Was passiert wenn man spotify nicht bezahlt

Spotify: Premium-Abo geht nicht

Was passiert wenn man spotify nicht bezahlt

Funktioniert Spotify Premium nicht mehr, sollten Sie als Erstes den Zahlungsstatus überprüfen.

Zahlen Sie für Spotify Premium, Ihnen steht die Funktion aber nicht zur Verfügung, ist das ärgerlich. Kleine Änderungen sorgen meist aber schon dafür, dass Ihr Premium-Account wieder wie gewohnt funktioniert.

Spotify Premium geht nicht: Vorgehensweisen

Sollten Sie keinen Zugriff auf die Premiumfunktionen Ihres Spotify-Abonnements haben, gehen Sie folgende Schritte durch:

  1. Versuchen Sie zunächst, sich aus Ihrem Konto aus- und wieder einzuloggen. Dieser Schritt wird ab und an benötigt, um Ihr Konto mit dem jeweiligen Gerät zu synchronisieren.
  2. Stellen Sie auch sicher, dass Sie eine Internetverbindung hergestellt haben. Auch auf Mobilgeräten müssen Sie in regelmäßigen Abständen kurzzeitig online gehen, damit Spotify prüfen kann, ob Sie noch Mitglied sind.
  3. Öffnen Sie die Aboseite von Spotify und prüfen Sie Ihr Abonnement hinsichtlich der Aktualität.
  4. Überprüfen Sie Ihren Zahlungsstatus. Falls Ihre Spotify-Zahlung als ausstehend gekennzeichnet ist, wurde sie höchstwahrscheinlich nicht erfolgreich bearbeitet. Die ausstehenden Zahlungen und deren Autorisierung gehören zu den Aufgaben Ihrer Bank. Bei Problemen erkundigen Sie sich auf der Hilfeseite von Spotify.
  5. Schauen Sie nach, ob Sie nicht ein anderes Konto für Spotify Premium nutzen. Es kann sein, dass Sie mehrere Spotify-Konten besitzen und einfach mit dem falschen Account angemeldet sind.

Probleme mit Spotify beheben

Besteht das Problem nach Überprüfung aller oben genannten Schritte weiterhin, kann der Fehler auch am PC oder Smartphone liegen:

  1. Nutzen Sie die Smartphone-App, starten Sie die App bzw. das Smartphone neu. Gegebenenfalls sollten Sie die App updaten bzw. komplett vom Gerät löschen und wieder neuinstallieren. Dies gelingt bei Apple im App Store und bei Android über den Play Store.
  2. Bei der Nutzung der Spotify-App auf dem PC, sollten Sie die Anwendung ebenso updaten bzw. nocheinmal neuinstallieren. In der Browserversion sollten Sie sicherstellen, dass keine Firewall oder VPN-Dienst den Zugang blockiert.

Spotify Premium funktioniert immer noch nicht?

Haben Sie alle Fehlerquellen ausgeschlossen, kann das Problem auch bei Spotify selbst liegen. Schauen Sie auf einem Down- bzw. Störungsmelder nach, ob es Probleme mit dem Server gibt. Sollten Sie Spotify Premium über das Family Abo nutzen, vergewissern Sie sich, dass die Hauptperson Sie nicht aus dem Abo entfernt hat. Verwenden Sie Spotify über iTunes, Mobilfunkanbieter oder ähnliches, fragen Sie dort nach, ob Ihr Abo noch aktiv ist.

Was passiert wenn man spotify nicht bezahlt

Wir zeigen dir, wie du dein Spotify kündigen kannst. ©twenty20photos

Inhalte

  • 1 Spotify Abo-Optionen 
  • 2 Spotify kündigen: So wirst du dein Abo los  
  • 3 Kündige schnell und einfach mit aboalarm  
  • 4 Spotify löschen: Befolge diese Schritte  
  • 5 Spotify und Telekom  

Du nutzt dein Spotify Abo nicht mehr? Wir zeigen dir, wie du deinen Premium Account ganz einfach kündigen kannst.  

Spotify bietet dir neben der kostenlosen und werbefinanzierten Version auch einige kostenpflichtige Abo-Modelle. Wir erklären dir, wie du Spotify Premium-Abos schnell und einfach beendest.  

Spotify Abo-Optionen 

Bei der Premium Version von Spotify gibt es keine Werbeunterbrechungen, du kannst deine Musik herunterladen und offline hören und du hast eine bessere Soundqualität als bei der kostenlosen Version. Für Spotify Premium gibt es verschiedene Abo-Optionen. Wir haben die vier Abo-Typen für dich aufgeführt: 

Was passiert wenn man spotify nicht bezahlt

Du kannst dein Spotify Abo laut AGB jederzeit mit einer Frist von 14 Tagen zum Monatsende direkt über dein Kundenkonto kündigen:

  1. Melde dich auf Spotify mit deinem Account an und gehe zu deinem „Konto“ 
  2. Scrolle zu deinem Abo und wähle „ABO ÄNDERN“  
  3. Navigiere zu Spotify Free und klicke auf den Button „SPOTIFY PREMIUM KÜNDIGEN“  
  4. Bestätige deine Auswahl noch einmal – im Anschluss solltest du eine Bestätigung über deine Kündigung per E-Mail erhalten 

Kündigst du nicht, verlängert sich dein Abo monatlich automatisch.

Nachdem du gekündigt hast, kannst du dein Spotify-Abonnement bis zum Ende des restlichen Monats weiterhin nutzen, danach wird dein Account automatisch auf die kostenlose Version umgestellt.  

Kündige schnell und einfach mit aboalarm  

Nutze unsere anwaltlich geprüfte Kündigungsvorlage und spar dir das mühsame Formulieren:

  1. Ergänze die Vorlage mit deinen persönlichen Daten 
  2. Versende mit aboalarm online direkt an Spotify 
  3. Du erhältst von uns einen Versandnachweis deiner Kündigung – dieser dient dir als rechtlicher Beweis, falls es zu Problemen kommt 

Spotify löschen: Befolge diese Schritte  

Hast du einen kostenlosen Spotify-Account, den du nicht mehr verwenden möchtest, kannst du diesen zwar nicht selbst löschen, die Löschung aber über ein Kontaktformular beantragen:

  1. Logge dich in deinen Spotify-Account ein. 
  2. Gehe ganz unten auf der Seite auf den Bereich „Info“. 
  3. Klicke unter „Kundenservice und Support“ auf „3. Kontaktformular verwenden“. 
  4. Wähle die Kategorie „Konto“ und als Grund „Ich möchte mein Konto schließen“. 
  5. Hier kannst du wählen zwischen „Free-Konto behalten“ und „Konto schließen“. 

Danach sollte dein Spotify-Account zeitnah gelöscht werden.  

Wenn du dein Konto endgültig schließt, dann verlierst du gleichzeitig auch all deine Playlists, Songs und anderen Einstellungen. Wenn du zu Spotify zurückkehren möchtest, musst du dir einen neuen Account anlegen.

Klickst du auf Free-Konto behalten“, dann kannst du deinen Spotify-Account in der kostenlosen Version weiterhin nutzen.  

Spotify und Telekom  

Die Telekom hat eine Kooperation mit Spotify. Dadurch kannst du zu den meisten aktuellen Tarifen der Telekom ganz einfach ein Spotify Abo dazu buchen. Falls du Spotify Premium vorher noch nicht ausprobiert hast, sind die ersten drei Monate für dich kostenlos. Danach zahlst du 9,99 Euro monatlich.  

Die Spotify-Zusatzoption der Telekom kannst du monatlich mit einer Frist von einem Tag vor Monatsende kündigen. Im Telekom Hilfecenter werden 4 Schritte beschrieben, mit denen du die Zusatzoption ganz einfach kündigen kannst:

  1. Melde dich im Kundencenter der Telekom an.
  2. Gehe zu deinem Mobilfunkvertrag. 
  3. Klicke „Meine Tarife“ auf „Optionen bearbeiten“. 
  4. Nun hast du die Möglichkeit die Option „Music Streaming“ abzuwählen. 
  5. Gehe auf „Zur Kasse“ und bestätige. 

Nachdem du die Spotify Music-Option der Telekom gekündigt hast, läuft diese noch den restlichen Monat beziehungsweise bis zum Ende der Mindestlaufzeit weiter und endet dann.

Wir möchten darauf hinweisen, dass es sich bei unseren Artikeln lediglich um redaktionelle Inhalte zum Zwecke der Information handelt, die keinerlei Rechtsberatung oder ähnliches darstellen. 

Kann man auf Spotify gesperrt werden?

Und genau das bemerkt Spotify: Wenn Sie in einer Minute plötzlich mehrere Songs abspielen. Daraus wiederum schließt der Dienst, dass Sie die Musik nicht anhören, sondern aufzeichnen. Und deshalb wird Ihr Spotify-Konto gesperrt. Denn indem Sie Musik aufzeichnen, verstoßen Sie gegen die Nutzungsbestimmungen.

Warum hat Spotify 10 Cent abgebucht?

Wenn die Zahlung als ausstehend oder in Bearbeitung angezeigt wird, handelt es sich um eine vorübergehende Abbuchung (Autorisierungsbuchung) deines Zahlungsanbieters. Falls eine Zahlung fehlschlägt, versuchen wir, sie zu einem späteren Zeitpunkt nochmals abzubuchen.

Wie wird Spotify Family kontrolliert?

Verifizierung des Mitglieds Wir bitten die Mitglieder, zu bestätigen, dass sie mit der Person zusammenwohnen, die das Abo verwaltet, indem sie ihre vollständige Adresse angeben: Wenn sie beitreten. Wenn der*die Abomanager*in die Adresse ändert. Wenn wir die Adresse nicht bestätigen können.

Was passiert wenn man Spotify Premium kündigt?

Wenn Sie ein Abo kündigen, bleiben Sie für den Rest des Monats, für den Sie bezahlt haben, weiterhin auf Premium, aber danach wird es wieder zurückgesetzt. zurück zu Frei. Sie behalten alle Offline-Musik bei, haben jedoch keinen Zugriff auf den Stream.