Tv-tipps am donnerstag: lotta und der schöne schein

In der TV-Woche vom 15. bis 21. April brillieren Suzanne von Borsody und Uwe Kockisch im Krimidrama "So weit das Meer" und Martin Brambach wagt mit illegalen Mitteln ein "Tödliches Comeback". Karfreitag zeigt das ZDF "Trumbo" mit Bryan Cranston als Free-TV-Premiere.

"So weit das Meer"

Montag, 15. April, 20.15 Uhr, ZDF: Vor 15 Jahren erschoss Wolf Harms (Uwe Kockisch) den Vergewaltiger seiner Tochter Jette (Katharina Schüttler). Aus der Haft entlassen, fällt es ihm schwer, seine alte Rolle als Familienoberhaupt neu zu definieren. Besonders die Tatsache, dass Jette mit ihrem Mann Peer (Tom Radisch) und Sohn Nils (Junis Marlon), dem Ergebnis der Vergewaltigung, inzwischen ein glückliches Familienleben führt, kann er nicht verstehen. Die Begegnung mit Uta Carstens (Suzanne von Borsody, GOLDENE KAMERA 1980 und 2001), der verbitterten Mutter des Getöteten, bringt ein dunkles Geheimnis ans Licht. Schmerzhafte Vergangenheitsbewältigung, sensibel in Szene gesetzt.

"Into the White"

Dienstag, 16. April, 20.15 Uhr, TELE 5: 1940: Deutsche und britische Bomberpiloten stürzen über dem besetzten Norwegen ab. Überlebende wie Lt. Schopis (Florian Lukas) retten sich in die einzige Hütte weit und breit - doch dort haben auch die englischen Soldaten Schutz gesucht. Um zu überleben, müssen sich die Feinde auf eine lange und ungewollte Freundschaft einlassen. Ergreifende Geschichte aus einer furchtbaren Zeit, nach wahren Ereignissen.

"Tödliches Comeback"

Mittwoch, 17. April, 20.15 Uhr, Das Erste: Der Berliner Polizist Bruno Singer (Ben Münchow) träumt von einer Karriere bei der Mordkommission. Sein alter Herr vom Comeback als Musiker. Ungünstigerweise verfolgt Roy (Martin Brambach) seinen Traum nicht ausschließlich mit legalen Mitteln. So hat er das Startkapital mit Kumpel Siggi (Matthias Bundschuh) aus einem Tresor gestohlen. Ausgerechnet Bruno soll den Einbruch aufklären... Absurde Räuberpistole im Stil österreichischer schwarzer Komödien, vorgetragen von einem namhaften Ensemble: Vor allem Martin Brambach glänzt als Verlierertyp mit Toupet.

"Magical Mystery oder die Rückkehr des Karl Schmidt"

Mittwoch, 17. April, 20.15 Uhr, Arte: Mitte der 90er-Jahre trifft Ex-Junkie Karl (Charly Hübner) seine alten Kumpels wieder. Während er am Tag nach dem Mauerfall einen Nervenzusammenbruch erlitt, avancierten seine Freunde zu Techno-Stars. Nun planen die eine Deutschland-Tour – und brauchen Karl als Fahrer. Schräger Retro-Party-Trip mit genialer Besetzung und fetzigem Electro-Soundtrack nach Sven Regener, der hier der Nebenfigur seiner "Herr Lehmann"-Romane ein Denkmal setzte.

"Aurora Borealis – Nordlicht"

Mittwoch, 17. April, 22.25 Uhr, 3sat: Die Wiener Anwältin Olga (Ildikó Tóth) kümmert sich um ihre kranke Mutter in Ungarn. Die alte Mária (Mari Töröcsik) erzählt ihrer Tochter, was ihr als junger Frau (Franciska Töröcsik) zur Zeit der Sowjet-Besatzung Österreichs und Ungarns nach dem Zweiten Weltkrieg widerfuhr. Toll bebilderte, emotionale Vergangenheitsbewältigung.

"Donna Leon: Ewige Jugend"

Donnerstag, 18. April, 20.15 Uhr, Das Erste: Vor 15 Jahren erlitt die Enkelin von Contessa Lando-Continui bei einem Sturz in den Kanal irreversible Hirnschäden. Nun bittet die Großmutter Brunetti, die Ereignisse erneut zu untersuchen. Wurde Manuela gestoßen, wie ihr Retter damals erst behauptete? Brunetti hat noch kaum angefangen, da wird der Mann ermordet! Auch im 25. "Brunetti" gibt’s das, was die Fans seit fast 20 Jahren daran lieben: Sachtes Erzähltempo, zurückhaltenden Humor – und ganz viel Venedig.

"Lotta & der schöne Schein"

Donnerstag, 18. April, 20.15 Uhr, ZDF: Die alleinerziehende Ärztin Lotta (Josefine Preuß, l.) hat schon genug um die Ohren. Der Dozenten-Job an der Uni reizt sie trotzdem. Doch die Zusatzbelastung sorgt für noch mehr Chaos in Lottas Leben. Zu allem Überfluss quartieren sich noch Papa Meinolf und Bruder Sebastian bei ihr ein. In der 7. Episode steckt die junge Mutter mitten in der Rush Hour des Lebens: Mit Lotte wird's einfach nicht langweilig!

"Jäger – Tödliche Gier (1): Der Goldrausch"

Donnerstag, 18. April, 21.45 Uhr, Das Erste: Kommissar Erik Bäckström (Rolf Lassgård) will sich in der Heimat zur Ruhe setzen. Sein Know-How ist auch in der Provinz gefragt. Unternehmer Lindmark fühlt sich durch Umweltaktivisten bedroht, die ihn an seinem Projekt des Goldabbaus hindern wollen. Er engagiert Bäckström. Tatsächlich gibt’s bald eine Leiche... Rolf Lassgård überstrahl hier jedes Edelmetall! Teile 2 und 3 am 21. und 22. April im Ersten.

"Meine Mutter spielt verrückt"

Freitag, 19. April, 20.15 Uhr, Das Erste: Immer frei Schnauze: Heidi (Magarita Broich) ist distanzlos, oft ein bisschen zu laut – und geht Tochter Toni (Diana Amft) damit gehörig auf die Nerven. Dabei trägt sie das Herz am rechten Fleck. Als sie einen Luxusurlaub gewinnt, gehen die beiden auf Reisen. Vor Ort trifft Heidi Ivo (Filip Peeters) wieder und erliegt bald seinem Charme. Um ihm zu imponieren, riskiert sie alles. Spinnt die Geschichte von "Meine Mutter ist unmöglich" von 2018 turbulent weiter – mit dem bekannten Ensemble.

"In Wahrheit – Still ruht der See"

Freitag, 19. April, 20.15 Uhr, Arte: Harte Nuss für Kommissarin Judith Mohr (ChristinaHecke) und ihr Team: Ein Teenager aus ihrem Viertel treibt leblos im See. Mord? Den Vater des Jungen lässt die Sache erschreckend kalt, die Anwohner mauern. Weil Mohr mal eine von ihnen war. Dritter Einsatz für Christina Hecke als patente Saarland-Ermittlerin mit Problemviertel-Vergangenheit. Auch dieser Fall beruht auf einer wahren Geschichte.

"Trumbo"

Freitag, 19. April, 0.25 Uhr, ZDF: Hollywood, 40er-Jahre: Drehbuchautor Dalton Trumbo (Bryan Cranston) ist einer der Topverdiener der Traumfabrik – und Kommunist. Das wird ihm zum Verhängnis. Die US-Regierung will ihn und andere kaltstellen. Wahre Lebensgeschichte des berühmten US-Drehbuchautors Dalton Trumbo, der in die Mühlen der Kommunistenjäger geriet.

"Marie Brand und das Spiel mit dem Glück"

Samstag, 20. April, 20.15 Uhr, ZDF: Spielhallen-Betreiber Sigmar Calser (Steffen Laube) sitzt erschossen im Auto, über 200.000 Euro Einnahmen fehlen. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Simmel (Hinnerk Schönemann) stoßen nicht nur auf einen rachsüchtigen Ex-Gesellschafter Calsers, sondern auch auf das Leid hochverschuldeter Spielsüchtiger wie Jutta Lehmann (Marie Leuenberger)... Das gut eingespielte Team überzeugt auch in ihrem 25. Fall.

"Die Sprache des Herzens"

Sonntag, 21. April, 10.15 Uhr, ZDF: Wie ein wildes Tier gebärdet sich die blinde und taubstumme Marie (Ariana Rivoire). Nonne Marguerite (Isabelle Carré) bringt dem Mädchen die Gebärdensprache bei. Die Story umschifft souverän Klischees. Rivoire ist selbst gehörlos.

"Das Traumschiff: Sambia"

Sonntag, 21. April, 20.15 Uhr, ZDF: Gefühlsverwirrung an Bord der MS Amadea, die Kurs auf Afrika nimmt. Journalistin Britta (Caroline Maria Frier) erkennt in Hanno (Dirk Borchardt) ihren Internetflirt, lässt den Guten aber im Unklaren. Hanno hat sowieso alle Hände voll zu tun, sich mit der exzentrischen Gepardenforscherin Elsa Bakel (Gaby Dohm) zu arrangieren. Zarte Liebesbande knüpfen auch Alice (Leonie Rainer) und Sam (Tim Morten Uhlenbrock). Führerlos durch schwere See? Käpt’n Sascha Hehn ist schon von Bord, Florian Silbereisen übernimmt erst in der Weihnachtsausgabe. Das Kommando in dieser Folge hat Daniel Morgenroth als Erster Offizier.