Was ist günstiger Pauschalreise oder einzeln?

  1. Privatkunden
  2. Ihre Ziele
  3. Urlaub
  4. Pauschalreisen und Individualreisen

Unterschiede zwischen Pauschalreisen und Individualreisen

Bei Pauschalreisen buchen Sie ein komplettes Rundum-sorglos-Paket und müssen sich über die weitere Planung Ihres Urlaubs keine Gedanken mehr machen. Individualreisen stellen Sie selbst nach eigenen Wünschen zusammen. Häufig werden bei einer Individualreise nur der Flug und die Unterkunft für die erste Nacht gebucht – die weitere Planung erfolgt am Urlaubsort. Einen vorher festgelegten Zeitplan, zum Beispiel für Ausflüge, gibt es nicht.

Vor- und Nachteile der Reisearten

Individualreisende entdecken das Reiseziel ganz nach Ihren Wünschen. Bei einer Rundreise können Sie zum Beispiel selbst bestimmen, wie lange sie an einem Ort bleiben möchten. Jedoch sind Sie auch für alles selbst verantwortlich. Nicht jeder hat Lust, im Urlaub alles selbst zu organisieren. Wer einfach abschalten möchte, wird eher mit einer Pauschalreise glücklich. Der Reiseveranstalter organisiert das Komplettpaket und fungiert bei Problemen als Ansprechpartner vor Ort.

Was ist günstiger?

Ob eine Pauschalreise oder eine Individualreise mehr kostet, ist von Reiseziel und Reisezeitraum abhängig. Die individuelle Zusammenstellung ist oftmals günstiger, doch bei einer kurzfristigen Buchung lassen sich auch gute Angebote mit All-Inclusive-Tarifen finden.

Beliebte Ziele für Pauschalreisen und Individualreisen

PauschalreisenIndividualreisen 
Türkei USA
Griechenland Thailand
Spanien  Argentinien 
Kroatien  Polen 
Sardinien  Australien 

Wer haftet bei Pauschalreisen und Individualreisen?

Wer eine Pauschalreise bei einem Veranstalter mit deutschem Firmensitz wählt, ist auf der sicheren Seite, denn dann gilt deutsches Recht – zum Beispiel bei einer Hotelreklamation. Wenn Sie individuell buchen, ist das Recht des jeweiligen Landes entscheidend. Bei kurzfristigen Flugänderungen nach Vertragsschluss muss der Reiseveranstalter auf seine Kosten für Ersatz sorgen. Auch hier profitieren Pauschalreisende davon, dass sie nicht selbst für die Organisation verantwortlich sind. Der Individualreisende muss sich bei Planänderungen hingegen selbst um alles kümmern.

Das könnte Sie auch interessieren

Seitenanfang

18. August 2015

Du willst Deinen Urlaub buchen und fragst Dich: was ist wohl günstiger, Flüge und Hotels separat und einzeln zu buchen oder gleich beides zusammen als Pauschalreise? Gute Frage, die ich mir selbst auch schon oft gestellt habe.

Was ist günstiger Pauschalreise oder einzeln?

Ich habe beides schon ausprobiert. Als ich meine New York Reise gebucht habe, habe ich Hotels und Flüge verglichen und fand heraus, dass ich bei Expedia sogar spare, wenn ich Hotel und Flug zusammenbuche, außerdem hatte ich dabei noch die Möglichkeit gleich einen Transfer mitzubuchen, welcher über Expedia auch nochmal günstiger war. Meinen Sardinien-Urlaub im September habe ich individuell gebucht. Die günstigsten Flüge habe ich bei Skyscanner miteinander verglichen. Skyscanner ist eine Suchmaschine, die Buchungssysteme sämtlicher Airlines durchsucht und dir den günstigsten Flug raussucht (in den Reisetipps für unterwegs & daheim Februar 2015 habe ich dir übrigens verraten, wann die Flüge am günstigsten sind). Für meine Unterkunft wollte ich auf keinen Fall ein typisches Touristenhotel, das Pauschalurlauber gerne besuchen. Mir war es wichtig frei und unabhängig zu sein und landestypische Restaurants zu besuchen, in denen das Essen echt und gut ist. Also habe ich ein Agriculturo Bed & Breakfast gebucht über Ferien-in-Sardinien.com. Dazu kommt noch ein Mietwagen, den ich wiederum extra gebucht habe. Somit kostet mich mein Sardinienurlaub im September für eine Woche, inklusive Flug, Unterkunft und Mietwagen ca. 650 Euro. Ein unschlagbarer Preis, wie ich finde. Zu diesem Preis hätte ich keine Pauschalreise bekommen. Aber wie sieht es tatsächlich mit den vielbeworbenen Pauschalreiseschnäppchen aus, mit denen Reiseveranstalter und Buchungsplattformen werben?  Immerhin buchen 40% aller Urlauber ihren Urlaub pauschal über ein Buchungsportal im Internet.

Die Plattform vergleich.org hat nun eine interessante Studie veröffentlicht. Vergleich.org testete 15 Pauschalreiseangebote für einen Europa-Urlaub 2015 und hat sie mit separaten Einzelbuchungen aller Reisebestandteile verglichen. Das Ergbnis war lt. vergleich.org eindeutig: In 80% der Fälle wären die Einzelbuchungen günstiger gewesen. Bei den vermeintlichen Pauschalreiseschnäppchen zahlte man drauf. Insgesamt hätten Urlauber im Durchschnitt 13% gespart, wenn sie ihre Reise individuell und einzeln buchten. Diese Studie ist nicht repräsentativ. Und fairerweise muss man dazu sagen, dass der Zeitaufwand von einzelnen Buchungen natürlich wesentlich höher ist, als alles zusammen pauschal zu buchen. Dennoch tendiere ich auch stark zur Individualreise, also Einzelbuchung von Flug und Hotels. Ich möchte einfach landestypisch unterwegs sein, d.h. keine typischen Hotels mehr besuchen, in denen man häufig schlechtes Essen bekommt, gerade in Italien, wo es in jedem Restaurant um die Ecke wahrscheinlich besser ist als im Pauschalhotel.

Was ist günstiger Pauschalreise oder einzeln?

Welche Buchungsplattform ist die günstigste und beste?

Vergleich.org hat außerdem verschiedene Buchungsplattformen miteinander verglichen (getestet wurden: Ab-in-den-Urlaub, Check24, Holidaycheck, Opodo und Weg.de).
Fazit des Vergleichs von Vergleich.org: Es mache keinen signifikanten Unterschied, bei welchem Portal man seine Reise buchen würde, da alle die selben Buchungssysteme verwenden würden und sich nur minimal im Preis unterschieden.

Allerdings gäbe es Unterschiede in Bezug auf den Service. Hier schneiden die Buchungsportale weniger gut ab, vor allem Opodo und ab-in-den-Urlaub hätten laut vergleich.org einen schlechten Service zu bieten.

Ich persönlich habe gute Erfahrungen mit Expedia und booking.com gemacht. Wer viel reist, der vergleicht auch häufiger. Ist ja klar, man will sparen. Wer nur einmal im Jahr eine Reise bucht, dem wird es wohl egal sein, ob er 80 Euro mehr oder weniger zahlt. Das muss jeder für sich selbst entscheiden, ich fand das Ergebnis allerdings  so interessant, dass ich es einmal hier aufgreifen wollte.

Die ganze Studie mit allen Ergebnissen kannst du hier nachlesen: 

Nun würde mich interessieren, wie ihr entscheiden würdet? Tendiert ihr eher zur Pauschalreise oder bucht ihr lieber individuell also Flug und Unterkunft getrennt voneinander? Gehört ihr zu denen, die lange Preise auf verschiedenen Plattformen vergleichen oder sogar noch ins Reisebüro geht? Also wenn ich nach mir gehe, bin ich wohl von allem ein bisschen was. Was meint ihr?

Noch mehr interessante Reiseinfos, Tipps und Tricks rund um Urlaub und Reisen? Dann abonniere gleich den kostenlosen Newsletter und hol dir den kostenlosen Download mit der Reisecheckliste in Dein Postfach!

Welche Vorteile haben Pauschalreisen?

Vorteile einer Pauschalreise.
Sorgenfreie Vorfreude. ... .
Informationen durch Reiseveranstalter. ... .
Der Reisesicherungsschein. ... .
Recht auf Umbuchung von Personen. ... .
Recht auf Umbuchung und Kündigung bei Streik, Krisen oder Unruhen. ... .
Mit Transfer und Reiseleitung. ... .
Persönliche Reiseleitung vor Ort. ... .
Persönliche und kompetente Beratung..

Was ist der Unterschied zwischen pauschal und Individualreise?

Bei Pauschalreisen buchen Sie ein komplettes Rundum-sorglos-Paket und müssen sich über die weitere Planung Ihres Urlaubs keine Gedanken mehr machen. Individualreisen stellen Sie selbst nach eigenen Wünschen zusammen.

Wann sind Pauschalreisen am günstigsten Wochentag?

Doch welcher ist der beste Tag, um preiswerte Flüge zu buchen? Mal heißt es Dienstagabend, dann wieder Sonntag. Für Gansser von der Hochschule für Ökonomie und Management (FOM) in München steht fest: Montag und Donnerstag sind die Schnäppchentage, und zwar in der Zeit von nachmittags bis abends.

Sind Pauschalreisen teurer?

Pauschalreise darf bis zu 8 Prozent teurer werden Bis zu 8 Prozent mehr darf er verlangen, allerdings nur für bestimmte Leistungen wie Beförderungskosten – Kerosin und Sprit – sowie Hafen- oder Flughafengebühren. Auch geänderte Wechselkurse dürfen Reiseanbieter auf die Kundinnen und Kunden umlegen.