Hochzeitsgast frau outfit hochzeit gast kein kleid

Wenn es kein Kleid sein soll

Nicht für alle weiblichen Gäste muss es ein Kleid zur Hochzeit sein. Welche Alternativen es für die Brautmutter, die Brautjungfern und die Hochzeitsgäste gibt, erfahren Sie im Breuninger Editorial. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die schönsten Looks für die nächste Hochzeit.

Sie sind Braumutter, Trauzeugin oder Hochzeitsgast – oder einfach nicht der Typ für ein Kleid? Keine Sorge: Es gibt auch zahlreiche attraktive Kleider-Alternativen für eine Hochzeit. Vom festlichen Hosenanzug für Damen über einen eleganten Jumpsuit bis hin zum eleganten Kostüm haben Sie die Möglichkeit, sich Ihrem individuellen Stil entsprechend festlich zu kleiden und bei dem Anlass zu glänzen.

Unser Tipp: Achten Sie vor der Wahl Ihres Outfits auf den Dresscode laut Einladung, sofern es einen gibt. Lautet dieser nämlich Black Tie, müssen Damen im Kleid erscheinen, bei White Tie ist sogar ein bodenlanges Abendkleid Pflicht.

Festliche Hosenanzüge für Hochzeitsgäste

Ein Hosenanzug für Damen ist für Hochzeitsgäste eine edle und aparte Alternative zum Kleid. Die Vielfalt ist grösser als oft vermutet wird: Auch beim festlichen Hosenanzug gibt es verschiedene Stile und Schnittformen, die dem jeweiligen Anlass entsprechen.

Klassischer Hosenanzug

Eine Option ist der klassische Hosenanzug, bestehend aus Anzughose und Blazer. Er kann unter anderem mit einer Schluppenbluse, einer Seidenbluse oder einem Blusentop kombiniert werden. Jetzt Hosenanzug kaufen

Verspielter Hosenanzug

Eine andere Variante ist der etwas verspieltere Hosenanzug für Damen, der beispielsweise eine weit geschnittene Stoffhose mit einem eleganten oder betont femininen Oberteil kombiniert. Dieses ist häufig als Longshirt gearbeitet, mit Chiffon, Raffungen oder Rüschen. Auch Kastenjacken, weich-fliessende Materialien oder individuelle Schnitte z. B. mit Volants wirken festlich. Zum Damen-Hosenanzug für Hochzeitsgäste werden Pumps oder High Heels kombiniert. Festliche Blazer kaufen

Schicke Jumpsuits & Hochzeits-Overalls

Wenn Sie es etwas unkonventioneller mögen, ist ein Jumpsuit elegant und eine aussergewöhnliche Alternative zum Kleid für Hochzeitsgäste. Festliche Jumpsuits für Hochzeitsgäste aus fliessenden Materialien mit langen Hosenbeinen und kurzen Ärmeln sind legerer als ein festlicher Hosenanzug und ein in sich besonders stimmiges Outfit.

Raffinierte Jumpsuits

Damen-Overalls aus Seide oder mit einem aus Spitze gefertigten Oberteil überzeugen durch hohe Qualität und grossen Tragekomfort. Sowohl eng zulaufende Hosenbeine, als auch Culottes passen – wichtig ist dann die richtige Auswahl der Schuhe. Ein Jumpsuit in Schwarz kann unter Umständen sogar auf einer Hochzeit getragen werden, da er gegenüber dem schwarzen Kleid einen saloppen Charakter hat. Kombinieren Sie den Jumpsuit für Hochzeitsgäste mit hohen Schuhen und einem Bolero oder kurzen Jäckchen. Jetzt Jumpsuits kaufen

Elegantes Kostüm für Hochzeitsgäste

Mit einem eleganten Kostüm für die Hochzeit schlagen Sie die Brücke zwischen einem schlichten, unkomplizierten Look und einem festlichen Erscheinungsbild. Durch den Rock befindet sich das Kostüm eher in einer Riege mit Kleidern für die Hochzeit, Sie können aber vielfältiger abwechseln.

Stilvolle Bleistiftröcke

Vor allem für die Brautmutter ist das elegante Kostüm ein schönes Outfit für den Festtag. Es ist elegant, gediegen, reif und hält sich betont im Hintergrund. Klassisch erscheint ein Stiftrock – diesen sollten Sie aber in einer hellen Farbe wie Rosé oder Blau wählen, um sich vom Business-Look abzugrenzen. Auch gemusterte elegante Kostüme, beispielsweise mit Blumendruck, sind eine attraktive Hochzeitskleid-Alternative für eine Frühlings- oder Sommerhochzeit. Noch lockerer und reizender wirken Glockenröcke, A-Linien-Röcke sind besonders feierlich. Jetzt Bleistiftröcke kaufen

Kleider-Alternativen für die engsten Vertrauten

Welche Alternativen zum Hochzeitskleid gibt es speziell für die engsten Vertrauten der Braut – also Braumutter, Brautjungfern und Trauzeugin? Und welche Möglichkeiten haben Hochzeitsgäste, die der Zeremonie nicht im Kleid beiwohnen wollen? Im Folgenden finden Sie ein paar Outfit-Tipps und Empfehlungen.

Alternativen zum Kleid für die Brautmutter

Als stilvolle Alternative zum Kleid für die Brautmutter ist sowohl das elegante Kostüm, als auch der festliche Hosenanzug immer ein gelungenes Outfit für die Hochzeit der Tochter. Heiratet die Braut in einem bodenlangen Hochzeitskleid, entscheidet sich die Brautmutter für einen lavendelfarbenen Hosenanzug zu einer cremeweissen Bluse. Sehr schön können Bluse oder Accessoires auf die dominanten Farben in der Bekleidung des Hochzeitspaares abgestimmt werden. Ein Kostüm für die Brautmutter besteht aus Rock, Blazer und Bluse und passt zum Beispiel sehr gut zu einem kurzen Hochzeitskleid. Auf einer Sommerhochzeit oder einer Frühlingshochzeit mit floralem Motiv ist Brautmutter-Mode mit einem Rock etwas stimmiger, während Hosenanzüge schön zur Herbst- oder Winterhochzeit passen. Jetzt Kastenjacken kaufen

Alternativen zum Kleid für die Brautjungfern

Tolle Alternativen zu Brautjungfernkleidern sind Hochzeits-Overalls. Elegante Jumpsuits, etwa in Pastellfarben, verleihen den Brautjungfern ein mädchenhaftes und ungezwungenes Erscheinungsbild. Darüber hinaus sind sie praktisch für die verschiedenen Aufgaben, die den Brautjungfern zukommen. Auch die Trauzeugin glänzt in einem eleganten Seiden-Jumpsuit oder Overall mit Volants – er sollte aber lange Hosenbeine haben. Festliche Jumpsuits kaufen

Alternativen zum Kleid für weibliche Hochzeitsgäste

Weibliche Hochzeitsgäste, die nicht im Kleid erscheinen wollen, haben einige Möglichkeiten. Ein gelungenes Outfit besteht etwa aus einem geblümten Glockenrock und einem pastellfarbenen Blusentop aus Chiffon. Darüber tragen Sie eine leichte Strickjacke und dazu elegante Ballerinas mit Absatz. Je nach persönlichem Stil kann auch ein heller Stiftrock oder eine schmal geschnittene Stoffhose zu einer gerafften Bluse, einem verspielten Damenblazer und Slippern oder Slingpumps sehr attraktiv wirken. Weibliche Hochzeitsgäste sollten vor allem darauf achten, bei Kostümen, Blazern und Jumpsuits sehr dunkle Farben zu meiden und den etwaigen Dresscode in der Einladung zu beachten. Jetzt Röcke kaufen


Kleider-Alternativen für die Hochzeit: Dos & Don’ts

Dos:

  • Bitte mit Absatz! Sowohl festliche Hosenanzüge als auch elegante Jumpsuits sollten Sie für eine Hochzeit mit hohen Schuhen kombinieren.
  • Jumpsuits in ¾-Länge – beispielsweise im Culotte-Schnitt – können auch zu Ballerinas oder Slippern passen, wenn der Rahmen nicht zu feierlich ist (etwa für eine standesamtliche Hochzeit).
  • Entscheiden Sie sich für ein Kostüm, sorgen helle Farben und bunte oder festliche Muster für eine eindeutige Unterscheidung vom Business-Dress.
  • Es gibt einen Hochzeits-Dresscode? „Cocktail“ lässt sich sehr gut mit einem Jumpsuit oder einem modern geschnittenen Hosenanzug interpretieren.

Don'ts:

  • Hochzeitskleid-Alternativen sind erlaubt, solange es keine strenge Kleiderordnung gibt. Verlangt der Dresscode auf der Einladung nach „Black Tie“, sollten Sie zumindest ein Cocktailkleid tragen, bei „White Tie“ muss es ein bodenlanges Abendkleid sein.
  • Auf keinen Fall sollte ein festlicher Jumpsuit wie ein Sommeroutfit kombiniert werden: Sehr legere, sportive Sandalen tun der eleganten Wirkung bspw. Abbruch.
  • Ein Business-Kostüm bestehend aus grauem oder schwwarzem Ensemble und weisser Hemdbluse ist leider keine Hochzeitskleid-Alternative: Setzen Sie auf Farbe und charmante Details.

Mehr Infos zum perfekten Hochzeits-Outfit? Unsere Lesetipps:

Was kann ich zu einer Hochzeit anziehen wenn ich kein Kleid anziehen will?

Eine tolle Alternative zum Kleid ist eine Kombination aus Rock und einem Oberteil. Je nach Tages- und Jahreszeit stylt ihr einfach ein passendes Top, eine Bluse oder ein Spitzenshirt dazu. Der Rock sollte auf jeden Fall mindestens kniebedeckt sein. Aber auch Midi- und Maxiröcke sind super geeignet.

Was darf man als Frau auf einer Hochzeit nicht anziehen?

Verbotene Farben auf der Hochzeit: Weiß, Cremeweiß und alle anderen Weißtöne sind tabu! Das eine Kleid, was dir so gut steht und einfach perfekt passt, ist leider weiß? Keine Chance - auch, wenn es dein Traumkleid ist. Auf einer Hochzeit trägt niemand außer der Braut Weiß!

Was anziehen statt Kleid?

Moderne Alternative zum Kleid: Hosenanzüge und Jumpsuits Hochzeitsgäste, die eine perfekte Alternative zum Kleid suchen, sind mit einem Hosenanzug oder einem Jumpsuit gut beraten! Ganz nach eigenem Geschmack und Stil lassen sie sich edel oder lässig kombinieren, stehen jeder Frau und liegen absolut im Trend!

Kann man zu einer Hochzeit eine Hose anziehen?

Es ist längst überholt, dass weibliche Gäste zu einer Hochzeitsfeier immer ein Kleid tragen müssen. Selbst die Braut heiratet heute durchaus im eleganten Hosenanzug. Ein festliches Outfit können die weiblichen Hochzeitsgäste deshalb auch mit einer Hose selbst kreieren.