Was kann man am Wochenende in Stuttgart machen

*Anzeige | Umgeben von Wein und Wald, einer vielfältigen Kultur-Szene und kulinarischen Verlockungen, steht Stuttgart seit einer gefühlten Ewigkeit auf meiner Liste für ein Wochenende. Umso mehr freute ich mich, als Stuttgart Tourismus mich für drei Tage auf eine kleine Zeitreise in die 20er Jahre einlud und ich nebenbei Insider Tipps abseits von Schlossplatz und Mercedes-Benz Museum erkunden durfte.

Und wer hätte gedacht, dass ich an manchen Ecken der Landeshauptstadt Baden-Württembergs sogar einen Hauch Paris aufspüre!? Meine Tipps für einen entspannten Kultur-Kurztrip, Foodie-Highlights und Aussichten zum Schwärmen findet ihr hier.

Inhalt

  • Stuttgart Wochenende: Meine Tipps im Überblick
  • #1 Begib dich auf eine Zeitreise in die 20er Jahre
  • #2 Bestaune den Sonnenuntergang von der Karlshöhe
  • #3 Genieße schwäbische Köstlichkeiten
  • #4 Spaziere durch die Wilhelma
  • #5 Schlemme dich durch die Markthalle
  • #6 Stöbere in der Stadtbibliothek
  • #7 Gönne dir eine Dosis Luxus im Le Méridién
  • #8 Lausche den Klängen von Jazz-Legenden im BIX
  • #9 Esse ein Eis am Eugensplatz
  • #10 Flaniere durch die Innenstadt
    • Warst du schon mal in der Landeshauptstadt Baden-Württembergs? Verrate uns deine Insider Tipps und Lieblingsorte für ein Stuttgart Wochenende in den Kommentaren.
  • Weitere Reiseziele für einen Wochenendtrip:

Stuttgart Wochenende: Meine Tipps im Überblick

Auf dieser Karte findest du alle wichtigen Sehenswürdigkeiten, Museen, Aussichtspunkte, Restaurant-Empfehlungen und meinen Hotel-Tipp. Dabei liegen die meisten Highlights nah beieinander, so dass du sie bequem zu Fuß erreichen kannst.

Was kann man am Wochenende in Stuttgart machen

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Google Maps immer entsperren

#1 Begib dich auf eine Zeitreise in die 20er Jahre

Wer hätte gedacht, dass es in Stuttgart so ein facettenreiches Angebot an Kunst und Kultur zu entdecken gibt, das euch in die glamourösen 20er Jahre versetzt!? Das Zeitalter der Avantgarde könnt ihr bis zum 18. September 2022 im StadtPalais Revue passieren lassen. Die Ausstellung Stuttgart Twenties entführt euch in sechs liebevoll dekorierten Räumen in das nach dem Ersten Weltkrieg aufstrebende Stuttgart. Besonders gut gefallen hat mir dabei, dass die Besucher nach Lust und Laune stöbern und in Büchern blättern dürfen.

Was kann man am Wochenende in Stuttgart machen
Die klassizistischen Fassaden des Stadt Palais.
Was kann man am Wochenende in Stuttgart machen
Bis zum bis zum 18. September könnt ihr hier in das Stuttgart der 20er Jahre eintauchen.
Was kann man am Wochenende in Stuttgart machen
Die Bar ist der des Hotel Marquardt nachempfunden. Ein Ort rauschender Nächte.

Die Zeitreise in die 20er setzt man am besten in der Staatsgalerie fort. Die Ausstellung “Moved by Schlemmer” (bis 9. Oktober 2022) widmet sich dem “Triadische Ballett” von Oskar Schlemmer, das vor 100 Jahren in Stuttgart uraufgeführt wurde. Ein revolutionäres, provokantes und experimentelles Stück, das als Vorläufer in der Performance-Kunst gilt.

In der Ausstellung setzen sich drei zeitgenössische Künstlerinnen in raumfüllenden Projekten mit Schlemmers Werk auseinander und auch einige der Original-Kostüme könnt ihr euch anschauen. Schlemmer war übrigens einige Jahre als Meister am Bauhaus in Weimar und Dessau tätig.

Was kann man am Wochenende in Stuttgart machen
Die Staatsgalerie zählt zu den bedeutendsten Kunstmuseen Baden-Württembergs.
Was kann man am Wochenende in Stuttgart machen
Bis zum bis 9. Oktober 2022 läuft hier die Ausstellung “Moved by Schlemmer”.
Was kann man am Wochenende in Stuttgart machen
Einige der Original-Kostüme des Triadischen Balletts.

Apropos Bauhaus: Im Stuttgarter Norden findet ihr mit der Weißenhofsiedlung einen im 1927 erbauten Wohnkomplex bei dem berühmte Architekten vorindustriellen Bauweisen den Rücken kehrten und Zeugnisse moderner Architektur schufen. Darunter auch bekannte Größen, wie Le Corbusier sowie die beiden Bauhaus-Architekten Ludwig Hilberseimer und Walter Gropius.

Was kann man am Wochenende in Stuttgart machen
UNESCO-Welterbe im Stuttgarter Norden: Eines der Le Corbusier Häuser.

Besonders sehenswert sind die beiden Häuser von Le Corbusier, die in die Liste des UNESCO-Welterbe aufgenommen wurden. Allen Bauhaus-Fans und Architektur-Enthusiasten empfehle ich einen Besuch im Weißenhofmuseum, das sich im Haus Le Corbusier befindet. Hier erfahrt ihr mehr über die Geschichte der Siedlung und spürt in den rekonstruierten Räumen dem Zeitgeist der 20er Jahre nach.

#2 Bestaune den Sonnenuntergang von der Karlshöhe

Einst diente die Karlshöhe als Steinbruch. Heute offenbart sich von dem Bergrücken im Süden Stuttgarts eines der schönsten Panoramen auf die Stadt. Außerdem bekommt ihr hier einen eindrucksvollen Eindruck von der besonderen Kessellage. Denn dadurch ist Stuttgart umrahmt von viel Grün und fantastischen Aussichtspunkten.

Was kann man am Wochenende in Stuttgart machen
Der Place to be zum Sonnenuntergang: Die Karlshöhe
Was kann man am Wochenende in Stuttgart machen
Einst diente der Hang als Steinbruch…
Was kann man am Wochenende in Stuttgart machen
… heute genießt man von hier eine herrliche Aussicht auf Stuttgart.

Oben auf der Karlshöhe tuen sich zwischen verwunschenen Pfaden immer wieder romantische Plätze auf – wie gemacht für frisch Verliebte – und auch kulinarisch werdet ihr auf der Karlshöhe versorgt. Im Biergarten Tschechen und Söhne genießt ihr, neben Vespertellern, Salaten, Flammkuchen und erfrischenden Drinks, einen herrlichen Blick bis zum Neckartal. Alternativ deckt ihr euch in der Markthalle (#5) mit Snacks ein, breitet oben auf der Karlshöhe eine Decke aus und macht es euch bei einem Sunset-Picknick gemütlich.

#3 Genieße schwäbische Köstlichkeiten

Bei einem Wochenende in Stuttgart will die Stadt natürlich auch kulinarisch entdeckt werden. Ich durfte mich während meiner Reise durch fleischlose Optionen der schwäbischen Küche probieren. Besonders angetan war ich, als großer Maultaschen-Fan, von der vegetarischen Variante des gemütlichen Gasthaus Das Lehen im hübschen Lehenviertel.

Was kann man am Wochenende in Stuttgart machen
Viele Altbauten prägen das Stadtbild im Im Lehen- / Heusteigviertel.
Was kann man am Wochenende in Stuttgart machen
Der Teil Stuttgarts wurde weitestgehend im Krieg verschont.
Was kann man am Wochenende in Stuttgart machen
Veggie-Maultaschen-Liebe im Gasthaus “Das Lehen”.

Außerdem berühmt ist die schwäbische Küche für Kässpätzle, Brezeln, Apfelküchle, Kartoffelsalat und Flädlesuppe. Letzteres ist ein beliebtes Resteessen. Dabei landen die dünn aufgeschnittenen, deftigen Pfannkuchen vom Vortag in einer Brühe.

Einen Stuttgart-Café-Guide mit vielen Insider-Tipps findet ihr hier.

#4 Spaziere durch die Wilhelma

Nordöstlich des Stuttgarter Zentrums verbirgt sich eine außergewöhnliche grüne Oase. Als einzige Anlage in Deutschland verbindet die Wilhelma einen Zoo mit einem botanischen Garten. Die Geschichte der Einrichtung geht zurück auf den Anfang des 19. Jahrhunderts, als König Wilhelm der I. von Württemberg unterhalb seines Schlosses Rosenstein den Bau eines Badehauses im Maurischen Stil plante.

Die Anlage wurde stetig erweitert und mit Wilhelms Tod öffnete sich der Park, der bis dato nur der königlichen Familie und ihren Gästen vorbehalten war, auch für die Allgemeinheit.

Was kann man am Wochenende in Stuttgart machen
Die Damaszenerhalle ist nach der Stadt Damaskus benannt.
Was kann man am Wochenende in Stuttgart machen
Ein Paradies für Pflanzen-Liebhaber…
Was kann man am Wochenende in Stuttgart machen
… und Fotografen. Foto Credit: @aenn.photography
Was kann man am Wochenende in Stuttgart machen
Auch Pfauen stolzieren auf dem Geländer herum.

Zwar kann ich mich für Zoos nur in Maßen begeistern, doch durch die historischen Gewächshäuser mit einer ordentlichen Dosis Jungle Vibes und die wunderschön gestaltete Gartenanlage samt Flair aus 1001er Nacht hätte ich stundenlang streifen können.

Aus der Innenstadt erreicht ihr die Wilhelma innerhalb einer rund 10-minütigen U-Bahn-Fahrt.

Ein Alternativprogramm für lau ist übrigens der Höhenpark Killesberg. Der weitläufige Park bietet neben Aussichtsturm, Grünflächen und einem Flamingo-Teich auch einen nostalgischen Jahrmarkt.

#5 Schlemme dich durch die Markthalle

Im Herzen des Zentrums gelegen, ist die Stuttgarter Markthalle ein Ort für Feinschmecker und Genießer. Hier könnt ihr ausgiebig die traditionelle Marktatmosphäre schnuppern und euch einmal um die Welt schlemmen. Da überdacht, ist die Markthalle außerdem perfekt für Regentage.

Was kann man am Wochenende in Stuttgart machen
Im Herzen der Innenstadt beherbergt ein Jugendstilgebäude die Markthalle.
Was kann man am Wochenende in Stuttgart machen
Von süßen Cannelloni bis zu Gewürzen und Tee reicht das Angebot.
Was kann man am Wochenende in Stuttgart machen
An mehr als 30 Ständen könnt ihr euch einmal um die Welt schlemmen.

#6 Stöbere in der Stadtbibliothek

Die Stadtbibliothek zählt zu den beliebtesten Fotospots Stuttgarts und zählt laut Fernsehsender CNN zu einer der sieben schönsten Bibliotheken weltweit. Zurecht, wenn ihr mich fragt, denn mit ihrem weißen und perfekt symmetrischen Design ist die Bibliothek ein echtes architektonisches Highlight. Das Herz des futuristischen Gebäudes bilden die Galerieebenen, deren Stockwerke über Treppen verbunden sind.

Was kann man am Wochenende in Stuttgart machen
Im Jahr 2011 wurde die Stadtbibliothek am Mailänder Platz eröffnet.
Was kann man am Wochenende in Stuttgart machen
Die hellen Räume verführen zu einem Lesepäuschen.

Selbstverständlich könnt ihr euch in dem Büchertempel jede Menge Inspiration für Lesestoff holen. Und auf der Dachterrasse der Bibliothek erwartet euch eine schöne Aussicht auf das Stuttgarter Zentrum.

#7 Gönne dir eine Dosis Luxus im Le Méridién

Während meines Stuttgart Kurztrips durfte ich im Le Méridien Stuttgart residieren. Das 5-Sterne-Hotel liegt fußläufig zum Hauptbahnhof und der Innenstadt entfernt und ist somit der perfekte Ausgangspunkt für Erkundungen in der City. Daneben überzeugt es mit einem Spa-Bereich, einem Fitnessraum und einem sagenhaften Frühstücks-Buffet. Zum Ausklingen des Tages genießt ihr in der Bar Lillet Cocktails, ausgewählte Weinen oder lokales Bier.

Was kann man am Wochenende in Stuttgart machen
Stilvoll übernachten in der Suite des Le Méridien Stuttgart.
Was kann man am Wochenende in Stuttgart machen
Sündige Begrüßungs-Komposition auf dem Zimmer.
Was kann man am Wochenende in Stuttgart machen
Perfekt zum Tagesausklang: Der Spa-Bereich des Hotels.

#8 Lausche den Klängen von Jazz-Legenden im BIX

Passend zum 20er Revival (#1) erwarten euch im BIX Jazzclub Musik-Legenden von Soul bis Funk. Zu den herausragenden Klängen – laut Magazin DownBeat zählt das BIX zu den besten 50 Jazzclubs der Welt – wird euch eine beeindruckende Auswahl an Spirituosen, Wein und Cocktails serviert. Wer Hunger mitbringt, bucht am besten einen Sitzplatz an einem der Bistrotische und genießt zum Konzert gehobene Küche.

Was kann man am Wochenende in Stuttgart machen
Jazz-Fans sollten sich ein Besuch im BIX nicht entgehen lassen.

#9 Esse ein Eis am Eugensplatz

Eine weitere Besonderheit an Stuttgart: Die gesamte Innenstadt ist von Stäffele durchzogen. Stäffele sind Treppenanlagen, die vom Zentrum die Hänge hinauf führen. Stolze 400 bis 600 dieser Art soll es in Stuttgart geben. Dabei haben mich ein paar der Ecken ein wenig an den treppenreichen Pariser Stadtteil Montmartre erinnert.

Eines der schönsten Stäffele, die Eugensstaffel, führt euch hinauf zum gleichnamigen Platz. Oben angekommen, erwartet euch neben dem prachtvollen Galateabrunnen eine sagenhafte Aussicht auf die Landeshauptstadt.

Was kann man am Wochenende in Stuttgart machen
Montmartre-Flair mitten in Stuttgart.
Was kann man am Wochenende in Stuttgart machen
Am Ende der Eugensstaffel liegt der gleichnamige Platz…
Was kann man am Wochenende in Stuttgart machen
… mit traumhafter Aussicht. Foto Credit: @aenn.photography

Und obwohl all das ja schon genügend Gründe für einen Freudentaumel liefert, könnt ihr euch außerdem bei Eis-Bistro-Pinguin nach dem Aufstieg mit einem leckeren Eis belohnen. Hier gibt es sogar so lokal-patriotische Sorten, wie Mercedes-Benz-Eis, aka Mandeleis mit Schokostückchen – yummy!

#10 Flaniere durch die Innenstadt

Bei einem Streifzug durch das Zentrum landet man früher oder später vor den beiden prachtvollen Schlössern Stuttgarts. Vor dem Neuen Schloss erstreckt sich, mit seinen Brunnen und Säulen, der Schlossplatz, der alle, die von hier weiter Richtung nördliche oder östliche Richtung spazieren schon mal auf die grüne Seite der Stadt einstimmt, die sie nun erwarten dürfen.

Denn ein paar Meter weiter liegt der obere Schlossgarten, von dem man über eine Fußgängerbrücke in den mittleren Schlossgarten spaziert, wo ihr einen kleinen See und einen Biergarten findet. Daran grenzt der untere Schlossgarten. Eine weitläufige Anlage, die dem Nesenbach bis zu seiner Quelle in den Neckar folgt.

Was kann man am Wochenende in Stuttgart machen
Das Alte Schloss war einst eine Wasserburg.
Was kann man am Wochenende in Stuttgart machen
Am kleinen Schlossplatz tanzen Seifenblasen durch die Luft.
Was kann man am Wochenende in Stuttgart machen
Große Altbauliebe in der Innenstadt.
Was kann man am Wochenende in Stuttgart machen
In der Calwer Straße findet ihr von glutenfreien Törtchen bis zu hippen Lunch-Spots.

Sobald sich warme Temperaturen ankündigen, zieht es die Stuttgarter nach draußen und die Stadt steckt voller Leben. Am kleinen Schlossplatz jagen Kinder quietschend Seifenblasen hinterher und in den Bars und Cafés der Calwer Straße schwirrt eine Dosis mediterrane Lebensfreude durch die Luft.

In der Straße mit den malerischen Giebelhäusern reiht sich ein Lokal an das nächste und die Auswahl, in welchem Restaurant oder Café man sich niederlassen möchte, ist gar nicht so einfach – ob zum Lunch im neu eröffneten The Avocado Show, für Kaffee und glutenfreie Törtchen in der Pâtisserie Isabella oder am Abend auf einen Drink in der Kessler Sekt Bar.

Cheers, Stuggi! Schön war’s bei dir!

Warst du schon mal in der Landeshauptstadt Baden-Württembergs? Verrate uns deine Insider Tipps und Lieblingsorte für ein Stuttgart Wochenende in den Kommentaren.

Weitere Reiseziele für einen Wochenendtrip:

  • Marburg: Sehenswürdigkeiten & Tipps für die Stadt an der Lahn
  • Frankfurt am Main: 7 Insider-Tipps für deine Städtereise
  • 5 Tipps für ein entspanntes Wochenende in Straßburg
  • Würzburg: Sehenswürdigkeiten & Tipps für ein Wochenende

Sharing is Caring <3

Was kann man am Wochenende in Stuttgart machen
Was kann man am Wochenende in Stuttgart machen

*Dieser Beitrag entstand mit freundlicher Unterstützung von Stuttgart Tourismus.

Transparenz: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über einen solchen Link buchst, erhalte ich eine kleine Provision. Damit unterstützt du mich und meine Arbeit an dem Blog. Ganz wichtig: Für dich bleibt der Preis der gleiche. Du bezahlst keinen Cent mehr.

Was macht man an einem Sonntag in Stuttgart?

Tipps für einen tollen Sonntag in Stuttgart.
Entspannen im Mon Petit Café ... .
Ausflug auf den Birkenkopf. ... .
Brunchen im 87. ... .
Picknick im Höhenpark Killesberg. ... .
Glühwein am Bärensee..

Was kann man zu 2 in Stuttgart machen?

Mercedes-Benz Museum. 8.271. Spezialmuseen • Wahrzeichen & Sehenswürdigkeiten. ... .
Porsche Museum. 4.682. Spezialmuseen. ... .
Wilhelma Zoologisch-Botanischer Garten. 2.296. Zoos • Gärten. ... .
Schlossplatz. 1.658. ... .
Höhenpark Killesberg. 593. ... .
Staatsgalerie. 592. ... .
Strotmanns Magic Lounge. 139. ... .
Fernsehturm Stuttgart. 1.169..

Was kann man in Stuttgart machen draußen?

Egal ob Achterbahn, Wakeboarden oder eine Nacht unter Sternenhimmel: mit diesen Tipps rund um Stuttgart startet ihr den Sommer alles andere als langweilig..
Klettern im Freizeitpark Rutesheim. ... .
Kanu fahren im Stuttgarter Umland. ... .
Klettern auf der Schwäbischen Alb. ... .
Stocherkahn fahren in Tübingen. ... .
Fallschirmspringen. ... .
Tripsdrill..

Was kann man kostenlos in Stuttgart machen?

10 kostenfreie Ausflugsziele in Stuttgart.
Grabkapelle auf dem Württemberg. Aufgrund seiner Kessellage ist Stuttgart von Weinbergen umgeben. ... .
Karlshöhe. Die Karlshöhe liegt zwischen den Stuttgarter Stadtteilen West und Süd. ... .
Monte Scherbelino aka Birkenkopf. ... .
Schloss Solitude. ... .
Max-Eyth-See. ... .
Heslacher Wasserfälle..