Warum lassen sich meine Apps nicht mehr updaten?

Sie haben Performance-Probleme mit Ihrem Play Store? Dann haben Sie vielleicht ein neues Update verpasst. Wie Sie den Store aktualisieren, erklären wir hier.

Warum lassen sich meine Apps nicht mehr updaten?

Der Google Play Store aktualisiert sich in der Regel - wie die meisten Apps und Anwendungen auf Ihrem Smartphone - automatisch. Wenn Sie aber merken, dass Sie Schwierigkeiten mit dem Store haben, können Sie möglicherweise manuell ein Update installieren, das Probleme (wie z.B. Abstürze oder Verbindungsfehler) behebt. Haben Sie solche Probleme mit einzelnen Apps, müssen Sie diese möglicherweise direkt aktualisieren.

  • Google Play Store aktualisieren
  • Apps und Spiele aktualisieren

Google Play Store aktualisieren

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an.

1. Schritt:

Öffnen Sie Ihren Google Play Store und drücken oben rechts auf Ihr Profilbild, um das Menü zu öffnen.

2. Schritt:

Scrollen Sie runter und wählen die "Einstellungen" aus.

3. Schritt:

Wählen Sie den Punkt "Info".

4. Schritt:

Unten finden Sie den Punkt "Play Store Version", der Ihnen die aktuelle Version Ihres Play Stores anzeigt.

4. Schritt:

Tippen Sie darauf, so erhalten Sie eine Meldung, ob Ihr Google Play Store auf dem neusten Stand ist. Wenn nicht, erhalten Sie die Option, das neuste Update zu installieren.

Hinweis: Funktioniert das Aktualisieren nicht wie gewünscht, liegt das Problem oft beim Play Store selbst. Wie Sie den Play Store neu installieren können, lesen Sie hier.

Apps und Spiele aktualisieren

Sie haben die Möglichkeit, Updates für Apps auf Ihrem Smartphone manuell oder automatisch zu installieren. Dies sollten Sie unbedingt machen, denn Updates tragen zur Sicherheit und Stabilität der Apps bei. Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an.

1. Schritt:

Öffnen Sie das Menü über Ihr Profilbild und gehen Sie zu den "Einstellungen".

2. Schritt:

Drücken Sie nun auf "Netzwerkeinstellungen". In den aufklappenden Optionen wählen Sie "Apps automatisch aktualisieren".

3. Schritt:

Nun öffnet sich ein Fenster. Hier können Sie auswählen, ob Sie Apps automatisch aktualisieren möchten und ob dies jederzeit oder nur über WLAN geschehen soll.

4. Schritt:

Aktualisiert sich eine App trotzdem nicht automatisch, können Sie diese auch manuell aktualisieren, indem Sie im Menü "Apps und Gerät verwalten" auswählen.

5. Schritt:

In der Übersicht sehen Sie, ob "Updates verfügbar" sind. Sie können dann entweder "Details ansehen", um einzelne Apps zu aktualisieren, oder "Alle aktualisieren".

Kurzanleitung: Play Store aktualisieren

  1. Öffnen Sie in Ihrem Google Play Store das Menü.
  2. Gehen Sie in die Einstellungen.
  3. Tippen Sie anschließend auf "Info" und dort auf "Play Store Version". Nun wird Ihnen die aktuell installierte Version angezeigt. Sollte sich der Play Store nicht auf dem neuesten Stand befinden, wird Ihnen eine Option zur Aktualisierung angeboten.

Kurzanleitung: Apps und Spiele aktualisieren

  1. Öffnen Sie das Menü und gehen Sie in die Einstellungen.
  2. Drücken Sie auf den Punkt "Netzwerkeinstellungen", um diese auszuklappen.
  3. Wählen Sie dann "Automatische App-Updates".
  4. Sie können in einem neuen Fenster verschiedene Optionen für automatische App-Updates wählen.
  5. Alternativ können Sie Apps auch manuell aktualisieren. Gehen Sie ins Menü und wählen Sie "Apps und Gerät verwalten" aus.
  6. Sie können dann sehen, ob Updates verfügbar sind, und alle Apps mit dem Button "Alle aktualisieren" updaten.

Mehr zum Thema:

Wenn die Aktualisierung auf Ihrem iPhone oder iPad nicht geht und keine App-Updates mehr geladen werden, müssen Sie nicht verzweifeln. Mit ein paar kleinen Tricks bringen Sie den iTunes Store wieder zum Laufen.

Die mit einem Symbol oder grüner Unterstreichung gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision - ohne Mehrkosten für Sie! Mehr Infos.

Aktualisieren von iPad-/iPhone-Apps geht nicht: Daran könnte es liegen

Werden Updates von Anwendungen auf iPhone oder iPad nicht geladen, müssen Sie nach der Ursache forschen.

  • Oft scheitert die Aktualisierung daran, dass keine Verbindung zum Internet besteht. Überprüfen Sie also die Netzanbindung und schauen Sie, ob sich iPhone oder iPad vielleicht versehentlich im Flugmodus befinden. Wenn möglich, wechseln Sie in ein anderes WLAN.
  • Stockt das Update während des Ladens, können Sie versuchen, die betreffende App fest anzutippen. Eventuell erscheinen die Optionen "Download fortsetzen", "Download unterbrechen" oder "Download abbrechen". Tippen Sie in diesem Fall zuerst auf Download unterbrechen". Rufen Sie das Menü erneut durch festen Druck auf die App auf und tippen anschließend auf "Download fortsetzen".
  • Seit iOS 7 klagen immer mehr Nutzer über Fehler bei den App-Updates. Wenn Sie auch davon betroffen sind, können Ihnen die folgenden Tipps weiterhelfen.
  • Besonders bei einem neuen iOS-Release kommen Apples Server immer wieder ins Schwitzen. Den aktuellen Status der Rechenzentren können Sie im Apple-Systemstatus einsehen. Erscheint beim Eintrag [App Store] ein roter Punkt, liegt das Update-Problem bei Apple. Jetzt heißt die Devise: abwarten, bis der Fehler behoben wurde.
  • Sind alle Apple-Server online, sollten Sie einen Soft-Reset versuchen. Der bewirkt oft Wunder: Halten Sie hierfür die Power- und die Home-Taste Ihres Gerätes gleichzeitig gedrückt. Sobald das Apple-Logo erscheint, können Sie die beiden Tasten loslassen. Ihr Gerät rebootet und baut eine neue Verbindung zum Apple-Server auf.
  • Auf neueren Geräten ohne Home-Button drücken Sie kurz die Lauter-Taste, kurz die Leiser-Taste und halten dann den Power-Button gedrückt, bis das Apple-Logo erscheint.
  • Falls die App-Updates immer noch nicht laden, sollten Sie sich komplett aus dem App-Store abmelden. Starten Sie dazu die Einstellungen-App und wechseln Sie in den Reiter [iTunes & App Store]. Klicken Sie hier zunächst auf Ihre Apple-ID und dann auf [Abmelden]. Danach können Sie Ihre Daten erneut eingeben und die Update-Installation nochmals versuchen.

Warum lassen sich meine Apps nicht mehr updaten?

Aktualisieren geht nicht: Werden iPhone/iPad-App-Updates nicht geladen, mit Apple-ID ab- und anschließend wieder anmelden (Bild: Nicole Hery-Moßmann)

Notfallplan: Veraltete iPhone-Apps neu installieren

Die oben genannten Tipps beheben die Probleme in den meisten Fällen. Sollten Sie dennoch ein App-Update nicht herunterladen können, bleibt noch der Weg über eine Neuinstallation. Die funktioniert natürlich nur, wenn die Apple-Server korrekt arbeiten.

  1. Halten Sie zunächst das gewünschte App-Icon gedrückt, bis die Apps zu wackeln beginnen. Tippen Sie auf das X-Symbol in der linken Ecke des Icons - bei neueren iOS-Versionen sehen Sie ein Minuszeichen anstelle des "X" - und bestätigen Sie den Löschvorgang (siehe Screenshot).
  2. Öffnen Sie nun den App-Store und installieren Sie das Programm neu. Keine Sorge: Auch bei Kauf-Apps ist ein erneuter Download kostenlos. Nach der Installation haben Sie auf jeden Fall die aktuelle App-Version auf Ihrem iPhone oder iPad.

Warum lassen sich meine Apps nicht mehr updaten?

Veraltete Apps löschen und neu installieren (Bild: Nicole Hery-Moßmann)

Tipp: Aktuelles iPhone der 12-Reihe

iPhone 12, iPhone 12 mini, iPhone 12 Pro und iPhone 12 Pro Max glänzen in unseren Tests mit starkem Display, toller Performance und neustem iOS. App-Updates sollten damit problemlos funktionieren.

  • Die größte Version des iPhone 12 Pro Max erhalten Sie mit 256 GB Speicher bereits für rund 1.280 Euro. Das iPhone 12 mit 128 GB gibt es schon für rund 840 Euro.
  • Soll es kein iPhone mehr sein? - Kein Problem, in unserer stets aktuellen Bestenliste finden Sie die derzeit schnellsten und günstigsten Smartphone aller Hersteller. Vor dem iPhone tummeln sich sogar unzählige Androiden.
  • Wer hingegen ein neues Tablet sucht, wird in unserer Tablet-Bestenliste fündig. Die wird zwar klar von Apples iPad angeführt, doch auch andere Geräte machen im Test eine tolle Figur.

(Tipp ursprünglich verfasst von: Marius Eichfelder)

Warum lassen sich Apps nicht mehr aktualisieren?

Wenn auf Ihrem Gerät wenig Platz vorhanden ist, werden eventuell keine Apps mehr heruntergeladen und installiert. Der Speicherplatz auf Ihrem Gerät ist möglicherweise in folgenden Fällen gering: Ihnen wird eine entsprechende Benachrichtigung angezeigt. Auf Ihrem Gerät ist weniger als 1 GB Speicherplatz verfügbar.

Warum aktualisiert Play Store nicht?

Gehen Sie in die Einstellungen. Tippen Sie anschließend auf "Info" und dort auf "Play Store Version". Nun wird Ihnen die aktuell installierte Version angezeigt. Sollte sich der Play Store nicht auf dem neuesten Stand befinden, wird Ihnen eine Option zur Aktualisierung angeboten.

Warum werden meine Apps nicht automatisch aktualisiert?

So aktualisieren Sie einzelne Android-Apps automatisch Tippen Sie auf Apps und Geräte verwalten. Tippen Sie auf Verwalten und suchen Sie die App, die automatisch aktualisiert werden soll. Tippen Sie auf die App, um ihre Detailseite zu öffnen. Aktivieren Sie Autom.

Warum kann ich meine Apps nicht mehr aktualisieren Apple?

Starten Sie dazu die Einstellungen-App und wechseln Sie in den Reiter [iTunes & App Store]. Klicken Sie hier zunächst auf Ihre Apple-ID und dann auf [Abmelden]. Danach können Sie Ihre Daten erneut eingeben und die Update-Installation nochmals versuchen.