Wann kann man die ISS 2022 sehen?

Wann kann man die ISS 2022 sehen?
Science & Exploration

24/10/2006 10166 views 68 likes

Zurzeit herrscht eine besonders gute Abendsichtbarkeit der ISS. Noch bis in den November hinein können Sternengucker in ganz Europa mit bloßem Auge die Internationale Raumstation ISS als sich schnell bewegendes, sternartiges Objekt am Himmel beobachten.

Besonders in den frühen Abendstunden kurz nach Sonnenuntergang ist die ISS, auf der sich momentan der ESA-Astronaut Thomas Reiter im Rahmen der Astrolab-Mission befindet, bei wolkenlosem Himmel sehr deutlich zu erkennen und von den Sternen am Himmel gut zu unterscheiden.

Wann ist die ISS zu sehen?

Wann kann man die ISS 2022 sehen?
Thomas Reiter an Bord der ISS

Grundsätzlich verlaufen die Sichtbarkeitsperioden der ISS abwechselnd. D.h. einige Tage ist sie nur morgens, die darauf folgenden wiederum nur in den Abendstunden zu sehen. Momentan ist die Abendsichtbarkeit extrem günstig, sodass Beobachter in Europa die Raumstation als einen sich schnell bewegenden hellen Punkt am Himmel verfolgen können. Mit einer Geschwindigkeit von rund 28 ooo km/h fliegt die Raumstation von Westen nach Osten.

Service der ESA: Die Überflugzeiten über Europa

Der genaue Zeitpunkt der Sichtbarkeit muss in Abhängigkeit vom Standort des Beobachters errechnet werden. Zur Ermittlung der exakten Daten sind im Internet einige Webpages eingerichtet worden. Dort kann man für eine Vielzahl von Orten auf der Welt die Sichtbarkeitsdaten der ISS abfragen. Die entsprechende ESA-Seite kann über

http://esa.heavens-above.com/esa/iss_step1.asp?nored=1

Wann kann man die ISS 2022 sehen?
Die Grafik zeigt auf der Heavens-Above-Seite an, wo sich die ISS gerade befindet

erreicht werden. In zwei Schritten gelangt man dann zum Ziel. Zunächst wird das Land, also beispielsweise Deutschland ausgewählt, im zweiten Schritt folgt der Ort, von dem aus die Beobachtung erfolgen soll. Die Datenbank enthält die Angaben von über zwei Millionen Orten, so dass die Auswahl kein Problem sein sollte. Im Ergebnis wird eine Tabelle mit den Sichtbarkeiten für mehrere Tage angezeigt.

Druckversion

Die Internationale Raumstation (ISS) ist noch bis zum 10. September am Morgenhimmel über Bremen zu sehen. Der Satellit fliegt von West nach Ost und erreicht etwa im Süden seine größte Höhe. Für die Passage benötigt er etwa fünf Minuten. In unserem Programm "Der aktuelle Sternenhimmel" geben wir konkrete Tipps für eigene Beobachtungen.

Tag Monat Mag Zeit Alt Az
03 Sep -2,6 03:56 36° OSO
03 Sep -3,8 05:32 70° S
04 Sep -0,9 03:09 13° O
04 Sep -3,8 04:43 70° S
05 Sep -2,6 03:56 38° OSO
05 Sep -3,6 05:31 57° SSW
06 Sep -0,8 03:09 12° O
06 Sep -3,8 04:43 65° S
07 Sep -2,2 03:56 30° OSO
07 Sep -3,2 05:31 38° SSW
08 Sep -3,5 04:43 48° S
09 Sep -1,3 03:57 16° OSO
09 Sep -2,5 05:31 23° SSW
10 Sep -1,9 04:44 19° SSO

Es bedeuten:
Mag scheinbare Helligkeit in Magnitudines (geschätzt)
Alt maximale Höhe des Satelliten in Grad
Az Himmelsrichtung bei der Kulmination

Download der Termine als vcs-Datei
Wann kann man die ISS 2022 sehen?
Bei den Zeitangaben ist zweierlei zu berücksichtigen:
1. Die Luftreibung ist in der Höhe von ca. 400 km ganz erheblich, so dass sich die Überflugzeiten im Laufe der Zeit deutlich ändern. Je älter die 2-line-elements sind, mit denen die Zeiten berechnet werden, desto größer sind die möglichen Abweichungen.
2. Wegen der oben angesprochen Reibung sinkt die ISS allmählich. Deshalb wird von Zeit zu Zeit die Flugbahn wieder korrigiert. Diese Änderungen können erst im Nachhinein ermittelt werden.
Wenn die Daten nicht zu alt sind, sollte die ISS auch in etwa zu der angegebenen Zeit zu sehen sein - machmal hat sie auch Verspätung.

Wann ist die ISS 2022 zu sehen?

Beobachtbare ISS-Überflüge für Hannover:.

Wann kann ich die ISS wieder sehen?

Wenn der Himmel in der Dämmerung dunkel ist – manchmal früh morgens, manchmal abends – und die ISS da oben von der Sonne beschienen wird, kann man sie von der Erde aus sehen: ganz ohne Teleskop, nur mit bloßem Auge! Denn die ISS leuchtet wie ein heller Stern. Dabei fliegt sie in wenigen Minuten über den Himmel.

Wo kann man die ISS jetzt sehen?

Beobachtung der Internationalen Raumstation Am besten kannst du die ISS beobachten, wenn an deinem Standort Nacht ist, die Raumstation jedoch von der Sonne angestrahlt wird. So eine Situation tritt häufig morgens vor dem Sonnenaufgang oder abends nach dem Sonnenuntergang ein.