Was ist der unterschied zwischen slowenien und slowakei

Slowenien und die Slowakei gehören wie Tschechien und Tschetschenien zu den Ländern, die im Alltag schnell miteinander verwechselt werden. Um Missverständnisse und vielleicht sogar eine Blamage vor slowenischen oder slowakischen Landsleuten zu vermeiden, ist es nützlich, die Unterschiede zu kennen.

Was ist der unterschied zwischen slowenien und slowakei

Für Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision, z.B. für mit oder grüner Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.

Slowakei und Slowenien - viele Unterschiede aber auch Gemeinsamkeiten

Slowenien und die Slowakei sind beides slawische Länder. Die Slawen sind eine europäische Ethnie mit der höchsten Bevölkerungszahl des Kontinents. Als Jugoslawien im Jahr 1991 zerfiel, entschied Slowenien seine Unabhängigkeit von dem Staat. Die Slowakei entstand nach der Spaltung der Tschechoslowakei 1993.

  • Die Hauptstadt von Slowenien heißt Ljubljana, die der Slowakei Bratislava. Beide Länder sind inzwischen parlamentarische Demokratien und souveräne Staaten der EU.
  • In Slowenien leben etwa 2 Millionen Menschen, in der Slowakei knapp 5,5 Millionen. Auch von der Landesfläche ist die Slowakei deutlich größer.
  • Die Amtssprachen der beiden Länder, Slowenisch und Slowakisch, ähneln sich in vielerlei Hinsicht. Man kann unter anderem in beiden Sprachen Elemente aus dem Altslawischen finden.
  • Österreich und Ungarn grenzen sowohl an Slowenien als auch an die Slowakei an. Die beiden Länder haben keine gemeinsamen Grenzen, sondern werden von oben genannten Staaten voneinander getrennt.
  • In beiden Ländern hat sich die römisch-katholische Kirche durchgesetzt.
  • Slowenien hat einen Zugang zum Adriatischen Meer. In der Slowakei sind landschaftlich vor allem Wald und Berge vertreten.
  • Eine der bekanntesten slowenischen Speisen ist die Krainer Wurst. Das Nationalgericht der Slowakei sind Bryndzove halušky, Klöße bestehend aus Kartoffelteig und Schafskäse.
  • Es kommt immer wieder zu teils lustigen, teils unangenehmen Verwechslungen im Bezug auf die beiden Länder. So wurde bei der Eishockey-WM 2017 nach dem Sieg der Slowakei über Italien versehentlich die slowenische Nationalhymne gespielt. Außerdem gibt es am Wiener Hauptbahnhof ab und zu Verwirrung bei Reisenden, die mit der Namensähnlichkeit nicht zurecht kommen.

Was ist der unterschied zwischen slowenien und slowakei

Slowenien ist wie die Slowakei durch die vielseitigen Landschaften beliebt bei Touristen. imago images / INSADCO

Aktuell viel gesucht

Aktuell viel gesucht

Sind Slowenien und Slowakei das selbe?

Slowenien und die Slowakei sind beides slawische Länder. Die Slawen sind eine europäische Ethnie mit der höchsten Bevölkerungszahl des Kontinents. Als Jugoslawien im Jahr 1991 zerfiel, entschied Slowenien seine Unabhängigkeit von dem Staat. Die Slowakei entstand nach der Spaltung der Tschechoslowakei 1993.

Wo ist der Unterschied zwischen Slowenien und Slowakei?

Die Slowakei liegt im Zentrum Ostmitteleuropas und hat einen großen Anteil an Wald und Bergen. Slowenien liegt südlicher. Das Land grenzt im Westen an Italien und hat einen eigenen Zugang zur Adria.

Was ist der Unterschied zwischen Slowakisch und Slowenisch?

Oft werden die Wörter für „Slowenisch“ und „Slowakisch“ verwechselt: die Slowenen nennen ihre Sprache Slovenščina, die Slowaken ihre Slovenčina. Auf Slowenisch bedeutet Jaz govorim slovensko ‚Ich spreche slowenisch', wobei Slovensko auf Slowakisch ‚Slowakei' bedeutet.

Welche Länder gehören zur Slowakei?

Die Slowakei (slowakisch, amtlich Slowakische Republik, slowakisch) ist ein Binnenstaat in Mitteleuropa, der an Österreich, Tschechien, Polen, die Ukraine und Ungarn grenzt. ... Slowakei..