Unmoralisches angebot bedeutung

StartseiteWörterbuchunmoralisch

un­mo­ra­lisch

Als Quelle verwenden

Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.

Wortart: ⓘAdjektivHäufigkeit: ⓘ

▒▒░░░

Aussprache: ⓘ Betonung

🔉unmoralisch

Unmoralisches angebot bedeutung

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?

Sie verstehen mich nicht, ich bin ihnen zu sonderbar, zu unmoralisch. [Knittel, John: Via Mala, Berlin: Deutsche Buch-Gemeinschaft 1957 [1934], S. 141]

Vielleicht ist es etwas unmoralisch von mir, so zu sprechen. [Der Spiegel, 09.05.1983]

Damals schien es mir in keiner Weise unmoralisch zu sein. [Die Zeit, 21.03.1997, Nr. 13]

Sie ist unerwünscht, sie ist unmoralisch, was Sie wollen, aber sie ist eine Regierung. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1958]]

Wenn es der Wirtschaft nützt, wie kann es dann unmoralisch sein? [Die Zeit, 19.07.2010, Nr. 29]

Ein unmoralisches Angebot

Ein unmoralisches Angebot (Originaltitel: Indecent Proposal) ist ein US-amerikanischer Spielfilm aus dem Jahr 1993. Der Regisseur war Adrian Lyne, das Drehbuch schrieb Amy Holden Jones anhand eines Romans von Jack Engelhard. Die Hauptrollen spielten Robert Redford, Demi Moore und Woody Harrelson. == Handlung == Der erfolglose Architekt David Murph...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ein_unmoralisches_Angebot


Keine exakte Übereinkunft gefunden.

www.fremdwort.de ist Ihr online Buch um Themen nachzusehen. Literatur für Wissen, Schule und Studium. Schüler, Eltern, Lehrer sind herzlich willkommen dieses online Buch zu besuchen. Ein eBook Buch der Lexikon Bücher. Bücher bilden, www.fremdwort.de auch. Die jeweiligen Autoren und sonstigen Verantwortlichen dieses Projekts übernehmen keine Haftung für den Inhalt der veröffentlichten Artikel, insbesondere im Hinblick auf Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen. Bei den Erklärungen handelt es sich lediglich um Wortinterpretationen. Bei den Interpretationen handelt es sich um Nutzer generierten Inhalt nach § 10 Telemediengesetz (TMG). Bitte beachten Sie unsere rechtlichen Hinweise. Wenn Sie auch Inhalte einbringen wollen, dann helfen Sie in der Community mit. Das Geltendmachen von Ansprüchen jeglicher Art ist ausgeschlossen.

unmoralisch (Deutsch)

Wortart: Adjektiv

Bedeutung/Definition

1) ethischen Werten und Normen zuwiderlaufend

Steigerungen

Positiv unmoralisch, Komparativ unmoralischer, Superlativ unmoralischsten

Silbentrennung

un|mo|ra|lisch, Komparativ: un|mo|ra|li|scher, Superlativ: am un|mo|ra|lischs|ten

Aussprache/Betonung

IPA: [ˈʊnmoˌʁaːlɪʃ]

Synonyme

1) amoralisch, sittenlos, sittenwidrig, unsittlich

Gegensatzwörter

1) moralisch

Übergeordnete Begriffe

1) schlecht

Untergeordnete Begriffe

1) skrupellos

Anwendungsbeispiele

1) Mit jemandem, der sich so unmoralisch verhält, möchte ich nichts zu tun haben.

Übersetzungen

  • Englisch: 1) immoral‎
  • Esperanto: 1) malmorala‎, nemorala‎
  • Schwedisch: 1) omoralisk‎, amoralisk‎
  • Tschechisch: 1) nemorální‎

Praktische Beispiele

Automatisch ausgesuchte Beispielsätze auf Deutsch:

„Frauen, die in einer Bar Alkohol trinken, werden offenbar als unmoralisch und offen für unverbindlichen Sex wahrgenommen.“
dradio.de, 17. Mai 2019

„Jon ist ein guter Mensch in einer schlechten Welt. Als Staatsdiener der britischen Regierung in London muss er täglich unmoralisch handeln.“
3sat.de, 15. November 2018

„Die Vereinten Nationen haben die EU im Streit um die Aufnahme von Flüchtlingen zurechtgewiesen und auf eine rasche Lösung gedrängt. Die Flüchtlinge auf der 'Diciotti' würden unmoralisch behandelt, so UN-Kommissar Grandi.“
Deutsche Welle, 25. August 2018

„Wer gewinnt, wenn Realisten als unmoralisch und verwerflich abgestempelt werden? Mit Sicherheit nicht das Gemeinwesen. Die Weltgesellschaft ist urteilslos und wenig nachsichtig mit Gesellschaften, die sich selbst nicht zu bewahren wissen.“
Achgut.com, 17. September 2018

„Boshaft, unmoralisch und 'unfehlbares Zeichen eines schlechten Herzens': Schadenfreude hat einen schlechten Ruf. Neuronal fühle sich Schadenfreude jedoch an wie das 'pure Glück', meint die Psychologin Lea Böcker.“
Deutschlandradio, 16. Mai 2019

„Donald Trump ist auf die Loyalität der Evangelikalen angewiesen, wenn er wiedergewählt werden will. Die meisten halten zu ihm, doch es mehren sich auch Stimmen, die den Präsidenten für unmoralisch halten.“
sueddeutsche.de, 02. Januar 2020

„Der russische UN-Botschafter Wassili Nebensja hat die Behauptung des Kreml-Kritikers und Bloggers Alexej Nawalny, hinter dem Giftanschlag auf ihn stehe der russische Präsident Wladimir Putin, als unmoralisch und beleidigend bezeichnet.“
Sputnik Deutschland, 02. Oktober 2020

„Nun versucht sich der Konzern in Schadensbegrenzung, die unmoralisch anmutet.“
Frankfurter Rundschau, 11. August 2020

„Das kann man zu Recht als voreilig, hysterisch oder unmoralisch kritisieren. In den Tagen nach der Klatsche im Topspiel in München und dem chaotischen Heimspiel gegen Aufsteiger Paderborn war aber kaum ein anderer Weg vorstellbar.“
Sport1.de, 11. Dezember 2019

„Selbstlernende Systeme steigern die Effizienz und lösen Probleme. Doch sie handeln auch unmoralisch und machen Fehler. Was Sie als Mensch über Maschinen wissen müssen, um den richtigen Rahmen zu setzen.“
manager-magazin.de, 19. April 2021

Die Verwendungsbeispiele wurden maschinell ausgewählt und können dementsprechend Fehler enthalten.


Grammatik / Deklinationen

Flexion unmoralisch – Die Deklination des Adjektivs unmoralisch


Thesaurus & Synonyme

  • amoralisch (geh.): abweichend von der Moral; der Moral entgegenlaufend; losgelöst von moralischer Beurteilung
  • anrüchig: von moralisch zweifelhaftem Charakter
  • fragwürdig: ursprünglich: zu einer Frage einladend, zu einer Frage herausfordernd; zu Skepsis und Argwohn Anlass gebend
  • sittenlos
  • skrupellos (geh.): keinerlei Hemmungen für etwaige Schandtaten habend
  • sündhaft (religiös): (fast) einer Sünde oder einem großen Fehler entsprechend; sehr
  • unethisch: nicht der Ethik und Moral entsprechend
  • unsittlich
  • verwerflich: moralisch inakzeptabel und tadelnswert

Anderes Wort (Synonym) für unmoralisch – Quelle: OpenThesaurus


Wörterbucheinträge

Einträge aus unserem Wörterbuch, in denen „unmoralisch“ vorkommt:

Angebot: Angebot (Deutsch) Wortart: Substantiv, (sächlich) Fälle: Nominativ: Einzahl Angebot; Mehrzahl Angebote Genitiv: Einzahl Angebots; Mehrzahl Angebote Dativ: Einzahl Angebot; Mehrzahl Angeboten Akkusativ: Einzahl Angebot; Mehrzahl Angebote Silbentrennung:…

schlecht: böse, unmoralisch, asozial, bösartig, gemein 5) übel, unwohl, hundsmiserabel 6) schlimm, arg, negativ, desaströs, prekär Gegensatzwörter: gut Untergeordnete Begriffe: umgangssprachlich: grottenschlecht, sauschlecht Anwendungsbeispiele: 1) Die Messer sind von schlechter Qualität, sie schneiden nicht

Mammon: …seiner Eigenschaft als Zahlungsmittel für Status und Luxus 2) ursprünglich: Reichtum als Götze, auch unredlich erworbener Gewinn oder unmoralisch eingesetzter Reichtum 3) in Volksglaube und Literatur, da Luther den Begriff in der Bibel nicht übersetzt hat: ein…

liederlich: achtlos, frivol, leichtfertig, unmoralisch, verkommen Gegensatzwörter: 1) gewissenhaft, gründlich, ordentlich, sorgfältig 2) anständig, aufrichtig, moralisch, redlich, sittlich, tugendhaft, unbescholten, zuverlässig Anwendungsbeispiele: 1) Der Vetter kommt, und ich sehe gar zu liederlich aus

amorale: …amorali Silbentrennung: amo|ra|le, Mehrzahl: amo|ra|li Wortbedeutung/Definition: 1) unmoralisch, amoralisch Synonyme: 1) immorale Gegensatzwörter: 1) etico, morale Übersetzungen Siehe Übersetzungen bei amoralisch, Siehe Übersetzungen…


Bewerten & Teilen

Bewerte den Wörterbucheintrag oder teile ihn mit Freunden.


Zitieren & Drucken

Wortbedeutung.info zitieren:

„unmoralisch“ beim Online-Wörterbuch Wortbedeutung.info (26.9.2022) URL: https://www.wortbedeutung.info/unmoralisch/

Weitergehende Angaben wie Herausgeber, Publikationsdatum, Jahr o. ä. gibt es nicht und sind auch für eine Internetquelle nicht zwingend nötig.

Eintrag drucken


Anmerkungen von Nutzern

Derzeit gibt es noch keine Anmerkungen zu diesem Eintrag.

Ergänze den Wörterbucheintrag

Wortbedeutung.info ist ein Sprachwörterbuch und dient dem Nachschlagen aller sprachlichen Informationen. Es ist ausdrücklich keine Enzyklopädie und kein Sachwörterbuch, welches Inhalte erklärt. Hier können Sie Anmerkungen wie Anwendungsbeispiele oder Hinweise zum Gebrauch des Begriffes machen und so helfen, unser Wörterbuch zu ergänzen. Fragen, Bitten um Hilfe und Beschwerden sind nicht erwünscht und werden sofort gelöscht. HTML-Tags sind nicht zugelassen.


Folgende Begriffe

Im Alphabet folgende Einträge:

unmoralische‎ (Deutsch) Wortart: Deklinierte Form Silbentrennung: un|mo|ra|li|sche Aussprache/Betonung: IPA: [ˈʊnmoˌʁaːlɪʃə] Grammatische Merkmale: Nominativ Singular Femininum…

unmoralischem‎ (Deutsch) Wortart: Deklinierte Form Silbentrennung: un|mo|ra|li|schem Aussprache/Betonung: IPA: [ˈʊnmoˌʁaːlɪʃm̩] Grammatische Merkmale: Dativ Singular Maskulinum der starken…

unmoralischen‎ (Deutsch) Wortart: Deklinierte Form Silbentrennung: un|mo|ra|li|schen Aussprache/Betonung: IPA: [ˈʊnmoˌʁaːlɪʃn̩] Grammatische Merkmale: Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs…

unmoralischer‎ (Deutsch) Wortart: Deklinierte Form Silbentrennung: un|mo|ra|li|scher Aussprache/Betonung: IPA: [ˈʊnmoˌʁaːlɪʃɐ] Grammatische Merkmale: Nominativ Singular Maskulinum…

unmoralischere‎ (Deutsch) Wortart: Deklinierte Form Silbentrennung: un|mo|ra|li|sche|re Aussprache/Betonung: IPA: [ˈʊnmoˌʁaːlɪʃəʁə] Grammatische Merkmale: …



Wörterbuchsuche


Worthäufigkeit: selten

Das Wort kommt in den letzten Jahren selten in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit sagt nichts über die Bekanntheit des Wortes oder das Vorkommen in der gesprochenen Sprache aus.

Wir teilen Wörter in die fünf Gruppen „sehr selten“, „selten“, „regelmäßig“, „häufig“ und „sehr häufig“ ein.

         
sehr selten   sehr häufig

Typische Wortkombinationen

Das Wort wird in den letzten Jahren oft in Kombination mit den folgenden Wörtern verwendet: Scholz, Olaf, Union, Deutschland, unfinanzierbar, SPD-Kanzlerkandidat, unsolidarisch, Steuerentlastungen, Pandemie, Steuersenkungspläne, Samstag, Bochum, nennt, Gutverdienende, Bundesfinanzminister, Modeindustrie, Reform, illegal, Menschen, Walker.


Darstellung / Schriftarten

Die Darstellung mit serifenloser Schrift, Schreibmaschine, altdeutscher Schrift und Handschrift sieht wie folgt aus:

Unmoralisches angebot bedeutung


Über Wortbedeutung.info

Wortbedeutung.info ist ein Wörterbuch mit Erklärungen zur Bedeutung und Rechtschreibung, der Silbentrennung, der Aussprache, Beispielsätzen, Synonymen und Übersetzungen. Es beinhaltet zudem Redewendungen, Sprichwörter und geflügelte Wörter. Insgesamt werden mehr als 700.000 Wörter bzw. Phrasen beschrieben

Ziel ist die Erstellung eines digitalen Sprachwörterbuchs (keiner Enzyklopädie) mit praktischen Anwendungsbeispielen. Die Textkorpora für die Erzeugung von Anwendungsbeispielen werden dabei ständig ausgebaut. Wortbedeutung.info baut auf dem gemeinschaftliches Projekt Wiktionary auf.

Wortbedeutung.info ist kein Wiki, d.h. die Einträge können von Nutzern nicht bearbeitet werden. Es können aber Kommentare und Anwendungsbeispiele zu den einzelnen Einträgen verfasst werden.

Wir beantworten die Fragen: Was bedeutet unmoralisch?


Quellen & Referenzen

Zu den Referenzen und Quellen zählen: Duden Deutsches Universalwörterbuch, Wahrig Deutsches Wörterbuch, Kluge Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache, Uni Leipzig Wortschatz-Lexikon, Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch, Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch, PONS Deutsche Rechtschreibung, Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache, Joachim Heinrich Campe: Wörterbuch der deutschen Sprache, Wolfgang Pfeifer [Leitung]: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen, The Free Dictionary, Wikipedia und weitere. Details zu den Einzelnachweisen sind den einzelnen Artikeln zu entnehmen.


Lizenzbestimmungen

Der Artikel steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. Bei Wiktionary ist eine Liste der Autoren verfügbar. Der Artikel wurde bearbeitet und ergänzt.

Die oben genannten Lizenzbestimmungen betreffen nur den reinen Artikel (Wörterbucheintrag), gelten jedoch nicht für die Anwendungsbeispiele, den Thesaurus und die Nutzerkommentare. Beispiele von Wikipedia stehen ebenfalls unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. Beispielsätze von tatoeba.org stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC-BY 2.0 FR.

Was ist unmoralisch Beispiel?

arglistig · boshaft · bösartig · böse · fies · garstig · gehässig · gemein · hinterfotzig · hundsgemein · niederträchtig · perfid · perfide · ruchlos · schuftig · schurkisch · schäbig · schädlich · tückisch · verabscheuenswert · verabscheuungswürdig · verwerflich ● hundig österr. · verrucht veraltend · infam geh.

Was heißt unmoralisch auf Deutsch?

Bedeutungen: [1] ethischen Werten und Normen zuwiderlaufend. Synonyme: [1] amoralisch, sittenlos, sittenwidrig, unsittlich.

Wie geht der Film ein unmoralisches Angebot aus?

Als David den Deal bereut und zum Hubschrauberlandeplatz eilt, hat der Helikopter bereits abgehoben. David und Diana bekommen zwar das Geld. Da sie ihren Banktermin jedoch knapp verpasst haben, hat Gage inzwischen Haus und Grundstück gekauft.