Was bedeutet bei Amazon Erstattung veranlasst Sie müssen den Artikel nicht zurücksenden?

Was bedeutet bei Amazon Erstattung veranlasst Sie müssen den Artikel nicht zurücksenden?
Bestimmte Amazon-Rücksendungen führen zu kostenlosen Produkten. © imago images/photothek

Wir alle vergreifen uns mal oder stellen fest, dass das gekaufte Produkt nicht den Erwartungen entspricht. Ein Problem ist das nicht, dafür gibt es bei Amazon Rücksendungen. Manche Kund*innen machen sich dabei eine besondere Schwachstelle des Konzerns zunutze, um ihre Waren kostenlos behalten zu dürfen. Werden sie erwischt, könnten sie ihr Konto verlieren.

Amazon-Rücksendung: Eine Methode steht unter Strafe

Dass sich Rücksendungen an Amazon zu deinem Vorteil ausnutzen lassen, liegt einzig und allein an einer Sache: den Retourkosten. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen (via Business Insider) geht hierbei zum Beispiel von rund 15 Euro aus, die Amazon, aber auch andere Onlinehändler, jedes Mal bezahlen müssen, wenn du etwas zurückschickst.

Da Medienberichten zufolge allein 2018 schon rund ein Drittel der bestellten Waren an den Versandhändler zurückgegangen sind, entstehen daraus enorme Kosten. Die logische Schlussfolgerung aus wirtschaftlicher Sicht ist also, nichts zurückzunehmen, dessen Verkaufswert deutlich über den Retourkosten liegt. Bei Lebensmitteln dagegen spielt unter anderem die Haltbarkeit einen Rolle für die Rechtfertigung einer Amazon-Rücksendung.

Das droht Amazon-Kunden bei absichtlichem Missbrauch

Für Kunden bedeutet das bei der Amazon-Rücksendung also, dass sie für Produkte, die weniger als 20 Euro kosten oder vergänglich sind, möglicherweise den Wert erstattet bekommen, ohne sie jedoch zurückschicken zu müssen.

In einem solchen Fall wird dir bei der Einleitung einer Amazon-Rücksendung erst gar kein ausdruckbares Rückgabe-Etikett angeboten, sondern nur der Verweis, dass die Erstattung deiner Zahlung in die Wege geleitet wurde.

„Sie müssen diesen Artikel nicht zurücksenden. Ihre Gutschrift wurde veranlasst.“

Amazon
  • Tipp: So funktioniert der Prozess einer Amazon-Rücksendung
Was bedeutet bei Amazon Erstattung veranlasst Sie müssen den Artikel nicht zurücksenden?
Manche Amazon-Rücksendungen kannst du kostenlos behalten.

Wer damit beginnt, solche Amazon-Rücksendungen gezielt zu provozieren, muss am Ende womöglich mit einer harten Strafe rechnen. Der Versandhändler ist sich nämlich durchaus bewusst, wer derartig strategische Einkäufe vornimmt.

Da das Unternehmen das Vorgehen seiner Nutzer beobachtet und diese durch vielen Reklamationen auffällig werden, kann das Amazon-Konto gesperrt werden, womöglich sogar ausufernd, dass du nicht mehr nur Produkte bestellen, sondern zum Beispiel auch nicht mehr auf Amazon Prime zugreifen kannst.

Kunden bestellen nach Rückgabe-Möglichkeiten

Etwa zwei Drittel aller Onlinehändler sollen einer Studie zufolge die Rücksendungskosten komplett übernehmen, was sie am Ende teuer zu stehen kommt. Verständlich also, dass sie durch die kostenlose Abgabe der Produkte versuchen, diese Ausgaben gering zu halten.

Das eigentliche Problem von Onlinehändlern wie Amazon ist es nämlich, dass sich Kunden an den Luxus bequemer Rückgaben gewöhnt haben und diese auch zur Basis ihrer Kaufentscheidung machen. Nicht nur kostenlose Amazon-Rücksendungen sind also besonders attraktiv, weil sie ohne zusätzlichen finanziellen Aufwand vollzogen werden können.

Quellen: Standard, Business Insider

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.

Was bedeutet Erstattung als Amazon Guthaben ohne erforderliche Rücksendung?

Kann man für entsprechende Produkte keine Standard-Rücksendeadresse in Deutschland angeben, dann erstattet Amazon den Betrag automatisch im Namen des Händlers, sofern der Retoure-Antrag unter die Rückgabebedingungen von Amazon fällt.

Was passiert wenn Retoure nicht zurückschicken?

Solange also der Verbraucher die Ware nicht zurückschickt, darf der Händler den Kaufpreis behalten. Grundsätzlich kann der Händler zudem nach §§ 280 Abs. 1, Abs. 2, 286 BGB auch Schadensersatz wegen der verspäteten oder Nicht-Rücksendung der Ware verlangen.

Wann muss man bei Amazon nicht zurücksenden?

Dass Amazon Produkte im Wert von mehr als 20 Euro nicht zurückhaben will, ist selten. Ist ein Produkt aber defekt oder übersteigen die Kosten für Versand und Produktprüfung den Wert eines Produkts, verzichtet Amazon häufiger auf die Rücksendung, so die Erfahrungen der Nutzer.

Was bedeutet eine Erstattung erhalten?

Eine Erstattung bedeutet die Rückzahlung einer Leistung, zumeist eines Geldbetrages. Ein Beispiel wäre die Rückerstattung des Kaufpreises. Eine Entschädigung dagegen ist eine Art Ausgleichszahlung. Sie erhalten Geld zum Ausgleich für einen entstandenen Schaden.