Lochmuster stricken beide seiten gleich

  • #1

Lochmuster stricken beide seiten gleich

Sonja

Erleuchteter

Hallo zusammen!

Ich hab im Netz irgendwo (war's vielleicht sogar hier?) eine Anleitung gefunden, wie man stricken muss, damit das Strickbild vorne und hinten gleich ist. Bin mir nicht sicher ob das mit abgehobenen Maschen ging.

Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen? Oder hat jemand sogar diese Anleitung "griffbereit"?

Ich dank Euch schon mal.

  • #2

Sybille S.

Anfänger

  • #3

susanne

Profi

Damit es vorne und hinten links gestrickt ausschaut gibt es ne eigene Technik. Heißt in meinem Strickbuch "Doppelstrick". Find nur grad im Netz keine passende Anleitung dafür.

Dann man auch mit verschiedenen Farben stricken und es entsteht dann ein positiv/negativ Effekt.

  • #4

Dagmar R.

Anfänger

Hallo Sonja !
Ich habe bei Liane auf der Seite eine wunderbare Anleitung unter "Double face" gesehen.

Liane , dazu habe ich eine Frage: ist das gestrickte Teil dann auch dicker (also quasi doppelt)?

Ich habe da auch noch eine Version, die ich schon sehr lange kenne.
Von wem weiß ich nicht mehr. Stammt noch aus der Schulzeit.
Und zwar wird hier im Halbpatent eine Reihe in einer Farbe gestrickt , auf der Nadel zurückgeschoben ( ohne zu wenden)
und dieselbe Reihe mit einer zweiten Farbe gestrickt.
Dann wieder erste Farbe..... u.s.w.
Diese technik ergibt senkrechte Streifen und ist etwas dicker.
Für einen Schal hervorragend geeignet, auch im Materialmix, z.B. ein Flauschfaden, einer glatt.

Lieben Gruß
Dagmar

  • #5

Lochmuster stricken beide seiten gleich

Chris

Erleuchteter

infos zum doppelstricken/ double face
http://knittinganarchist.de/pdf/doubleknitting.pdf
das sind nach meiner meinung die seiten net gleich sondern negativ positiv verdreht
in eine der zeitschriften anna oder lena war grad vor kurzem ein workshop dazu drin, wenn ich mich recht erinnere

bei
Reversible Knitting
is das denke ich eine andere technik
gibt es übrigens auch schöne bücher zu

  • #6

Lochmuster stricken beide seiten gleich

Liane

Ich bin ich

Hallo Dagmar,

ja , Double Face wird schon dicker - ist ja früher oft als ein Mantel -"Ersatz" gestrickt worden .
Liegt aber dann auch wieder an der Wolle - wenn Du feinere nimmst, wird es auch nicht sooo dick

Lochmuster stricken beide seiten gleich

Das andere ist zweifarbiges Patent - schon Patent und kein Halbpatent

Lochmuster stricken beide seiten gleich
- auch das findest Du bei mir -

und was noch schön wird, ist das sogenannte Schlauchpatent - auch das habe ich verewigt.
In Maschinenstrick-Kreisen sagt man dazu rechts-rechts Gestrick, weil es so aussieht, als hätte es nur rechte Maschen.

Und hinten und vorne gleiche - naja - falsches Patent...

Äh, Chris, braucht man immer engl. Seiten ????

Grüßle
Liane

  • #7

Lochmuster stricken beide seiten gleich

Chris

Erleuchteter

?? hm was meinst du das pdf i s doch in deutsch?
ich finde es eine gute erklärung zu doppelstrick

  • #8

Lochmuster stricken beide seiten gleich

Liane

Ich bin ich

Ich habe nur Double-Knitting gesehen und gedacht "knittinguniverse"

Lochmuster stricken beide seiten gleich
(der Anarchist war mir entgangen)

Kannst mal sehen, man sollte doch die Augen aufmachen beim Lesen und "Überfliegen" ...

Grüßle
Liane

  • #9

mamje

Guest

  • #10

Kreatives Chaos

Fortgeschrittener

Also, ich dachte hier bei der Anfrage auch zuerst an die Double-Face-Technik, die eigentlich gesehen noch ganz einfach ist. Ich habs damals einfach ausprobiert, und dann hab ich gleich zwei Schals mit Sternen bzw. Schneeflocken gestrickt. Man kann sich da echt kreativ austoben, was das Muster angeht. Und das schöne, wie ich finde, Rückseite und Vorderseite sehen zwar vom Muster identisch aus, aber von den Farben her genau umgekehrt.

Wenn es noch ne andere Technik gibt, um zweiseitig gleich aussehende Schals zu stricken, dann mäöchte ich das auch gern wissen. :D

@Sonja: war denn die richtige Antwort hier schon dabei?

Lochmuster stricken beide seiten gleich

  • #11

Lochmuster stricken beide seiten gleich

Sonja

Erleuchteter

Hallo zusammen,

ich danke Euch für die vielen Antworten. Ich werd mich noch durch die ganzen Links durchklicken und sagen ob das, was ich meinte dabei war.

Ich meinte nämlich einen Schal, der vorne und hinten nur rechtsgestrickt aussah.

Jup, die Anleitung von Liane war's. Danke.

  • #12

Dagmar R.

Anfänger

Hallo, Liane !
Danke für die Antwort.
Wieder was dazugelernt!
Ich habe das damals (laaaang ist`s her) so gezeigt und benannt bekommen, aber Du hast recht.
Und Deine Beschreibung ist super.
Da war ich schon so oft auf Deiner schönen Seite und habe immer noch nicht alles gelesen.
Deine Web-Site macht mir immer wieder viel Freude.
Danke Dir !
Lieben Gruß
Dagmar

  • #13

Lochmuster stricken beide seiten gleich

chaoTinA

mehr nähen als häkeln und stricken

mamje (gast) schrieb:

vielleicht meintest du ja den?????

http://www.yarnharlot.ca/blog/archives/2006/10/12/one_row_handspun_scarf.html

auch wieder ne englische anleitung *kopfeinzieh*

Ich finde diesen Schal total toll, aber ich verstehe die Anleitung nicht richtig. Kann mir vielleicht jemand helfen, wie das zu verstehen ist. Ich bräuchte eigentlich nur die Zeile die mit "Row 1" anfängt und am Ende mit "Knit 2" endet.

Schon mal vielen Dank im Voraus!

  • #14

Spree

Profi

  • #15

Lochmuster stricken beide seiten gleich

chaoTinA

mehr nähen als häkeln und stricken

Suche Übersetzungshilfe für Strickanleitung!

Danke, dass Du geantwortet hast, aber ich würde gerne diesen Schal hier stricken (der in den alten Post vorkam), komme aber mit der Anleitung nicht klar.

Ich verstehe nur soviel, dass ich zunächst 2 Maschen rechts stricken soll und zwar indem ich in die hintere Schlinge steche (das ist ja anhand des Bildes hinter dem Link gut zu verstehen) und dann eine Linke und das solange wiederholen, bis ich zwei linke Maschen habe?

Das ergibt für mich keinen Sinn, von daher brauche ich Eure Hilfe!

  • #16

Lochmuster stricken beide seiten gleich

kex

Kein Profi ^^

@chaoTinA

"... until ... stitches left" würde ich als "bis ... Maschen übrig bleiben" interpretieren (dies ist kein Zitat aus der Anleitung, sondern
eine allgemeine Formulierung).
Linke Maschen werden doch als "purl" bezeichnet, oder?

Lochmuster stricken beide seiten gleich

Liebe Grüße
kex

  • #17

StrickQueen

Fortgeschrittener

In der Anleitung steht, das das Muster über 4 Maschen gestrickt wird. 2 rechts, dann eine rechts verschränkt und eine Masche links. Das wird bis zum Ende wiederholt, und die letzen beiden "Randmaschen" werden rechts gestrickt.

  • #18

Spree

Profi

Mittlerweile ist fast alles auf YT.

Lochmuster stricken beide seiten gleich
Da kannst du dir einfach anschauen, wie man das Muster strickt. Video heißt:

One Row Handspun Scarf by Stephanie Pearl-McPhee.

  • #19

Lochmuster stricken beide seiten gleich

chaoTinA

mehr nähen als häkeln und stricken

@StrickQueen Ganz, ganz, ganz herzlichen Dank!!! Da wäre ich im Leben nicht drauf gekommen. Ich habe einfach noch keine Erfahrung darin, englische Anleitungen zu lesen.

Auch an dich @kex vielen Dank, auch dein Hinweis hat mir weiter geholfen, um die Anleitung zu verstehen.

Klar heißt "left" nicht nur links, sondern auch "übrig" im Englischen

Lochmuster stricken beide seiten gleich
Aber in dem Zusammenhang hab ich den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen. Und "purl" ist die linke Masche. Den Hinweis hab ich echt gebraucht
Lochmuster stricken beide seiten gleich
Danke!

  • #20

Lochmuster stricken beide seiten gleich

chaoTinA

mehr nähen als häkeln und stricken

Ha, es funktioniert

Lochmuster stricken beide seiten gleich

Nun geht es los

Lochmuster stricken beide seiten gleich

  • Lochmuster stricken beide seiten gleich

    632,3 KB Aufrufe: 6

  • Lochmuster stricken beide seiten gleich

    564,4 KB Aufrufe: 6

Welches Strickmuster sieht auf beiden Seiten gleich aus?

Patentmuster stricken Das Patent kann als klassisches Muster für einen Schal benannt werden. Es werden damit Rillen, oder auch Rippen genannt, hervorgerufen und der Schal sieht von beiden Seiten genau gleich aus.

Wie wird ein Lochmuster gestrickt?

Das Lochmuster wird auf der Vorderseite gestrickt. Die erste Masche rechts abstricken. Um ein großes Loch zu bekommen, die Nadel von oben um den Faden nehmen. Die nächsten beiden Maschen zusammenstricken - also in die übernächste Masche einstechen und durch beide durchstechen.

Wie kann ich ein netzmuster stricken?

Das klassische Netzmuster geht so: Du strickst in den Hinreihen immer zwei Maschen rechts bzw. rechts überzogen zusammen und machst dann einen Umschlag damit die Anzahl der Maschen gleich bleibt. Die Rückreihen werden immer links gestrickt.

Welches Muster für Schal stricken?

Strickmuster für Schals: 10 kostenlose Muster.
Perlmuster..
Patentmuster..
Wellenmuster..
Zick Zack Muster..
Schachbrettmuster..
Fischgrätmuster..
Kreuzmuster..
Lacemuster..