Was bedeuten die db angaben bei antennenkabel

In unseren Angeboten finden Sie häufig die Angaben dBi, dBm, mW oder Watt. Was diese Angaben bedeuten und wie diese zu verstehen sind, wird im folgenden kurz Erklärt:

Im Bereich der Funktechnik (also auch bei WLAN Komponenten) gibt es unterschiedliche Messgrößen die zur Leistungsangabe (Sendeleistung / Leistungsgewinn) einzelner Komponenten dienen. Generell lässt sich vorweg sagen: Je höher der angegebene Wert (egal ob dbi, dBm oder mW) desto höher ist die Sendeleistung bzw. der Leistungsgewinn der betreffenden Komponente.

Milliwatt (mW):
Mit dieser Einheit wird die Sendeleistung von aktiven WLAN Komponenten (WLAN Router, Accesspoints, USB Adaptern) angegeben. Handelsübliche WLAN Komponenten arbeiten mit einer Sendeleistung von 50-100mW. Da WLAN Komponenten mit einer relativ geringen Sendeleistung arbeiten wird diese nicht in Watt sondern in der nächst kleineren Einheit also Milliwatt angegeben.

1mw = 0,001 Watt
100mw = 0,1 Watt
1000mw = 1 Watt

Dezibel (dB):
Dezibel ist eine auf einem Logarithmus basierende Messgröße zur vereinfachten Berechnung von Leistung, Dämpfung und Verstärkung zusammenhängender Komponenten und Systeme. So wird beispielsweise die Dämpfung (Leistungsverlust) eines Antennenkabels oder Steckverbindungen in dB angegeben. Um die Gesamtleistung eines zusammenhängenden Systems zu berechnen werden die einzelnen dB-Werte voneinander addiert bzw. subtrahiert.

Dezibel Milliwatt (dBm):
Die Einheit dBm ist eine absolute Leistungsangabe im Bezug auf ein Milliwatt. Auch mit dieser Einheit kann die Sendeleistung einer WLAN Komponente angegeben werden. Wie bereits erwähnt arbeiten handelsübliche WLAN Komponenten mit einer Sendeleitung von 50-100mW. Dies entspricht 17-20dBm.

0dBm = 1mW
17dBm = 50mW
20dBm = 100mW

Antennengewinn (dBi):
Der Leistungsgewinn einer Antenne wird in dBi angegeben. Die Messgröße dBi ist eine relative Angabe und nimmt Bezug auf einen isotropen Kugelstrahler (ein verlustloser Strahler mit 0dBi Leistungsgewinn der gleichmäßig die Leistung in alle Richtungen abgibt). Durch Bündelung des Signals auf einer Antenne, wird die Leistung nichtmehr gleichmäßig in alle Richtungen, sondern nurnoch in eine durch den Signalöffnungswinkel der Antenne angegebene Richtungen abgegeben. Durch die Bündelung des Signals erhöht sich also der Leistungsgewinn im Bezug auf den isotropen Kugelstrahler.

Wie hoch darf die maximale Sendeleistung eines WLAN Gerätes sein?
Gemäß den in Deutschland geltenden Bestimmungen darf die effektive Abstrahlleistung (also inklusive des Antennengewinns)  eines WLAN Gerätes 20dBm bzw. 100mW nicht überschreiten.

Ihre Cookie-Einstellungen

Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre Einstellungen anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Einstellungen ändern

Erforderliche Cookies

Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.

Erforderlich

Was bedeuten die db angaben bei antennenkabel

Optionale analytische Cookies

Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.Mehr erfahren

JaNein

Hallo, vor mir liegt ein Schreiben meiner Wohnungsgenossenschaft. Man müsse Heizkosten sparen. Gut. Wohngebiet mit teilisolierten Mehrfamilienhäusern, zwei- und dreizügig, Gasheizung mit Warmwasserbereitung...

Katharina Sambs schrieb: Hallo liebes Forum, ich hoffe Ihr habt eine Idee... Unsere Heizung ist 7 Jahre alt. Es ist eine Buderus Gastherme... Wir haben ein Einfamilienhaus mit einer Warmwasserzirkulation. Die Warmwasserzirkulation...

Was bedeuten die db angaben bei antennenkabel

Was bedeuten die db angaben bei antennenkabel

Sockelleisten, Heizkörperanschlüsse
und Steigstrangprofile

Was bedeuten die db angaben bei antennenkabel

Hersteller von Armaturen
und Ventilen

Was bedeuten die db angaben bei antennenkabel

Aktuelles aus SHKvideo

  • 22.414

  • 7.028

  • 70.264

  • 3.279.810

  • 3.161

  • 2.006.916

    Visits im September (nach IVW)

  • 4.376.369

    PageImpressions im September (nach IVW)


Wie viel dB sollte ein Antennenkabel haben?

Für TV-Signale reichen im Allgemeinen Antennenkabel mit einer Abschirmung von über 85 Dezibel ( >85 dB). Antennenkabel mit einem noch höheren Abschirmungwert sind nur dann notwendig, wenn in der Nähe Störsignale oder Störquellen sind.

Wie viel dB sollte ein Koaxialkabel haben?

Ein gutes Koaxialkabel sollte zwischen 70 und 100 dB aufweisen.

Welche Dämpfung bei Antennenkabel?

Ein gutes Antennenkabel hat eine Dämpfung von 14 dB / 100 m bei 450 MHz und eine Dämpfung von etwa 30 dB / 100 m bei 2,1 GHz.

Was bedeutet 100db?

Die geringste wahrgenommene Lautstärke, also der leiseste Ton, den ein Mensch hören kann liegt bei 0 Dezibel. Lautstärken um die 50 dB sind für uns angenehm, wohingegen bei etwa 100 dB die Unbehaglichkeitsschwelle und bei rund 120 dB die Schmerzgrenze erreicht ist.