Was bedeuten welche fehler honda fk3


Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Civic 2.2 i-CTDi



TheAsync

04.10.2010, 13:35

Hallo zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken, einen Civic 2.2 i-CTDi (BJ 2008)zu kaufen. Leider wird das Auto nicht mehr auf der Hondaseite angeboten. Gab es denn Probleme mit dem Dieselmotor? Aus irgend einem Grund muss das ja vom Markt genommen worden sein.

Dabei interessiert mich besonders in welcher Reihenfolge die Ausstattungslinien anzusiedeln sind. Einfach als Orientierung was wie gut ist. Ich bin eigentlich Freund von Vollausstattung und Leder. Das System bei Honda ist mir jedoch irgendwie unklar :) Vielleicht kann mir jemand eine kleine Unterst�tzung geben.

Gibt es eigentlich ein Rostproblem beim Civic (BJ ab 2007/2008)? Oder sonstige "Kinderkrankheiten" - lese st�ndig dass die Bremsen andauernd "hilfe" brauchen?

Danke euch :)


Hi,

nur kurz, da ich nich viel Zeit habe:

Rost: Es gab ein kleines Problem an den T�ren. Unter einer Verkleidung bildete sich Flugrost.
Ansonste ist mir keinerlei Rostbefall bekannt.

Ausstattung:
Die Civic's gab es in den Ausstattungen Comfort, Sport und Executive
Dazu konnte man noch ein Type-S Kit oder das Grand Prix Paket bestellen (leicht modifizierte Sch�rzenteile vorne und hinten)

Kinderkrankheiten:
Feststellbremse soll sich bei nicht sachgem�sser Bedienung l�sen, Fahrwerk vorne rumpelt, Tankdeckel �ffnet sich nicht. Alle Fehler wurden im Zuge der Inspektionen von Honda ausgebessert.

Bremsen:
Alle 20tsd km brauche ich neue Bel�ge, alle 40tkm neue Scheiben dazu. Das soll aber normal sein (was ich nicht nachvollziehen kann)

Ich habe btw einen FK3 zu verkaufen diesen Monat, da ich mir einen CRZ gekauft habe. der ist auch schon beim H�ndler, aber ich will erst den Civic verkaufen.
FK3 Sport, Bj 2006, 85tkm, grosses Navi, Xenon....9950� Forenpreis. Das Auto wurde aus beruflichen Gr�nden angeschafft und hat 90% seines Lebens auf der Autobahn verbracht.....

Falls interesse besteht bitte per PM, sonst sprengt das hier den Rahmen. ;)


Backslash

05.10.2010, 19:09

Bremsen:
Alle 20tsd km brauche ich neue Bel�ge, alle 40tkm neue Scheiben dazu. Das soll aber normal sein (was ich nicht nachvollziehen kann)

kann ich nicht best�tigen. brauche so alle 45.000km neue bel�ge und scheiben vorne hab ich nach 80.000km noch nicht gebraucht. fahr zum �berw�ltigend gr��ten teil autobahn.

40.000km is auch ein etwa normaler wert beim civic was ich so geh�rt hab.

desweiteren sind die ausstattungen von daisy auf den 5 t�rer beschr�nkt. den 3 t�rer gab es als Type S und als Type R.

leder gabs nur beim executive 5-t�rer die auch die h�chste ausstattungslinie beim civic bildet. die ausstattungslinien aufsteigend: comfort >> sport >> exekutive. beim dreit�rer kann man nur �ber pakete aufr�sten, leder gibts da aber nicht.

fuhr einen 5-t�rer diesel in der sportaustattung (FK3) und der hat mich 80.000km treu begleitet. bis auf ein problem was auch den nachfolger, meinen aktuellen 3-t�rer Type S benziner (FN1), traf. die hinteren bremsen gingen fest, was nat�rlich zu bremsabrieb f�hrte. beim FK3 gings noch mit fetten und gut, beim FN1 waren neue bel�ge und scheiben f�llig.

mit bekannte roststellen (selbst hab ich noch nie rost gefunden): vorder quertr�ger unterm grill hat gern flugrost. beim dreit�rer oberkante der t�r wie von daisy beschrieben. oberkante frontscheibe unter der gummidichtung (diese reibt den lack ab).


also kurz zu den bremsen.
meiner meinung nach ist die hintere bremse irgendwie falsch konstruiert.die kl�tze gehen bei jedem 2ten civic bei uns inner werkstatt fest,dadurch nat�rlich extrem verschleiss der kl�tze und scheiben.also an und an mal gucken ob die bremse fest ist.

zu den kinderkrankheiten.tankedeckel,gibt es eine produktoptimierung wo ein federbelch im tankdeckel hinzugef�gt wird.dann �ffnet es wieder einwandfrei.

also probleme machen bei dem auto eigentlich nur die bremsen hinten meiner meinung nach weil die einfach zu sehr fest gammeln...


TheAsync

05.10.2010, 20:26

Hallo zusammen,

danke f�r die ausf�hrlichen Worte! Der Civic ist bei mir weiterhin im Rennen. Das mit den Bremsen finde ich ein bisschen bedenklich. Bei meinem Mazda 3 hatte ich bei 80.000 km das erste Mal mit Bremsen zu tun - die Bremskl�tze waren durch. Das ist so denke ich auch sehr im Rahmen, zumal ich eigentlich nie Autobahn fahre, immer nur Landstra�e und Stadt. Das sollte die Bremsen eigentlich besonders beanspruchen.

Wie dem auch sei. Ich muss mal schauen, am liebsten w�re mir ein Wagen vom Hondah�ndler. Dann kann man den Wagen "�berpr�ft" abholen und hat dann nicht Diskussionen von wegen "ja da hat der Vorbesitzer unsachgem��..." oder sonstige Ausreden. Das Problem hat man leider bei manchen Werkst�tten (ohne Namen nennen zu wollen - weder Hersteller noch Werkstattnamen).

Gru� :)


Da kann ich Dir eine gute Adresse nennen. Mein FK3 steht ab n�chsten Monat beim Hondah�ndler. Kostet dann wohl 2000€ mehr als direkt von mir. ;)


TheAsync

06.10.2010, 10:56

In welchem Bundesland wohnst du denn?

EDIT: Ok, ok, sind 550 KM von hier :) Das lohnt sich leider nicht :) Du wohnst von mir aus gesehen ja schon in S�d-Schweden :)


550km, Zugfahrkarte �bers WE und gut is. 2000� (oder mehr) weniger zahlen, sind doch kein Ding bei sowas.

Nat�rlich isses dann n Privatverkauf, also f�llt wieder das mit der H�ndlergarantie weg...

Aber Daisy kann da vl was drehen?! :)


TheAsync

06.10.2010, 11:43

Hallo Alf,

dass ich da hoch fahr hei�t ja nicht dass ich dann auch gleich kaufen muss. Ich fahr die Autos immer gern erst Probe (ich wei�, ist ne schlechte angewohnheit) und schau mir an wie es mir (auch die Farbe) gef�llt. ist schlie�lich nicht so als w�rd man sich ein paar neue Hosen kaufne :)


Probefahrt? Da besteh ich drauf!
Solange der FK3 noch angemeldet ist, ist das jederzeit m�glich.

Mir ist es ehrlich gesagt wurscht, ob ich den privat verkaufe oder der H�ndler den zur�ck nimmt. Viel mehr als mein H�ndler mir zahlt bekomme ich sowieso nicht raus. ;)
Aber es ist ja noch was Zeit. Ich geb den fr�hestens in 2 Wochen ab. ;)


Nach Auskunft meines H�ndlers hat Honda den Diesel f�r den Civic aus dem Programm genommen, weil man die Euro 5 nicht erreicht.

Warum Honda dann nicht neuen Euro5-Diesel aus dem Accord verbaut, ist allerdings unbekannt. Die H�ndlerschaft in D scheint jedoch sehr entt�uscht zu sein.

Nun zu meinem Anliegen:
Unser Mitsubishi Carimsa soll ersetzt werden. Ich wollte unserem Accord CN 2 (Tourer Diesel) gern den Civic als Br�derchen beistellen. Urspr�nglich war ein Benziner mit Automatik geplant. Einen Diesel hatten wir nicht in Betracht gezogen, da nur max. 15Tkm im Jahr zusammenkommen werden.

Eine Probefahrt mit einem 1.8er mit Schaltgetriebe hat allerdings gezeigt, dass wir mit dem Auto nicht gl�cklich werden. Mir ist die Leistung im Vergleich zum Accord-Diesel zu lasch. Au�erdem mu� man hin kr�ftig hochdrehen. Naja, 140-Diesel-PS sind eben nicht mit 140-Benzin-PS zu vergleichen.

Auf einen absolut unvern�nftigen 2.4er Accord mit Automatik wollte ich nicht umsteigen, obwohl es ein tolles Auto ist und er auch mit Automatik gut l�uft bzw. uns gef�llt.

Der Type R w�re eine M�glichkeit, nur soll es ein 4-T�rer werden.

Wie liegen den die Verbrauchswerte mit dem Civic-Diesel im Realbetrieb?

Mu� man den Partikelfilter regelm��ig freifahren? Im Accord habe ich noch das offene System, so dass es keine Probleme mit Kurzstrecken usw. gibt.


@ Mu Lei --> N�chstes Jahr steht ein Modellwechsel an, warum sollten die da alles neu konstruieren?

Vebrauchswerte Diesel: Wohl so 5-6,5 L, je nach Fahrweise..


@pLoTz

Bist Du Dir sicher, dass n�chstes Jahr ein Modellwechsel ansteht? Ich habe bei drei H�ndlern gefragt, ob die etwas wissen. 3x wurde geantwortet, dass nichts bekannt ist. Mindestens mein Stammh�ndler h�tte etwas erw�hnt, wenn er etwas w�sste, da bin ich mir recht sicher.


Ok, Anfang 2012, trotzdem!

http://www.rundschau-online.de/html/artikel/1279878033275.shtml


Fidel Castro

25.03.2011, 20:02

Wie sind denn so die Durchzugs- und Beschleunigungswerte bei dem 2.2L Diesel???


Hall�����le,

habe mir einen sch�nen 2,2 type S in rot zugelegt. Ich w�rde dir von diesem Fahrzeug ABSOLUT abraten!!! Anschaffungspreis 25000� - und mind. 6000 ginge schon in die Reparaturen!!!
Rost - T�renkante und Dachkannte ist verrostet, obwohl Garagenfahrezug
Bremsen: habe 76000km und schon die 3.Bremsen (auto f�hrt Langstrecken)
PDF : Nachdem mein Auto irgendwannmal im NOTLAUFPROGRAMM zur Werkstatt musste, und neue Software draufgespielt wurde, habe ich ERH�HTEN �LSTAND - 2cm �ber max!!! Also es hei�t st�ndig danach schauen und �fters mal �l wechseln!!!!! KOSTENFALLE
KUPPLUNG: in den Civics sind fehlerhafte Druckplatten verbaut: das hei�t nach 65000km erwartet dich ein Kupplungstausch, Kosten: 800-900�!!!!!
KLAPPERN UND QUIETSCHEN ist standart!
NEBELSCHEINWERFER platzen irgendwannmal...
LICHT flackert beim Schalten wie bl�d

Ich denke das m�sste reichen als Argument. Ich bin absolut ungl�cklich mit diesem Auto, HONDA DEUTSCHLAND stellt sich quer, und brauchst nicht denken, dass wenn die Werksgarantie abl�uft, dass sich IRGENDEINER darum k�mmert - alles sch�n selberzahlen, Anschlussgarantie ist f�r den Arsch!!! Muss sagen, dass der WIEDERVERKAUFSWERT innerhalb 2,5 Jahren auf die H�lfte gesunken ist, daher auch ein Argument, warum KEIN neuen HONDA kaufen!!!!!

Ich meine es nicht schlecht, aber �berlege es dir gut - wo du dein Geld steckts, wo anders ist es sicherlich besser investiert. Und das tut mir weh zu sagen, obwohl ich schon immer absoluter Honda Fan war!!!


Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2022 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.