ein bereichsübergreifendes Projekt sind, muss die Umwelt auch den sozialen und wirtschaftlichen Kriterien das Tor öffnen.

While we have managed to incorporate sustainability and the environment into a transversal policy, the latter, the environment, must also open the door to social and economic criteria.

Wir bedauern, dass der Antrag auf eine angepasste Anwendung des Verursacherprinzips angenommen wurde, die der missbräuchlichen Umsetzung dieses spezifischen Vorrechts Tür und Tor öffnen könnte.

We regret the fact that the call to moderate the'polluter pays' principle was endorsed, for that could open the door to misuse in the application of this specific prerogative.

Wir bedauern, dass der Antrag auf eine angepasste Anwendung des Verursacherprinzips angenommen wurde, die der missbräuchlichen Umsetzung dieses spezifischen Vorrechts Tür und Tor öffnen könnte.

We regret the fact that the call to moderate the'polluter pays' principle was endorsed, for that could open the door to misuse in the application of this specific prerogative.

Die Meinungen in den Beispielen repräsentieren nicht die Meinungen von den Redakteueren der Cambridge Dictionary, Cambridge University Press oder Ihren Lizenzgeber.

Durchsuchen