Was bedeuten die flags bei gparted

Hallo,

ich habe eine 480GB auf eine 1TB-SSD geklont. Jetzt möchte ich den freien Speicherplatz per gparted an die /dev/sda1 anhängen. Gparted lässt das aber nicht zu.

Was bedeuten die flags bei gparted

Bei der Funktion 'Resize' kann ich nichts nehr verändern. Bin in jetzt in einer Sackgasse?

Achim

Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben

Content-Key: 536253

Url: https://administrator.de/contentid/536253

Ausgedruckt am: 13.09.2022 um 18:09 Uhr

Was bedeuten die flags bei gparted

Moin,

Du musst die kleine Partition ans Ende schieben und dann kannst du deine große auch erweitern...

Gruß
em-pie

Was bedeuten die flags bei gparted

    https://administrator.de/forum/groesse-der-partition-laesst-sich-nicht-aendern-mit-gparted-536253.html#comment-1419737

    [content:536253#1419737]

  • Internen Kommentar-Link kopieren
  • Externen Kommentar-Link kopieren

  • Zum Anfang der Kommentare

Moin,

Du mußt, wie em-pie schon richtig bemerkte, die Recocery-Partition (/dev/sda2) erst nach weiter hinten schieben oder löschen, bevor Du die erste vergrößern kannst.

Ist wie mit einem Kofferraum beim Auto: Wenn da eine kleine 5l Bierdose mittendrin liegt kann man das große 100l Bierfaß nicht reinlegen.

lks

PS: Wenn sich die Partiton auch nicht verkleinern läßt, liegt es daran, daß Windows im hibernation Mode war und nicht ordentlich heruntergefahren worden ist. Dann ist das Filesystem "dirty" und der ntfs-treiber weigert sich es anzufasen, um den DAU vor Datenverlust zu bewahren.

Was bedeuten die flags bei gparted

Ist /dev/sda2 nicht eine Systempartition, von der Windows 10 bootet?

Achim

Was bedeuten die flags bei gparted

    https://administrator.de/forum/groesse-der-partition-laesst-sich-nicht-aendern-mit-gparted-536253.html#comment-1419756

    [content:536253#1419756]

  • Internen Kommentar-Link kopieren
  • Externen Kommentar-Link kopieren

  • Zum Anfang der Kommentare

Zitat von @achklein:

Ist /dev/sda2 nicht eine Systempartition, von der Windows 10 bootet?

Nein, sieht man an den Bootflags. sda1 ist "boot", als da wo bootmgr.exe drauf ist. und sda2 ist "diag", also die Recovery-Partition des Herstellers. das ist vermutlich mal ein Win6 oder Win7-Rechner gewesen Da kannst Du die recovery-Partition im Prinzip auch löschen, wenn Du jetzt Win10 nutzt.

lks

Was bedeuten die flags bei gparted

Zitat von @achklein:
Ist /dev/sda2 nicht eine Systempartition, von der Windows 10 bootet?

Na, wenn das ein Windows ist, dann kannst du das auch im Windows vergrößern, ohne die 2. Partition verschieben zu müssen. Sollte doch möglich sein?

  1. HDD in dynamischen Datenträger umwandeln.
  2. Den freien Platz als Extend an das erste Volume hängen.

Was bedeuten die flags bei gparted

    https://administrator.de/forum/groesse-der-partition-laesst-sich-nicht-aendern-mit-gparted-536253.html#comment-1419766

    [content:536253#1419766]

  • Internen Kommentar-Link kopieren
  • Externen Kommentar-Link kopieren

  • Zum Anfang der Kommentare

Zitat von @emeriks:

Zitat von @achklein:
Ist /dev/sda2 nicht eine Systempartition, von der Windows 10 bootet?

Na, wenn das ein Windows ist, dann kannst du das auch im Windows vergrößern, ohne die 2. Partition verschieben zu müssen. Sollte doch möglich sein?

Nein. Kleine Dose grißes Faß sag ivh nur (s.o.)

# HDD in dynamischen Datenträger umwandeln.

Und wovon bootet er?

# Den freien Platz als Extend an das erste Volume hängen.

Kann dann aber nicht mehr booten. Tolle Wurst.

lks

Was bedeuten die flags bei gparted

Genau, irgendwas ist da nicht ganz sauber gelaufen. Die Größe der Partition stimmt mit etwa 500 MB, aber die Position ist falsch.

Löschen würde ich die nicht unbedingt. Ich meine damit schon Boot-Probleme gehabt zu haben, da musste ich erst diese Partition wiederherstellen damit der Quark ordentlich bootet!

Was bedeuten die flags bei gparted

Zitat von @Lochkartenstanzer:
Und wovon bootet er?
Kann dann aber nicht mehr booten. Tolle Wurst.

Wenn das kein Schrott-Motherboard ist, dann ist das kein Problem.

Was bedeuten die flags bei gparted

    https://administrator.de/forum/groesse-der-partition-laesst-sich-nicht-aendern-mit-gparted-536253.html#comment-1419773

    [content:536253#1419773]

  • Internen Kommentar-Link kopieren
  • Externen Kommentar-Link kopieren

  • Zum Anfang der Kommentare

Zitat von @anteNope:

Genau, irgendwas ist da nicht ganz sauber gelaufen. Die Größe der Partition stimmt mit etwa 500 MB, aber die Position ist falsch.

Nein, Die position ist genau richtig, eenn nan eine 500MB-Platte auf eine 1TB-Plate klont.

Löschen würde ich die nicht unbedingt.

Naha, So wie das aussieht ist sas eine alre Win7 oder Win6-Recocer,-Partition, die obsolet ist. FDe kann imho weg.

Ich meine damit schon Boot-Probleme gehabt zu haben, da musste ich erst diese Partition wiederherstellen damit der Quark ordentlich bootet!

Dann war Deibe Boot-Kobfiguration dalsch -vermutlich war die Recocery-Partition auch die Boot-Partition
Aver da jilft ein passender diskpart und anschlißendes bcdboot von dem setip-Medium .

lks

Was bedeuten die flags bei gparted

    https://administrator.de/forum/groesse-der-partition-laesst-sich-nicht-aendern-mit-gparted-536253.html#comment-1419776

    [content:536253#1419776]

  • Internen Kommentar-Link kopieren
  • Externen Kommentar-Link kopieren

  • Zum Anfang der Kommentare

Zitat von @emeriks:

Zitat von @Lochkartenstanzer:
Und wovon bootet er?
Kann dann aber nicht mehr booten. Tolle Wurst.

Wenn das kein Schrott-Motherboard ist, dann ist das kein Problem.

Wenn er das obige MBR-Partitionierungsschema hat kann die Kiste mit dynamischen Datenträgern zum booten sicher nicht umgehen, weil die zu alt ist, um von dynamischen Datenträgern zu booten. Das muß nicht unbedingt ein Schrottmotherboard sein.

lks

Was bedeuten die flags bei gparted

Zitat von @Lochkartenstanzer:

Nein, Die position ist genau richtig, eenn nan eine 500MB-Platte auf eine 1TB-Plate klont.

Sry aber nee? Im Default ist die so genannte Wiederherstellung-Partition am Anfang des Datenträgers und somit die erste Partition.

GPT

Was bedeuten die flags bei gparted

MBR

Was bedeuten die flags bei gparted

Dann war Deibe Boot-Kobfiguration dalsch -vermutlich war die Recocery-Partition auch die Boot-Partition

Jein, unter GPT findet das Mainboard tatsächlich den Windows Boot Manager und startet direkt von der System-Partition. Unter MBR (was er ja offensichtlich verwendet) ist die "System-Reserviert" die aktive Partition die vom Bios angesprochen wird

Was bedeuten die flags bei gparted

p.s. ich bin mir aber nicht sicher was bei gparted der Flag "Boot" heißt. Könnte entweder bedeuten, dass dort das System liegt, oder dass dies die aktive Partition ist. ¯\_(ツ)_/¯

Was bedeuten die flags bei gparted

Du hast es heute aber besonders mit dem Too-many-fingers-on-keyboard-error?
Einige Deiner heutigen Zeilen (auch in anderen Threads) sind echte Lese-Herausforderungen!

Was bedeuten die flags bei gparted

    https://administrator.de/forum/groesse-der-partition-laesst-sich-nicht-aendern-mit-gparted-536253.html#comment-1419789

    [content:536253#1419789]

  • Internen Kommentar-Link kopieren
  • Externen Kommentar-Link kopieren

  • Zum Anfang der Kommentare

Zitat von @anteNope:

Zitat von @Lochkartenstanzer:

Nein, Die position ist genau richtig, eenn nan eine 500MB-Platte auf eine 1TB-Plate klont.

Sry aber nee? Im Default ist die so genannte Wiederherstellung-Partition am Anfang des Datenträgers und somit die erste Partition.

Das ist eindeutig eine Recovery-Partition eines Herstellers. Die sitzen oft am "Ende" der Platte. z.B. habe ich das bei Medions oder Acers schon oft gesehen und auch andere Hersteller machen das oft so. Du darfst diese nicht mit der Recovery-partition von Windows 10 verwechseln.

Und wenn beim Installieren von windows 10 "vorne" kein Platz ist, weil da schon eine händisch angelegte Windows-Partition ist packt auch Windows 10 seine Recovery-Partition an das Ende!

p.s. ich bin mir aber nicht sicher was bei gparted der Flag "Boot" heißt. Könnte entweder bedeuten, dass dort das System liegt, oder dass dies die aktive Partition ist. ¯\_(ツ)_/¯

Das "boot"-Flag ist das, was MS als "aktiv" bezeichnet, d.h. die Partition von dem der Bootlader geholt wird. Das ist sowohl bei EFI als auch bei MBR so.

lks

Was bedeuten die flags bei gparted

    https://administrator.de/forum/groesse-der-partition-laesst-sich-nicht-aendern-mit-gparted-536253.html#comment-1419794

    [content:536253#1419794]

  • Internen Kommentar-Link kopieren
  • Externen Kommentar-Link kopieren

  • Zum Anfang der Kommentare

Zitat von @emeriks:

Du hast es heute aber besonders mit dem Too-many-fingers-on-keyboard-error?
Einige Deiner heutigen Zeilen (auch in anderen Threads) sind echte Lese-Herausforderungen!

Das waren Tatschtaturen vorhin.

Jetzt sitze ich an einer richtigen Tastatur und versuche das gröbste wieder zu entfernen.

lks

Was bedeuten die flags bei gparted

Zitat von @Lochkartenstanzer:
Nein, Die position ist genau richtig, eenn nan eine 500MB-Platte auf eine 1TB-Plate klont.
Naha, So wie das aussieht ist sas eine alre Win7 oder Win6-Recocer,-Partition, die obsolet ist. FDe kann imho weg.
Dann war Deibe Boot-Kobfiguration dalsch -vermutlich war die Recocery-Partition auch die Boot-Partition
Aver da jilft ein passender diskpart und anschlißendes bcdboot von dem setip-Medium .

Lässt du das von deiner Katze tippen?
duckundwech

Was bedeuten die flags bei gparted

Was bedeuten die flags bei gparted

Zitat von @Lochkartenstanzer:
Das ist eindeutig eine Recovery-Partition eines Herstellers. Die sitzen oft am "Ende" der Platte. z.B. habe ich das bei Medions oder Acers schon oft gesehen und auch andere Hersteller machen das oft so. Du darfst diese nicht mit der Recovery-partition von Windows 10 verwechseln.

Diese Pest gibt es natürlich auch. Aber die 5xx MB Größe lässt könnte auch auf die Windows eigene schließen lassen.

Und wenn beim Installieren von windows 10 "vorne" kein Platz ist, weil da schon eine händisch angelegte Windows-Partition ist packt auch Windows 10 seine Recovery-Partition an das Ende!

Wenn du von einem Upgrade ausgehst, ist das korrekt, dann schreibt der das gerne ans Ende (oder in die Mitte vor weiteren Partitionen). Die Partition bei mir im Screenshot wird beim Setup IMMER am Anfang der Partition erstellt. Selbst wenn man Datenträger im Setup partitioniert, wird auf die Erstellung dieser ersten Partition hingewiesen.
Und ich vermute stark, dass dies eben jene Partition bei ihm sein könnte. Das der Bootloader auf der gleichen Partition wie Windows selbst liegt, ist äußerst selten (und meist von den OEMs verkackt).

Das "boot"-Flag ist das, was MS als "aktiv" bezeichnet, d.h. die Partition von dem der Bootlader geholt wird. Das ist sowohl bei EFI als auch bei MBR so.

OK, danke für die Info 😄

Was bedeuten die flags bei gparted

Danke für die Antworten, ich werde die kleine Partition löschen, wenn ich das nächste Mal bei meinem Kumpel bin.

Achim

Wie groß ist die EFI Partition?

Auf GPT-Laufwerken wird diese als EFI-Systempartition oder als ESP bezeichnet. Diese Partition wird normalerweise auf der primären Festplatte gespeichert. Das Gerät startet auf dieser Partition. Die Mindestgröße dieser Partition beträgt 100 MB, und die Partition muss mit dem FAT32-Dateiformat formatiert werden.

Wie viel Partitionen außer logische lassen sich für einen Datenträger einrichten?

Primäre Partitionen Daher lassen sich auf einem Datenträger, der dem MSDOS-Schema folgt, zunächst vier Partitionen einrichten. Diese vier Partitionen werden als primäre Partitionen bezeichnet.

Was steht in der Partitionstabelle?

Als Partitionstabelle (englisch partition table), auch Partitionsschema (englisch partitioning scheme und partitioning style), bezeichnet man normierte Datenstrukturen, die Informationen über die Aufteilung eines Datenspeichers in separate Bereiche beinhalten.

Was macht die Partitionierung?

Partitionieren lassen sich externe oder interne Speichergeräte wie herkömmliche Festplatten, SSDs oder Flash-Speicher. Die Partitionen haben eine festgelegte Größe und können mit einem bestimmten Dateisystem formatiert sein. Die Aufteilung einer Festplatte in Partitionen ist in der Partitionstabelle gespeichert.