Drk-zentrum für gesundheit und familie alma münster-haus wittdün / amrum

Seit über hundert Jahren dient das Haus nunmehr als Erholungsort, zunächst nur für Kinder, später für Mütter mit ihren Kindern. 1961 kann das Rote Kreuz die Einrichtung durch ein neues Gebäude auf der gegenüberliegenden Straßenseite erweitern: das Münsterhaus, benannt nach Alma Münster, der langjährigen Abteilungsleiterin für Sozialarbeit im DRK-Landesverband Schleswig-Holstein.

Nach viermonatigem Umbau entsteht in den achtziger Jahren ein Mutter-Kind-Kurheim, in dem bis zu sechzehn Mütter mit einem und vier mit je zwei Kindern Erholung finden können. Neben dem Plöner Elly Heuss-Knapp-Haus schließt sich auch die Amrumer DRK-Einrichtung dem Müttergenesungswerk an und unterstützt fortan die Pionierarbeit der Gründerin Elly Heuss-Knapp, die sich erstmalig für die Stärkung der Gesundheit von Müttern einsetzte. Das Haus verfügt jetzt über Appartements mit Bad, Aufenthalts- und Gemeinschaftsräume sowie Speise- und Gruppenräume. Die Gesundheit der Mütter müsse allen am Herzen liegen, habe sie doch unmittelbare Auswirkung auf die ganze Familie, insbesondere auf die Kinder, erklärt die damalige Sozialministerin von Schleswig-Holstein, Ursula Gräfin Brockdorff, anlässlich der Einweihung des umgebauten Hauses. Das ehemalige Kinderheim in der Inselstraße 44 wird bald danach abgerissen; am 5. Dezember 1991 wird schließlich der Neubau eingeweiht.

Inzwischen sieht sich das Alma-Münster-Haus als ein DRK-Zentrum für Gesundheit und Familie. Es zählt bis heute zu den anerkannten Einrichtungen des Müttergenesungswerkes, unter dessen gemeinsamen Kodex von Mütter-, Väter- und Kindergesundheit sich alle Wohlfahrtsverbände vereinen. Nach einer kompletten Sanierung 2008/09 bietet die Einrichtung bis zu siebenunddreißig Müttern mit Kindern von sechs Monaten bis zwölf Jahren die Möglichkeit eines Kuraufenthalts im heilsamen Reizklima und mitten im UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer. Der Amrumer Kniepsand zählt mit fünfzehn Kilometern Länge und bis zu anderthalb Kilometern Breite zu den größten Sandstränden Europas.

In den Nachkriegsjahren wurden deutschlandweit zahlreiche Kinder und Jugendliche zur Gesundheitsförderung in Kinderkurheime "verschickt", so auch in das Alma-Münster-Haus. Leider sind diese Aufenthalte teilweise mit belastenden Erinnerungen bis hin zu Traumata für die Betroffenen behaftet. Damalige sogenannte Erziehungsmaßnahmen sind unverzeihlich und für das heutige pädagogische Verständnis weder nachvollziehbar noch tolerierbar. Das DRK-Generalsekretariat und der DRK-Landesverband Schleswig-Holstein beteiligen sich aktiv an der Aufarbeitung dieser Geschehnisse in den früheren Kinderkurheimen.

Drk-zentrum für gesundheit und familie alma münster-haus wittdün / amrum

  • Arztsuche
  • Termin buchen
  • Experten-Ratgeber
  • Für Ärzte
  • Login/Registrierung

Telefonisch / online buchbar

Telefonisch / online buchbarNur online buchbar

Portraitbild-Option für Premium-Kunden

DRK Zentrum für Gesundheit und Familie Alma Münster-Haus

Klinik, Kinderklinik

Öffnungszeiten

Adresse

Inselstr. 44 u. 5325946 Wittdün

Arzt-Info

DRK Zentrum für Gesundheit und Familie Alma Münster-Haus -Sind Sie hier beschäftigt?

Hinterlegen Sie kostenlos Ihre Sprechzeiten und Leistungen.

TIPP

Lassen Sie sich bereits vor Veröffentlichung kostenfrei über neue Bewertungen per E-Mail informieren.

Jetzt kostenlos anmelden

oder

Werden Sie jetzt jameda Premium-Kunde und profitieren Sie von unserem Corona-Impf- und Test-Management. Vervollständigen Sie Ihr Profil mit

  • Bildern
  • ausführlichen Texten
  • Online-Terminvergabe

Ja, mehr Infos

Behandler dieser Klinik (1)

DRK Zentrum für Gesundheit und Familie Alma Münster-Haus hat noch keine Bewertungen erhalten

Wie ist Ihre Erfahrung mit DRK Zentrum für Gesundheit und Familie Alma Münster-Haus?

Teilen Sie als erster Ihre Erfahrung und helfen Sie damit anderen Nutzern bei der Suche nach dem passenden Arzt.

Jetzt Erfahrung teilen

Weitere Informationen

Profilaufrufe1.128

Letzte Aktualisierung06.09.2021

Termin vereinbaren

04682/33-0

DRK Zentrum für Gesundheit und Familie Alma Münster-Haus bietet auf jameda noch keine Online-Buchung an. Würden Sie hier gerne zukünftig Online-Termine buchen?

Wo ist die beste Mütter Kind Kur?

Rehakliniken für eine Mutter/Vater-Kind-Kur.
AOK-Klinik Rügen. ... .
Celenus Fachklinik Bromerhof. ... .
Ostseeklinik Zingst. ... .
AKH Alpenblick Klinik Hotzenplotz. ... .
AWO SANO Mutter-Kind-Klinik "Am Rennsteig" ... .
AWO Mutter-Kind-Klinik Lotte-Lemke-Haus. ... .
AWO Mutter-Kind-Kurklinik 'Huus achtern Diek' ... .
AWO Nordseeklinik Erlengrund. 25761 Büsum..

Welche Mütter Kind Kur an der Ostsee ist die beste?

Die schönsten Einrichtungen zur Mutter-Kind-Kur auf einen Blick:.
Die Kliniken zur Rehabilitation für Mutter und Kind: ♦ Ostseeklinik Grömitz. ... .
Die Kliniken zur Rehabilitation für Mutter und Kind: ♦ Eltern-Kind-Fachklinik Seefrieden in Dahme..

Wie kann ich eine Familienkur beantragen?

Ihr habt zwei Optionen: Entweder könnt Ihr den Antrag für eine Familienkur direkt über Euren Hausarzt abwickeln. Oder Ihr wendet Euch an Beratungsstellen wie das Müttergenesungswerk, die Euch die nötigen Antragsformulare zur Verfügung stellen und Euch bei der Antragsstellung unterstützen können.

Wie lange dauert es eine Mütter Kind Kur zu bekommen?

Die Mutter-Kind-Kur ist eine medizinische Leistung zur Vorsorge und Rehabilitation für Mütter und ihre Kinder. Die Krankenkasse übernimmt nach Genehmigung die Kosten. Die Maßnahme dauert in der Regel 3 Wochen. für den Zeitraum von 3 Wochen.