Was sollte man nicht tun wenn man schwanger ist

Erstes Trimester (1. bis 12. Schwangerschaftswoche)

Was sollte man nicht tun wenn man schwanger ist

Mit der Einnahme von Folsäure beginnen

Ärzte empfehlen, mit der Einnahme von Folsäure schon bei einem Kinderwunsch, mindestens vier Wochen vor der Schwangerschaft, zu beginnen. Hat die Schwangerschaft dich überrascht, solltest du jetzt mit der täglichen Einnahme von 400 µg des B-Vitamins beginnen.

Was sollte man nicht tun wenn man schwanger ist

Termin beim Gynäkologen vereinbaren

Sobald du einen positiven Schwangerschaftstest in den Händen hältst, solltest du einen Termin bei deinem Frauenarzt machen. Bei der ersten Vorsorgeuntersuchung bestätigt der Arzt die Schwangerschaft, errechnet den Geburtstermin, führt eine gynäkologische sowie eine Ultraschall-Untersuchung durch und gibt dir den Fahrplan für die nächsten neun Monate: Bis zur 32. Woche musst du einmal im Monat zur Vorsorgeuntersuchung kommen, danach alle zwei Wochen. Bei deinem ersten Termin erhältst du auch deinen Mutterpass.

Was sollte man nicht tun wenn man schwanger ist

Hebamme suchen bzw. kontaktieren

Hebammen stehen Mutter und Kind vor, während und nach der Geburt mit Rat und Tat zur Seite. Bis auf die Ultraschall-Untersuchungen können Hebammen alle Vorsorgeuntersuchungen durchführen. Sie sind wichtige Ansprechpartnerin und Vertrauensperson für werdende Mütter. Ihre Leistungen werden von der Krankenkasse übernommen.

Was sollte man nicht tun wenn man schwanger ist

Termine für pränataldiagnostische Untersuchungen vereinbaren

Zwischen der 11. und der 14. Schwangerschaftswoche kannst du den sogenannten Ersttrimestertest durchführen lassen. Dieser besteht aus einem Bluttest und einer speziellen Ultraschalluntersuchung, dem Nackentransparenz-Test. Wird ein erhöhtes Risiko für Chromosomenabweichungen ermittelt, kann eine Chorionzottenbiopsie oder Amniozentese Aufschluss über eine mögliche Behinderung des Kindes geben. Pränataldiagnostische Untersuchungen werden nicht von der Krankenkasse übernommen und müssen als Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) selbst bezahlt werden. Nur wenn im Verlauf dieser Untersuchungen festgestellt wird, dass die kindliche Entwicklung beeinträchtigt sein könnte, übernimmt die Kasse die Kosten für weitere Untersuchungen.

Was sollte man nicht tun wenn man schwanger ist

Auf gesunde Ernährung achten

Eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst, Gemüse und Ballaststoffen ist jetzt wichtiger denn je. Auch die regelmäßige Aufnahme von Eisen muss gewährleistet sein, denn dein Körper muss vermehrt Blut bilden. Zu den Lebensmitteln, auf die du jetzt verzichten musst, gehören rohes Fleisch, Rohmilchprodukte, rohe Eier und roher Fisch. Trinke täglich mindestens zwei Liter Wasser oder ungesüßten Tee. Auf koffeinhaltige Getränke solltest du auch weitgehend verzichten.

Was sollte man nicht tun wenn man schwanger ist

Nikotin, Alkohol, Drogen und auch Medikamente sind ab jetzt absolut tabu

Jede Einnahme von Medikamenten solltest du mit deinem Arzt besprechen.

Was sollte man nicht tun wenn man schwanger ist

Regelmäßig eincremen

Deine Haut braucht jetzt eine Extraportion Pflege, um der Entstehung der gefürchteten Schwangerschaftsstreifen vorzubeugen.

Was sollte man nicht tun wenn man schwanger ist

Zu einem Geburtsvorbereitungskurs anmelden

Da diese Kurse oft schnell ausgebucht sind, solltest du dich rechtzeitig anmelden.

Was sollte man nicht tun wenn man schwanger ist

Geburtsklinik suchen und sich dort anmelden

Vielleicht erscheint es dir noch etwas früh, doch je eher du dich für ein Krankenhaus entscheidest, desto besser. Die meisten Kliniken bieten werdenden Eltern Informationsabende. Auch wer sich für ein Geburtshaus entscheidet, sollte sich rechtzeitig dort vorstellen.

Was sollte man nicht tun wenn man schwanger ist

Vorsicht bei Umgang mit Katzen

Katzen gelten als Träger des Toxoplasmoseerregers. Gerät dieser Erreger in die Plazenta und damit in den Blutkreislauf des Ungeborenen, kann es zu schweren körperlichen und geistigen Behinderungen kommen. Auf die Reinigung des Katzenklos sollten Schwangere deshalb verzichten und sich außerdem nach jedem Streicheln gründlich die Hände waschen.

Was sollte man nicht tun wenn man schwanger ist

Sich um einen Betreuungsplatz kümmern

Es klingt absurd, aber angesichts des knappen Betreuungsangebots ist es durchaus sinnvoll, dein ungeborenes Kind schon jetzt in einer KiTa anzumelden bzw. sich auf die Warteliste setzen zu lassen.

Welche Bewegungen darf man in der SS nicht machen?

Schnelle und ruckartige Bewegungen sollen vermieden werden, da die hormonell gelockerten Bänder und Sehen sonst Schaden nehmen können. Ungeeignet sind auch Sportarten mit hohem Sturz- und Verletzungsrisiko wie Mannschafts-, Kontakt- und Kampfsportarten.

Was sollte man in den ersten SSW vermeiden?

Wichtig ist es, in der Schwangerschaft auf Alkohol und Nikotin zu verzichten. Achten Sie auch darauf, koffeinhaltige Getränke nur in Massen zu geniessen. Erste Schwangerschaftswochen dürfen sportlich sein, allerdings sollten Sie nur leichten Bewegungen nachgehen. Sportarten wie Schwimmen und Gymnastik tun gut.

Was schadet in der frühen Schwangerschaft?

Die Schwangerschaftswochen 5 - 12 sind entscheidend für die Ausbildung der Organe Ihres Babys und schädigende Einflüsse können zu schwerwiegenden Schäden führen. Schädigende Einflüsse sind dabei nicht nur Alkohol und Zigaretten, sondern auch bestimmte Medikamente oder Umwelteinflüsse (z.B. Chemikalien).

Auf was sollte man achten wenn man schwanger ist?

Iss reichlich Obst und Gemüse sowie Getreideprodukte und Kartoffeln. Trinke mindestens zwei Liter Wasser, ungesüßten Tee oder stark verdünnte Fruchtsäfte pro Tag. Iss täglich mindestens drei Portionen Milch und Milchprodukte. Mageres Fleisch oder Wurstwaren sollten drei bis vier Mal pro Woche auf dem Speiseplan stehen.