Wer ist astrid kimmich

1

RBS GmbH & Co KG Bau und Immobilien (Entfernung: 0,44 km)
Dr.-Kurt-Steim-Str. 22, 78713 Schramberg
bau, bauunternehmen, co, gmbh, hoch, immobilien, kg, rbs, tiefbauunternehmen, und


2

Anton Haas GmbH Bauunternehmen (Entfernung: 1,23 km)
Brambach 43, 78713 Schramberg
anbau, anton, autokranverleih, bau, bauen, baufirma, bauunternehmen, haas, hausbau, neubau, sanierung, umbau


3

Klaus Moosmann Tiefbau (Entfernung: 1,47 km)
Forchenweg 11, 78713 Schramberg
klaus, moosmann, tiefbau, tiefbauunternehmen, transportunternehmen


4

BAU-FIX Der Profi Partner des Handwerks (Entfernung: 2,84 km)
Strickergasse 3, 78713 Schramberg
bau, baustoffe, bauunternehmen, der, des, fix, gro�handel, handwerks, hoch, partner, profi, tiefbauunternehmen


5

Martin Kopp Baugesch�ft (Entfernung: 4,16 km)
Tischneck 24, 78713 Schramberg
baugesch�ft, hochbauunternehmen, kopp, martin


6

Holzbau Ginter GmbH (Entfernung: 4,44 km)
Hauptstr. 33, 78733 Aichhalden
alfons, fertighausbauunternehmen, ginter, hersteller, hochbauunternehmen, holzbau, holzbauunternehmen, holzfertigh�user, holzh�user, treppenbau, treppenbauunternehmen, zimmerei, zimmereien, zimmermeisterhaus

27.09.2022 – 10:11

MINT-EC e.V.

Ein Dokument

PRESSEEINLADUNG

Sehr geehrte Medienschaffende,

in diesem Jahr werden Schülerinnen und Schüler, die besonders gute Leistungen in den MINT-Fächern erzielt haben, im Rahmen einer Festveranstaltung im Roten Rathaus geehrt. Astrid-Sabine Busse, Senatorin für Bildung, Jugend und Familie, wird zu den MINT-Talenten sprechen.

Die MINT-Fächer stehen für die Bereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Die Veranstaltung wird von der Senatsbildungsverwaltung gemeinsam mit dem Verein mathematisch-naturwissenschaftlicher Excellence-Center an Schulen e. V. (MINT-EC) organisiert. Ulrike Sweetwood, Vize-Geschäftsführerin von MINT-EC wird die Veranstaltung gemeinsam mit Dr. Jana Schlösser von der Senatsbildungsverwaltung moderieren. Prof. Surjo Soekadar, Einstein-Professor für Klinische Neurotechnologie an der Charité-Universitätsmedizin Berlin, wird einen Keynote-Vortrag zum Thema Neurotechnologie zur Überwindung körperlicher und psychischer Grenzen halten. Neben der Ehrung der Wettbewerbssiegerinnen und –sieger aus mehr als 15 Schulen wird auch eine Lehrkraft, die viele Jahre sehr engagiert in der Wettbewerbsbetreuung und in der Fortbildung Berlin tätig war, geehrt.

Der Termin findet statt:

Donnerstag, 29. September 2022, von 12:00 bis 13:00 Uhr,

Rotes Rathaus, Festsaal,

10178 Berlin-Mitte.

Mit dieser Festveranstaltung sollen die Schülerinnen und Schüler sichtbar werden, die einen großen Teil ihrer Freizeit für MINT-Themen nutzen und hier in der Wettbewerbsarbeit besonders erfolgreich sind.

Hinweis an die Redaktion: Bilder der Veranstaltung sowie weiterführende Informationen erhalten Sie gern auf Anfrage.

Ansprechpartnerin Presse MINT-EC:
Annelie Gerbsch
Öffentlichkeitsarbeit und Digitale Kommunikation
MINT-EC e.V.
Am Borsigturm 15
13507 Berlin
  
 www.mint-ec.de
 Facebook |  Twitter |  Instagram |  LinkedIn

Kontakt zu Corona-Verdachtsperson: Ungeimpfter Kimmich droht Bayern gegen Augsburg zu fehlen

    Joshua Kimmich droht beim FC Bayern in der Bundesliga gegen den FC Augsburg auszufallen. Der ungeimpfte Nationalspieler fehlt am Donnerstag im Training der Münchner, weil er zuvor Kontakt zu einer Corona-Verdachtsperson hat. Ein PCR-Test soll Aufschluss bringen.

    Die mit einem

    Symbol oder Unterstreichung gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision - ohne Mehrkosten für Sie! Mehr Infos

    • „Lasst Euch impfen!“ - Ärzte fordern Profi-Fußballer von Bundesliga-Klubs zu Impfungen auf 

    Corona dominiert auch den Spitzenfußball. „Natürlich nervt das Thema, das nervt alle“, sagt Bayern-Trainer Julian Nagelsmann. „Die Zahlen sind aktuell ein Stück weit erschreckend. Wir merken es bei uns, es gibt immer wieder Problemfälle.“

    Am Mittwoch verzeichneten die Münchner laut übereinstimmenden Medienberichten mit Josip Stanisic, Teammanager Bastian Wernscheid sowie einem namentlich nicht genannten Betreuer-Mitglied drei neue Corona-Fälle. Und dann fehlte beim Donnerstagstraining plötzlich Joshua Kimmich. Was war da los?

    • Surftipp: Alle Neuigkeiten zur Corona-Pandemie finden Sie im News-Ticker von FOCUS Online

    „Es ist eine reine Vorsichtsmaßnahme, er hatte Kontakt in seinem privaten Umfeld zu einer Corona-Verdachtsperson“, berichtet Nagelsmann. „Wir warten noch auf das Ergebnis des PCR-Tests, es ist bisher nicht bestätigt. Deswegen war er nicht dabei. Ich gehe davon aus, dass das Ergebnis heute kommt.“

    Kimmich: Quarantäne wegen Kontakt zu Corona-Verdachtsperson?

    Sollte Kimmichs Kontaktperson tatsächlich Corona-positiv sein, müsste der Nationalspieler als Ungeimpfter für sieben Tage in Quarantäne. Anschließend könnte er sich freitesten, sofern es keine Symptome gibt.

    Exakt dieses Prozedere durchlief Kimmich zuletzt, nachdem sich Mannschaftskollege Niklas Süle mit dem Virus infiziert hatte. Kimmich musste daraufhin wie Serge Gnabry, Jamal Musiala und Eric Maxim Choupo-Moting in Isolation; erst am Montag durfte er diese wieder verlassen.

    Wer ist astrid kimmich

    Die Bundesliga LIVE auf DAZN (Anzeige)

    FC Augsburg - FC Bayern München

    19.11.2021 | 20:30 Uhr

    Zu DAZN

    Für ungeimpfte Fußballer werden (etwaige) Ausfallzeiten ein immer heiklerer Balanceakt, gerade im Winter. Leidtragender wäre Nagelsmann, der dazu sagt: „Ich habe schon den Anspruch, dass es die nicht-geimpften Spieler verstehen, auch ohne dass ich es ihnen klarmache. Es ist auch nicht ganz so schwer zu verstehen, dass die Gefahr, Spiele oder Trainingseinheiten zu verpassen, als Ungeimpfter größer ist. Das ist offensichtlich, das liegt auf dem Präsentierteller.“

    Auf die Frage seines Umgangs mit den betreffenden Profis antwortet er: „Sie werden ganz normal von mir behandelt, weil ich Fußballtrainer bin und kein Pandemiebeauftragter. Wir sprechen überwiegend über sportliche Themen. Ich bin nach wie vor dafür, dass sich jeder impfen lässt, trotzdem akzeptiere ich andere Meinungen. Wir werden sehen, was die nahe Zukunft bei jedem Einzelnen bringt.“

    Ungeimpfte Bayern-Spieler: Neue Klauseln ermöglichen Hotelaufenthalt

    Immerhin kann der FC Bayern, wie es scheint, vor dem Bundesligaspiel am Freitag beim FC Augsburg geschlossen im Teamhotel absteigen. „Mein Stand ist, dass die Spieler ganz normal mitdürfen und wir keine individuelle Anreise oder andere kreative Lösungen brauchen“, sagt Nagelsmann. „Anfang der Woche stand's auf der Kippe, dann kam die Entscheidung, dass es für Berufstätige möglich ist. So ganz genau blicke ich bei den Regularien auch nicht immer durch...“

    Zunächst hatte es nämlich gehießen, dass Kimmich, Gnabry, Musiala und Choupo-Moting aufgrund der Corona-Regeln im Freistaat Bayern nicht mit ins Hotel dürfen. „Für jeden Gast werden die aktuellen gesetzlichen Vorschriften gelten. Es gibt keine Ausnahme. Stand jetzt gilt bei uns noch 2G“, erklärte Hotel-Manager Michael Artner gegenüber Sport1.

    FC Bayern: Private Infos zu Stars und Legenden

    Aber das Gesetz offenbart ein Schlupfloch. Für Gastronomie und Hotels hat das Gesundheitsministerium am Mittwoch (17. November 2021) einige Klauseln eingeführt. Das hat der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA Bayern) mitgeteilt, wie Sport1 berichtet. Demnach gilt die 2G-Regel nicht für „zwingend erforderliche und unaufschiebbare nichttouristische Beherbergungsaufenthalte“.

    Somit würde für Kimmich, Gnabry, Musiala und Choupo-Moting die 3G-plus-Regel gelten - sofern ihr Aufenthalt im Hotel als „zwingend erforderlich“ betrachtet wird. Zumindest Kimmich ist bislang nicht geimpft. Über den Impfstatus von Gnabry und Musiala wurde offiziell nichts bekannt.

    Süle nach Corona-Infektion weiter nicht dabei

    Süle zeigte zuletzt leichte Symptome und wird beim Augsburg-Spiel fehlen. Der Innenverteidiger muss weiterhin zu Hause bleiben und gesunden.

    Demnach sei die Situation vergleichbar mit jener von Bayern-Trainer Julian Nagelsmann, der sich vor Wochen trotz Impfschutz mit Corona angesteckt und ebenfalls Symptome beklagt hatte.

    Süles positiver Test stammte vom 8. November; nach 14 Tagen wäre die Quarantäne beendet, sofern das Testergebnis dann negativ ausfällt und es keine Symptome mehr gibt.

    Weitere aktuelle Fußball-News

    • Marco Neppe ist beim FC Bayern der Schattenmann von Hasan Salihamidzic. Vergangene Woche wurde er zum Technischen Direktor ernannt. Eine logische Konsequenz, denn die Top-Transfers von Joshua Kimmich, Serge Gnabry oder Jamal Musiala hat Neppe zu verantworten. Er holte Gnabry und Kimmich, doch Bayerns eigentlichen Entscheider kennt kaum einer
    • Der FC Bayern schlägt den VfL Wolfsburg am 17. Bundesliga-Spieltag mit 4:0. Die Szene der Partie spielt sich kurz vor Schluss ab. Abwehrspieler Benjamin Pavard verschwindet vom Feld und nimmt sich eine Toiletten-Pause. Bayern-Trainer Julian Nagelsmann reagiert sofort. Mitten in Bayern-Gala verschwindet Pavard vom Platz und nimmt sich Toiletten-Pause

    Baumgart kontert Söders Impfpflicht-Vorstoß für Fußballer mit scharfer Kritik

    Fußball, NBA, NFL, Tennis und mehr

    (Anzeige)

    Jetzt bei DAZN entdecken

    da/jmi