Was ist der unterschied zwischen einer kurzgeschichteund einer erzählung

– Unterschied zwischen einem Drama und einer Kurzgeschichte –

Eine Geschichte ist, wie wir wissen, eine, die sich auf ein Ereignis, einen Vorfall bezieht - in Erzählung geschrieben. Es könnte eine Fabel, eine Anekdote oder noch länger sein. Sowohl Dramen als auch Kurzgeschichten sind an die Regeln gebunden, die eine gute Geschichte ausmachen.

Was ist der unterschied zwischen einer kurzgeschichteund einer erzählung

Der Hauptunterschied besteht darin, dass ein Drama eine Geschichte ist, die mit Dialogen und Drehbuchanweisungen geschrieben wurde, die auf der Bühne gespielt werden sollen, während eine Kurzgeschichte eine Prosa-Fiktion ist, die normalerweise in einer Sitzung gelesen werden kann und sich auf einen in sich geschlossenen Vorfall oder eine Reihe von Ereignissen konzentriert verknüpfte Vorfälle.

Was ist ein Drama?

Drama ist eine literarische Komposition, die Konflikte, Handlungskrisen und eine Atmosphäre beinhaltet, die von Spielern auf einer Bühne vor einem Publikum gespielt werden soll.

geschrieben wird, um durchgeführt zu werden. Es kann bestehen aus Prosa oder eher wie Poesie sein, wie zum Beispiel Shakespeare. Ein Theaterstück soll aufgeführt und nicht nur gelesen werden.

Die Regisseure führen die Interpreten an, schildern aber auch die Aktivität des Stücks und wie die Zeilen vermittelt werden.

Zur weiteren Veranschaulichung hier ein Theaterstück Das Tagebuch der Anne Frank.

Miep. Geht es Ihnen gut, Herr Frank?

Herr Frank (kontrolliert sich schnell). Ja, Miep, ja.

Miep. Alle im Büro sind nach Hause gegangen. . . . Es ist nach sechs. (Dann flehend) Bleiben Sie nicht hier oben, Mr. Frank. Was nützt es, sich so zu quälen? (Akt 1, Szene 1)

Was ist eine Kurzgeschichte?

Eine Kurzgeschichte ist eine Geschichte, die mit wenigen Charakteren geschrieben wurde, deren Ziel es ist, Einheit zu schaffen, eine Stimmung statt einer Handlung zu schaffen, damit sie schnell endet und kein langes Buch oder Artikel ist. Einige Kurzgeschichten haben 15 oder weniger Seiten.

Kurzgeschichten verwenden Handlung, Resonanz und andere dynamische Komponenten wie in einem Roman, aber normalerweise in geringerem Maße.

Während sich die Kurzgeschichte weitgehend vom Roman oder der Novelle/Kurzroman unterscheidet, schöpfen Autoren im Allgemeinen aus einem gemeinsamen Pool literarischer Techniken.

Autoren von Kurzgeschichten können ihre Werke als einen wesentlichen Aspekt der meisterhaften und individuellen Artikulation der Struktur definieren.

Im Allgemeinen haben Kurzgeschichten tiefe Wurzeln und die Intensität der Kurzgeschichte wird in der heutigen Gesellschaft seit vielen Jahren wahrgenommen.

Lesen Sie auch:

  • Unterschied zwischen WPA und WPA2
  • Unterschied zwischen BJT und MOSFET
  • Unterschiede zwischen Powerbeats 2 und Powerbeats 3
  • Unterschied zwischen Irish Whiskey und Scotch Whisky

Unterscheidungen zwischen A. Drama und eine Kurzgeschichte

1. Drama wird mit viel Fokus auf Dialog geschrieben und kann auch Fiktion und Sachliteratur sein.

2. Eine Kurzgeschichte ist ein Sketch oder ein Spiel mit ein bis drei Charakteren, das normalerweise etwa zwei Minuten dauert.

3. Letztendlich beide Literaturstücke.

4. Drama ist eine Schrift, die eine wahre Geschichte erzählt und auf einer Bühne aufgeführt wird.

5. Sowohl Dramen als auch Kurzgeschichten erzählen eine Geschichte

6. Sie haben beide einen Konflikt und eine Lösung.

Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, abonnieren Sie mit Ihrer E-Mail verwandte Materialien. Vielen Dank.

CSN-Team.

  • Schulthemen.de - Diskussionen rund um Schule und Bildung »
  • Diskussionen »
  • E.L.S.K.E. »

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      • 1

      Hallole miteinander,

      ich habe ein kleines fachliches Problem. Was genau ist der Unterschied zwischen einem Aufsatz und einer Erzählung?
      Ich dachte bisher, eine Erzählung ist etwas "trockener" im Stil, also nicht so spannend, nicht so viel wörtliche Rede wie ein Aufsatz.
      Oder ist Aufsatz einfach der Oberbegriff für alle möglichen Stilarten - also Erzählung, Bericht, Nacherzählung etc.?

      Schon mal vielen Dank!

      Viele liebe Grüße
      Strelizie

      • 2

      Also für mich ist das Wort "Aufsatz" der Oberbegriff und eine Erzählung ist eben ein möglicher Aufsatztyp, ebenso wie beispielsweise eine Inhaltsangabe oder eine Erörterung.

      • 3

      Eine Erzählung ist allgemein eine Form der Darstellung. In dem besonderen versteht man darunter eine Geschichte in mündlicher oder schriftlicher Form.

      Erzählung ist

      1. ein Oberbegriff für Novellen, Anekdoten, Kurzgeschichten, Sagen und Erzählungen in dem engeren Sinne

      2. auch gleichbedeutend mit Epik (siehe Gattung (Literatur))

      3. ein eigenes Genre (kürzer als ein Roman, eine Begebenheit in dem Mittelpunkt, eine lockerere Komposition als bei der Novelle) Es gibt verschiedenhe Erzählperspektiven:

      neutrale Erzählperspektive
      auktoriale Erzählperspektive
      personale Erzählperspektive (Sonderform: Ich-Perspektive)

      Also eine literarische Gattung.

      Wohingegen ein Aufsatz eine Schreibform ist, für die man bestimmte formale und stilistische Prinzipien beachten muss.
      Und diese sind - je nach Aufsatzform - anders: Erlebnisaufsatz, wissenschaftlicher Aufsatz, Erörterung (pro-contra/textgebunden), Besinnungsaufsatz...

      Liebe Grüße
      Meike

      • 4

      Vielen Dank euch beiden

      Was ist der unterschied zwischen einer kurzgeschichteund einer erzählung

      Da werde ich die Kritik an der "Erzählung" meiner Tochter doch mal zurücknehmen und in Zukunft genauer nach dem Thema bzw. Aufsatzform fragen!

      Viele liebe Grüße
      Strelizie

    • Teilen

    • Schulthemen.de - Diskussionen rund um Schule und Bildung »
    • Diskussionen »
    • E.L.S.K.E. »

    Was sind die Merkmale einer Erzählung?

    Merkmale einer Erzählung Der Begriff Erzählung wird in der Erzähltheorie (Narratologie) im Wesentlichen mit der Schilderung von Geschehnissen umschrieben. Es kann sich dabei um nacherzählte Ereignisse oder auch um erfundenes Geschehen handeln. Das Erzählte folgt dabei einer bestimmten chronologischen Abfolge.

    Was ist der Unterschied zwischen Geschichte und Erzählung?

    Jemand erzählt einen Inhalt und das Ergebnis wird allgemein als Geschichte oder eben Erzählung bezeichnet. In Bezug auf die Literatur meint der Begriff aber nicht nur den Tatbestand, dass eine Person etwas erzählt, sondern auch, dass diese Geschichte zumeist fiktional, also nicht real ist.

    Was versteht man unter Erzählung?

    Eine Erzählung (lateinisch narratio) ist eine Form der Darstellung als Wiedergabe eines Geschehens in mündlicher oder schriftlicher Form.

    Was sind Erzählungen Beispiele?

    Viele Erzählungen von Äsop sind heute als Fabeln bekannt. Beispiele für die Textsorte Erzählung sind neben Fabeln auch Märchen, Detektivgeschichten und Abenteuerromane.