Was ist der unterschied zwischen salzsäure und chlorwasserstoff

Frage: Unterschied zwischen Chlorwasserstoff und Salzsäure(8 Antworten)


Was ist der unterschied zwischen salzsäure und chlorwasserstoff

Was ist der unterschied zwischen salzsäure und chlorwasserstoff
0
Was ist der unterschied zwischen salzsäure und chlorwasserstoff
7

Hi Leute1

Kann mir bitte jemand erklären was der Unterschied zwischen Chlorwasserstoff und Salzsäure ist.

Frage von sweet-sheep (ehem. Mitglied) | am 13.04.2008 - 16:07

 
Antwort von GAST | 13.04.2008 - 16:08

 
Antwort von GAST | 13.04.2008 - 16:09

Salzsäure ist glaub ich in Wasser gelöster Chlorwasserstoff


 
Antwort von GAST | 13.04.2008 - 16:09

"das ist das gleiche"

nicht ganz.

salzsäure ist chlorwasserstoff in H2O gelöst

sprich chlorwasserstoff:gas
salzsäure:flüssigkeit




Was ist der unterschied zwischen salzsäure und chlorwasserstoff

Was ist der unterschied zwischen salzsäure und chlorwasserstoff
6266
Was ist der unterschied zwischen salzsäure und chlorwasserstoff
96
Antwort von Double-T | 13.04.2008 - 16:12

Wurde doch bereits mehrfach gesagt.

Zitat:
Chlorwasserstoff-Gas das selbe wie Salzsäure ist.

Wenn es nicht im Wasser ist, ist es nicht das selbe...


 
Antwort von GAST | 13.04.2008 - 16:12

Nein, das was oben steht stimmt schon.....
@ sweet_sheep


 
Antwort von GAST | 13.04.2008 - 16:13

"Aber was ist der Unterschied zwischen Chlorwasserstoff und Salzsäure."

de hauptunterschied ist wohl der aggregatszustand. natürlich resultieren daraus noch andere unterschiede in den eigenschaften der beiden stoffe


 
Antwort von GAST | 13.04.2008 - 16:25

Chlorwasserstoff ist ein Gas.
Salzsäure ist Chlorwassertstoff in Wasser, es liegt jedoch nicht mehr als Chlorwasserstoff vor sondern ist in H3O+ und in Cl- dissoziiert. Sogesehen hat es mit dem Wasser reagiert.


    Verstoß melden

    > Du befindest dich hier: Support-Forum - Chemie

    ÄHNLICHE FRAGEN:

    • Herstellung von Salzsäure aus Kochsalz?

      Hi, ich versteh folgende Reaktionsgleichung nicht: 2NaCl + H2SO4 --> 2HCL + Na2SO4 also Natriumchlorid (kochsalz) ..

    • WICHTIG !

      Chlorwasserstoff kann durch Reaktion von Natriumchlorid mit Schwefelsäure dargestellt werden. Berechne die Masse an ..

    • Chemie: Säure/Base Titration vom Verbrauch zur Konzentration

      Moin, ich verzweifel hier bald. Habe überhaupt keinen Ansatz zur Lösung der folgenden Aufgaben. Danke im voraus für Hilfe. 4..

    • Roherz - Aufarbeitung mit Salzsäure: Oxonium

      Salzsäure wird in der Aufarbeitung von Roherzen verwendet. Die Dichte einer 3%igen Salzsäure ( MHCl= 36,44 g/mol) beträgt bei 20..

    • Chlorwasserstoff + Kaliumhxdroxidlösung: pH-Wert Berechnung

      Moin, und zwar bräuchte ich Hilfe bei folgender Aufgabe: 11,2 L Chlorwasserstoff werden in 2,5 L Wasser gelöst (bei v=const.)..

    • Dichte von Salzsäure

      Hi verändert sich die Dichte von 37% Salzsäure (1,19g/cm^3) wenn man 30% Salzsäure hat?

    • mehr ...

    BELIEBTE DOWNLOADS:

    • Chemieprotokoll, Konzentrationsermittlung

      Aufgabe war: Ermittle mit 1-mol-Salzsäure die Konzentration der unbekannten Natronlauge! Chemie-Versuchsprotokoll

    • Übersicht zum Thema "Säuren"

      Hier gibt es Infos zu Säuren im Allgemeinen, wie auch zu bestimmten Säuren, z.B. Eissigsäure.

    • kurze Tabelle mit Bennenung wichtiger Säuren und Laugen

      Hier finedet ihr eine kurze Tabelle mit wichtigen Säuren und Laugen, ihrer Formel und ihrer Bennenung.

    • mehr ...

    Was versteht man unter Chlorwasserstoff?

    Chlorwasserstoff (systematisch auch als Wasserstoffchlorid bezeichnet) ist ein farbloses, stechend riechendes Gas, das in Wasser gelöst Salzsäure (Chlorwasserstoffsäure) bildet. Die Summenformel lautet HCl.

    Warum wird die Lösung von Chlorwasserstoff in Wasser als Salzsäure bezeichnet?

    Als Salzsäure bezeichnet man die wässrige, sauer reagierende Lösung des Chlorwasserstoffs. Die gesättigte Lösung gibt Chlorwasserstoff an die Luft ab, der mit der Luftfeuchtigkeit einen Nebel bildet. Sie wird daher als „Rauchende Salzsäurebezeichnet.

    Wie erhält man aus Chlorwasserstoff die Salzsäure?

    In der chemischen Industrie wird hochreiner Chlorwasserstoff durch die Verbrennung von Wasserstoff mit Chlor gewonnen: Cl 2 + H 2 ⟶ 2 HCl. Auch hier lässt man den Chlorwasserstoff mit Wasser reagieren. Technisch reine Salzsäure fällt hauptsächlich als Nebenprodukt bei der Chlorierung organischer Verbindungen an.

    Für was kann man Salzsäure verwenden?

    Entfernen von Jodflecken aus Kleidung oder Wäsche Verdünnen Sie nun die Salzsäure stark und mischen Sie einige Tropfen Salmiakgeist darunter. Mit dieser Lösung waschen Sie nach und spülen mit klarem Wasser nach. Sie können auch vorher mit Salmiakgeistwasser die Kleidungs- oder Wäschestücke einweichen.