Was nun bedeutung

: a woman belonging to a religious order

especially : one under solemn vows of poverty, chastity, and obedience

Was nun bedeutung

Word History

Etymology

Noun (1)

Middle English, from Old English nunne, from Late Latin nonna

Noun (2)

Hebrew nūn

First Known Use

Noun (1)

before the 12th century, in the meaning defined above

Noun (2)

circa 1567, in the meaning defined above

Time Traveler

The first known use of nun was before the 12th century

Dictionary Entries Near nun

Cite this Entry

“Nun.” Merriam-Webster.com Dictionary, Merriam-Webster, https://www.merriam-webster.com/dictionary/nun. Accessed 8 Nov. 2022.

Share

More from Merriam-Webster on nun

Subscribe to America's largest dictionary and get thousands more definitions and advanced search—ad free!

Merriam-Webster unabridged


Words Named After People

  • Namesake of the leotard, Jules Léotard had what profession?

Test your knowledge - and maybe learn something along the way.

TAKE THE QUIZ

nun (Deutsch)[Bearbeiten]

Was nun bedeutung
Dieser Eintrag oder Abschnitt bedarf einer Erweiterung. Wenn du Lust hast, beteilige dich daran und entferne diesen Baustein, sobald du den Eintrag ausgebaut hast. Bitte halte dich dabei aber an unsere Formatvorlage!

Folgendes ist zu erweitern: Bedeutungen 3+4 sind nicht belegt und anzweifelbar; Bedeutungen in Untereintrag? Siehe Duden Online: Partikel

Adverb[Bearbeiten]

Nebenformen:

nu

Worttrennung:

nun

Aussprache:

IPA: [nuːn]Hörbeispiele:
Was nun bedeutung
 nun (Info)Reime: -uːn

Bedeutungen:

[1] zu diesem Zeitpunkt, zum jetzigen Zeitpunkt, in dem Moment[2] in unmittelbarere Zukunft[3] in unmittelbarer Vergangenheit[4] Fortführung der Rede, zeitliche Folge[5] Im Satzanfang, elliptisch, zur Bezeichnung eines Ruhepunktes in der Rede, einer Folgerung, Einwendung oder Einräumung.[6] Im Satzanfang, zur Einleitung einer Frage

Herkunft:

über mittelhochdeutsch nū̆(n) → gmh aus althochdeutsch nū̆ → goh, „wahrscheinlich ablautend verwandt mit neu; vgl. griechisch  → el, nỹn → el = jetzt“;[1] oder unter anderem (im 8. Jahrhundert) aus althochdeutsch nū̌ → goh und nl. nu[2]

Synonyme:

[1–3] jetzt[1] augenblicklich, gegenwärtig, gerade[2] gleich[3] anschließend, eben, soeben, unmittelbar

Sinnverwandte Wörter:

[1–3] heute[1, 2] mittlerweile[3][1] inzwischen

Beispiele:

[1] „Was haben wir nun?“[1] Nun ziehen Sie die Schraube fest.[2] „Was wird nun geschehen?“[3] Das ist nun geschehen.[4][5] Nun… es ist wahr.[6] Nun, was ist deine Entscheidung?

Charakteristische Wortkombinationen:

[?] nun denn, nun doch, nun ja, nun gut, nun nicht

Wortbildungen:

nunmal, nunmehr

Übersetzungen[Bearbeiten]

  • Altgriechisch: [1] νῦν (nyn☆) → grc, νυ (ny☆) → grc, νυν (nyn☆) → grc, νῦν δέ (nyn de☆) → grc
  • Englisch: [1–3] now → en
  • Esperanto: [1] nun → eo
  • Französisch: [1, 2] maintenant → fr; [3] à l'instant → fr
  • Isländisch: [1–3] núna → is
  • Japanisch: [1]  (いま, ima) → ja; [2] 今から (いまから, ima kara) → ja; [5] さて (sate) → ja
  • Latein: [1–3] nunc → la
  • Litauisch: [1] dabar → lt
  • Mizo: [1–3] tünah → lus; [6] tünah chuan → lus, awle → lus
  • Plautdietsch: [1] nu → pdt
  • Portugiesisch: [1–3] agora → pt,  → pt, neste momento → pt
  • Rumänisch: [1] acum → ro; [2] asadar → ro; [3] astfel → ro; [4] apoi → ro
  • Russisch: [1–3] сейчас (sejčas☆) → ru, теперь (teperʹ☆) → ru, ныне (nyne☆) → ru
  • Schwedisch: [1–6] nu → sv
  • Slowakisch: [1–3] teraz → sk; [4–6] takže → sk, no → sk
  • Spanisch: [1–3] ahora → es, ya → es
  • Tschechisch: [1–4] teď → cs; [5, 6] takže → cs
  • Türkisch: [1–3] şimdi → tr; [2] hemen → tr; [2] böylece → tr, devamla → tr; [5, 6] evet → tr

[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „nun“[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „nun“ (Adverb)[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „nun2“ (Konjunktion)[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „nun“[1] The Free Dictionary „nun“[1–3] Duden online „nun, inzwischen, jetzt, heute“ (Adverb)[*] Duden online „nun, aber, etwa, eben“ (Partikel)[*] Duden online „nun, nachdem, als“ (Konjunktion)[1] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „nun“ auf wissen.de

Was nun bedeutung
In diesem Eintrag oder Abschnitt sind die Referenzen noch nicht geprüft und den Bedeutungen gar nicht oder falsch zugeordnet worden. Bitte hilf mit, dies zu verbessern!

Quellen:

  1. Duden online „nun (Adverb)“, 2018
  2. Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „nun“ (Adverb), 2018
  3. unter anderem in Erzählungen; nebenläufig, auch an einem anderen Ort oder Schauplatz; ähnlich wie inzwischen, aber über eine Weile, also einen (unbestimmten, gegenüber nun oder auch jetzt) längeren Zeitraum

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: nur

nun (Englisch)[Bearbeiten]

Substantiv[Bearbeiten]

SingularPlural
the nun the nuns

Worttrennung:

nun, Plural: nuns

Aussprache:

IPA: [nʌn], Plural: [nʌnz]Hörbeispiele:
Was nun bedeutung
 nun (australisch) (Info), Plural:

Bedeutungen:

[1] Klosterfrau, Klosterschwester, Nonne[2] selten, veraltet: Blaumeise

Herkunft:

[1] altenglisch nunne von spätlateinisch nonna[1]

Beispiele:

[1] Catholic nuns aren't allowed to marry. Katholische Nonnen dürfen nicht heiraten.[2]

Übersetzungen[Bearbeiten]

[1] Englischer Wikipedia-Artikel „nun“[1] Oxford English Dictionary „nun“[1] Macmillan Dictionary: „nun“ (britisch), „nun“ (US-amerikanisch)[1] Merriam-Webster Online Dictionary „nun“[1] Merriam-Webster Online Thesaurus „nun“[1] Dictionary.com Englisch-Englisches Wörterbuch, Thesaurus und Enzyklopädie „nun“[1] PONS Englisch-Deutsch, Stichwort: „nun“[1] dict.cc Englisch-Deutsch, Stichwort: „nun“[1] LEO Englisch-Deutsch, Stichwort: „nun“

Was nun bedeutung
In diesem Eintrag oder Abschnitt sind die Referenzen noch nicht geprüft und den Bedeutungen gar nicht oder falsch zugeordnet worden. Bitte hilf mit, dies zu verbessern!

Quellen:

  1. Online Etymology Dictionary „nun“

Wo benutzt man nun?

I. dient dem Sprecher zur Bezeichnung der Gegenwart oder einer von ihm als Gegenwart gesetzten Zeit: jetzt. [veraltend] ⟨nun und nimmer(mehr)⟩ niemals. ... .
II. ohne eigentliche Bedeutung. dient als Hinweis auf eine Situation, die zu einer dem »nun« folgenden Feststellung oder Frage Anlass gibt..

Was nun Übersetzung?

Phrasen
What next?
Was nun ?
well
nun
well
nun ja
What's the matter?
Was ist los?
Was nun? - LEO: Übersetzung im Englisch ⇔ Deutsch Wörterbuchdict.leo.org › englisch-deutsch › Was nun?null

Wann schreibt man nun?

in Aussagesätzen in Korrelation zu vorangehendem „da“ als Ausdruck der Ratlosigkeit, Resignation o. Ä.

Was für ein Wort ist nun?

Wortart: Adverb 5) Im Satzanfang, elliptisch, zur Bezeichnung eines Ruhepunktes in der Rede, einer Folgerung, Einwendung oder Einräumung.