Kann OneNote Handschrift in Text umwandeln?

Wir alle kennen das Szenario: Man hat handschriftliche Notizen angefertigt und braucht diese nun digital am PC. Was also tun? Etwa die Notizen mühsam mit der Tastatur abtippen?

Zum Glück ist das nicht notwendig, denn Microsoft OneNote bietet Abhilfe. Das geniale Tool kann Texte aus Bilddateien herauslesen und in richtigen Text umwandeln. So können Sie handschriftliche Notizen einscannen und am Computer via OneNote den Text aus der Scan-Bilddatei extrahieren.

So wandeln Sie mit OneNote Bilder in Text um  

Das Ganze funktionierst einfach und schnell.

  1. Klicken Sie in der Leiste „Einfügen“ auf den Button „Bilder“.

    Kann OneNote Handschrift in Text umwandeln?

  2. Wählen Sie Ihre Bilddatei aus und klicken Sie auf „Öffnen“.
  3. Klicken Sie mit Rechtsklick auf das in OneNote eingefügte Bild und wählen Sie in der Leiste die Option „Text aus Bild kopieren“.

    Kann OneNote Handschrift in Text umwandeln?

  4. Der Text aus dem Bild befindet sich nun in der Zwischenablage und kann in OneNote, Word oder andere Programme mit der Tastenkombination Strg + V eingefügt werden.

Solange die Handschrift einigermaßen leserlich ist, kann OneNote Ihren kompletten Text aus einem Bild herauslesen. Überzeugen Sie sich selbst von dieser tollen Funktion!

Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Sie können die Speicherung von Cookies in den Browsereinstellungen unterbinden, allerdings können dann möglicherweise nicht mehr alle Funktionen der Website vollumfänglich genutzt werden.

  • Home

  • Tests & Ratgeber

  • Handys

  • Tipps

Handschriftliche Notizen auf dem iPad

Kann OneNote Handschrift in Text umwandeln?

Mit Hilfe der richtigen Apps, werden handschriftliche Notizen direkt in Text umgewandelt

Wenn Sie ein iPad besitzen, können Sie mit diesen Notizen bei jeder Gelegenheit anfertigen. Hierfür gibt es zahlreiche Anwendungen. Möchten Sie Ihre handschriftlichen Notizen direkt in einen elektronischen Text umwandeln, dann benötigen Sie ebenfalls spezielle Apps und Programme, die diese Funktion beinhalten.

So wandeln Sie Ihre Handschrift auf dem iPad in Text um

Wenn Sie handschriftliche Notizen während der Vorlesung oder auch zu Hause machen, dann stellt Ihr iPad eine gute Möglichkeit dar. Da dies später dennoch schnell unübersichtlich werden kann, bietet es sich an, Ihre Handschrift in Text umzuwandeln. Dies können Sie mit der passenden App in wenigen Minuten durchführen.

  1. Die App OneNote von Microsoft bietet Ihnen eine passende Option, um Ihre Handschrift umzuwandeln. Hierfür müssen Sie lediglich auf „Zeichnen“ und anschließend auf „Lassoauswahl“ gehen. Markieren Sie nun Ihre Handschrift und wählen Sie den Punkt „Freihand als Text“ aus.
  2. Eine weitere App, die Sie für iOS erhalten, ist „PenReader“. Auch mit dieser können Sie Ihre Handschrift in Text umwandeln. Die App ist vollständig kostenlos und kann im App Store heruntergeladen werden. Ihre Handschrift wird automatisch in Text umgewandelt, wenn Sie schreiben, insofern Sie die App dementsprechend beim Start eingerichtet haben.
  3. Auch die App „Evernote“ bietet Ihnen die passenden Funktionen an. Hierfür müssen Sie die App lediglich herunterladen und angeben, ob Sie mit einem Pen schreiben möchten oder direkt über die Tastatur.

iPad: Notizen nachträglich in Text umwandeln

Haben Sie mit Hilfe der Notizen-App bereits handschriftliche Notizen auf dem iPad erstellt, können Sie diese nachträglich in Text umwandeln. Tippen Sie hierfür doppelt auf ein Wort oder dreimal, um eine ganze Zeile auszuwählen. Tippen Sie anschließend erneut auf die ausgewählten Wörter und wählen Sie "Als Text kopieren" aus dem Menü aus. Jetzt können Sie den Text an anderer Stelle im Dokument oder in einer anderen App wieder einfügen.

Microsoft OneNote

Bild in Text umwandeln – Notizen einscannen und verarbeiten

Kann OneNote Handschrift in Text umwandeln?

Handschriftliche Notizen können Sie über OneNote oder Google Drive schnell und einfach in Text umwandeln.

Haben Sie schriftliche Notizen auf einem Bild oder als PDF vorliegen, können Sie diese mithilfe von bestimmten Tools in richtigen Text umwandeln.

Wie wird Bild in Text umgewandelt?

OneNote ist ein kostenloses Tool von Microsoft und analysiert Ihre Notizen, sobald diese von Ihnen hochgeladen werden. Dabei ist es egal, ob der Text als PDF, Bild oder Handschrift vorliegt. Sie können also jederzeit nach Begriffen suchen, die zum Beispiel in einem Bild vorkommen und OneNote wird Ihnen dieses Bild anzeigen. Sie haben außerdem die Möglichkeit, PDF, Bilder oder Notizen in richtigen Text umzuwandeln und diesen dann in Word zu speichern. Dies vereinfacht die Verarbeitung von Texten enorm. Alternativ können Sie auch den Filehosting-Dienst Google Drive für eine Umwandlung von einem Bild zu einem Text nutzen.

So wandeln Sie ein OneNote ein Bild in einen Text um

  1. Öffnen Sie OneNote und klicken Sie oben in der Leiste auf „Einfügen“.
  2. Wählen Sie im neuen Reiter „Bild“ an.
  3. Suchen Sie auf Ihrem PC dann nach dem Bild, das Sie in Text umwandeln möchten, und klicken Sie es an.
  4. Das Bild wird nun in OneNote eingefügt. Klicken Sie nun darauf, damit es markiert wird.
  5. Wählen Sie das Bild mit der rechten Maustaste an und klicken Sie im Kontextmenü auf „Text aus Bild kopieren“.
  6. Jetzt befindet sich der Text Ihres Bildes in der Zwischenablage. Starten Sie anschließend ein Textverarbeitungsprogramm wie Word und fügen Sie den Text per „STRG“ und „V“ in das Dokument ein.

Bild in Text umwandeln mit Google Drive

Auch der Filehosting-Dienst Google Drive bietet Ihnen die Möglichkeit, ein Bild in Text umzuwandeln. Alles was Sie hierfür benötigen ist ein Google-Konto und ein Bild oder eine PDF-Datei mit Ihren Notizen.

  1. Öffnen Sie zunächst Google Drive über einen Webbrowser und loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein.
  2. Klicken Sie nun auf "Neu" und laden Sie die Datei hoch, aus der Sie den Text extrahieren möchten.
  3. Nachdem das Bild hochgeladen wurde, wählen Sie es mit der rechten Maustaste an und gehen dann über "Öffnen mit" auf "Google Docs".
  4. Im nächsten Schritt öffnet sich Google Docs mit Ihrem Bild und extrahiert automatisch den Text aus Ihrer Bild-Datei. Den kopierten Text finden Sie im Dokument direkt unter dem Bild und können diesen hier direkt bearbeiten oder kopieren und in einem anderen Dokument einfügen

Wie kann man Handschrift in Text umwandeln?

Pen to Print ist eine App, die Ihre Handschrift in Text umwandelt. Die App, welche sowohl für Apple- als auch Android-Geräte verfügbar ist, ist in der Basisversion kostenlos und mit einer Scan-Funktion ausgestattet. Mit dieser können Sie Ihre Handschrift scannen und in einen digital lesbaren Text umwandeln.

Wie kann man bei OneNote Freihand in Text aktivieren?

Handschriftliche Notizen in OneNote In der Desktop-Version von OneNote sowie in den mobilen Apps für Tablets findest Du alle verfügbaren Optionen dafür oben im Menü unter Zeichnen. Unter Windows gehört dazu auch die Funktion Freihand in Text, die wir gleich für die Handschrifterkennung nutzen werden.

Wieso geht Freihand in Text bei OneNote nicht?

Hinweis: Dieses Feature ist nur verfügbar, wenn Sie über ein Microsoft 365-Abonnementverfügen. Wenn Sie Microsoft 365-Abonnent sind, vergewissern Sie sich, dass Sie über die neueste Office-Version verfügen.

Kann OneNote Handschrift umwandeln iPad?

Hinweis: OneNote für iPad unterstützt derzeit nicht das Konvertieren von Handschrift in Text.