Was ist der unterschied zwischen verdampfen und verdundsen


Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wo ist der Unterschied zwischen Verdampfen und Sieden?


Sewing

2009-12-20, 15:12:30

Wo genau ist der Unterschied?


Eggcake

2009-12-20, 15:19:17

Es wird beim Verdampfen zwischen zwei Formen unterschieden

* Sieden
* Verdunsten.

Eine Fl�ssigkeit siedet, wenn der temperaturabh�ngige Sattdampfdruck der Fl�ssigkeit gr��er ist als der Druck der �berlagerten Gasphase.

Beim Verdunsten ist eine Fl�ssigkeit mit einem anderen Gas �berlagert, das �berhitzt ist (der Zustand des �berlagerten Gases liegt im T-s-Diagramm oberhalb des kritischen Punktes). Das �berlagerte Gas kann abh�ngig von seiner Temperatur eine bestimmten Volumen- bzw. Molanteil der Fl�ssigkeit aufnehmen. �ber einer Fl�ssigkeit stellt sich im Gleichgewicht der Partialdruck der verdampfenden Fl�ssigkeit ein, der dem ges�ttigten Zustand entspricht. Das Verh�ltnis des Partialdrucks der verdampften Phase zum Partialdruck bei S�ttigung in dem �berlagerten Gas wird als relative Feuchtigkeit φ bezeichnet.

Die Fl�ssigkeit verdunstet solange der S�ttigungsdampfdruck in der Gasphase nicht erreicht ist.
http://de.wikipedia.org/wiki/Verdampfen

Sieht so aus, als ob "Verdampfen" der �bergeordnete Begriff w�re und Sieden eine spezielle Form des Verdampfens ist.


Freakazoid

2009-12-20, 15:43:13

http://de.wikipedia.org/wiki/Verdampfen

Sieht so aus, als ob "Verdampfen" der �bergeordnete Begriff w�re und Sieden eine spezielle Form des Verdampfens ist.

Wenn er es so wissenschaftlich br�uchte, w�rde er vermutlich hier nicht fragen.

Wasser bei 100�C siedet. Darunter verdunstet es aber schon (W�sche trocknest du ja auch bei RT).

Ich w�rde verdunsten mehr als einen statistischen prozess beschreiben, wobei die grenze zum sieden nicht wirklich scharf ist.


Maorga

2009-12-20, 16:10:25

Sieden ist die Grenztemperatur zum gasf�rmigen Zustand.

Verdampfen ist die Beschreibung das ein fl�ssiger/fester Stoff in den gasf�rmigen Zustand �bergeht.

Beide Begriffe haben absolut nichts miteinander gemein :P Sieden ist ein Temperaturzustand , Verdampfen ein Vorgang.

Biba

Maorga


Freakazoid

2009-12-20, 16:13:51

Sieden ist die Grenztemperatur zum gasf�rmigen Zustand.

Verdampfen ist die Beschreibung das ein fl�ssiger/fester Stoff in den gasf�rmigen Zustand �bergeht.

Beide Begriffe haben absolut nichts miteinander gemein :P Sieden ist ein Temperaturzustand , Verdampfen ein Vorgang.

Biba

Maorga

Sieden ist ebenfalls ein Prozess du klugscheisser. Sieden als Zustand.. sagst du dann ein Stoff liegt... gesiedet vor?

Edit: :facepalm::facepalm::facepalm::facepalm:


Eggcake

2009-12-20, 16:44:55

Er fragt "wo genau ist der Unterschied", daher ist eine Antwort bestehend aus "ich w�rde sagen, dass..." und "nicht wirklich scharf".

Wenn du den Link angeklickt h�ttest (was du definitiv nicht getan hast), steht darunter auch ein Beispiel, das genau dasselbe zum Ausdruck bringt wie deines - und verst�ndlich ist das allemal. Zudem bringt es zum Ausdruck, dass Sieden eine spezifische Form des Verdampfens ist.

Die jeweils ersten S�tze von Sieden/Verdampfen bei Wiki:
Sieden ist, im Gegensatz zu der Verdunstung, eine schnelle Zustands�nderung vom Fl�ssigen zum Gasf�rmigen. Sieden k�nnen sowohl Reinstoffe als auch Gemische.
Das Verdampfen ist der Phasen�bergang einer Fl�ssigkeit oder eines Fl�ssigkeitsgemisches in den gasf�rmigen Aggregatzustand.

Ist ja extrem "wissenschaftlich". :rolleyes:


Maorga

2009-12-20, 17:01:16

Schmelzpunkt und Siedepunkt sind ein genauer Temperaturzustand. Was daran ein Vorgang sein soll verstehe ich leider nicht. Verdampfen hingegen beschreibt den �bergang in einen anderen Aggregatszustand.

Wenn wir von Eiswasser sprechen so sollte dies 0�C haben teilweise sind Eisst�cke drinnen und teilweise eben Wasser. Solang dieser Zustand erhalten bleibt wird sich an den 0�C nichts �ndern, auch wenn

Wenn Wasser die Siedetemperatur erreicht liegt es sowohl als fl�ssige Form als auch als gasf�rmig vor. Daher sind dies f�r mich Zust�nde und keine Prozesse wie du es nennst.

Beim Verdampfen ist klar definiert das ein bestimmter Stoff von fl�ssig in gasf�rmig sich Ver�ndert.

Und tut mir echt leid das ich 'klug schei�e', wollte dem netten TS eigentlich nur helfen.

Biba

Maorga


Eine Fl�ssigkeit siedet wenn sie �ber ihre Siedetemperatur erhitzt wird. Verdampfen kann die Fl�ssigkeit oder der Feststoff schon vorher - n�mlich dann wenn ihr Dampfdruck gr��er ist als der Partialdruck des Stoffs im umgebenden System.


Freakazoid

2009-12-20, 17:40:01

Er fragt "wo genau ist der Unterschied", daher ist eine Antwort bestehend aus "ich w�rde sagen, dass..." und "nicht wirklich scharf".

Wenn du den Link angeklickt h�ttest (was du definitiv nicht getan hast), steht darunter auch ein Beispiel, das genau dasselbe zum Ausdruck bringt wie deines - und verst�ndlich ist das allemal. Zudem bringt es zum Ausdruck, dass Sieden eine spezifische Form des Verdampfens ist.

Die jeweils ersten S�tze von Sieden/Verdampfen bei Wiki:

Ist ja extrem "wissenschaftlich". :rolleyes:

Ich hab mich auch auf dein Zitat bezogen. Ist ja auch logisch, dass du nur den Teil zitierst, der sich am besten auf die Frage bezieht. Aber Partialdruck und S�ttigungsdampfdruck sind bestimmt jemand der nicht weiss was verdunsten ist, evident. Und das T-s Diagramm hat auch jeder Bauer vor Augen.

RTFM


Eggcake

2009-12-20, 17:55:12

Weiss halt auch nicht ob dir heute morgen jemand auf die Eier getreten ist, aber evt. solltest du deine Aggressionen irgendwo sonst abbauen :>

Edit: Und vor allem Abk�rzungen richtig verwenden


Zwergi

2009-12-20, 18:22:27

Ich greife mal in die Koch-Kiste:

Sieden = kurz vorm kochen.
Verdampfen = etwas �ber Wasserdampf garen.


Freakazoid

2009-12-20, 18:57:40

Weiss halt auch nicht ob dir heute morgen jemand auf die Eier getreten ist, aber evt. solltest du deine Aggressionen irgendwo sonst abbauen :>

Edit: Und vor allem Abk�rzungen richtig verwenden

Stimmt tats�chlich. Freakazoid ohne Sport = :uexplode:


vBulletin®, Copyright ©2000-2022, Jelsoft Enterprises Ltd.

Was versteht man unter Verdunsten?

Als Verdunstung bezeichnet man den Übergang von Wasser vom flüssigen in den gasförmigen Zustand bei Temperaturen unter dem Siedepunkt.

Was ist der Unterschied zwischen Verdampfen?

Als Verdunsten bezeichnet man den Übergang vom flüssigen in den gasförmigen Aggregatzustand unterhalb der Siedetemperatur, als Verdampfen den Übergang vom flüssigen in den gasförmigen Aggregatzustand bei Siedetemperatur. Das Verdampfen erfolgt also stets in Verbindung mit dem Sieden.

Wie erklärt man Verdampfen?

Das Verdampfen ist der Übergang einer Flüssigkeit vom flüssigen in den gasförmigen Aggregatzustand (Phasenübergang). Bringt man eine Flüssigkeit in ein evakuiertes Gefäß, so verdampft sie, bis sich ein Gleichgewicht zwischen Flüssigkeit und Dampfphase eingestellt hat.

Was bedeutet Verdunsten Grundschule?

Verdunstung bedeutet, dass das Wasser langsam vom flüssigen in einen gasförmigen Zustand übergeht, ohne zu kochen. Das heißt, dass wie beim Nudeltopf kleinste Wassertröpfchen in die Luft übergehen. Das passiert allerdings sehr langsam und kann mehrere Tage dauern.