Schüßler salze 5 und 7 wirkung

In dieser zweiten Folge stellen wir drei von vier „Phosphat“ Grundsalzen vor:

  • Nummer 2 = Calcium phosphoricum D 6
  • Nummer 5 = Kalium phosphoricum D 6
  • Nummer 7 = Magnesium phosphoricum D 6

Phosphate sind in reichlichem Masse in unseren Nahrungsmitteln vorhanden aber die Verteilung kann ein Problem sein. Im Körper ist es an der Energiegewinnung entscheidend beteiligt, ein wichtiger Nervenaufbaustoff, im Calciumstoffwechsel notwendig, und ebenso für den Säure-Base-Haushalt.

Funktionsmittel Nummer 2: Calcium phosphoricum D 6
CaHPO4 • 2 H2O, Calciumhydrogenphosphat-Dihydrat kommt vor allem in Vollkorn- und Milchprodukten, Nusskernen (bes.in Mandeln), in Fisch, Schalentieren, dunkelgrünen Blattgemüsen, Kartoffeln, Eiern und Fleisch vor.
Die Nummer Zwei ist das Aufbaumittel und Regenerationsmittel. Es ist speziell geeignet für Kinder und schwangere Frauen, bzw. nach Verletzungen oder Operationen. Es erhält die Knochen und Zähne (Osteoporose), wirkt auf die Muskeln, auch auf das Herz (bei Herzjagen oder allgemein erhöhtem Puls); wirkt unterstützend auf den Zellaufbau (Eiweissstoffwechsel, Immunsystem bzw. Wachstum und Regeneration allgemein; und zur Blutbildung; und wirkt auf das Nervensystem und die Psyche (Regeneration, Angst, kalter Schweiss). Es gibt Halt und Stabilität. Ein Zeichen für einen Mangel kann ein grosses Verlangen nach Milch und Milchprodukten, Geräuchertem, Senf und Ketchup sein oder eine starke Abneigung dagegen.

Funktionsmittel Nummer 5: Kalium phosphoricum D 6
KH2PO4 Kaliumdihydrogenphosphat findet sich in Vollkorn, Kartoffeln Fisch, Fleisch, Geflügel, Eiern Milch und Milchprodukten.
Die Nummer Fünf steht für Energie und Nervenkraft. Es wirkt auf die Muskelkraft aufbauend, speziell am Herzen und unterstützt damit auch die Blutzirkulation. Es liefert allgemein die Energie zur Gewebeneubildung und zur Regeneration. Auf das Nervensystem und die Psyche sind seine Wirkungen am schnellsten sichtbar, hier wird die meiste Energie gebraucht, Das Gehirn, die Denkfähigkeit werden in ihrer Leistung unterstützt, besonders in stressigen Zeiten wie bei Prüfungen etc. Auch wenn man über die Leistungsfähigkeit hinausgeht und in Richtung Burn-out-Syndrom geht kann es zusammen mit der Nummer 22 helfen. Des Weiteren ist sein Einsatz bei hohem Fieber hilfreich ebenso wie bei Mundgeruch, Aphten, bzw. allgemein Schleimhautentzündungen.

Funktionsmittel Nummer 7: Magnesium phosphoricum D6
MgHPO4 • 3H2O Magnesiumhydrogenphosphat-Trihydrat kommt hauptsächlich in dunkelgrünen Gemüsesorten und Blattsalaten vor. Mineralwasser und Heilwasser kann ebenfalls grössere Mengen enthalten.
Magnesium phosphoricum Nummer Sieben ist das Entspannungsmittel. Es reguliert die Muskelspannung der unwillkürlichen Muskeln (z.B. im Darm oder Gebärmutter) und unterstützt über die Energiegewinnung die Leistung aller willkürlichen Muskeln. Über den gleichen Mechanismus nimmt es Einfluss auf die Arbeit der Drüsen. Seine entspannende Wirkung ist vor allem bei allen Arten von Krämpfen hilfreich. Hier wirkt besonders schnell die sogenannte „Heisse Sieben“. Dabei werden 10 Tabletten in einem abgekochten Glas heissem Wasser aufgelöst und schluckweise im Mund bewegt und dann geschluckt. Gute Erfolge zeigt auch die Einnahme bei Migräne-artigen Kopfschmerzen, die Schmerzepisoden sind weniger intensiv, kürzer und treten bei langer Einnahmedauer auch deutlich weniger häufig auf. Die äusserliche und innerliche Anwendung hilft sehr gut gegen alle Arten von Hautjucken. Zeichen für einen Mangel kann der sogenannte Schokoladen-Hunger sein, ein „Klosgefühl“ im Hals, häufig auftretende hektische rote Flecken im Halsbereich oder auf den Wangen.

Bewährte Kombinationen sind z.B. alle drei Salze miteinander (je 10 Stück in Wasser gelöst, über den Tag verteilt schluckweise einnehmen) hilfreich zur Nervenstärkung sei es bei nervöser Anspannung oder Verletzungen mit Beteiligung der Nerven. Diese Kombination empfehlen wir auch gegen alle Arten von Krämpfen Sie ist auch unter dem Namen Energie-Schaukel bekannt und kann sehr gut mit dem Ergänzungssalz 22 kombiniert werden.
Im Moment ist Prüfungszeit hier empfehlen wir die Lernmischung bestehend aus den Schüssler Salzen Nummer: 3, 5, 6, 7, und 8. Je nach Bedarf kann ein Salz dazu kommen oder weggelassen werden.
Wir beraten Sie gerne natürlich auch mit Schüssler Salzen

Bleiben Sie gesund
Ihr Team der Vinzenz Apotheke
eine quelle der gesundheit

Die 5 besten Kuren mit Schüssler Salzen

In Kombination miteinander können sich die unterschiedlichen Schüssler Salze wunderbar ergänzen und entfalten und bieten somit eine fabelhafte homöopathische Hilfestellung für fast jedes Problem. Die 5 besten Kuren mit Schüssler Salzen finden Sie hier.

Schüßler salze 5 und 7 wirkung

Immun-Kur mit den Salzen Nr. 3 + Nr. 6 + Nr. 7

Um das Immunsystem zu stärken und möglichen Krankheiten vorzubeugen, hilft die Kombination aus den Schüssler Salzen Nr. 3 (Ferrum phosphoricum D12), Nr. 7 (Magnesium phosphoricum D6) und Nr. 6 (Kalium sulfuricum D6).

Das Salz Nr. 3unterstützt die Bildung der Abwehrzellen, die besonders wichtig für ein starkes Immunsystem sind. Außerdem hilft es bei akuten Beschwerden. Wird es direkt bei den ersten Anzeichen eingenommen, steigert sich die körpereigene Abwehrleistung und Entzündungen werden gehemmt.

Das Salz Nr. 6dient zur Entschlackung. Der Körper wird gereinigt, Ausscheidungsprozesse werden in Gang gesetzt. Außerdem regt es den Stoffwechsel an.

Das Salz Nr. 7 wirkt entspannend und beruhigend. Sie bekommen in der Nacht genügend Schlaf, sodass der Körper am Tag dazu in der Lage ist, gegen Krankheitserreger zu kämpfen.

Anwendung

Mit dieser Kur sollten Sie sich wie folgt behandeln: Vier Wochen lang jeweils 2 Tabletten der Nr. 3 morgens, der Nr. 6 mittags und der Nr. 7 abends einnehmen. Bei Bedarf kann die Immun-Kur mit den Schüßler Salzen auch einige Monate durchgeführt werden, allerdings sollte vorerst nach vier Wochen eine Woche Pause eingelegt werden. Die Nr. 3 ist zusätzlich als Salbe erhältlich und stimuliert beim Einreiben des Brustbeins die Thymusdrüse, die zum Immunsystem gehört.

Buchtipp: Unser GU Ratgeber "Schüssler Salze" führt alle, die die Wirkung der Schüßler-Salze kennenlernen möchten, schnell und unkompliziert von der Beschwerde zum richtigen Mittel.   

Energie-Kur mit den Salzen Nr. 3 + Nr. 5 + Nr. 7

Sie sind ausgelaugt, Ihr körpereigener Akku neigt sich dem Ende zu und Sie brauchen dringend mehr Kraft und Ausdauer? Mit der Kombination der Schüßler Salze Nr. 5 (Kalium phosphoricum D6), Nr. 3 (Ferrum phosphoricum D12) und Nr. 7 (Magnesium phosphoricum D6) werden Sie stressresistenter, haben mehr Power und bleiben in gewissen Situationen entspannter.

Das Salz Nr. 5ist das Salz für die Nerven und die Psyche. Es beugt Erschöpfungszuständen vor und Sie gewinnen neue Kraft und Energie.

Das Salz Nr. 3 sorgt mit der Förderung des Eisenwerts für eine gute Sauerstoffaufnahme – und somit für einen guten Stoffwechsel. Dieser ist wichtig für genügend Konzentration und Aufmerksamkeit.

Das Salz Nr. 7entspannt Muskelkrämpfe und löst seelische Anspannung. Eine gute Grundvoraussetzung für einen kraftvollen, positiven Alltag.

Anwendung

Morgens 2 Tabletten der Nr. 5, mittags 2 Tabletten der Nr. 3 und abends 2 Tabletten der Nr. 7 im Mund zergehen lassen. Die Energie-Kur mit den Schüßler Salzen kann ca. 4-6 Wochen angewendet werden.

Abnehm-Kur mit den Salzen Nr. 5 + Nr. 9 + Nr. 10

Wenn Sie gerne ein paar Pfunde abnehmen wollen, hilft die Kombination aus den Schüßler-Salzen Nr. 5 (Kalium phosphoricum D6), Nr. 9 (Natrium phosphoricum D6) und Nr. 10 (Natrium sulfuricum D6) dabei, die Kilos schneller purzeln zu lassen.

Das Salz Nr. 10 unterstützt Leber, Darm und Niere bei natürlichen Ausscheidungsprozessen. Außerdem hilft es dem Körper dabei, überschüssiges Wasser loszuwerden. Eigentlich wird das Salz bei Verdauungsbeschwerden genommen, ist aber ebenfalls ein wichtiger Bestandteil einer erfolgreichen Gewichtsabnahme, da es die Ausscheidung von Stoffwechselschlacken in den Gang bringt und zur Entgiftung führt. Deswegen wird dieses Schüssler Salz auch als "Salz der inneren Reiniung" bezeichnet.

Das Salz Nr. 5ist gut für eure Nerven. Es beruhigt, entspannt und wirkt stabilisierend. Deswegen hilft es euch dabei, eine Diät durchzuhalten – auch wenn es mal schwere Tage gibt.

Das Salz Nr. 9 reguliert Ihren Säurehaushalt. Wenn dieser im Gleichgewicht ist, kann auch euer Stoffwechsel besser arbeiten und sich auf das Wichtigste konzentrieren.

Anwendung

Nr. 10 wird vor dem Frühstück eingenommen, Nr. 5 vor dem Mittagessen und die Nr. 9 vor dem Abendessen. Lasst 2 Tabletten des jeweiligen Schüssler Salzes auf der Zunge zergehen. Die Dauer der Kur beträgt in der Regel vier Wochen.

Haut & Haar-Kur mit den Salzen Nr. 1 + Nr. 8 + Nr. 11

Haben Sie brüchiges Haar, fahle Haut oder blätternde Fingernägel? DieHaut & Haar-Kur mit den Schüssler Salzen Nr. 1 (Calcium fluoratum D12), Nr. 8 (Natrium chloratum D6) und Nr. 11 (Silicea D12) kümmert sich um euer Äußeres und lässt Sie im neuen Glanz erstrahlen. Die Feuchtigkeit der Haut wird reguliert, strapaziertes Haar wird gepflegt.

Das Salz Nr. 1sorgt für straffe und feste Haut, denn es ist das Salz des Bindegewebes.

Das Salz Nr. 8ist zuständig für die Flüssigkeit in Ihrem Gewebe. Trockene Haut wird wieder geschmeidig und elastisch.

Das Salz Nr. 11nennt sich auch das "Anti-Aging-Salz", denn es hat hautglättende Funktionen, hemmt die Ursachen von Haarausfall und fördert sogar das Wachstum der Haare.

Anwendung

Jeweils 2 Tabletten der Nr. 1 morgens, der Nr. 8 mittags und der Nr. 11 abends, über einen Zeitraum von vier Wochen, im Mund zergehen lassen. Für ein optimales Ergebnis kann die Salbe von Schüßler Salz Nr. 1 und Nr. 11 angewandt werden.

Detox-Kur mit den Salzen Nr. 6 + Nr. 10 + Nr. 12

DieDHU Schüssler Salze Nr. 6 (Kalium sulfuricum D6), Nr. 10 (Natrium sulfuricum D6) und Nr. 12(Calcium sulfuricum D6) helfen Ihrem Körper dabei, die giftigen Schadstoffe, die sich in der Matrix (lockeres Gewebe zwischen den Zellen) festsetzen, zu lösen. Diese verhindern nämlich den wichtigen Austausch von Nährstoffen. Sind die Schadstoffe verschwunden, können Ihre Zellen wieder ungestört arbeiten.

Schon bald sehen Sie aus, als kämen Sie gerade von einem erholsamen Urlaub zurück: Sie haben einen frischen Teint, sind entspannt und gelassen. Warum? Die Detox-Kur mit den Schüßler Salzen unterstützt das Abklingen von Entzündungen. Ihr Stoffwechsel und Ihre Verdauung werden angeregt, Organe und Haut können sich regenerieren.

Das Salz Nr. 12sorgt für den wichtigsten Prozess bei der Kur: einen guten Stoffwechsel- und Ausscheidungsprozess. Nebenbei fördert es die Regeneration.

Das Salz Nr. 10reinigt den Körper von innen.

Das Salz Nr. 6 dient zur Entschlackung, ist ein Regenerationsmittel für die Haut und leitet Toxine aus dem Körper.

Anwendung

Morgens mit der Nr. 12 beginnen, mittags die Nr. 10 und am Abend die Nr. 6. Jeweils 2 Tabletten im Mund zergehen lassen. Am besten im Frühjahr und Herbst für je 4 Wochen.

Video: Homöopathie – wie wirksam sind Globuli wirklich?

Auch interessant für Sie:

Für was ist Schüsslersalz Nr 5 gut?

Kalium phosphoricum ist das Schüßler Salz bei Erschöpfungszuständen seelischer und körperlicher Natur, es wirkt stabilisierend auf Nerven und Muskeln, ist das Mittel bei hohem Fieber und Gewebszerfall, fördert die Wundheilung und Rekonvaleszenz nach schweren Krankheiten.

Für was sind Schüssler Salze 7 gut?

Das Schüßler-Salz Nr. 7 Magnesium phosphoricum (Magnesiumphosphat) soll nach Schüßler Verkrampfungen der Muskulatur und damit verbundene Schmerzen lindern. Zudem soll es beruhigend auf die Nerven wirken und beispielsweise bei inneren Erregungen, Lampenfieber oder Prüfungsangst helfen.