Outlook Ein Clientvorgang ist fehlgeschlagen löschen

  • Drucken

Show
  • FAQ
  • RRZE: Exchange
  • Ich erhalte Fehlermeldungen im Exchange-Synchronisierungsprotokoll. Was tun?
  • Um die Links im folgenden Beitrag zu öffnen, kann es notwendig sein Strg oder Shift zu drücken, während auf den Link geklickt wird (abhängig vom verwendeten Browser und Betriebssystem).

  • Symptom:

  • Problem:

  • Lösung:

  • FAQ-Information

  • Artikelnummer: 42001484
  • Kategorie: RRZE: Exchange
  • Schlüsselwörter: Exchange Synchronisierungsprotokoll Fehlermeldung
  • Status: öffentlich (Alle)
  • Sprache: de
  • Bewertung: 0 von 5
  • Bewertungen: 0
  • Kurz-URL:

Ich habe ein Problem mit freigegebenen Kalendern. Es tritt bei immer mehr Leuten das Problem auf dass, obwohl alle nötigen Rechte da sind, sie Termine anlegen und ändern können, aber beim Löschen ein "Client Vorgang fehlgeschlagen" kommt. Allerdings gibt es auch einige bei denen es funktioniert. Ich habe mit verschiedenen Rechten rumprobiert, als auch testweise andere Kalender freigegeben.

Es ist auch unabhängig davon ob der User Vollzugriff auf das andere Postfach hat oder nur auf den Kalender.

Mein Exchange 2013 Server ist auf CU 19 und als Client kommt Outlook 2013 zum Einsatz.

Würde mich über jeden Hinweis freuen da mir echt die Ideen ausgehen.

Guten Morgen,

ich habe ein kleines Problem mit einer Nachricht in einem Exchange Postfach. Die Nachricht hat keinen Absender und enthählt einen Anhang.
Das kuriose ist, dass ich die Mail nicht öffnen, löschen, verschieben oder weiterleiten kann.
Beim öffnen kommt die Meldung: "Dieses Element kann nicht geöffnet werden"
Beim Löschen kommt die Meldung: "Ein Client-Vorgang ist fehlgeschlagen"

Es ist nicht schlimm wenn ich diese Mail nicht lesen kann, ich will sie einfach nur aus meinem Postfach loswerden. Ich hab gehört das es mehrere Tools für Exchange Server gibt, mit denen sich einzelene Postfächer öffnen lassen und sich Dinge löschen lassen, bei denen Outlook schlapp macht.

Hat jemand ne Idee oder Anregung wie ich die Mail loswerde ohne das ganze Postfach zu löschen?

MfG

Torben

Content-Key: 89397

Url: https://administrator.de/contentid/89397

Ausgedruckt am: 28.11.2022 um 02:11 Uhr

  • #1

Hallo
seit 4 Tagen folgendes Problem = Mails empfangen JA - Mails senden NEIN

Outlook Ein Clientvorgang ist fehlgeschlagen löschen

Frage ob NICHT gesendete Mail gespeichert werden soll, sieht so aus
Outlook Ein Clientvorgang ist fehlgeschlagen löschen

Reparatur mehrmals versucht
Outlook Ein Clientvorgang ist fehlgeschlagen löschen

MS Office über Programme-ändern-Online reparieren-wird NEU installiert und dann aktiviert.Mails senden geht nicht !
Konten und Einstellungen geprüft - stimmt alles ,Exchance Konto zeigt Outlook Ordner Postfach an.
Profile geprüft und Speicherort der OST und PST Dateien - stimmt alles
per Google gesucht - viele Ideen aber keine Lösung für mein Problem.
https://www.windows-faq.de/2018/09/02/ein-clientvorgang-ist-fehlgeschlagen-microsoft-outlook/
jetzt bräuchte ich EURE Hilfe !!!
mfg florian-luca

  • #2

Es geht also um einen Exchange? Was für ein Exchange steht denn dahinter? Geht der Versand mit selbigem User über OWA?
Geht der Versand mit selbigem User von einem anderen PC aus?

Und was passierte vor vier Tagen an Änderungen, Updates oder ähnlichem?

  • #3

Hi IngoBingo

Was für ein Exchange steht denn dahinter?

über Microsoft Exchange mit Outlook 2013

Geht der Versand mit selbigem User von einem anderen PC aus?

nein, nur von meinem.

Geht der Versand mit selbigem User über OWA?

was ist OWA ???

Und was passierte vor vier Tagen an Änderungen, Updates oder ähnlichem?

keine Progis in-oder deinstalliert.Updates nur für den Defender.
siehe meine Bilderstrecke

Outlook Ein Clientvorgang ist fehlgeschlagen löschen
Outlook Ein Clientvorgang ist fehlgeschlagen löschen
Outlook Ein Clientvorgang ist fehlgeschlagen löschen
Outlook Ein Clientvorgang ist fehlgeschlagen löschen

habe alles versucht, aber komme nicht weiter
mfg florian-luca

  • #4

Verwirrend. Von deinem PC geht es doch grad nicht. Daher die Frage, ob du es mit dem selben E-Mail Benutzer mal von einem anderen PC getestet hast. Kann ein Outlook auf einem anderen PC von dem Konto sauber Mails verschicken?

Laut Screenshots gehts gar nicht um einen Exchange Server, sondern um ein Microsoft Outlook.com Konto. Damit fällt natürlich die Frage nach OWA weg. OWA ist das Webinterface eines Exchange-Servers.

Hast du das Outlook Profil mal gelöscht und neu eingerichtet? In den Screenshots ist nur die Einrichtung des Mailkontos selber zu sehen.

  • #5

Hi IngoBingo

Daher die Frage, ob du es mit dem selben E-Mail Benutzer mal von einem anderen PC getestet hast.

nein, noch nicht.

Hast du das Outlook Profil mal gelöscht und neu eingerichtet?

nein noch nicht, mache ich jetzt mal
Deine Einrichtungsempfehlung wäre ? automatisch oder manuell neu einrichten ?
mfg florian-luca

makodako

Gast

  • #6

Gehe mal in Programme & Features, Rechtsklick auf Outlook 2013 und Reparieren.

  • #7

Deine Einrichtungsempfehlung wäre ? automatisch oder manuell neu einrichten ?

Das muss automatisch gehen.

  • #8

Outlook

zurücksetzen

hilft oft. Wenn ein neues Profil den Fehler nicht beseitigt, gibt es noch die etwas radikalere Vorgehensweise, in der Registry ein bestimmtes Verzeichnis zu löschen. Dieses wird im Anschluß beim Aufruf von Outlook neu und fehlerfrei erstellt.

Gute Anleitung hier, bißchen nach unten scrollen.

  • #9

Hi IngoBingo

Hast du das Outlook Profil mal gelöscht und neu eingerichtet?

gerade eben und Dein Tipp war Gold wert = geht wieder
Hi makodako
auch an Dich ein Danke, hatte Deinen Vorschlag schon in #1 gemacht
Hi Big Eddie C.
auch an Dich ein Danke, es geht wieder und schaue mir Deinen Vorschlag gerne an, falls mal wieder was ist
(hoffentlicht nicht)
wo kann ich das Thema als gelöst markieren ??? habs gefunden
noch zum Anschauen

Outlook Ein Clientvorgang ist fehlgeschlagen löschen
Outlook Ein Clientvorgang ist fehlgeschlagen löschen

mfg florian-luca

  • #10

Na bestens.

Alte Outlook-Weisheit: bei Problemen zuerst mal das Profil neu machen. Bewahrheitet sich immer mal wieder.