Wer ist funke mediengruppe

NEWS, STORYS UND SERVICE AUF ALLEN KANÄLEN – DAFÜR STEHEN DIE TAGESZEITUNGEN DER FUNKE MEDIENGRUPPE.

Die hohe journalistische Qualität unserer Arbeit bildet das starke Fundament unseres Erfolges und ist der Garant für eine tiefe Verwurzelung in den einzelnen Regionen. Die FUNKE Tageszeitungen erzielen die höchsten Regio-TZ-Reichweiten und sind durch ihre regionale Stärke auch national relevant.

  •  Reichweite: 3,30 Mio. Leser* 
  •  verkaufte Auflage: 840.312  Exemplare**
  •  inkl. über 100 Lokalausgaben

5 absolute Top-Standorte

Die Regionen Rhein-Ruhr, Berlin und Hamburg sind die Top-3-Nielsen-Ballungsräume in Deutschland. Braunschweig und Thüringen sind zwei hochattraktive, aufstrebende Wirtschaftsregionen mit zahlreichen Unternehmen und einem starken Fokus auf Forschung und Innovationen.

*Quelle (ma TZ 2022) **Quelle IVW II/2022 (Mo.-Sa. bzw.  Mo.– So.)

Formate

1/1 Seite

429.587,31 € (Mo.-Fr.) 454.552,74 € (Sa.-So)

1/2 Seite quer

214.793,66 € (Mo.-Fr.) 227.276,37 € (Sa.-So.)

1/4 Seite Eckfeld

109.896,42 € (Mo.-Fr.) 116.826,42 € (Sa.-So.)

Alle Preise zzgl. Mwst. Es gilt die Preisliste Nr. 7 Regionale Medien, gültig ab 01.01.2022

Aktuelle Informationen


Unsere aktuellen Angebote


MARKENKONZEPTE


Sonderwerbeformen


Preisliste

Beilagen



Markenfamilie

Regional | National | Crossmedial

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,2

kununu Score721 Bewertungen

45%45

WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre

Mitarbeiterzufriedenheit

    • 2,7Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,6Image
    • 2,6Karriere/Weiterbildung
    • 2,9Arbeitsatmosphäre
    • 2,5Kommunikation
    • 3,5Kollegenzusammenhalt
    • 2,8Work-Life-Balance
    • 2,6Vorgesetztenverhalten
    • 3,1Interessante Aufgaben
    • 3,0Arbeitsbedingungen
    • 2,6Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,2Gleichberechtigung
    • 3,1Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter

46%bewerten ihr Gehalt als schlecht oder sehr schlecht (basierend auf 534 Bewertungen)


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit

Redakteur:in78 Gehaltsangaben

Ø44.800 €

Mediaberater23 Gehaltsangaben

Ø50.600 €

Projektmanager:in23 Gehaltsangaben

Ø51.300 €

Gehälter für 46 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur

Moderne
Kultur

FUNKE Mediengruppe

Branchendurchschnitt: Medien

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Mitarbeiter über Richtung im Unklaren lassen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

FUNKE Mediengruppe

Branchendurchschnitt: Medien

Unternehmenskultur entdecken

Unternehmensinfo

Wer wir sind

Die FUNKE Mediengruppe gehört zu den erfolgreichsten Medienhäusern in Deutschland. FUNKE lebt von der Vielfalt der Produkte und Firmenstandorte – aber vor allem von der Vielfalt der Mitarbeiter*innen. Jeden Tag sind für uns rund 1.500 Journalist*innen und etwa 4.500 Medienmacher*innen im Einsatz. Sie sind an Standorten in ganz Deutschland aktiv – und doch vereint in dem Versprechen, Bestleistungen zu liefern. Wir stehen für starke Marken bei Zeitungen, Zeitschriften, Onlineportalen, Radio und mehr. Mit zwölf Tageszeitungen und über 50 Zeitschriften begeistern wir unsere Leser*innen – gedruckt und digital. Online Jobbörsen, Gesundheitsportale und digitale Dienstleistungsangebote für kleine und mittelständische Unternehmen sind weitere Services unserer Mediengruppe. Mehr auf funkemedien.de

Perspektiven für die Zukunft

Die FUNKE Mediengruppe ist auf dem Weg, das beste nationale Medienhaus zu werden. Der Fokus liegt dabei klar auf zwei Geschäftsbereichen: Regionalmedien sowie Frauen- und Programmzeitschriften. Im Mittelpunkt allen Handelns stehen dabei unsere Leser*innen, User*innen und Hörer*innen. Ihre Erwartungen jeden Tag zu erfüllen – und regelmäßig auch zu übertreffen – das ist unser Ansporn. Daran arbeiten bei FUNKE jeden Tag tausende Mitarbeiter*innen. Sie sind an Standorten über ganz Deutschland verteilt – und doch vereint in dem Versprechen, Bestleistungen zu liefern. Dabei ist die Bezeichnung "Bestes nationales Medienunternehmen" für uns kein Selbstzweck, sondern Selbstverständnis und Anspruch zugleich: Medienhaus, weil FUNKE nicht nur in Print oder Digital denkt, sondern unserer besten Überzeugung nach qualitativer, serviceorientierter und unterhaltender Journalismus nur funktioniert – und zukünftig funktionieren wird –, wenn beide Bereiche intelligent miteinander verzahnt werden. National heißt für uns, unsere lokalen und regionalen Stärken in einem deutschlandweit aufgestellten Medienhaus zu bündeln und mit gemeinsamer Kraft weiter zu entwickeln. Bestes, weil wir Spaß am Wettbewerb und Lust auf Spitzenleistungen haben.

Die FUNKE Mediengruppe entfaltet mit der Vielfalt ihrer Medien und Kreativität ihrer Mitarbeiter*innen eine Kraft, die es dem Unternehmen ermöglicht, sich auch in einer sich rasant wandelnden Medienwelt an der Spitze zu behaupten.

Sie wünschen sich exklusive Einblicke in die Arbeitswelt bei FUNKE? Dann hören Sie jetzt in unseren Karriere-Podcast "FUNKE Insight" rein! Young Professionals, Trainees, Volos und Auszubildende berichten hier von ihrem Arbeitsalltag und verraten, was ihre Jobs bei FUNKE auszeichnet.

Kennzahlen

Mitarbeiter6.000

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 574 Mitarbeitern bestätigt.

  • Gute Verkehrsanbindung

    40%40

  • Wer ist funke mediengruppe
    Kantine

    40%40

  • Flexible Arbeitszeiten

    39%39

  • Internetnutzung

    36%36

  • Betriebsarzt

    33%33

  • Diensthandy

    28%28

  • Homeoffice

    27%27

  • Mitarbeiter-Events

    26%26

  • Essenszulage

    26%26

  • Rabatte

    25%25

  • Betriebliche Altersvorsorge

    25%25

  • Gesundheits-Maßnahmen

    21%21

  • Parkplatz

    21%21

  • Coaching

    19%19

  • Barrierefrei

    17%17

  • Firmenwagen

    10%10

  • Hund erlaubt

    8%8

  • Kinderbetreuung

    7%7

  • Mitarbeiter-Beteiligung

    6%6

Was FUNKE Mediengruppe GmbH & Co. KGaA über Benefits sagt

Unseren Mitarbeiter*innen bieten wir folgende Benefits:

  • Umfassendes Qualifizierungs- und Seminarangebot der FUNKE Akademie
  • Gesundheitsaktionen wie Gesundheitstage und -wochen
  • Kooperationen mit Fitnessstudios
  • Kostenlose Beratung zu Kinderbetreuung, Lebenslagencoaching und Pflege
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Mitarbeiter-Abonnements
  • Mitfahrzentrale
  • standortspezifisch: eigener Fitnessraum, Mitarbeiterrestaurant, Massageangebot, Eltern-Kind-Büro, Kita, Firmentickets, Apothekenservice und vergünstigte Eventtickets

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Die FUNKE Mediengruppe gehört zu den führenden Arbeitgebern im Print- und Digitalbereich der Medienbranche und bietet für die unterschiedlichsten Talente Möglichkeiten ins Berufsleben einzusteigen, sich weiterzuentwickeln und daran mitzuwirken, die deutsche Medienlandschaft der Zukunft zu gestalten und zu prägen. Auch mit unserem Portfolio sowie unseren Beteiligungen (ABSOLVENTA, AZUBIYO, Media Partisans, joblocal usw.) bieten wir innovative Produkte sowie standortübergreifende Entwicklungsmöglichkeiten.

Wir bieten Ihnen viele gute Gründe, warum Sie Teil von FUNKE werden sollten:

  • Wir sehen Veränderungen als Chance: Seit 1948 befindet sich unser Medienhaus in einem ständigen Wandel. Veränderung bedeutet für uns die Chance, Neues auf den Weg zu bringen und Bewährtes anzupassen. Deshalb suchen wir zukunftsweisende Talente, wie Sie!
  • Mit Vielfalt und Leidenschaft zum Erfolg: Über 6000 Mitarbeitende sorgen täglich an sechs deutschen Standorten dafür, dass unsere zahlreichen Onlineportale, Magazine, Tageszeitungen und Radiosender erfolgreich funktionieren. Der Schlüssel dafür ist unsere Leidenschaft. Sind Sie dabei?
  • Der FUNKE-Spirit vereint uns alle: Auch wenn wir in vielen verschiedenen Bereichen tätig sind, vereint uns eine gemeinsame Unternehmenskultur – der FUNKE-Spirit. Er beschreibt die Werte, für die wir einstehen und die Art unserer Zusammenarbeit. Ein lohnenswertes Ziel auch für Sie?
  • Karriereförderung inbegriffen: Stillstand bringt Sie nicht weiter. Daher bieten wir unseren Mitarbeitenden ein attraktives Weiterbildungsangebot. Wir fördern Ihre persönliche und fachliche Entwicklung und verhelfen Ihrer Karriere zum nächsten Schritt. Interessiert?

Sie sind neugierig geworden? Erfahren Sie hier mehr, was FUNKE als Arbeitgeber auszeichnet.

Videos

„FUNKE ist für mich Zuhause!“2:48

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Wir suchen medienaffine Bewerber*innen, die Spaß daran haben, die Medienwelt aktiv mitzugestalten, neue Produkte in Print und Digital weiterzuentwickeln, hochqualitativen Journalismus zu sichern und die nationale Vermarktung voranzutreiben.

Ihre Einstiegsmöglichkeiten bei uns

  • Praktika oder Werkstudentenjobs
  • Abschlussarbeiten
  • Ausbildung oder duales Studium
  • Trainee-Programme
  • Volontariate
  • Young Professionals sowie Fach- und Führungskräfte u.a. in den Bereichen Digital, IT, Controlling, Human Resources, Finance, Logistik, Marketing, Sales, Vertrieb und Justiziariat

Sie wünschen sich exklusive Einblicke in die Arbeitswelt bei FUNKE? Dann hören Sie jetzt in unseren Karriere-Podcast "FUNKE Insight" rein! Young Professionals, Trainees, Volos und Auszubildende berichten hier von ihrem Arbeitsalltag und verraten, was ihre Jobs bei FUNKE auszeichnet.

Gesuchte Qualifikationen

Unsere unterschiedlichen Geschäftsfelder erfordern ein hohes Maß an Innovationsfähigkeit, Eigeninitiative, Führungsstärke und die Bereitschaft, unternehmerische Verantwortung zu übernehmen.

Gesuchte Studiengänge:

  • Journalismus
  • Wirtschaftswissenschaften
  • Medien- und Kommunikationsmanagement
  • Informatik
  • Wirtschaftsinformatik
  • Sozial- und Geisteswissenschaften

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei FUNKE Mediengruppe GmbH & Co. KGaA.

  • Wir freuen uns auf dynamische, neugierige und motivierte Bewerber*innen, die auch mit ihrer Persönlichkeit überzeugen, weil u. a. der Teamfit genauso wichtig ist wie fachliche Qualifikation.

  • Online über unsere Karriereseite

    Informationen zu unserem Bewerbungsprozess erhalten Sie hier.

  • Für Ausbildungs- und Traineestellen und in einigen Fachbereichen durchlaufen unsere Kandidat*innen ein Assessment-Center. Für alle weiteren Stellen sind individuelle Gespräche vorgesehen, in denen wir uns gegenseitig am besten kennen lernen können.

Standorte

Hier unsere Hauptstandorte

Unsere Nebenstandorte mit Sitz kleinerer Tochterunternehmen sowie unsere sämtlichen Lokalredaktionen sind der Übersichtlichkeit halber nicht aufgeführt.

Was Mitarbeiter sagen

Die Mischung aus Theorie in der Berufsschule und Praxis im FUNKE Gebäude ist in dieser Ausbildung sehr gut geregelt. Die Technik (Laptop, Headset etc.) zum Arbeiten wird einem bereitgestellt. Es ist eine angenehme Stimmung um zu lernen und erste Erfahrungen in der Berufswelt zu machen. Die Vorbereitung auf die Zwischen- und Abschlussprüfung ist fest eingeplant und gibt einem Sicherheit.
Als Azubi wird man nicht alleine stehen gelassen. Man wird motiviert eigene Entscheidungen zu treffen und alles auszuprobieren!

Die Ausbildung ist sehr vielfältig und gut strukturiert. Man weiß immer, an wen man sich mit seinen Anliegen wenden kann und wird bei Fragen / Problemen nicht allein gelassen. Nach der Ausbildung hat man in der Regel die Möglichkeit bei der FUNKE zu bleiben (sofern die Leistungen stimmen und man auch dort bleiben möchte), was natürlich eine interessante Perspektive für die Zukunft bietet.

- sehr gutes Teamklima, in welchem man sich wohl fühlt
- freundliche, hilfsbereite Kollegen
- freundliches und zuvorkommendes Verhältnis gegenüber seinen Vorgesetzten
- gute Weiterbildungsmöglichkeiten, Teilnahme an Seminaren über FUNKE Akademie

Die vielen Benefits. Jeder Arbeitnehmer wird wertgeschätzt. Man wird nach seinem Feedback gefragt und darf an der Zukunft des Unternehmens mitwirken.

Es ist schnell zu erkennen, wie hier agiert wird. FUNKE hat nichts doppelt und kosten darf es auch nichts...

Was Mitarbeiter noch gut finden? 261 Bewertungen lesen

Schlechtes Management verursacht mehr Arbeit und Kosten, gleichzeitig versucht man immer die Sollarbeitszeiten zu kürzen., Mindestlohn, Arbeitsmüllentsorgung auf eigene Kosten, fehlende Kommunikation (was auch zum Kundenverlust führt oder zu mehr Kosten, z.B. Tote und Fake Abos mit falschen Adressen brauchen bestimmt keine Zeitungen)

Überstunden sind die Regel nicht die Ausnahme, viele Mitarbeiter sind unzufrieden, im redaktionellen Bereich wird viel Wert auf Quantität gesetzt. Aber für Unmut sorgen vor allem Berufseinsteiger, die kaum Berufserfahrung mitbringen und dann zum ersten Mal ein Team leiten

Das die Vorgesetzten untereinander keine Ahnung voneinander haben und jeder was anderes sagt. Einige sogar Grundbestandteile des Arbeitsrechts gar nicht kennen und dann einfach Dinge behaupten, was kompletter Schwachsinn ist.

Mitten im Lockdown einen Massenkündigung durchzuführen. Das ist richtig mies und sagt alles über diesen Arbeitsgeber.

Kriechen - Schleimer - Schmieren.... Um doch noch ein paar Monate länger dabei zu bleiben.

Was Mitarbeiter noch schlecht finden? 229 Bewertungen lesen

Zu FUNKE selbst als Arbeitgeber würde ich bei einer passenden Gelegenheit wieder in Betracht ziehen. Jedoch kommt es stark auf die Abteilung und das Team an. Ich denke Kommunikation ist der Schlüssel - wobei man anmerken muss, dass sich das in letzter Zeit etwas gebessert hat. Pläne und Zukunftsvisionen sollten so früh und konkret wie möglich kommuniziert werden, damit sich die Mitarbeiter an den neune Zielen orientieren und Verständnis aufbauen können. Hauruck-Aktionen, wie sie in der Vergangenheit bereits stattgefunden haben, ...

Die Chefetage sollte dringend kernsaniert werden, da der im Unternehmen gelebte Führungsstil nicht mehr up to date ist und zahlreiche, vielversprechenden Arbeitskräfte vergrault, bevor diese sich entfalten und die Zeitung nach vorne bringen können. Ein externes Team sollte eingesetzt werden, um Mobbingvorfälle aufzuarbeiten und in Zukunft eine unabhängige und ausgewogene Berichterstattung zu ermöglichen.

Das Onboarding war recht inoffiziell. Grundsätzlich ist das ganz nett so, aber ich musste noch oft Fragen stellen und habe Fehler gemacht, weil mir manche Dinge nicht von Anfang an erklärt wurden. Eine PPP oÄ, auf der die wichtigsten Punkte zum Arbeitsalltag und den spezifischen Aufgaben zusammengefasst sind, würde mehr Sicherheit geben.

So einiges, das auch in den Bewertungen angesprochen wurde. Leider halte ich eine kurzfristige Änderung für nicht durchführbar. Damit müssten einige strukturelle und personelle Veränderungen vonstatten gehen, damit das Schiff den Kurs radikal ändert.

Was Mitarbeiter noch vorschlagen? 245 Bewertungen lesen

Bester und schlechtester Faktor

Der am besten bewertete Faktor von FUNKE Mediengruppe ist Kollegenzusammenhalt mit 3,5 Punkten (basierend auf 165 Bewertungen).


Das Team unterstützt sich gegenseitig, genauso wie Abteilungsübergreifend

Zu meiner Zeit verließen gerade einige das Team und neue Kollegen kamen

Respektvolles Miteinander, neidlose Anerkennung und voneinander Lernen

gut, kommt auf die Abteilung an. Bei mir leider kein Zusammenhalt…

Hilfe wirklich von allen Seiten. Jeder unterstützt jeden.

Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen? 165 Bewertungen lesen

Der am schlechtesten bewertete Faktor von FUNKE Mediengruppe ist Kommunikation mit 2,5 Punkten (basierend auf 162 Bewertungen).


In verschlossenen Think Tanks wird getagt und gesprochen. Dann wird man vor vollendete Tatsachen gestellt. Gerüchte - mit meistens wahrem Kern - sind schnell auf den Fluren unterwegs.
Wöchentlich kommen Mails für die MA´s mit Information wie erfolgreich die Funke ist, nur interessieren diese Infos kaum jemanden.
Selbst geringe Erfolge werden gefeiert, damit es überhaupt etwas zu feiern gibt.

Informationen werden weitergegeben, allerdings über Ecken und oft kommt sie gar nicht an. Wer versucht, mit der Chefetage zu kommunizieren, bekommt teils gar keine Antwort - oder nur, wenn man nervt.

Es gibt eine legitime Meinung in Konferenzen - und das ist die der Chefs. Über Probleme wird nicht gesprochen und wichtige Entscheidungen werden offenbar auf Grundlage persönlicher Launen getroffen.

Grauenvoll. Jeder erzählt dir was anderes. Der eine sagt man hat eine Probezeit der andere sagt nein. Dann heisst es man wird in der Nähe eingesetzt aber ist dann doch am anderen Ende der Stadt.

HR und GF kommunizieren entweder sehr schlecht oder gar nicht. Es wird sich tot „gemeetet“ und sich für etwas besseres gehalten.

Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen? 162 Bewertungen lesen

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,6 Punkten bewertet (basierend auf 136 Bewertungen).


Bei Bedarf sind Entwicklungen und Abteilungswechsel möglich. Positiv zu bewerten ist das Weiterbildungsangebot! Eine große Auswahl an Seminaren und Workshops u.a. aus den Bereichen Methoden, Programme, Kommunikation ermöglichen eine gezielte Weiterbildung. In meinen Augen war die Teilnahme an den Angeboten immer gerne gesehen. Teilweise wird auch ein Studium oder eine externe Weiterbildung gefördert.

Es werden interne Schulungen angeboten und teilweise auch ext. Trainer hinzugezogen, zu viel sollte man aber nicht erwarten. Teilweise werden auch Kosten für Zertifizierungen übernommen.

Die Ausbilder unterstützen die Azubis dabei eine Übernahmeabteilung zu finden. Dabei sind sie auch Vermittler für Abteilungen die Interesse an einem Azubi signalisieren.

Es gibt eine Akademie, Workshops sind aber ausbaufähig und kommen oft nicht zustande aufgrund geringer Teilnehmerzahl

internes Kursprogramm, Coursera, freie wahl diverser Konferenzen oder eigener relevanter Fortbildungskanäle möglich

Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen? 136 Bewertungen lesen

Wer steckt hinter Funke Mediengruppe?

Das Unternehmen expandierte in den Folgejahren weiter, konzentrierte sich verstärkt auf elektronische Medien und nannte sich von 1997 an WAZ Mediengruppe. Im Jahr 2013 schied die Eigentümerfamilie Brost aus dem Konzern aus. Fortan wurde der Name auf die verbleibende Eigentümerfamilie Funke geändert.

Was macht die Funke Mediengruppe?

Der große Pool an leidenschaftlichen Journalisten ist für die FUNKE Mediengruppe ein besonderes kreatives Potenzial. Wir nutzen es, um unsere Regionalmedien weiter zu entwickeln, neue journalistische – auch digitale – Angebote zu schaffen und diese so zukunftsfähig aufzustellen.

Was verdient man bei Funke Mediengruppe?

Basierend auf 331 Gehaltsangaben beträgt das durchschnittliche Gehalt bei FUNKE Mediengruppe GmbH & Co. KGaA zwischen 21.500 € für die Position „Werkstudent:in“ und 91.700 € für die Position „Leiter:in Vertrieb“. Die Gehaltszufriedenheit liegt bei 2.7 von 5 und damit -13% unter dem Branchendurchschnitt.

Wer ist Herr Funke?

Karl-Heinz Funke (* 29. April 1946 in Dangast bei Varel) ist ein deutscher Politiker (bis 2011: SPD). Er war von 1998 bis 2001 Bundesminister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und ist seit 1972 Kommunalpolitiker im Landkreis Friesland in Niedersachsen.