Handy verbindet sich nicht mit PC Bluetooth

Du hast Prob­leme mit der Blue­tooth-Funk­tion Deines Smart­phones? Das Pair­ing von Handy und Kopfhör­er ist fehlgeschla­gen? Oder ein Gerät kann gar nicht erst gefun­den wer­den? Diese Tipps kön­nen helfen, wenn Blue­tooth nicht funk­tion­iert.

Bluetooth muss auf beiden Geräten aktiviert sein

Um zum Beispiel zwei Smart­phones via Blue­tooth zu kop­peln, müssen bei­de die Funk­tion logis­cher­weise aktiviert haben und für andere Geräte sicht­bar sein. Das kannst Du unter „Blue­tooth“ in den Ein­stel­lun­gen prüfen. Vergewis­sere Dich auch, dass sich bei­de Handys nicht im Energies­par­modus befind­en, da bei diesem Fea­ture Net­zw­erkverbindun­gen mitunter deak­tiviert oder eingeschränkt sind.

Versuche es mit einem Neustart

Anson­sten gilt: Starte das Gerät – zum Beispiel Dein Smart­phone – neu. Ein sim­pler Trick, der aber oft aus­re­icht, um ein­fache Prob­leme zu beheben.

Auch die Blue­tooth-Funk­tion Deines Handys soll­test Du test­weise ein­mal aus- und dann wieder ein­schal­ten. Unter iOS tippst Du dafür auf „Ein­stel­lun­gen | Blue­tooth“; unter Android auf „Ein­stel­lun­gen | Verbindun­gen | Blue­tooth”. Du kannst nun den Schiebere­gler bei „Blue­tooth“ betäti­gen. Noch schneller geht das Ganze, wenn Du auf den Blue­tooth-But­ton in den Schnelle­in­stel­lun­gen (Android) beziehungsweise im Kon­trol­lzen­trum (iOS) tippst.

Führe eine Entkopplung durch

Falls es mit einem gekop­pel­ten Gerät, zum Beispiel Blue­tooth-Kopfhör­er, Prob­leme gibt, kann es helfen, eine Entkop­plung durchzuführen und die Verbindung anschließend erneut herzustellen. Wie Du dafür vorge­hen musst, ist eben­falls abhängig vom jew­eili­gen Her­steller.

Bluetooth verfügt nur über eine geringe Reichweite

Bedenke, dass sich zwei Geräte qua­si in „Sichtkon­takt“ zueinan­der befind­en müssen, damit die Blue­tooth-Verbindung aufrechter­hal­ten wer­den kann. Befind­et sich Deine Smart­watch zum Beispiel nicht mehr in der Nähe Deines Handys, kann sie auch keine Smart­phone-Benachrich­ti­gun­gen mehr emp­fan­gen.

Handy verbindet sich nicht mit PC Bluetooth

Netzwerkeinstellungen zurücksetzen

Soll­ten die Blue­tooth-Prob­leme weit­er­hin beste­hen, empfehlen wir Dir, die Net­zw­erke­in­stel­lun­gen Deines Smart­phones zurück­zuset­zen:

Unter iOS navigierst Du dazu über die Ein­stel­lun­gen in den Bere­ich „All­ge­mein“. Tippe auf „Zurück­set­zen“ und dann „Net­zw­erke­in­stel­lun­gen“. Du kannst let­ztere dann reset­ten. Durch diese Aktion wer­den alle Blue­tooth- und WLAN-Ein­stel­lun­gen an Deinem Gerät gelöscht. Du musst sie anschließend also neu ein­richt­en.

Unter Android geht es für Dich eben­falls in die Ein­stel­lun­gen-App: Wäh­le dort den Menüpunkt „All­ge­meine Ver­wal­tung“ aus. Danach kannst Du unter „Zurück­set­zen | Zurück­set­zen von Net­zw­erke­in­stel­lun­gen“ den Reset aus­lösen.

Für iOS: Probleme mit Freisprechanlage lösen

Hast Du als iOS-Nutzer Prob­leme damit, im Auto via Freis­prechan­lage zu tele­fonieren: Wir empfehlen Dir, Dich am iPhone aus der iCloud abzumelden. Dafür scrollst Du in den iCloud-Ein­stel­lun­gen (Ein­stel­lun­gen | [Dein Name] | iCloud“) nach unten und tippst auf „Abmelden“. Starte Dein iPhone neu, logge Dich in Deine iCloud ein und stelle die Verbindung mit der Freis­prechan­lage wieder her.

Bluetooth-Probleme lösen – die Kurzfassung

  • Stelle sich­er, dass am Smart­phone die Blue­tooth-Funk­tion eingeschal­tet ist.
  • Starte Dein Handy beziehungsweise die Blue­tooth-Funk­tion neu.
  • Entkop­ple bei­de Geräte und verbinde sie danach erneut.
  • Ver­giss nicht, dass Blue­tooth nur eine geringe Reich­weite besitzt.
  • Set­ze unter Android beziehungsweise iOS die Net­zw­erke­in­stel­lun­gen zurück.
  • Melde Dich unter iOS aus der iCloud ab, wenn es Prob­leme mit der Freis­prechan­lage gibt.

Kennst Du weit­ere Tipps, die bei Blue­tooth-Prob­le­men helfen? Wir freuen uns auf Deinen Kom­men­tar.

Wenn Du ein Smart­phone mit einem Com­put­er verbind­est, ste­hen Dir viele prak­tis­che Funk­tio­nen zur Ver­fü­gung. Was aber tun, wenn der Win­dows-10-PC Dein Handy nicht erken­nt? Lösungsvorschläge für das Prob­lem gibt es hier.

Ob per Blue­tooth oder USB-Kabel ver­bun­den: Wenn der PC das Smart­phone nicht erken­nt, kom­men mehrere Ursachen infrage. Unsere Anleitung hil­ft Dir, die bei­den Geräte erfol­gre­ich miteinan­der zu verbinden – von ein­fachen Tricks bis hin zur nachträglichen Instal­la­tion von Treibern.

Mein PC erkennt mein Smartphone nicht: Ist der richtige Modus ausgewählt?

In vie­len Fällen ist nicht der richtige Modus für die Verbindung zwis­chen Smart­phone und PC aus­gewählt. Nach­dem Du das Handy per USB-Kabel an den Com­put­er angeschlossen hast, sollte eine Benachrich­ti­gung auf Deinem Smart­phone zu sehen sein. Sobald Du sie auswählst, kannst Du das „Über­tra­gen von Dat­en” anstoßen.

Ist dage­gen „Nur Tele­fon laden” eingestellt, lädt der Com­put­er lediglich den Smart­phone-Akku auf. Auf die Dat­en Deines Handys kann dann nicht zuge­grif­f­en wer­den.

Ein Neustart löst viele Probleme

Die wohl älteste Weisheit der IT-Welt lautet: ein­fach das Sys­tem neu starten. Dieser Trick funk­tion­iert auch häu­fig, wenn der PC das Handy nicht erken­nt. Starte also Dein Android-Smart­phone oder iPhone neu. Verbinde es danach ein weit­eres Mal mit dem Com­put­er. Eventuell hil­ft auch ein Neustart des Win­dows-10-PCs.

Neben dem Reboot kannst Du Dein Handy in Not­fällen auch kom­plett zurück­set­zen. Diesen Schritt empfehlen wir Dir aber erst, wenn Du bere­its alle anderen Lösungsvorschläge aus­pro­biert hast und kein­er funk­tion­iert hat.

So set­zt Du ein Smart­phone auf seine Werk­se­in­stel­lun­gen zurück:

  • iOS: „Ein­stel­lun­gen | All­ge­mein | Zurück­set­zen | Alle Inhalte & Ein­stel­lun­gen löschen“ (mehr zu dem The­ma hier)
  • Android: „Ein­stel­lun­gen | All­ge­meine Ver­wal­tung | Zurück­set­zen | Auf Werk­se­in­stel­lun­gen zurück­set­zen“

Wichtig: Vor dem Zurück­set­zen soll­test Du ein Back­up anfer­ti­gen, da Deine per­sön­lichen Dat­en nach dem Reset kom­plett vom Handy gelöscht sind.

Handy verbindet sich nicht mit PC Bluetooth

Windows-10-PC erkennt Handy nicht: Liegt es am USB-Kabel?

Wenn Du Dein Smart­phone per USB mit Deinem PC verbinden willst, soll­test Du immer ein Kabel des Handy-Her­stellers ver­wen­den. Kabel von Drit­tan­bi­etern kön­nen Kom­pat­i­bil­ität­sprob­leme aufweisen. Manche sind auch lediglich zum Aufladen geeignet, nicht aber für die Datenüber­tra­gung.

Falls Du mehrere Kabel besitzt, kann es nicht schaden, alle auszupro­bieren. Teste sie auch an unter­schiedlichen USB-Ports. So kannst Du auss­chließen, dass der PC die Ursache des Prob­lems ist. Wenn möglich, soll­test Du Dein Smart­phone auch mit anderen Com­put­ern verbinden. Es kann dur­chaus vorkom­men, dass es Prob­leme mit der Soft­ware Deines Rech­n­ers gibt.

Treiber neu installieren

Unter Win­dows 10 kommt es auch mal vor, dass der Treiber nicht richtig instal­liert ist, der für die Verbindung nötig ist. So kannst Du den Treiber manuell instal­lieren:

  1. Öffne unter Win­dows 10 den „Geräte-Man­ag­er“.
  2. Klicke auf „USB-Con­troller“.
  3. Anschließend wählst Du den Treiber für Dein Smart­phone aus. Du find­est ihn zum Beispiel als „Android Device…” aufge­lis­tet.
  4. Im nach­fol­gen­den Fen­ster wählst Du „Dein­stal­lieren”.
  5. Trenne die Verbindung zwis­chen Smart­phone und PC und verbinde bei­de Geräte anschließend erneut.
  6. Dein Com­put­er sollte den Treiber jet­zt neu instal­lieren.

Windows 10 hat vielleicht Probleme mit der MTP-Verbindung

Es kann es auch sein, dass Dein Handy ver­sucht, sich per MTP mit Deinem Com­put­er zu verbinden. Das funk­tion­iert seit dem Anniver­sary-Update für Win­dows 10 (2016) allerd­ings nicht immer. In diesem Fall ist Dein Handy mit einem gel­ben Warnze­ichen unter „Geräte-Man­ag­er | Trag­bare Geräte” aufge­lis­tet.

Klicke mit der recht­en Maus­taste auf den Ein­trag und gehe auf „Treiber­soft­ware aktu­al­isieren | Automa­tisch nach aktu­al­isiert­er Treiber­soft­ware suchen”. Wäh­le im Anschluss „MTP-USB-Gerät” aus. Der Com­put­er instal­liert nun den kor­rek­ten Treiber – und die Verbindung zwis­chen PC und Handy sollte danach wie gewohnt funk­tion­ieren.

Vielleicht ist Dein Smartphone defekt

Wenn die hier beschriebe­nen Lösun­gen das Prob­lem nicht gelöst haben, kann es sein, dass der USB-Port Deines Smart­phones defekt ist. In diesem Fall bleibt Dir nichts übrig, als das Smart­phone zur Reparatur zu geben. Kon­tak­tiere in diesem Fall den Her­steller und informiere ihn über das Prob­lem.

PC erkennt Handy nicht: Lösungen für Bluetooth-Probleme

Da prak­tisch jedes aktuelle Smart­phone Blue­tooth unter­stützt, bietet es sich auch an, das Handy kabel­los mit einem PC zu verbinden. Lei­der funk­tion­iert das nicht immer auf Anhieb. In der Prax­is kann es vorkom­men, dass das Smart­phone nicht vom Com­put­er gefun­den wird. Oder das Pair­ing schlägt fehl.

Pro­biere in diesem Fall fol­gende Lösungsvorschläge aus:

  • Stelle sich­er, dass Blue­tooth auf bei­den Geräten eingeschal­tet und Dein Handy sicht­bar ist.
  • Starte Smart­phone und PC neu.
  • Aktu­al­isiere die Soft­ware bei­der Geräte, falls ein Update ver­füg­bar ist.
  • Anson­sten kann das Zurück­set­zen der Net­zw­erke­in­stel­lun­gen Blue­tooth-Prob­leme lösen.

Handy verbindet sich nicht mit PC Bluetooth

Zusammenfassung: Windows 10 erkennt Handy nicht – Lösungen

  • Ein defek­tes oder nicht kom­pat­i­bles USB-Kabel ist häu­fig die Ursache, wenn der PC Dein Smart­phone nicht erken­nt.
  • Der Neustart aller Sys­teme (Smart­phone und PC) löst anson­sten oft Verbindung­sprob­leme.
  • Vielle­icht musst Du auch den Geräte-Treiber neu instal­lieren.
  • Für fehlgeschla­gene Blue­tooth-Verbindun­gen gibt es viele Gründe; meist liegt es an Treibern oder aus­ge­lasteten Pair­ing-Lis­ten.

Hat­test Du schon das Prob­lem, dass Dein PC unter Win­dows 10 Dein Smart­phone nicht erken­nt? Schreibe uns gern in die Kom­mentare, wie Du es gelöst hast und ob Dir dieser Rat­ge­ber dabei geholfen hat.

Das kön­nte Dich auch inter­essieren:

  • iPhone 13: Auf diese Fea­tures kannst Du Dich freuen
  • Neues Design, mehr Pri­vat­sphäre: Das ändert sich auf Deinem Handy mit Android 12
  • Senderum­stel­lung im Voda­fone Kabel­netz: So genießt Du weit­er­hin max­i­male TV-Vielfalt

Warum verbindet sich mein Handy nicht mit dem PC Bluetooth?

Schalten Sie die Bluetooth-Funktion Ihres Handys kurz aus und wieder ein und versuchen Sie dann erneut, Ihr Handy mit dem Bluetooth zu verbinden. Hilft dies nicht, kann auch ein Neustart des Handys helfen, um das Verbindungsproblem zu beheben. Kontrollieren Sie außerdem die Kopplungseinstellungen Ihres Handys.

Warum verbinden sich gekoppelte Geräte nicht?

In diesem Fall versuchen Sie Folgendes: Überprüfen Sie zunächst, ob der Bluetooth-Treiber bei beiden Geräten auf dem neusten Stand ist. Laden Sie zudem über „Update & Sicherheit“ die neusten Windows-Updates herunter und suchen Sie im Geräte-Manager unter Bluetooth nach aktuellen Treibern.

Wie verbinde ich mein Handy mit dem PC über Bluetooth?

Öffne auch auf deinem PC die Einstellungen und wähle den Bereich „Geräte“ aus, um dort Bluetooth zu aktivieren. Klicke auf „Bluetooth oder anderes Gerät hinzufügen“, wähle dein Handy aus den gefundenen Geräten aus und gehe auf „Verbinden“.

Kann Bluetooth

In einigen Fällen kann ein Neustart von PC oder Smartphone helfen, Verbindungsprobleme zu beseitigen. Taucht ein Bluetooth-fähiges Gerät nicht in der Liste der koppelbaren Hardware auf Ihrem Rechner oder Handy auf, so deaktivieren Sie den Funkdienst und schalten Sie ihn danach wieder ein.