Was bedeuten wäschezeichen in klamotten

Das Waschsymbol für die Temperatur

Was bedeuten wäschezeichen in klamotten

Die wichtigste Information beim Wäschezeichen für die Temperatur geben die darin enthaltenen Zahlen an. Sie stehen für die maximale Wassertemperatur, die das Kleidungsstück verträgt. Meist wirst Du auf folgende Gradzahlen stoßen:

  • 30 Grad
  • 40 Grad
  • 60 Grad
  • 95 Grad

Selten wird die Temperatur auch durch Punkte dargestellt. Dabei entspricht ein Punkt 30 Grad, zwei Punkte bis 60 Grad und drei der Höchsttemperatur (bis 95 Grad) in der Waschmaschine. 

Textilien, die hygienisch rein werden sollen, solltest Du bevorzugt möglichst heiß waschen, jedoch nie heißer als im Etikett vermerkt. Dazu gehören Handtücher genauso wie Stoffservietten. (➤ Lies hier, wie Du Stoffservietten raffiniert faltest.) Natürlich ist es auch möglich, die Wäschestücke bei einer geringeren Temperatur als im Etikett angegeben zu waschen.

Das Wäschezeichen für das Waschprogramm

Was bedeuten wäschezeichen in klamotten

Unter dem Waschzeichen für das Waschprogramm gibt es eventuell noch waagerechte Balken. Mal ist es nur einer, mal sind es zwei. Sie symbolisieren das Programm der Maschine, das Du beim Waschen nutzen solltest. Keine Linie unter dem Bottich heißt, dass Deine Wäsche die maximale Trommeldrehung verträgt.

Eine Linie steht für schonendes Schleudern der Textilien bei moderater Trommeldrehung (wie z. B. beim Synthetikprogramm).

Bei zwei Linien muss das Kleidungsstück sehr schonend und bei minimaler Trommeldrehung bzw. ohne Schleudern (z. B. mit dem Wollprogramm) gewaschen werden.

Was bedeuten die verschiedenen Wäschezeichen?

Ein Kreis im Quadrat erlaubt das maschinelle Trocknen Ihrer Wäsche im Wäschetrockner. Ist der Kreis im Quadrat hingegen durchgestrichen, darf kein maschineller Trockner verwendet werden. Ein Punkt im Wäschesymbol für Trockner verlangt die schonende Trocknung bei reduzierter Temperatur.

Was bedeuten Zeichen auf Waschetikett?

Die Buchstaben P, F und W sind nur im Kreis zu finden, also in dem Symbol für chemische Reinigung. P und F sind die Buchstaben für die Lösemittel, die bei der professionellen Trockenreinigung angewendet werden. W steht für die professionelle Nassreinigung.

Was bedeuten die pflegesymbole in Kleidung?

Ein Textilpflegesymbol oder Pflegesymbol ist ein Piktogramm zur Kennzeichnung der vom Hersteller empfohlenen Art der Behandlung von Textilien in Bezug auf das Waschen, Bleichen, Trocknen, Bügeln und die Professionelle Reinigung.