Die chroniken von narnia teil 4

Die chroniken von narnia teil 4

Will Poulter in Die Chroniken von Narnia – Die Reise auf der Morgenröte (2010) © 20th Century Fox

Quelle: NarniaWeb

Letztes Jahr hat Netflix mehr als $200 Mio an die Nachlassverwaltung von C.S. Lewis geblecht, um die Film- und Serienrechte an "Die Chroniken von Narnia" zu erwerben. Nachdem Disney die ersten zwei Kinofilme 2005 und 2008, und 20th Century Fox den dritten Film 2011 jeweils gemeinsam mit dem Rechteinhaber Walden Media produziert haben, verlor Walden 2011 die Rechte. Daraufhin hat The C.S. Lewis Company, geleitet von Lewis' Stiefsohn Douglas Gresham, zunächst einen Deal mit Produzent Mark Gordon und seinem Unternehmen The Mark Gordon Company vereinbart, um einen vierten Film zu drehen, der als ein Quasi-Reboot der Reihe angekündigt wurde. Jedoch sollte nicht eins der bereits adaptierten Bücher noch einmal verfilmt werden, sondern "Der silberne Sessel". Die wenigen sich überschneidenden Charaktere zu den bisherigen Filmen, wie beispielsweise Eustachius Knilch, der in Die Reise auf der Morgenröte von Will Poulter verkörpert wurde, sollten neu besetzt werden. Für die Finanzierung des Films sollte Sony Pictures aufkommen.

Eine ganze Weile sah es danach aus, dass der Film tatsächlich kommen würde. David Magee (Life of Pi) schrieb das Drehbuch, mit dem Gresham sehr zufrieden war. Joe Johnston (Jumanji) wurde als Regisseur verpflichtet und wollte mit dem Film seine Karriere als Filmemacher abschließen.

Doch nachdem man eine Weile lang keine Fortschritte mehr zum Film mitbekommen hat, kam plötzlich die Meldung des Netflix-Deals, was automatisch bedeutete, dass Soyns Film tot war. Die Hintergründe dieser Strategieänderung wurden zunächst einmal nicht erklärt, wobei ich es als Narnia-Fan etwas enttäuschend fand, dass diese Welt möglicherweise nicht wieder auf der Leinwand zu sehen, wenn Netflix die künftigen Adaptionen produziert.

Beim kürzlich stattgefundenen C. S. Lewis Symposium in Montreat trat Gresham auf und klärte ein wenig über das Scheitern von Sonys Der silberne Sessel auf. Einm Wechsel in der Führungsriege von Sony Pictures (vermutlich als Tony Vinciquerra 2017 zum neuen CEO wurde) ging mit neuen Forderungen an den Film einher. Es gab laut Gresham Druck, aus Der silberne Sessel einen "Girlpower-Actionfilm" zu machen. Daran hatte Gresham kein Interesse und da er als Produzent der Filme und Rechteverwalter das letzte Wort hatte, warf er das Handtuch. Stattdessen wurde der Deal mit Netflix vereinbart und der Streamer wird "Narnia" vermutlich eher nach Greshams Vorstellungen adaptieren.

Es ist eine kuriose Forderung von Sony, wenn man bedenkt, dass die Hauptfigur von "Der silberne Sessel" bereits ein Mädchen ist, Jill Pole (deren Ankunft bereits am Ende von Die Reise auf der Morgenröte angedeutet wurde), das sich auf ihrem Abenteuer behauptet. Da fragt man sich, ob es dem Studio nicht genug Girl oder nicht genug Power war.

Es ist nicht das erste Mal, dass ein "Narnia"-Roman nicht ganz nach Greshams Vorstellungen umgesetzt wird. Beim Symposium erklärte er auch, dass die erste Drehbuchfassung von Die Reise auf der Morgenröte die grüne Hexe aus "Der silberne Sessel" enthielt, woraufhin er protestiert hat. Umso entrüsteter war er dann, in der finalen Fassung den grünen Nebel zu sehen, der die Hexe quasi repräsentierte. Gresham erklärte, dass er trotz einiger herausragender Momente mit dem Film nicht ganz zufrieden gewesen sei. Vermutlich wollte er nach dieser Erfahrung bei Der silberne Sessel keinerlei Kompromisse mehr eingehen.

Wählen Sie Ihre Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies und ähnliche Tools, die erforderlich sind, um Ihnen Einkäufe zu ermöglichen, Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern und unsere Dienste bereitzustellen. Dies wird auch in unseren Cookie-Bestimmungen beschrieben. Wir verwenden diese Cookies auch, um nachzuvollziehen, wie Kunden unsere Dienste nutzen (z. B. durch Messung der Websiteaufrufe), damit wir Verbesserungen vornehmen können.

Wenn Sie damit einverstanden sind, verwenden wir auch Cookies, um Ihr Einkaufserlebnis in den Stores zu ergänzen. Dies wird auch in unseren Cookie-Bestimmungen beschrieben. Dies beinhaltet die Verwendung von Cookies von Erst- und Drittanbietern, die Standardgeräteinformationen wie eine eindeutige Kennzeichnung speichern oder darauf zugreifen. Drittanbieter verwenden Cookies, um personalisierte Anzeigen zu schalten, deren Wirksamkeit zu messen, Erkenntnisse über Zielgruppen zu generieren und Produkte zu entwickeln und zu verbessern. Klicken Sie auf „Cookies anpassen“, um diese Cookies abzulehnen, detailliertere Einstellungen vorzunehmen oder mehr zu erfahren. Sie können Ihre Auswahl jederzeit ändern, indem Sie die Cookie-Einstellungen, wie in den Cookie-Bestimmungen beschrieben, aufrufen. Um mehr darüber zu erfahren, wie und zu welchen Zwecken Amazon personenbezogene Daten (z. B. den Bestellverlauf im Amazon Store) verwendet, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.

Leider ist ein Problem beim Speichern Ihrer Cookie-Einstellungen aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Wann kommt der 4 Teil von Narnia raus?

Laut einem Tweet von Magee wäre „Narnia 4“ dann Weihnachten 2018 ins Kino gekommen.

Wird es einen 4 Teil von Die Chroniken von Narnia?

Lewis abenteuerlicher Jugendbuchreihe Die Chroniken von Narnia verfilmt. Drei Jahre nach dem letzten Teil geht nun der vierte Teil namens The Chronicles of Narnia: The Silver Chair in die Produktion.

Wo kann ich Narnia 4 gucken?

Prime Video Amazon Stand: 23.11.2022. Die Chroniken von Narnia: Der König von Narnia. ... .
Disney+ Stand: 23.11.2022. ... .
Sky Store Sky Stand: 23.11.2022. ... .
Apple TV Stand: 23.11.2022. ... .
Google Play Stand: 23.11.2022. ... .
freenet Video Stand: 23.11.2022. ... .
Microsoft Stand: 23.11.2022. ... .
Rakuten TV Stand: 23.11.2022..

Warum spielen Susan und Peter in Narnia nicht mehr mit?

Peter Pevensie Ein Jahr nach ihrer Rückkehr nach Narnia braucht Prinz Kaspian Hilfe. Auch diese Aufgabe können sie meistern und Kaspian wird König Kaspian X. Kurz bevor die vier Pevensies zurück nach England gehen, sagt Aslan ihm und Susan, das sie nicht mehr nach Narnia kommen können.