Was bedeuten blaue parkplätze in st gallen

Im Stadtzentrum stehen vorwiegend Kurzzeitparkplätze zur Verfügung. Ergänzt werden diese durch die Parkhäuser rund um die Altstadt. In den Aussenquartieren ermöglichen Bewilligungen in der Erweiterten Blaue Zone (EBZ) längeres Parkieren.

Aktuell freie Parkhaus-Plätze neues Fenster

Parkieren für Umzugsarbeiten

Für die Freihaltung von öffentlichen Parkplätzen bei privaten Umzügen ist die Stadtpolizei zu avisieren. Die Signalisationen können bei der Stadtpolizei gegen eine Gebühr über 071 224 62 00 (Bürozeiten) bestellt werden.

Parkplätze für Velos und Motorräder

  • Velostationen

Was bedeuten blaue parkplätze in st gallen

In der ganzen Stadt sind Zweirad-Parkplätze markiert und signalisiert. Motorräder, Velos und Elektro-Bikes dürfen nur auf den dafür vorgesehenen Parkplätzen abgestellt werden.

Gedeckte, betreute und videoüberwachte Velo-Parkplätze bieteten die Velostationen bei der Fachhochschule OST sowie bei der Hauptpost (vis-à-vis Bahnhof der Appenzeller Bahnen).

Wohnmobile

An der Grütlistrasse, beim Paul Grüninger Stadion, steht eine Servicestation für zwei Wohnmobile zur Verfügung. Diese ermöglicht Tagesgästen, ihre Reisemobile während 24 Stunden abzustellen. Die Stellplätze können nicht als Ferienplatz genutzt werden.

Die Koordinaten lauten 748300 / 255500.

Der Standort ist mit dem öffentlichen Verkehr erschlossen.

  • ab Rorschacher Strasse (200 Meter nördlich) Bus Linie 1
  • ab Rehetobelstrasse (100 Meter südlich) Bus Linie 7

Kosten

  • Strom:  50 Rappen je Kilowattstunde kann Strom bezogen werden
  • Frischwasser : ein Franken je 100 Liter
  • Parkplatzgebühr, die Anlage wird mit Münzautomaten betrieben
  • 08.00 - 19.00 Uhr, CHF 2.-- je Stunde
    19.00 - 8.00 Uhr , CHF 1.-- je Stunde

Lageplan neues Fenster

  • www.st.gallen-bodensee.ch – Camping- und Stellplätze für Wohnmobile neues Fenster

Wie lange darf man in der Blauen Zone Parkieren St Gallen?

Zulässige Parkdauer in der Erweiterten Blauen Zone (EBZ) 08.30 – 08.59 usw. 13.30 – 13.59 usw. Zwischen 19.00 und 07.59 Uhr muss die Parkscheibe nicht angebracht werden, sofern das Fahrzeug ab 08.00 Uhr nicht mehr auf einem Parkfeld der EBZ steht.

Wie lange darf man in der Blauen Zone parken?

Die korrekte Antwort lautet; eine Stunde! Plus die angebrochene halbe Stunde. Fahrzeuge dürfen an Werktagen (auch der Samstag gilt als Werktag) zwischen 08:00 Uhr und 11:30 Uhr sowie zwischen 13:30 Uhr und 18:00 Uhr eine Stunde in der Blauen Zone parkiert werden.

Wer darf in der Blauen Zone Parkieren?

Fahrzeuge dürfen an Werktagen (Montag bis Samstag) zwischen 8.00 und 11.30 Uhr sowie zwischen 13.30 und 18.00 Uhr eine Stunde in der Blauen Zone parkiert werden. Bei einer Ankunftszeit zwischen 11.30 und 13.30 Uhr gilt die Parkerlaubnis bis 14.30 Uhr. Bei einer Ankunftszeit zwischen 18.00 und 8.00 Uhr bis 9.00 Uhr.

Was bedeuten blaue Parkplätze?

Blaue Parkplätze werden die sogenannte „blaue Zone“ genannt. Hier benötigt man zum Parkieren die Parkscheibe. Das Parkieren ist hier zeitlich auf eine Stunde limitiert. Grundsätzlich gilt, dass bei einer Ankunftszeit zwischen 10:00 und 10:29 die Ankunftszeit auf der Parkscheibe auf 10:30 gestellt werden.