Schwanzstellung katze bedeutung

Schwanzstellung katze bedeutung

Der Schwanz spielt für Katzen eine wesentliche Rolle, nicht nur als Beweis ihrer Schönheit, sondern insbesondere als Kommunikationsmittel. Er kann angenehm geschmeidig sein, wedeln und sich rhythmisch bewegen: Der Katzenschwanz ist kein Ornament, er hilft sogar beim Springen, um das Gleichgewicht zu halten. Außerdem ist der Katzenschwanz ein wichtiger Indikator in der Kommunikation mit anderen Tieren und mit dem Menschen. Natürlich sind diese Signale für uns nicht übersichtlich und nicht einfach zu interpretieren. Wir sind aber der Meinung, dass sie uns in der Kommunikation mit unseren Katzen helfen können. Zusätzlich sollten wir auch Vokalisationen, Körperhaltungen, Ohren und Augen beachten, um unsere Katze bestmöglich verstehen zu lernen. Dr. Maria Grazia Calore, Tierärztin und Expertin für Tierverhalten, erklärt uns, warum Katzen diese Angewohnheit haben.

Fragezeichen-Schwanz

Da können wir ruhig bleiben. Wenn unsere Mieze mit einem erhobenen oder oben leicht gebogenen Schwanz herumläuft, ist sie gut gelaunt und freut sich darauf, uns zu sehen.

Erhobener und zitternder Schwanz

Das ist auch ein gutes Zeichen: Die Katze ist freundlich und freut sich auf uns. Diese Haltung könnte aber auch bedeuten, dass die Katze ihr Reviers markiert.

Nah am Körper liegender Schwanz

Erinnert ihr euch an die Gestalt einer ruhige sitzenden Katze, die ganz entspannt ihren Schwanz neben dem Körper liegen hat? Wenn eine Mieze diese Haltung zeigt, kommuniziert sie der Welt ihr Wohlsein.

Unter den Körper geklemmter Schwanz

Hier solltet ihr achtgeben. Die Katze hat Angst oder fühlt sich unbehaglich. Neben dieser Schwanzhaltung zeigt die Katze oft noch andere Signale: Sie ist auf den Boden gekauert, hat nach hinten angelegte Ohren und weite Pupillen.

Gesträubter Schwanz

Genau wie einige Menschen, die aus Angst versuchen, ein Machtwort zu sprechen, so versucht eine sehr verängstigte Katze ihren Schwanz größer erscheinen zu lassen. Sie will dadurch mächtiger und bedrohlicher aussehen, und dafür sträubt sie die Haare am ganzen Körper. Die Schwanzhaltung kann in diesem Fall unterschiedlich aussehen: Unter dem Körper, gebogen und mit gesenkter Spitze oder erhoben.

In einem Bogen gehaltener und gesenkter Schwanz

Wenn unsere Katze eine gebogene Schwanzhaltung und die Spitze nach unten zeigt, dann bitte vorsichtig sein: Sie ist wahrscheinlich bereit zum Angriff. Aus Angst könnte sie unberechenbar werden.

Sich hin und her bewegender Schwanz (ganz oder nur die Schwanzspitze)

Mit dieser extrem beeindruckenden Bewegung will uns unsere Katze Erregung zeigen, vielleicht eine innere Beunruhigung. Vielleicht befindet sie sich in einer verzwickenden Lage, aus der sie keinen Ausweg findet. Es kann sich sowohl um Schmerzen als auch um Unwohlsein handeln. Diese Haltung kann auch eine Katze zeigen, die ihre Beute in Sicht hat. Trotz der vielen in sich enthaltenen Bedeutungen, haben einige Rassen keinen Schwanz: Darunter die Manx-Katze, die Japanese Bobtail und die Cymric. Das verursacht ihnen aber kein Überlebensproblem, wie es anderseits bei anderen katzenartigen Tieren der Fall wäre. Der Gepard zum Beispiel benutzt seinen Schwanz, um sich beim Jagen schnell in eine andere Richtung zu wenden. Ohne seinen Schwanz könnte er nicht in der Natur überleben.

Deine Katze nutzt ihre Körpersprache, um zu zeigen, wie sie sich fühlt. Zu diesen körpersprachlichen Signalen gehören die Körperhaltung, die Stellung der Ohren, der Gesichtsausdruck und natürlich der ausdrucksstarke Schwanz. Der Schwanz einer Katze kann Dir viel darüber verraten, was in ihrem Kopf vor sich geht, und ist ein guter Indikator für ihre Stimmung. Nimm Dir ein wenig Zeit, um das Verhalten Deiner Katze zu beobachten, und Du wirst ein Gefühl für die Geschichten bekommen, die ihr Schwanz erzählt.

Natürlich muss jedes körpersprachliche Signal in Verbindung mit allen anderen Signalen interpretiert werden. Auch der Kontext muss berücksichtigt werden. Aber in der Regel können Dir diese „Schwanzzeichen“ dabei helfen, Deine Katze besser zu verstehen.  

Schwanzstellung katze bedeutung

Position: hoch. Wenn Deine Katze den Schwanz hoch in der Luft hält, während sie sich in ihrem Revier bewegt, drückt sie damit Vertrauen und Zufriedenheit aus. Battersea Cats Home erklärt, dass ein aufrecht stehender Schwanz oft bedeutet, dass Deine Katze etwas von Dir erwartet, zum Beispiel ihr Lieblingsspielzeug oder Katzenfutter. Achte auch auf die Spitze des aufgerichteten Schwanzes; ein kleines Zucken kann einen besonders glücklichen Moment bedeuten.

Position: gekrümmt wie ein Fragezeichen über dem Rücken. Wenn Du eine gekrümmte Schwanzspitze bemerkst, solltest Du eine Pause vom Tagesgeschäft einlegen und mit Deiner Katze spielen. Diese Schwanzhaltung signalisiert oft eine spielerische Stimmung und zeigt Dir, dass Deine Katze bereit ist, mit Dir zu spielen.

Position: niedrig. Aufgepasst! Ein gerade nach unten gerichteter Schwanz deutet auf eine sehr angespannte Stimmung hin und kann Aggression signalisieren. Allerdings solltest Du Dir darüber im Klaren sein, dass bestimmte Rassen, wie z.B. Perserkatzen, dazu neigen, ihren Schwanz ohne besonderen Grund tief zu tragen.

Position: Um die Pfoten und/oder Beine gewickelt. Das siehst Du häufig, wenn Deine Katze vor etwas Angst hat.  

Position: eingeklemmt. Den Schwanz eng an den Körper zu ziehen, signalisiert Angst. Irgendetwas macht Deiner Katze Angst.

Stellung: aufgeplustert. Ein Schwanz, der einer Klobürste ähnelt, bedeutet, dass Deine Katze sehr aufgeregt und/oder verängstigt ist und versucht, größer auszusehen, um Gefahren abzuwehren. Fass Deine Katze in diesem Zustand nicht an, da Deine Haut den messerscharfen Krallen und Zähnen zum Opfer fallen kann.

Position: zuckender Schwanz. Wenn Deine Katze mit dem Schwanz schnell hin und her zuckt, ist das ein Zeichen dafür, dass sie verärgert oder wütend ist, warnt die PDSA. Deine Katze kann aggressiv werden, betrachte es also als Warnung, Dich fernzuhalten.

Position: schwingender Schwanz. Wenn der Schwanz langsam hin und her schwingt, bedeutet das in der Regel, dass Deine Katze auf ein Objekt fixiert ist. Du kannst diese Schwanzhaltung beobachten, bevor sich Deine Katze auf ein Spielzeug stürzt oder wenn sie einen Vogel durchs Fenster beobachtet. 

Position: um eine andere Katze gewickelt. Ein Schwanz, der um eine andere Katze gewickelt wird, vermittelt Freundschaft und Zuneigung, genauso wie Du Deine Zuneigung ausdrücken kannst, indem Du den Arm um jemanden legst. 

Was sagt die Schwanzhaltung der Katze aus?

Egal ob innere Unruhe, Stress oder ein bevorstehender Jagdsprung: Hinter dieser Stellung kann vieles stecken. Ist der Schwanz erhoben und zittert leicht, ist dies ein Zeichen von freudiger Erregung – oder der erste Schritt einer müffelnden Reviermarkierung.

Was bedeutet es wenn der Schwanz einer Katze oben ist?

Der steil nach oben gerichtete Schwanz der Katze verrät ihre gute Laune, positive Stimmung und gegenüber Menschen auch die Lust auf näheren Kontakt. Wer die Katze dann streichelt, spürt ein Zittern im Schwanz, der weiter senkrecht nach oben zeigt.

Wie zeigen Katzen das Sie einen lieben?

Katzen bekunden ihre Zuneigung häufig, indem sie ihren Kopf gegen die Beine, das Gesicht oder weitere Körperteile des Menschen drücken. Denn darüber verteilen sie Pheromone, markieren also ihren Besitzer mit ihrem Duft.

Was bedeutet es wenn die Katze einem mit dem Kopf stößt?

1. Die Katze verteilt liebevoll Kopfnüsse. Reibt sich die Katze an ihrem Menschen oder stößt mit ihrem Köpfchen gegen sein Bein, demonstriert sie ihm Zuneigung und Vertrauen. Denn wenn Katzen andere Lebewesen mit ihrem Kopf anstupsen oder ihr Gesicht an ihnen reiben, hinterlassen sie Pheromone oder Duftstoffe.