Warum wird das Fenster außerhalb des Bildschirms angezeigt?

Warum wird das Fenster außerhalb des Bildschirms angezeigt?

Um solche „Nirwana-Fenster“ wieder zurückzuholen, klicke in der Taskleiste mit der rechte Maustaste auf das Symbol der verschwundenen Anwendung und wähle die Option „Verschieben“ aus. Nun kann mit den Pfeiltasten das Fenster wieder zurück in den sichtbaren Bereich geholt werden.

Bei mir passiert das gerne, wenn man mit mehreren Monitoren die Konfiguration mal ändert. Dann sind die gespeicherten Fenster der Anwendungen wie zum Beispiel 3D Studio Max oder ähnlichen CAD Programmen, die zwar eigene Fenster öffnen diese aber nicht in der Taskleiste anzeigen, wieder mal außerhalb des Bildschirms. Hier hilft folgendes:

Gehen wir davon aus, dass das Fenster des Material-Editors oder der Renderdialog (oder ein anderes bei euch) außerhalb des sichtbaren Bildschirms sind. Bei mir klicke ich nun auf die „Bälle“ in der oberen Leiste um den Material-Editor einzuschalten, bemerkt man, dass alle Fenster in dem Moment „inaktiv“ werden. Wenn Du kein 3Ds Max nutzt, drücke ALT+TAB um das betreffende (unsichtbare) Fenster aktiv zu bekommen.

So holt man das Fenster zurück auf den Desktop

Drücke nun ALT + Space und am Rand des Desktops erscheint ein Menu mit der Auswahl: Wiederherstellen, Verschieben, Größe ändern, Minimieren usw. Wenn das nicht kam, nochmal ALT TAB und versuchen. Wenn sich ein kleines Fenster am Rand öffnet, wähle hier mit den Cursortasten „Verschieben aus“ und bewegen mit den Cursortasten das Fenster zurück auf den Desktop.
Tipp: Erscheint das Menu am rechten Rand, ist das Fenster auch dort zu finden – also dann mit dem Pfeil nach „links“ das Fenster auf den Desktop zurückholen, wenn es außerhalb vom Bildschirm verschwunden ist.

Jürgen

Ich bin Jürgen aka Rusty_Invader und als der Familienpapa entdecke mit unserer kleinen Familie die Welt. Was uns wichtig erscheint, müssen wir hier in diesem Familienblog niederschreiben. 'Nakieken' ist übrigens Plattdeutsch und bedeutet soviel wie "genauer hinsehen" und genau das machen wir hier im Blog. Abonniere uns, damit du immer auf dem Laufenden bleibst: Wir posten auch Fotos in Instagram :-) Bis bald!

Warum wird das Fenster außerhalb des Bildschirms angezeigt?

  • #1

Hi,

Da ich heute ins Home Office verbannt wurde, fangen die typische Probleme an (VPN ging natürlich erstmal nicht...)
Mein jetziges Problem ist, dass ich ein Programm habe, was ein Pop Up Fenster öffnet, was allerdings auf den nicht vorhandenem 3ten Monitor liegt.
Das blöde an der Sache ist, dass ich es nicht greifen kann. Das Pop Up Fenster taucht bei "WIN"+"TAB" nicht auf und ich kann es auch über "ALT"+"Space" nicht greifen, es hat auch keinen Reiter in der Taskleiste.
Umbelegen der Monitor bringt mir leider auch nichts, da ich so den dritten Monitor nicht greifen kann.
Ein Zurücksetzen der Ansicht bietet mir das Programm leider auch nicht.

Habt ihr da ein Tipp, wie man so ein störisches Fenster wieder zurückholen kann?

Danke euch schonmal

Warum wird das Fenster außerhalb des Bildschirms angezeigt?

  • #2

Mit ALT+TAB das entsprechende POPup aktiv setzen, dann mit WINDOWS+PFEIL LINKS rüber Porten ... (mehrfach drücken bis Fenster zu sehen ist)

Warum wird das Fenster außerhalb des Bildschirms angezeigt?

  • #3

Hab zwar oben WIN + TAB geschrieben, meinte aber ALT + TAB.
Das Pop Up Fenster taucht dabei nicht auf, als ob es gar kein Fenster wäre.

  • #4

Kann man da ggf. was über die Tastenkombi [WIN] + [P] machen?

Zuletzt bearbeitet: 29. Januar 2021

Warum wird das Fenster außerhalb des Bildschirms angezeigt?

  • #5

Welches Programm ist es denn ?

Warum wird das Fenster außerhalb des Bildschirms angezeigt?

  • #6

@Doc_Morris
Das Beschriftungsprogram "Clip Project" von Phönix Contact.
Wahrscheinlich ist es einfacher, wenn ich das runterwerfe und neu installiere

Warum wird das Fenster außerhalb des Bildschirms angezeigt?

  • #7

Kein 3 Monitor verfügbar den Du kurz anstöpseln kannst ? EVtl. kurz einen TV als 3 Monitor benutzen ...

Handelt es sich um ein Notebook oder einen PC ?

Warum wird das Fenster außerhalb des Bildschirms angezeigt?

  • #8

Blöde Frage, aber woher weißt du überhaupt von der Existenz des Fensters, wenn es weder in der Taskleiste, noch per Alt+Tab usw. erreichbar ist?
Windows 10? Hast du den Knopf neben der Startkachel "Aktive Anwendungen"? Aber da wird es auch nicht sein, oder?
Beim "Clip Project" selbst kannst du nichts einstellen? Ansicht, Einstellungen, Optionen?
Woher weißt du, dass es auf einem imaginären 3. Monitor aufpoppt?

Sry, wenn ich nicht helfen kann, aber ich bin gerade neugierig. 😉

Zuletzt bearbeitet: 29. Januar 2021 (m -> n)

Warum wird das Fenster außerhalb des Bildschirms angezeigt?

  • #9

Zitat von Wilhelm14:

Blöde Frage, aber woher weißt du überhaupt von der Existenz des Fensters, wenn es weder in der Taskleiste, noch per Alt+Tab usw. erreichbar ist?
Windows 10? Hast du den Knopf neben der Startkachel "Aktive Anwendungen"? Aber da wird es auch nicht sein, oder?
Beim "Clip Project" selbst kannst du nichts einstellen? Ansicht, Einstellungen, Optionen?
Woher weißt du, dass es auf einem imaginären 3. Monitor aufpoppt?

Sry, wenn ich nicht helfen kann, aber ich bin gerade neugierig. 😉

Naja, weil ich im Büro in der Firma halt drei Monitore habe und das Pop Up Fenster dort auf dem dritten Monitor ist. Sobald aktiv, kannst du im eigentlichen Programm nichts machen, du mußt über das Pop Up Fenster weitermachen.

Ich habe tatsächlich eine Funktion gefunden alle Fenster zurückzusetzen. Allerdings nicht im Reiter "Ansicht" und auch nicht im Reiter "Fenster" oder "Hilfe" sondern unter "Extras".

@Doc_Morris
Kann am Notebook ohne Dockingstation nur einen Monitor über HDMI anschließen. Ist ein Dell XPS15

Warum wird das Fenster außerhalb des Bildschirms angezeigt?

  • #10

hi,
ich benutze manchmal pivot. daher kenne ich das auch, dass fenster unerreichbar sind nach dem zurückschalten auf "querformat"). ein neustart regelt dann das problem. hier mein (dumme) frage: wie sieht es mit deinem problem nach einem neustart aus? (ich frage nur, weil ich interessiert bin...nicht böse sein^^)

Wie bekomme ich ein Fenster wieder auf den Bildschirm?

Wählen Sie zunächst mit der Tastenkombination ALT+Tab das Fenster aus, das Sie zurückholen möchten. Betätigen Sie jetzt die Tastenkombination ALT+Leertaste+V. Nun taucht ein Pfeilsymbol auf. Verschieben Sie das verschwundene Fenster mit Hilfe der Pfeiltasten zurück in den sichtbaren Bereich.

Wie verschiebe ich das Fenster in die Mitte des Desktops?

Mit der Tastenkombination [Alt] + [Leertaste] können Sie unter Windows ein Menü öffnen, in dem Ihnen eine Übersicht von Befehlen zum Thema Fenster angezeigt wird. Wählen Sie „Verschieben“ aus oder drücken Sie die [V-Taste]. Nun lässt sich das Fenster mittels der Pfeiltasten verschieben.

Warum kann ich Fenster nicht auf zweiten Monitor verschieben?

Der Tastatur-Shortcut "Windowstaste+Shift+Pfeiltaste" bewegt das Fenster dann je nachdem, ob Sie die linke oder rechte Pfeiltaste drücken, auf den entsprechenden Monitor.

Kann Fenster nicht verschieben?

Bei vielen geöffneten Fenstern, bei gedrückter ALT-Taste, solange die Tab-Taste wiederholt betätigen bis das gewünschte Fenster ausgewählt ist. Nun betätige einmal die Tastenkombination ALT + Leertaste + V und verschiebe das Fenster mithilfe der Pfeiltasten in den sichtbaren Bereich.