Welche arztpraxen impfen gegen corona in berlin

BITTE BEACHTEN SIE:

Zurzeit bieten wir keine Corona-Impfungen an!

#####

Termin-Service für Impfungen gegen das SARS –CoV-2-Virus (umgangssprachlich: Corona-Virus).

  • Erstimpfung
  • Zweitimpfung
  • Boosterimpfung

Das Impfteam unserer Unfallpraxis Savignyplatz führt gegenwärtig die von der STIKO empfohlenen COVID-19-Impfungen durch (Stand 08.11.2021). Hierbei setzen wir die mRNA-Impfstoffe der Firmen Moderna und BioNtech/Pfizer ein.

Bei uns können Sie online einen Termin vereinbaren und dabei wählen, welchen mRNA-Impfstoff Sie bekommen möchten. Sollten gegenwärtig alle Termine vergeben sein, dann versuchen Sie es bitte zu einem etwas späteren Zeitpunkt noch einmal. Wir schalten mehrmals am Tag neue Termine frei. 

JETZT TERMIN VEREINBAREN

  • Personen, deren 2. Impfung mit AstraZeneca mindestens 3 Monate zurückliegt.
  • Personen, deren 2. Impfung mit BioNtech/Pfizer mindestens 3 Monate zurückliegt.
  • Personen, deren 2. Impfung mit Moderna mindestens 3 Monate zurückliegt.
  • Personen, deren Impfung mit Johnson & Johnson mind. 3 Wochen zurückliegt.
  • Personen, bei denen mit diesen beiden Impfstoffen keine Nebenwirkungen oder Impfkomplikationen aufgetreten sind.
  • Personen, die zum Zeitpunkt der Boosterimpfung über 12 Jahre alt sind.

Wenn Sie diese Voraussetzung nicht erfüllen, so kontaktieren Sie bitte Ihren Hausarzt oder ein Impfzentrum Ihrer Wahl.

Für diese sogenannte Boosterimpfung in unserer Unfallpraxis am Savignyplatz in Berlin-Charlottenburg verwenden wir aus Organisationsgründen ausschließlich die mRNA-Impfstoffe der Firmen BioNtech/Pfizer und Moderna.

Für Patienten unter 30 Jahre verwenden wir – wie von der STIKO empfohlen – ausschließlich BioNTech.

  • Terminvergabe nur online über unsere Terminkalender bei Jameda.
  • Fragen zur (Booster-)Impfung als Schutz vor dem Corona-Virus können Sie beim Impftermin stellen. Wir beantworten keine Fragen per E-Mail vorab. 
  • Wir können die Impftermine nur innerhalb der dafür vorgesehenen Zeiten des Online-Buchungssystems vornehmen. Außerhalb dieser Zeiten führen wir keine Schutzimpfungen durch, weil dies den normalen Tagesbetrieb der Praxis behindern würde.

Bitte das Aufklärungsmerkblattund den Anamnese-/Einwilligungsbogen zum mRNA-Impfstoff des RKI zu Hauseausdrucken, ausfüllen und zum Termin mitbringen. Das gilt auch, wenn Sie diese bereits woanders abgegeben hatten.

ZUM DOWNLOAD DER DOKUMENTE HIER KLICKEN

Um aktuelle Information über Covid-Impfungen zu erhalten, empfehlen wir folgende Links. Hier bekommen Sie alle wichtigen Fragen direkt vom Robert-Koch-Institut (RKI) beantwortet.

> Faktenblätter zum Impfen vom RKI

> STIKO-Empfehlung zur COVID-19-Impfung

Welche arztpraxen impfen gegen corona in berlin

Dr. Malte Kettler, Leiter des Impfteams in der Unfallpraxis Savignyplatz

„Dr. Malte Kettler war fantastisch! Problematik wurde rasch erkannt, wo andere Ärzte scheiterten. Ein weiterer Pluspunkt: Keine Hektik, wie man es aus anderen Praxen kennt. Ich empfehle ihn sehr gern weiter.“

“Ich fühle mich hier so gut aufgehoben. Das ganze Team ist wahnsinnig nett und kompetent. Wartezeiten sind in jeder Praxis mal etwas länger, was für die Ärzte und das Team spricht, da sie gut besucht sind. Jeder Arzt nimmt sich die Zeit, die der Patient benötigt und erklärt alles total verständlich. Die Medizinischen Fachangestellten lassen sich den Stress nicht anmerken und gehen mit allen sehr freundlich um. Ich sage vielen Dank.“

“Frank Gutsche ist ein super Arzt. Ich fühle mich bei ihm sehr gut aufgehoben. Praxis ist sauber und ich musste nie lange warten. Ich kann die Praxis rundum empfehlen.”

“Die Praxis wirkt modern und gepflegt, Wartezimmer mit Spielzeug für die Kleinen und Bildschirm für Unterhaltung. Die Arzthelferinnen waren freundlich und hilfsbereit. Dr. Kettler nahm sich Zeit für Beratung und Fragen, war stets freundlich und entgegenkommend. Ich mag seine unaufgeregte Art und fand die Behandlungen immer positiv. Auch er plaudert auf Augenhöhe und nimmt Rücksicht auf Kleinigkeiten.”

“Very nice and friendly doctor. Helped me during the recovery process after I broke my foot after Christmas. Including ensuring my wound and bones heal properly, removing stitches, training how to walk again. Thank you Dr Kettler and team.”

Quelle: Google My Business

Wo kann ich mich in Berlin ohne Termin impfen lassen?

Impfungen sind in den Arztpraxen sowie in den Berliner Impfzentren und Impfstationen möglich. Termine in den Impfzentren können über das Online-Portal des Landes Berlin oder die Impfhotline (030 / 9028-2200) gebucht werden. Außerdem sind in den Impfzentren Spontanimpfungen ohne Termin möglich.

Wann 2 Booster

22.08.2022: Die STIKO empfiehlt eine 2. Auffrischimpfung für Personen ab 60 Jahren, für Personen ab 5 Jahren mit erhöhten Risiko für schwere COVID-19-Verläufe infolge einer Grunderkrankung sowie für Tätige in medizinischen Einrichtungen und Pflegeeinrichtungen (insbesondere bei direktem Patienten- und Bewohnerkontakt).

Wer bekommt Booster

Zudem empfiehlt die Stiko allen Personen ab zwölf Jahren eine Auffrischungsimpfung (Booster). Dieser sollte frühestens sechs Monate nach der Grundimmunisierung erfolgen. Für die Auffrischungsimpfung werden in Berlin vor allem auf die Omikron-Variante angepasste Impfstoffe von Biontech und Moderna angeboten.

Welcher Impfstoff 2 Booster?

Die 2. Booster-Impfung soll frühestens 6 Monate nach der 1. Booster-Impfung mit einem mRNA-Impfstoff erfolgen.