Wann muss ein Vater kein Unterhalt zahlen?

Der Unterhaltsanspruch eines minderjährigen Kindes entfällt, wenn das Kind entweder genügend eigene Einkünfte hat (siehe: eigene Einkünfte des Kindes ) oder wenn der Unterhalt zahlende Elternteil nicht (mehr) leistungsfähig ist.

Dagegen kommt eine Verwirkung des laufenden Unterhaltsanspruchs minderjähriger Kinder nicht in Betracht (§ 1611 Abs. 2 BGB). “Fehlverhalten” minderjähriger Kinder führt also nicht zum Verlust ihres Unterhaltsanspruchs. Auch wenn ein minderjähriges Kind den Umgang mit dem barunterhaltspflichtigen Elternteil verweigert, rechtfertigt das keine Einstellung der Unterhaltszahlungen.

Erst recht kann der Unterhalt nicht wegen eines wirklichen oder vermeintlichen Fehlverhaltens des sorgeberechtigten Elternteils zurückbehalten werden. Der Kindesunterhalt steht dem Kind zu, etwaige Auseinandersetzungen zwischen den Eltern haben darauf keinerlei Einfluss. Verwehrt also z.B. die Mutter dem Vater das Umgangsrecht, so ist dies für den Vater kein berechtigter Grund, den Kindesunterhalt zu stoppen.

Ein minderjähriges Kind hat das Recht auf eine von ihm gewählte Berufsausbildung. Das Kind ist nicht verpflichtet, statt einer Schulausbildung eine bezahlte Arbeit anzunehmen.

2. Bei volljährigen Kindern:

Der Unterhaltsanspruch eines volljährigen Kindes entfällt, wenn es entweder genügend eigene Einkünfte hat (siehe: eigene Einkünfte des Kindes ) bzw. haben könnte oder wenn der Unterhalt zahlende Elternteil nicht (mehr) leistungsfähig ist.

Ist das volljährige Kind weder krank noch in einer Ausbildung, so ist es verpflichtet, eine Erwerbstätigkeit aufzunehmen. Kommt es dieser Arbeitspflicht aber nicht nach, so entfällt sein Unterhaltsanspruch ebenfalls.

Schließlich kann der Unterhaltsanspruch nach § 1611 Abs. 1 BGB verwirkt sein, wenn das volljährige Kind durch sein eigenes sittliches Verschulden bedürftig wurde oder wenn es sich vorsätzlich einer schweren Verfehlung gegen den Unterhaltspflichtigen oder einen nahen Angehörigen des Unterhaltspflichtigen schuldig gemacht hat (z.B. tätliche Angriffe, grobe Beleidigungen, sehr grobe Lieblosigkeit gegenüber einem alten oder kranken Elternteil usw.). Die Rechtsprechung ist eher zurückhaltend. Alkoholismus oder andere Drogensucht soll nach der Rechtsprechung nicht ohne weiteres zu einer Verwirkung führen. Im konkreten Fall ist auch immer zu prüfen, ob das Verhalten des Kindes angesichts der Familiengeschichte “irgendwie verständlich” ist.

Das volljährige Kind kann seinen Unterhaltsanspruch auch dadurch verwirken, dass es hartnäckig gegenüber dem Unterhaltspflichtigen keine oder falsche Angaben über sein eigenes Einkommen macht (KG FamRZ 2016,379).

Guten Tag. Ich komme aus der Ukraine, ich bin in Deutschland am 24. Punkt. Ich habe vom Staat (Deutschland) Unterhalt für mein minderjähriges Kind erhalten, weil mein Ex-Mann für sein Kind überhaupt keinen Unterhalt gezahlt hat. Jetzt habe ich geheiratet und einen Brief bekommen, in dem steht, dass der Staat die Unterhaltszahlungen für Kinder einstellen wird, weil ich geheiratet habe. Aber auch mein jetziger Mann zahlt Unterhalt für sein Kind aus einer früheren Ehe. Er ist hier noch nicht gemeldet, hat also keine Arbeitsrechte und erhält keine Hilfe. Aber der staatliche Unterhalt endete am Tag der Eintragung der Eheschließung. Kann ich etwas dagegen tun?

  unmöglicher Beitrag? Bitte melden!

Olena, Freyung :

28.11.2022 09:48

Guten Tag. Ich komme aus der Ukraine, ich bin in Deutschland am 24. Punkt. Ich habe vom Staat (Deutschland) Unterhalt für mein minderjähriges Kind erhalten, weil mein Ex-Mann für sein Kind überhaupt keinen Unterhalt gezahlt hat. Jetzt habe ich geheiratet und einen Brief bekommen, in dem steht, dass der Staat die Unterhaltszahlungen für Kinder einstellen wird, weil ich geheiratet habe. Aber auch mein jetziger Mann zahlt Unterhalt für sein Kind aus einer früheren Ehe. Er ist hier noch nicht gemeldet, hat also keine Arbeitsrechte und erhält keine Hilfe. Aber der staatliche Unterhalt endete am Tag der Eintragung der Eheschließung. Kann ich etwas dagegen tun?

  unmöglicher Beitrag? Bitte melden!

Sandro Olbernhau :

19.09.2022 11:04

Jedes Kind in Deutschland bekommt Unterhalt, wenn ich hier lese das eine Mutter schreibt ich bekomme kein Unterhalt für mein Kind dann frag ich mich wie dumm die Mutter ist die es nicht auf die Reihe kriegt beim Jugendamt Unterhaltsvorschuss zu beantragen.wenn der Vater die Vaterschaft anerkannt hat dann zahlt der Staat den Unterhalt und holt es sich vom Vater wieder und zwar jeden Cent.

  unmöglicher Beitrag? Bitte melden!

Daniel, Viersen:

22.08.2022 01:50

Folgender Fall, ich bin verheiratet, habe 3 minderjährige Kinder, bin schon lange erwerbsunfähig und als Pflegeperson für meine Frau eingetragen. Jetzt verhält es sich so das ich mit einer anderen Frau geschlafen habe und diese nun schwanger ist. Wir sind uns einig daß ich mich selbstverständlich um das Kind mit kümmern werde und wie ist es hier jetzt nun mit der Unterhaltsvorschusskasse? Kann sie denen die Auskunft verweigern? Finde den Paragraphen dazu nicht. Ich möchte natürlich die Vaterschaft anerkennen und auch das Sorgerecht haben. Auch bekommen wir alle ALG2, auch die Schwangere. Würde mich auf baldige Antwort freuen, im Interesse Aller die meine Situation betrifft.

  unmöglicher Beitrag? Bitte melden!

Lara, Essen:

13.08.2022 22:59

Was wär, wenn eine ALG 2 Empfängerin eine offizielle Samenspende erhält und somit alleinerziehend ist. Gibt es dazu schon Urteile?

  unmöglicher Beitrag? Bitte melden!

oma dresden:

17.02.2022 10:02

wasist wenn der Vater oder eine mutter wegen zu geringen einkommen oder harzt4 nicht zahlen kann.?Das jugendamt aber den Unterhalt laut tabelle zahlt, baut der Vater oder auch die mutter da Scgulden auf??? und wie soll eroder sie das jeh zurückzahlen???Mein sohn hat ein kind das jetzt mittlerweise 18 ist und all die Jahre konnte er nie den mindestunterhalt zahlen.Nur ab und an einen Anteil Beim jugendamt in schwandorf hat er nun schon fast 40.000 euro schulden.Wie soll er das jeh abzahlen?

  unmöglicher Beitrag? Bitte melden!

Mutter :

17.01.2022 14:33

Hier mptzen so viele Väter die zahlen sollen....ihr könntet die Kinder docch uch nehmen und dann Geld bekommen, wo ist das PRoblem??? Wenn ihr die Kinder nicht wolltet hättet ihr dohc ein Kondom benutzt oder wenn ihr bisschen versteht wo die kleinen her kommen ;) ...andererseits finde ich es aber genau so erbärmlich, dass Mütter die Väter ausnehmen und der Meinung sind es steht ihnen alles zu, vom STaat und vom Vater etc. einfach nur wiederlich. Wennn die Damen Geld von Männern haben wollen sollten sie anschaffen gehen, das ist wenigstens ehrliche Arbeit.

  unmöglicher Beitrag? Bitte melden!

Henry, Schlitz :

07.12.2021 13:48

Hallo, ich bezahle Kindesunterhalt und habe zum leben (Essen, trinken, Auto) nur 350?
Ist das eigentlich Rechtens?
Viele Grüße

  unmöglicher Beitrag? Bitte melden!

Mark, Ddorf:

09.06.2021 22:17

Na ja, nun gibt es ja wieder ein paar Kindchen mehr als noch vor ein paar Jahren. Da ja nix mehr hält, trennen sich viele wieder. Und dann zahlt in den allermeisten Fällen ja der Vater (Öl ja alle Mütter gute Mütter sind...). Und dann gibt es hakt bald wieder weniger Kinder. Oder nur noch welche von dummen Männern. Herrgott, das bekommt man doch mit als nicht völlig verblödeter Mann. Sterilisation ist doch die Lösung. Muss man auch keine Frau sagen. Sie sagen auch nicht wenn sie mit ihrer Verhütung aufhören.

  unmöglicher Beitrag? Bitte melden!

Bauer, Düsseldorf:

18.03.2021 17:59

Wer ist denn heute noch so blöd und heiratet?

  unmöglicher Beitrag? Bitte melden!

:

09.03.2021 19:02

Besser nie heiraten und keine Kinder machen.
Sonst wird man komplett ausgenommen ob man was dafür kann oder nicht.
Ich meine wenn die Frau keine Gefühle mehr hat muss der Mann bis ans ende dafür bezahlen.
Weil immer als ausrede kommt für die Kinder, wenn ich das ausrechne,wären wir zusammen geblieben hätten wir nie das Geld gehabt und mit dem was wir hatte leben müssen, aber so kriegt die Frau tausender mehr im monat und der Mann darf es zurückzahlen und selbst auf harz vier nievo heruntergestuft.
Ich frage mich wo lebe ich und gleichberechtigun sehe ich da überhaupt nicht. Ich würde zahlen was ich kann und auf minimum leben aber warum werde ich noch in die Schulden reingeritten, wenn ich dafür nix kann das die Frau einfach kein bock mehr hat, darf sie alles bekommen und ich darf dafür büßen.

  unmöglicher Beitrag? Bitte melden!

Nicole , lübberstedt :

08.03.2021 13:12

Hallo ich habe ein Schreiben bekommen von der Unterhalt Vorschuss kasse ich bekomme von den keine Leistungen mehr . Bei mir wird es jetzt vo. hartz 4 Amt aufgestockt. Soll ich trotzdem auf Unterhalt klagen bei dem Vater .Mfg N.Fligge

  unmöglicher Beitrag? Bitte melden!

Franziska helmbrechts :

27.11.2020 13:41

Warum bekomme ich kein Unterhalt von meine zwei Kinder

  unmöglicher Beitrag? Bitte melden!

Sz, gorha:

12.11.2020 19:49

Nicht vergessen, die Mütter die dann den Fehler machen uns heiraten bekommen von diesem drecksland dann keinen cent mehr ! UV ist definitiv nicht ausreichend geregelt. Meine tochter 14 bekommt keinen Unterhalt vom vater ( noch nie weil er nichts hat) und mein neuer mann muss dafür aufkommen der aber selbst zwei Unterhaltspfl. Kinder bezahlt. Die leidtragende ist meine Tochter......

  unmöglicher Beitrag? Bitte melden!

Grotjohann Bremerhaven:

01.10.2020 11:30

Was ist wenn die Mutter wieder verheiratet ist.Kann sie trotzdem Unterhaltsvorschuss beantragen wenn der Expartner kein Unterhalt für sein leibl.Kind zahlen Kann?

  unmöglicher Beitrag? Bitte melden!

Marcus aus Essen :

19.08.2020 04:46

Ich beziehe Harz4 und meine Ex Freundin hat wieder geheiratet. Meine Tochter(10) lebt jetzt wieder bei ihr. Wie oder wer kommt jetzt für den Unterhalt auf.
Danke für eine Antwort.

Mfg Marcus

  unmöglicher Beitrag? Bitte melden!

Claus Cornelia Potsdam :

29.07.2020 21:53

Meine Tochter trennt sich vom Vater ihrer zwei Kinder!
Meine Frage im Moment ist der Kindsvater Arbeitslos
fängt im September eine neue Arbeit an und bekommt demnach im Oktober das erste mal Lohn! Meine Tochter zieht im September mit beiden Kindern in eine eigene Wohnung! Ab wann muss der Vater Unterhalt zahlen,?

  unmöglicher Beitrag? Bitte melden!

Nortorf :

19.05.2020 19:16

Meine Freundin bekommt Geld von der Vorschuss Kasse da ihr ex kein Geld zahlt! Das ist mittlerweile mit Anwälten ein hin und her. Jetzt heißt es wenn er Unterhalt zahlt muss meine Freundin für die vorschusskasse Aufkommen und monatlich zurück zahlen.
Ich kann mir das beim besten Willen nicht vorstellen den der Vater zahlt kein Unterhalt Jahre lang nicht Jahre lang mit Anwälten bis die Vorschuss Kasse in Kraft tritt klar ist es ein hoher Betrag in der Kasse, aber warum soll wenn er jetzt Unterhalt zahlt. Warum soll meine Freundin jetzt den Rest der Vorschuss Kasse zurück zahlen. Ich dachte ich lebe im falschen Film

  unmöglicher Beitrag? Bitte melden!

:

28.04.2020 11:46

Wie sieht es aus wenn ich einen UTitel habe aber Berufsunfähigkeit vorliegt bzw ich unverschuldet meinen Job verliere aus gesundheitlichen Gründen?

  unmöglicher Beitrag? Bitte melden!

Karsten, redaktion väterzeit.de:

27.04.2020 15:34

Hallo Andrea,
ganz spezielle Frage - das wissen wir leider auch nicht genau. Am besten direkt beim Jugendamt nachfragen. Viel Erfolg!

  unmöglicher Beitrag? Bitte melden!

Andrea Diamantopoulos, Pforzheim:

27.04.2020 15:27

Hallo,
meine Freundin ist Kroatin, wohnt und arbeitet in Pforzheim, zwei Kinder, 8+12 Jahre, Vater in Kroatien bezahlt Unterhalt nicht regelmäßig, kann sie unter Vorlage von Nachweisen dass Unterhaltsgeld fehlt, die fehlenden Beträge vom Jugendamt/Familienkasse erhalten? Vielen Dank für eine Rückmeldung. Freundliche Grüße Andrea Diamantopoulos

  unmöglicher Beitrag? Bitte melden!

Analyn, Graben :

12.03.2020 13:46

Hallo,
meine Tochter kriegt Unterhalt vom Jugendamt weil ihr Vater nicht zahlen kann. Was passiert wenn ich wieder heirate? Kriegt sie den Unterhalt weiter?
Vielen Dank!

  unmöglicher Beitrag? Bitte melden!

Ballack, Bremen:

23.02.2020 21:53

Unterhalt ist ein Witz ......über 4000¤ im Jahr nebenbei abgeben und dann kann man den Dreck nicht mal Steuerlich absetzen ......und vor allem reduzierten die den Unterhalt um 7¤ um am 01 Januar den Schmutz um 16¤ monatlich zu erhöhen .......ich will gar nicht wissen wie hoch der Unterhalt sein wird in 10¤dann kann sich eh niemand mehr ein Balg leisten achjaa die Mütter schon die müssen nur die Hand aufhalten xD so ein Schmutz dieser Unterhalt .....ich werde es nicht mehr zahlen scheiss drauf ....

  unmöglicher Beitrag? Bitte melden!

Elderki:

10.10.2019 12:54

Mein Sohn begann im September eine pädagogische Reha-Programm und bekommt dafür 243,00 ¤ plus Fahrtkosten 31,00 ¤. Wird diese Summe vom UVG abgezogen?

  unmöglicher Beitrag? Bitte melden!

Barbara, Mannheim:

02.08.2019 07:59

Hallo,
insgesamt hat mir dieser Artikel gute Hinweise gegeben, vielen Dank!
Was ich nicht gut finde, ist der bewertende bzw empörte Ton, der an verschiedenen Stellen durchklingt. Ich denke, dass Sachlichkeit an dieser Stelle hilfreicher wäre!
Grüße, Barbara

  unmöglicher Beitrag? Bitte melden!

Ariane:

21.06.2019 10:47

Hallo, könnt ihr mir grob weiter helfen ?
Mutter bekommt Unterhaltsvorschuss, da Vater derzeit ohne Einkünfte ist, sprich garkeine Einkünfte hat, er studiert und wird von den Eltern finanziert.
Vater zahlt vom ersparten eine recht hohe Summe für das Kind, trotzdem die Mutter verlangt immer noch weitere Zahlungen vom Vater, was tun?

  unmöglicher Beitrag? Bitte melden!

Gerd, Rheine:

24.05.2019 00:20

Liebe Mütter, geht arbeiten und heult leise! Schämen solltet ihr euch, den Vätern das Leben schwer zu machen! Leider wird es den Frauen viel zu leicht gemacht... Hallo Politik??? Haben wohl alle keine Kinder bzw. Leben in Trennung... Schönes Deutschland! Geburtenrate geht runter? Die deutschen Zeugen zu wenig Kinder??? Packt euch am Kopf und fragt euch warum "Liebe Politiker"

  unmöglicher Beitrag? Bitte melden!

Marco, Werl:

09.05.2019 21:38

Ich habe mal eine Frage, vielleicht weiß wer Rat. Wir sind eine Patchworkfamilie, sie alleinerziehend, ich alleinerziehend. Jetzt haben wir kürzlich geheiratet. Nun greift auf beiden Seiten nicht mehr der Unterhaltsvorschuss. Beide Unterhaltspflichtigen können wohl kaum oder nix zahlen. Wie sieht nun die Hilfe aus die wir beantragen könnten, da wir zusammen 4 Kiddies haben???

  unmöglicher Beitrag? Bitte melden!

Vater des Jahres:

24.04.2019 11:37

... und wenn die Muter nicht zahlt?
Hier wird immer nur von nichtzahlenden Väter geschrieben.
Dabei ist der Prozentsatz der zum Unterhalt verplichteten Mutter, die nicht zahlen viel höher als bei Männern

  unmöglicher Beitrag? Bitte melden!

Anja:

11.12.2018 17:52

Verfällt der Anspruch,wenn man neu heiratet..??

  unmöglicher Beitrag? Bitte melden!

Karl, Berlin:

18.07.2018 16:38

Wenn Frau einen Millionär heiratet, ist der Vater trotzdem gewzungen Unterhalt zu zahlen. Selbsterhalt liegt bei 1080.- Euro, Miete ist mit 380.- festgehalten. ist das realistisch? Ich hab absolutes Verständnis dafür, wenn solche Männer es nicht mehr schaffen "Vater" zu sein.
Klar hat das Kind das Recht darauf, aber fragt mal das Kind was ihm lieber wäre, Zeit mit dem Vater oder Geld, oder Beides. Fakt ist, das System in DE ist kaputt!

  unmöglicher Beitrag? Bitte melden!

Rosi vom Tegernsee i:

12.06.2018 11:46

Das ist alles Recht und schön was tun wenn kein Unterhalt kommt nach Vorschuss der Staat stellt ihn ein und dann steht Mann ohne geld da was tun?

  unmöglicher Beitrag? Bitte melden!

F. Zimmermann:

24.03.2018 11:44

Was für (teilweise) unqualifizierte, ja unverschämte Kommentare! In der momentanen Zeit könnte es auch "Fake-News" heißen.
1. Gibt es den Selbstbehalt, kein Elternteil (weder Mann noch Frau) muss über diesen hinaus Unterhaltsleistungen bezahlen, ausser auf freiwilliger Basis. Ich selbst verdiene (als Krankenpfleger) leider nicht soviel, dass es für den vollen Unterhaltssatz ausreicht, also wird der verbleibende Rest nur auf die Kinder verteilt,

2. Ich hatte einige Jahre Erziehungsurlaub (so hieß es damals) genommen, da meine Ex-Frau kein Versorger-Haushaltstyp war. Ich hatte mit ihnen Arztgänge durchgeführt (und Krankenhausaufenthalte begleitet), Krabbelgruppen, Schwimmkurse besucht (alles, um das Sozialverhalten zu erlenen, auch ausserhalb der Kita und Schule), Schulsachen, Kleidungs- und sonstige Einkäufe für sie übernommen. Auch Haushaltsversorgung (Wäsche waschen, kochen etc.). Dazu kamen noch Kita-Gebühren, Klassenfahrten, Ausflüge. Damit sind längst noch nicht alle Kostenstellen aufgeführt.
Der Zeitaufwand war beträchtlich, mehr als ein Fulltime-Job, inklusive der Dauer-Nachtbereitschaft!
Daran wird sich in der heutigen Zeit nichts geändert haben.

Da frage ich nun, was das Gejammer der Unterhaltszahlenden soll! Ich würde mehr geben, wenn es meine finanziellen Möglichkeiten zulassen würden. Wenn die Kinder bei mir sind, ist es nur selbstverständlich, dass ich es nicht gegenrechne (ausgenommen, ein Kind würde dauerhaft bei mir wohnen wollen, mittlerweile sind sie Jugendlich).
Ich weiß, es gibt viele Rosenkriege, da wird um jeden Cent gefeilscht, da geht es nicht mehr um die ("Nebensache") Kinder, sondern nur noch ums Geld.
Aber - sind es nicht auch meine Kinder und habe ich nicht den Auftrag, dass es ihnen gut geht, zumindest bis zur Volljährigkeit (und meistens auch darüber hinaus)?

Punkt!

  unmöglicher Beitrag? Bitte melden!

Atze aus Berlin:

14.03.2018 19:27

Ich habe drei Kinder, zwei leben bei mir, ein Kind lebt bei ihrer Mutter. Unterhalt habe ich immer gezahlt, auch über den Regelsatz hinaus. Ich weiß, welch finanzieller Aufwand für Kinder betrieben wird. Das tue ich auch gerne, Kinder sind die Zukunft. Nun ist meine Firma bankrott und ich gleich mit. Bis dahin wurde das Geld gerne von der Mutter für mein Kind angenommen. Der Kontakt war relativ rege, wenn auch schwierig, weil der Mutter nicht gefiel, dass meine Tochter sehr gerne mit mir Zeit verbringt. Seit ich keinen Unterhalt zahlen kann, wird Unterhaltsvorschuss vom Jugendamt bewilligt. Das ist eine klasse Angelegenheit und für mich sehr willkommen. Allerdings ist der bürokratische Aufwand immens und der Umgangston im Schriftwechsel gewöhnungsbedürftig. Ähnlich wie im Jobcenter, man wird wie Dreck behandelt von Leuten, die darin offenbar eine Genugtuung empfinden. Gleichzeitig hat mir die Mutter das Kind entzogen, angeblich wolle mich meine Tochter nicht sehen. Wenn man in kürzester Zeit vom Unternehmer zum Harz IV Empfänger wird, ist es nicht besonders erbaulich, wie manche Mütter über faulenzende Männer herziehen.

  unmöglicher Beitrag? Bitte melden!

Babsi, Erfurt:

06.03.2018 20:31

Mir platzt bei dem väterlichen Gejammer der Kragen: in unserem Fall arbeite ich, da sich der KV zum offiziellen Arbeiten zu schade ist, kassiert ALG und Umschulung und bekommt ALLES erstattet, was nur geht. Umgekehrt zahlt er dafür keinen Unterhalt. Ich darf mit Kind nen VZ-Job wuppen, die Betreuung organisieren und finanzieren und bekomme dann noch in‘s Gesicht gesagt, dass er nebenbei schwarz arbeitet. ... liebe jammernden Väter: ist das fair? Also bitte, seid vorsichtig mit Euren Pauschalaussagen wir Mütter gingen nur Shoppen, lägen auf der faulen Haut und kassierten zu Unrecht Geld, das wohlgemerkt den Kindern zusteht!!!

  unmöglicher Beitrag? Bitte melden!

Lilli München:

31.12.2017 01:11

Was passiert wenn Mutter Unterhaltsvorschuss kassiert da Kindsvater mit Absicht nicht genannt hat und aber mit ihm zusammen wohnt bzw.jetzt mit ihm verheiratet ist...kind ist mittlerweile 14!!!!!

  unmöglicher Beitrag? Bitte melden!

Andi aus Laufen:

22.12.2017 12:55

Ich frage mich gerade wenn man arbeiten geht 1200 Euro Lohn bekommt das Kind 12 Jahre alt ist und 490 Euro Unterhalt bezahlen muss....Hahaha wie soll das funktionieren? Ich lach mich tot. Kein Vater sollte mehr arbeiten gehn. Mütter machen sich die Taschen voll und der Vater soll dann auch noch alles bezahlen wenn das Kind bei ihm ist. Armes und trauriges Deutschland.

  unmöglicher Beitrag? Bitte melden!

Peter, Mosbach:

12.12.2017 13:11

Die Väter sind die blödsten bei der Geschichte! Die armen Mamis! Bekommen haufen Geld und was machen Sie? Tattoos und Shoppen und das Kind rennt in den letzten Klamotten rum!

  unmöglicher Beitrag? Bitte melden!

Reiner Moers:

13.09.2017 09:27

Gilt wohl nicht für Mütter / Väter die Wiederverheiratet sind...

  unmöglicher Beitrag? Bitte melden!

Mi-el, Darmstadt:

24.08.2017 11:53

Wieso werden in Zeiten der Gleichberechtigung immer nur die Männer genannt die zu Unterhalt verpflichtet sind,
es kann auch andersrum sein das Frauen dazu verpflichtet sind und nicht zahlen wollen. Warum steht das nicht auch mit in der Einleitung

  unmöglicher Beitrag? Bitte melden!

psychiater, Köln:

10.07.2017 10:33

Die Anzahl der unterhaltzspflichtigen Väter, die zum psychiater gehen(Depressionen), ist stark gestiegen!

  unmöglicher Beitrag? Bitte melden!

Fohan, Köln:

10.07.2017 10:15

jetzt erst verstehe ich warum die Deutsche keine Kinder erzeugen!

  unmöglicher Beitrag? Bitte melden!

80333:

07.07.2017 10:54

eine frage wenn die vater ist unkekann

  unmöglicher Beitrag? Bitte melden!

weber_Martin Karlsruhe:

25.04.2017 17:42

Der Vater ist in der Insolvenz und wechselt seine Arbeit wie andere die Unterhose. Da er sehr Dominant ist , hat er noch das halbe Sorgerecht er stritten Alle Anträge zum Kindes-wohl, muss man bei Ihm erbettelt werden, Jugendamt und Richterliche Verfügung ignoriert er. Wo er Mitspracherecht haben möchte, ist auf das Bankkonto der Tochter, hat noch nie einen Cent Taschengeld gegeben. Alimente zahlt fast nie, also so gut wie nie. Kontakt zu seiner 14 Jährigen Tochter keinen. Keine Geburtstagskarte, kein Weihnachten. Wo die Tochter noch klein war, holte er sie mal ab , zu einem Spaziergang auf dem Friedhof.

Wann ist man nicht unterhaltspflichtig?

Eltern müssen ihren volljährigen Kindern Unterhalt zahlen – bis zum Abschluss einer ersten beruflichen Ausbildung. Verdient Dein volljähriges Kind neben der Schule oder dem Studium regelmäßig dazu, musst Du weniger zahlen. Als eigenes Einkommen Deines Kindes zählen auch Stipendien, Bafög und Kindergeld.

Wie kommt man um den Unterhalt herum?

Zieht ein Elternteil aus, muss er Barunterhalt für das Kind leisten. Bis zum 18. Geburtstag vertritt der versorgende Elternteil das Kind in seinen Ansprüchen und kann den Unterhalt für dieses einfordern oder eine Beistandschaft beim Jugendamt beantragen.

Wann muss der Mann keinen Unterhalt für die Frau zahlen?

Kein Anspruch auf Trennungsunterhalt besteht bei fehlender Bedürftigkeit. Hat die Ehefrau die Möglichkeit, sich selbst zu unterhalten, muss der besserverdienende Ehemann keinen Unterhalt zahlen. Dies ist häufig der Fall, wenn beide Ehepartner berufstätig sind oder die Ehefrau ein beachtliches Vermögen besitzt.

Wann darf der Vater den Unterhalt kürzen?

Liegt Ihr Einkommen unter dem Selbstbehalt, können Sie die Unterhaltszahlung kürzen oder sogar ganz entfallen lassen. Aber Achtung! Liegt dem Unterhalt ein vollstreckbarer Titel zugrunde, muss dieser auch gerichtlich geändert werden. Gleiches gilt für titulierte Unterhaltszahlungen in Jugendamtsurkunden.