Kann man gleichzeitig zwei Frauen lieben?

Besuchen Sie zeit.de wie gewohnt mit Werbung und Tracking. Ihre Zustimmung ist jederzeit widerrufbar.

Details zum Tracking finden Sie in der Datenschutzerklärung und im Privacy Center.

Zustimmung jederzeit über den Link Privacy Einstellungen am Ende jeder Seite widerrufbar.

zeit.de Pur - werbefrei lesen

Nutzen Sie zeit.de nahezu ohne Werbung und ohne Werbetracking.

zeit.de Pur - werbefrei lesen: Jetzt abonnieren

Bereits Pur abonniert? Hier anmelden.

Für die Nutzung mit Werbung:

Wir erheben personenbezogene Daten und übermitteln diese auch an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu finanzieren. Eine Verarbeitung der auf Ihrem Gerät gespeicherten Informationen wie z.B. Cookies oder persönliche Identifikatoren, IP-Adressen sowie Ihres individuellen Nutzungsverhaltens erfolgt dabei zu den folgenden Zwecken:

Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

Wir können jemanden lieben, aber trotzdem Gefühle für eine andere Person entwickeln. Die Frage, die man sich hier nur stellen sollte, ist die, ob es ernsthafte, wahre Emotionen sind. Ob es tatsächlich sein kann, dass man wahre Liebe für mehr als einen Menschen und damit Polyamorie empfinden kann. Ob es immer jemanden geben wird, den man ein wenig mehr liebt und, ob man in der ersten Liebe vielleicht etwas vermisst hat, dass der zweite Mensch gerade kompensieren muss. 

Die Meinungen, ob man zwei Menschen gleichzeitig lieben kann, spalten sich. Es gibt Psychologen, wie Markus Ernst, die meinen, dass Liebe so viel Raum, Kopf und Bauch einnimmt, dass es nur schwer vorstellbar ist, dies mit zwei Menschen parallel zu erleben. Auf der anderen Seite gibt es Danuta Prentki, ebenfalls Psychologin, die davon überzeugt ist, dass es biologisch gesehen definitiv möglich ist. Sie fügt außerdem hinzu, dass es im Zuge der Evolution sogar gut wäre, wenn wir uns häufiger verlieben. Aber was stimmt nun, wenn man glaubt zu wissen, eine zweite Person zu lieben?

Polyamorie: Verstehen, was das Herz wirklich will

Einfacher gesagt, als tatsächlich getan. Aber wenn man beginnt darauf zu hören, was man möchte, dann sollte man wissen, woran man ist. Und wenn es heißt, dass man auf sein Herz hören soll, dann ist gemeint, dass man es wirklich tun muss. Man sollte all die Dinge vergessen, die einen in eine Richtung lenken. Es ist egal, was die Gesellschaft darüber denkt. Es ist auch nicht von Bedeutung, ob man jemanden dadurch verletzt. Man muss einzig und alleine herausfinden, was man fühlt. Und sollte das nicht getan werden, dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass jemanden verletzt wird, sowieso höher.

Irgendwie weiß man doch, wie sich Liebe anfühlt. Auch, wenn sie sich von Person zu Person unterscheiden kann. Die Grundemotion, die kennt man. Einmal mehr hin hören, das schadet nicht. Im Gegenteil.

Liebe ich den zweiten Menschen wirklich oder den ersten nicht mehr?

Damit man solch eine Frage beantworten kann, muss man wirklich ehrlich zu sich selbst sein. Auch wenn man eigentlich glücklich in seiner Beziehung war, kann etwas gefehlt haben. Etwas, das man in der neuen Person gefunden hat. Und vielleicht macht einen das so glücklich, dass daraus Liebe wird.

Es kann also sein, dass man in seiner Beziehung nicht mehr so zufrieden war, wie man es vielleicht einmal gewesen ist. Ob man es sich erst dann eingestehen kann, wenn plötzlich ein neuer Mensch, der einen komplett verzaubert, vor einem steht, ist gut möglich. Und dann hat man plötzlich das Gefühl, dass man zwei Menschen liebt. Wobei die Realität viel eher die ist, dass der zweite Mensch geliebt, der erste nur noch geschätzt wird. Verständlich, denn ein einfaches Entlieben, das passiert nur ungern.

Es kann jedoch auch passieren, dass die Situation eine vollkommen andere ist. Dass man den ersten Menschen liebt, den zweiten aber nur interessant findet. Es muss nicht immer gleich Liebe sein, wenn man sich zu jemanden hingezogen fühlt. Man ist schlussendlich nur ein Mensch und es werden immer wieder andere Person auftauchen, die einen faszinieren. Das bedeutet aber nicht zwingend, dass in der Beziehung etwas falsch läuft, noch, dass man sich neu verliebt hat.

Was ist jedoch, wenn man wirklich verliebt ist – in beide?

Ja, das gibt es. Man kann sich in zwei Menschen gleichzeitig verlieben – oder sogar in mehrere. Wenn man also in einer Beziehung lebt, andere Menschen auch liebt, aber den eigenen Partner sowieso, dann spricht man von Polyamorie. Das ist eine Form des Liebeslebens, in der man mehrere Menschen gleichzeitig liebt. Und gegebenenfalls auch mit allen in einer Beziehung lebt. Wenn man polyamor lebt, dann wissen jedoch alle Partner voneinander. Denn die Absicht ist die, dass jede einzelne Beziehung lange, vertrauensvoll und voller Liebe geführt wird. 

Also kann man sagen, dass man definitiv mehr als nur einen Menschen lieben kann, das beweist die Polyamorie schließlich. Man muss nur darauf hören, was man möchte. Man darf sich das zugestehen, worauf man Lust hat, auch wenn andere um einen herum anders leben oder sagen, dass es nicht möglich ist. Man selbst weiß am besten, wie man empfindet. Also sollte jeder den lieben, den er möchte und das tun, was er gerne würde. 

Was ist wenn man zwei Frauen liebt?

Kann man zwei Frauen gleichzeitig lieben?” Das Problem liegt am “gleichzeitig” und in der sexuellen Anziehung. Die serielle Monogamie ist in der westlichen Welt die häufigste Beziehungsform. Jeder liebt immer nur eine Person und sobald eine weitere hinzukommt, muss die erste Beziehung enden.

Was soll man machen wenn man 2 Personen liebt?

Somit ist das Konzept der Polyamorie, bei dem eine Person mehrere Partner gleichzeitig liebt, durchaus realistisch. Polyamore Menschen führen jede einzelne Beziehung mit Liebe und Vertrauen. Das setzt auch voraus, dass jeder Partner weiß, dass er nicht der Einzige ist.

Kann man 2 Personen gleich lieben?

Ja, das gibt es. Man kann sich in zwei Menschen gleichzeitig verlieben – oder sogar in mehrere. Wenn man also in einer Beziehung lebt, andere Menschen auch liebt, aber den eigenen Partner sowieso, dann spricht man von Polyamorie. Das ist eine Form des Liebeslebens, in der man mehrere Menschen gleichzeitig liebt.

Wie nennt man es wenn man zwei Menschen liebt?

Ein Konzept dafür ist die Polyamorie. Das griechische polys meint „viel, mehrere“, amor kommt aus dem Lateinischen und heißt übersetzt „Liebe“. Wer polyamor ist, liebt mehrere Menschen gleichzeitig.