Wer ist rp online

Wer ist rp online

  • Wie aus einem Problemfall Fortunas ein Lichtblick wurde

    Starker Gavory : Wie aus einem Problemfall Fortunas ein Lichtblick wurde

    In den vergangenen Wochen hatte Nicolas Gavory einiges an Kritik einstecken müssen – auch von Fortunas Trainer. Beim 2:2 in Braunschweig sorgte der Franzose jedoch mit Tor und Vorlage dafür, dass der Abend nicht zum kompletten Desaster wurde. Was zum Umschwung führte. Von Bernd Jolitz

  • Beyer ist bei Borussia aktuell nur Innenverteidiger Nummer Fünf

    Farke erklärt Nichtberücksichtigung : Beyer ist bei Borussia aktuell nur Innenverteidiger Nummer Fünf

    In den vergangenen beiden Partien gehörte Jordan Beyer nicht zum Kader von Borussia Mönchengladbach, obwohl er nach seiner Muskelverletzung seit über drei Wochen wieder im Training dabei ist. Wir haben Daniel Farke gefragt, warum es für Beyer derzeit nicht reicht. Von Hannah Gobrecht

  • Berufsverbot droht : Wegberger Arzt soll Patientin missbraucht haben
  • Rockermord-Prozess in Duisburg : „Die haben den Jungen seinen eigenen Beton mischen lassen“
  • Tatverdächtiger schweigt : Weiterer Tötungsverdacht in Psychiatrie in Neuss
  • Werner Herzog blickt dem Wahnsinn ins Auge

    Erinnerungen des Regisseurs : Werner Herzog blickt dem Wahnsinn ins Auge

    Das „Time“-Magazin zählte ihn zu den einflussreichsten Persönlichkeiten der Welt. Nun veröffentlicht der 79-jährige Regisseur seine Memoiren. Das Buch ist eine Sammlung herrlich abwegiger Geschichten. Von Philipp Holstein

  • Helene Fischer gibt Mega-Konzert bei strömendem Regen

    Party-Stimmung und Friedenswunsch : Helene Fischer gibt Mega-Konzert bei strömendem Regen

    Vor der Rekordkulisse von 130.000 Fans hat sich Schlagerkönigin Helene Fischer in München auf der Bühne zurückgemeldet. Das Publikum feierte bei strömendem Regen und die Sängerin freute sich über „viele magische Momente“. Es war ihr einziges Konzert in diesem Jahr. Von Ute Wessels

  • Meistgelesen
  • Neueste Meldungen
  • Tag der offenen Tür im Regierungsviertel : Aktivistinnen protestieren mit nackter Brust neben dem Kanzler
  • Sonntag läuft alles nach Plan : Stellwerk nach Unwetter ausgefallen – Züge am Dortmunder Hauptbahnhof fahren wieder
  • „Bodenlos“, „Slay“ oder „Gommemode“ : Diese Begriffe stehen zur Wahl zum Jugendwort des Jahres 2022
  • Fundstücke durch Niedrigwasser : Was der Rhein in Kleve an seinen Ufern alles preisgibt
  • Nachhaltig Abnehmen : Anleitung für den Alltag: So verlieren Sie Gewicht ohne Sport

  • Der Medaillenspiegel European Championships 2022

    EM in München : Der Medaillenspiegel European Championships 2022
  • Die deutschen Medaillengewinner von München

    European Championships : Die deutschen Medaillengewinner von München
  • 3. Spieltag: die Reaktionen der Trainer

    Bundesliga 22/23 : 3. Spieltag: die Reaktionen der Trainer
  • Spaziergänger verhindern Waldbrand

    Feuer an Grenze zwischen Düsseldorf und Hilden : Spaziergänger verhindern Waldbrand
  • Die Toptorjäger der Liga

    Bundesliga 22/23 : Die Toptorjäger der Liga
  • Schätzchen-Schau in Pattscheid

    Olditmertreffen in Leverkusen : Schätzchen-Schau in Pattscheid
  • So toll war der Fackelzug in Wevelinghoven

    Fotos : So toll war der Fackelzug in Wevelinghoven
  • So lief’s beim Lauf

    47. Sengbachtalsperrenlauf : So lief’s beim Lauf
  • So schön war das Schwingbodenfestival 2022 in Grefrath

    Musik und Spaß in Grefrath : So schön war das Schwingbodenfestival 2022 in Grefrath
  • Eindrücke der Neusser Schützenfeiern vom Wochenende vor dem Fest

    Fotos : Eindrücke der Neusser Schützenfeiern vom Wochenende vor dem Fest
  • So schön war der erste Markt am Hariksee

    Premiere in Schwalmtal : So schön war der erste Markt am Hariksee
  • Frauen protestieren vor Scholz mit nackter Brust für Gas-Embargo

    Fotos : Frauen protestieren vor Scholz mit nackter Brust für Gas-Embargo

    • Panorama
    • Städte
    • Düsseldorf
    • Landespolitik
    • Kultur
    • Datenjournalismus

    • Wassermanagement für NRW gefordert

      Folgen der Dürre : Wassermanagement für NRW gefordert

      Während die Landesregierung die Eingriffsmöglichkeiten der Bezirksregierungen und Wasserverbände für ausreichend halten, fordern der Städte- und Gemeindebund und die NRW-Opposition klare Vorgaben, ab wann sich Privatleute und Unternehmen einschränken müssen. Von Cleo Conrady, Jan Drebes, Jörg Isringhaus und Maximilian Plück

    • „Körper sind nicht klar in zwei Geschlechter einzuteilen“

      Interview Transmann Christian aus Kleve : „Körper sind nicht klar in zwei Geschlechter einzuteilen“

      Interview Christian ist 27 Jahre alt, arbeitet in Kleve und ist Transmann. Das heißt, er wurde bei seiner Geburt als Mädchen identifiziert. Lange hat er mit sich gehadert, welchem Geschlecht er sich zugehörig fühlt. Wie er sich heute fühlt. Von Dirk Weber

    • Zwei Frauen aus NRW sind neue
Majestäten der Europaschützen

      Treffen der EGS in Belgien : Zwei Frauen aus NRW sind neue Majestäten der Europaschützen

      Im belgischen Deinze feierte am Wochenende die Europäische Gemeinschaft Historischer Schützen. Svenja Reher aus Münster wurde Europakönigin, Jannika Kos aus Kerpen Europaprinzessin. Die beiden werden das Schützenwesen nun repräsentieren. Von Gundhild Tillmanns

    Weitere Artikel

    • Montags bis Samstag ab 5 Uhr : Aufwacher - der tägliche Nachrichten-Podcast
    • Immer freitags : Rheinpegel - der Podcast aus der Landeshauptstadt
    • Immer montags : Fohlenfutter - Der Podcast für Borussia-Fans
    • Jetzt die erste Staffel anhören : Gründerzeit - der Podcast zur Startup-Szene in NRW

      • Um Gottes Willen mit Andreas Sturm

        News-Podcast "Aufwacher" : Um Gottes Willen mit Andreas Sturm

        Andreas Sturm ist der erste Generalvikar in Deutschland, der aus der römisch-katholischen Kirche ausgetreten ist. Weil er Mensch bleiben und seinen Glauben bewahren wollte, wie er in der neuen Folge unseres Aufwacher-Podcasts "Um Gottes Willen!" erzählt. Von Michael Höing

      Weitere Artikel

      • Wochenrückblick zum Hören : Rockerprozess, Rheinpegel und Angst vor der hohen Stromrechnung
      • Gründerzeit - der Start-up Podcast : Worauf ihr euch in Staffel 3 freuen könnt
      • News-Podcast "Aufwacher" : Was tut NRW gegen den Fachkräfte-Nachwuchsmangel?

      • Corona-Fragen
      • Ein Jahr Corona in NRW

      • RKI meldet 10.943 Neuinfektionen und zwölf neue Todesfälle in NRW

        Interaktiv Aktuelle Corona-Fallzahlen : RKI meldet 10.943 Neuinfektionen und zwölf neue Todesfälle in NRW

        Interaktiv Seit März 2020 beschäftigt die Corona-Pandemie das Land. Zuletzt erfassten die Behörden 10.943 Neuinfektionen in NRW. Hier finden Sie alle heutigen Zahlen des Robert-Koch-Instituts über Erkrankungen, Todesfälle und Genesungen. Von Clemens Boisserée, Matthias Meyer, Phil Ninh, Marc Finnern, Juliana Schuster, Christian Schaefer

      • RKI meldet 36.295 Neuinfektionen in Deutschland binnen 24 Stunden - Zahlen sinken wieder

        Interaktiv Aktuelle Corona-Fallzahlen : RKI meldet 36.295 Neuinfektionen in Deutschland binnen 24 Stunden - Zahlen sinken wieder

        Interaktiv Seit März 2020 beschäftigt die Corona-Pandemie das Land. Zuletzt erfassten die Behörden 36.295 Neuinfektionen in Deutschland. Hier finden Sie alle aktuellen Zahlen des Robert-Koch-Instituts über Erkrankungen, Todesfälle und Genesungen. Von Clemens Boisserée, Matthias Meyer, Phil Ninh, Marc Finnern, Juliana Schuster, Christian Schaefer

      • Quote der Erstgeimpften steigt auf 81,6 Prozent - 9 neue Erstimpfungen in NRW

        Interaktiv Aktuelle Corona-Impfzahlen für NRW : Quote der Erstgeimpften steigt auf 81,6 Prozent - 9 neue Erstimpfungen in NRW

        Interaktiv Im Kampf gegen das Coronavirus ruhen die Hoffnungen auf einer erfolgreichen Impfkampagne. Bislang wurden in NRW rund 41 Millionen Dosen verimpft, im Vergleich zur letzten Meldung stieg die Zahl um 568 weite Impfungen. Hier finden Sie alle aktuellen Impfdaten des Robert-Koch-Instituts zur Pandemie-Bekämpfung in NRW. Von Clemens Boisserée

      Weitere Artikel

      • Aktuelle Corona-Impfzahlen für Deutschland : Zahl der Menschen mit einfachem Impfschutz in Deutschland steigt auf rund 64,6 Millionen
      • Pandemie in NRW : Corona-Inzidenz in NRW liegt bei 398,6
      • Fragen und Antworten : Diese Folgen hat das Soforthilfen-Urteil für andere Kläger
      • Trotz sinkender Zahlen : RKI warnt vor hoher Corona-Infektionsgefahr

      • Jetzt das Wordle des Tages spielen

        Die Begeisterung für das Online-Buchstabenrätsel ist weiter riesengroß, täglich wollen Millionen Menschen weltweit das Fünf-Buchstaben-Wort knacken. Auch auf RP ONLINE kann um das Wort des Tages gerätselt werden.

      • Das läuft heute im Fernsehen

        Ob Blockbuster, Talkshow oder Sportevent – RP ONLINE hilft Ihnen dabei, Ihre Lieblingssendung im Fernsehen zu finden. Behalten Sie mit unserem TV-Programm alles im Auge – digital und jederzeit abrufbar!

      • Deutschland
      • Ausland
      • Leute
      • Fernsehen
      • Wissen
      • Adel
      • Coronavirus

      • 50-Jähriger soll Gullydeckel auf Autos geworfen haben

        Update Zwei Schwerverletzte auf der A7 : 50-Jähriger soll Gullydeckel auf Autos geworfen haben

        Update In der Nacht auf Samstag sind zwei Gullydeckel von einer Brücke auf die Autobahn 7 bei Hildesheim geworfen worden. Dabei wurde zwei Menschen schwer verletzt. Ein 50-Jähriger wurde als Verdächtiger festgenommen.

      • Terroranschlag in Mogadischu fordert 30 Tote

        Nach 30 Stunden beendet : Terroranschlag in Mogadischu fordert 30 Tote

        Am Freitagabend hatten Kämpfer der islamistischen Terrorgruppe Al-Shabaab das „Hayat“-Hotel gestürmt. Nach 30 Stunden konnte der Angriff gestoppt werden. 30 Menschen sind gestorben, mehr als 40 verletzt.

      • Jennifer Lopez und Ben Affleck haben nochmal Ja gesagt

        Feier mit Familie und Freunden : Jennifer Lopez und Ben Affleck haben nochmal Ja gesagt

        Erst in Las Vegas, jetzt nochmal zuhause: Jennifer Lopez und Ben Affleck haben sich am Samstag noch einmal das Ja-Wort gegeben – dieses Mal vor Freunden und Verwandten, wie US-Medien berichteten.

      Weitere Artikel

      • Auf Instagram : Pietro Lombardi und Freundin Laura verkünden erfreuliche Nachricht
      • Großes Festival-Spektakel : So lief die Premiere von San Hejmo in Weeze
      • Energie sparen : Bald kalte Sitze und langsame Lifte in Skigebieten?

      • Fußball
      • Borussia Mönchengladbach
      • Fortuna
      • Wintersport
      • Formel 1
      • Tennis
      • Handball

      • 60 Medaillen, 24 Mal Gold – Deutschland gewinnt Nations-Trophy als beste Nation

        Liveblog European Championships 2022 : 60 Medaillen, 24 Mal Gold – Deutschland gewinnt Nations-Trophy als beste Nation

        Liveblog Die deutsche 4x100-Meter-Staffel der Frauen holte Gold im letzten Wettbewerb von München. Auch Speerwerfer Julian Weber erfüllte sich seinen Traum. Beide Goldmedaillen sicherten Deutschland den Gewinn der Nationenwertung der European Championships.

      • Julian Weber beendet seinen „Blech-Fluch“

        Gold im Speerwurf : Julian Weber beendet seinen „Blech-Fluch“

        Speerwerfer Julian Weber hat sich den Traum von einer EM-Medaille erfüllt. Der 27-Jährige holte in München Gold und hakt sein „Blech-Pech“ ab.

      • Das sagt MSV-Torhüter Müller zu seinem spektakulären Tor

        Beim 3:0 in Meppen : Das sagt MSV-Torhüter Müller zu seinem spektakulären Tor

        Der MSV Duisburg bleibt in der Erfolgsspur. Auch dank eines spektakulären Treffers von Torhüter Vincent Müller gewinnen die Zebras in Meppen 3:0. Was der 21-Jährige zu seinem Treffer sagt und was er dem Team in der Liga zutraut. Von Phillip Oldenburg

      Weitere Artikel

      • Online-Spiele mit Suchtfaktor

        Sudoku, Solitär, Schach oder Mahjong - bei uns finden sie jede Menge kostenlose Online-Spiele. Gespielt wird ganz einfach im Browser oder in der App. Probieren Sie jetzt die besten Spiele aus!

      • Berliner Republik
      • Deutschland
      • Landespolitik
      • EU-Politik
      • Ausland

      • Eine faire Lösung für alle

        Meinung Debatte um Fristverlängerung für Grundsteuererklärung : Eine faire Lösung für alle

        Meinung Bundesfinanzminister Christian Lindner hat eine längere Frist für die Grundsteuererklärung in Aussicht gestellt – und damit auf die Kritik von Eigentümern und Steuerberatern reagiert. Das ist ein Vorschlag, von dem beide Seiten profitieren würden. Von Jana Marquardt

      • Rekord-Unzufriedenheit der Deutschen mit Scholz und Ampel-Koalition

        Laut INSA-Umfrage : Rekord-Unzufriedenheit der Deutschen mit Scholz und Ampel-Koalition

        Nach Angaben einer neuen Umfrage schneidet Bundeskanzler Olaf Scholz und seine Ampel-Koalition bei der Zufriedenheit unterdurchschnittlich schlecht ab. 62 Prozent der Menschen in Deutschland sind mit der Arbeit von Scholz unzufrieden.

      • Der CDU-Quotenstreit ist wieder da

        Exklusiv Anträge für den Parteitag : Der CDU-Quotenstreit ist wieder da

        Exklusiv Auf dem Parteitag der CDU Anfang September muss der Vorsitzende Friedrich Merz auch inhaltlich bestehen. Gerade die Gegner der Quote machen wieder mobil. Die Frauen Union setzt aber noch ein anderes Thema – sie will den Kampf gegen sexuellen Missbrauch verstärken. Von Hagen Strauß

      Weitere Artikel

      • Ukraine-Newsblog : Journalistin und Putin-Vertraute Darja Dugina bei Mordanschlag getötet
      • Debatte in Finnlands Gesellschaft : Darf die Ministerpräsidentin feiern wie jede andere Frau auch?
      • Kanzler Scholz begeistert sich für Mähdrescher : „Ich wechsel den Beruf“

      • Unternehmen
      • Finanzen
      • Kolumnen

      • Bislang nur kleiner Teil der Grundsteuererklärungen eingereicht

        Verlängerung der Abgabefrist gefordert : Bislang nur kleiner Teil der Grundsteuererklärungen eingereicht

        Viele Eigentümer ächzen unter dem bürokratischen Aufwand, den ihnen die Grundsteuerreform beschert. Bundesfinanzminister Lindner stellt eine mögliche Verlängerung der Frist in Aussicht. Entschieden ist das aber noch nicht.

      • Entlastungsdebatte zeigt wachsende Spannungen in der Ampel-Koalition

        Finanzminister Lindner unter Druck : Entlastungsdebatte zeigt wachsende Spannungen in der Ampel-Koalition

        Die Ampel-Partner von SPD und Grünen, aber auch die Oppositionsparteien Union und Linke setzen Bundesfinanzminister Christian Lindner in der Entlastungsdebatte unter Druck: Der FDP-Chef soll auch besondere Hilfen für Rentner und Studierende zusagen. Von Birgit Marschall

      • Trinkwasserversorgung bleibt gesichert

        Exklusiv Dürre in Deutschland : Trinkwasserversorgung bleibt gesichert

        Exklusiv Trotz der Dürre wird das Trinkwasser in Deutschland noch nicht knapp. Doch Landkreise und Kommunen sind alarmiert und rufen zum Wassersparen auf. In dutzenden Regionen wurden bereits Verbote für die Verwendung von Trinkwasser verhängt, vereinzelt werden sogar Höchstmengen vorgegeben. Von Cleo Conrady und Jan Drebes

      Weitere Artikel

      • Ampel streitet über Entlastungen : Was fair wäre
      • Hohe Inflation : Sparkassen-Präsident macht düstere Voraussage zur finanziellen Lage der Deutschen
      • Bundesbank-Präsident Joachim Nagel : „Eine Inflationsrate von zehn Prozent ist möglich“

      Nachrichten auf TONIGHT.de

      • Neues Festival in Weeze : San Hejmo 2022: Line-up, Timetable, Tickets – alle Infos
      • Diese Analyse schockt die Domstadt : Mieten in Köln teurer als in Düsseldorf und Hamburg
      • Viele Schüler ohne Frühstück : Kölner Schule geht einzigartigen Weg
      • Am 2. und 3. September in Düsseldorf : Hier treffen die Stars der Schönheitsbranche aufeinander
      • Von Line-up bis Tickets : Zeltfestival Ruhr 2022: Alle Infos zum Festival in Bochum
      • Feiern in Düsseldorf : Aktuelle Partyfotos aus Sir Walter, Sub & Co.

      • Partnersuche im Internet : Das Leben wieder zu Zweit genießen

        Warum bin ich immer noch allein? Die Plattform RP Online Dating hilft dabei, den Traumpartner zu finden. Melden Sie sich hier an - natürlich kostenlos und unverbindlich!

      • Musik
      • Film
      • Buch
      • Kunst

      • Glückliche Begegnungen in offenen Ateliers

        „Kunstpunkte“ in Düsseldorf : Glückliche Begegnungen in offenen Ateliers

        Am Wochenende durfte das Publikum Künstlerinnen und Künstler in ihren Arbeitsräumen besuchen. Es gab viele Entdeckungen zu machen. Allerdings nahmen nur wenige das Angebot an. Von Helga Meister

      Weitere Artikel

      • Jazz und Weltmusik im Hofgarten : Virtuoser Abschluss einer Weltreise
      • Lange Geschichte der Umbauten : Wie die Düsseldorfer Kunstakademie aussehen könnte
      • Nils Heinrich im Kom(m)ödchen : Der Apfelflüsterer und die Öl-Krise im Supermarkt

      • Smartphones
      • Internet
      • TV
      • PC und Tablets
      • Games
      • Kameras
      • Apps

      • Digitaler Faktencheck im Klassenzimmer

        Meinung Total digital : Digitaler Faktencheck im Klassenzimmer

        Meinung Woran die Digitalisierung in Schulen scheitert, können Experten in eigener Sache am besten beurteilen. Und es ist erschreckend, den Berichten von Schülerinnen und Schülern zuzuhören. Von Richard Gutjahr

      • Apple schließt gravierende Sicherheitslücken bei zahlreichen Geräten

        iPhone, iPad und Mac : Apple schließt gravierende Sicherheitslücken bei zahlreichen Geräten

        Betroffen seien etliche Geräte, unter anderem iPhones ab Generation 6s und iPads ab der fünften Generation. Hacker könnten durch die Lücke kompletten Zugang zu den Systemen bekommen.

      • So läuft die Gamescom in Köln

        Hybride Videospielmesse : So läuft die Gamescom in Köln

        Nachdem die Gamescom 2020 und 2021 wegen der Corona-Pandemie nur digital stattfinden konnte, öffnet sie nun endlich wieder ihre Türen. Vom 23. bis 28. August findet die weltweit größte Messe für Computer- und Videospiele in den Kölner Messehallen statt. Wir haben die wichtigsten Infos zu Tickets, Highlights und Terminen. Von Christina Willems

      Weitere Artikel

      • Gaming-Highlights : Diese PS Plus Gratis-Games zocken wir im August
      • Galaxy Z Fold 4 und Z Flip 4 : Das können die neuen Falt-Smartphones von Samsung
      • Umweltfreundliche Route : Mit dieser Funktion von Google Maps lässt sich Sprit sparen

      • A1
      • A2
      • A3
      • A4
      • A42
      • A45
      • A46
      • A52
      • A57
      • A61
      • B1
      • A1 21:04h Köln Richtung Euskirchen

        zwischen Köln-Bocklemünd (102) und Kreuz Köln-West (104) Baustelle, Richtungsfahrbahn gesperrt, von 23.08.2022 21:00 Uhr bis 24.08.2022 05:00 Uhr

      • A1 05:59h Dortmund - Köln

        Leverkusener Brücke in beiden Richtungen gesperrt für LKW über 3,5 t, bis 31.12.2025

      • A1 05:35h Köln Richtung Euskirchen

        zwischen Köln-Bocklemünd (102) und Kreuz Köln-West (104) Baustelle, Richtungsfahrbahn gesperrt, von 24.08.2022 21:00 Uhr bis 25.08.2022 05:00 Uhr

      Bilder des Tages: Nachrichten aus Deutschland und der Welt

      31 Bilder Weitere Fotos des Tages Foto: dpa/Joy Saha

      Wer steckt hinter RP Online?

      RP Online ist der Online-Auftritt der Tageszeitung Rheinische Post. RP Digital Solutions ist eine Online-Marketing-Agentur der Rheinische Post Mediengruppe für kleine und mittelständische Unternehmen. Die Rheinische Post App gibt es sowohl auf iOS- als auch auf Android-Endgeräten.

      Was kostet die RP Online?

      Komplett Paket (gedruckte und digitale Zeitung) Je nach Verbreitungsgebiet zahlen Sie zwischen 43,90 € und 47,90 € pro Monat für Ihre Lokalausgabe. Für ein 3 Monatskurzabo zahlen Sie 109,90 €.

      Ist die RP Online App kostenlos?

      Die Rheinische Post App steht im AppStore (iPad) und bei GooglePlay (Android) kostenlos zum Download zur Verfügung. Informationen zu den Abo-Modellen gibt es im Internet unter www.rp-app.de/testen oder beim RP Leserservice unter 0800 32 32 33 3 (gebührenfrei).

      Welche Zeitungen gehören zur Rheinischen Post?

      Die Tageszeitung Trierischer Volksfreund (Auflage rund 74.000 Exemplare) erscheint mit fünf Lokalausgaben in Trier, der Eifel, dem Hunsrück und an der Mosel. Ergänzt wird die Zeitung durch Anzeigenblätter und Magazine, Digitalangebote, Onlineauftritte, Apps sowie Dienstleistungen in Logistik und Kommunikation.