Wie merkt man dass man ein schwaches Herz hat?

Halten schwere Schmerzen im Brustkorb länger als fünf Minuten an und strahlen bis in den linken Arm, die Schulter oder bis in Hals oder Kiefer und den Oberbauch aus, kann das bereits ein Herzinfarkt sein. Bei Frauen kann sich ein Herzinfarkt allerdings auch nur über Symptome des Magens wie Übelkeit oder Erbrechen sowie Atemnot bemerkbar machen.

Schmerz im Bein oder ein ungewohnter Harndrang: Auch vermeintlich harmlose Symptome sollten Sie ernst nehmen. Einige davon können ein Hinweis auf gefährliche Erkrankungen sein.

Das Wichtigste im Überblick


  • 2. Ödeme können auf krankes Herz hinweisen
  • 5. Potenzprobleme sind oft auf das Herz zurückzuführen
  • 6. Husten kommt nicht nur mit einer Erkältung
  • 7. Kurzatmigkeit auf der Treppe ernst nehmen
  • 8. Übelkeit und Bauchschmerzen richtig deuten

Wer an Herzprobleme denkt, hat meist

Atemnot und Schmerzen im Brustkorb im Sinn. Doch nicht nur diese Warnzeichen sollten aufhorchen lassen. Auch schmerzende Beine können mit Herzbeschwerden zu tun haben. Manchmal sind es die unscheinbaren Symptome, die Hinweise auf die Herzgesundheit geben. Wir stellen acht "untypische" Warnzeichen vor.

1. Beinschmerzen

Hellhörig sollten Sie vor allem dann werden, wenn es sich um Schmerzen in den Waden handelt, die beim Gehen auftreten und beim Stehen schnell wieder nachlassen, weiß die Deutsche Herzstiftung. Vorsicht geboten ist auch, wenn im Liegen Schmerzen in der Zehengegend auftreten. Besonders, wenn der Schmerz beim Aufstehen nachlässt.

Diese beiden Schmerzarten seien oft auf eine Gefäßverkalkung in den Blutgefäßen der Beine zurückzuführen, so die Stiftung. Die daraus resultierenden Durchblutungsstörungen machen nicht nur den Beinen zu schaffen. Auch das Herzinfarktrisiko steigt. Laut den Experten leiden etwa eine Million Menschen in Deutschland unter der sogenannten peripheren arteriellen Verschlusskrankheit, kurz pAVK.

2. Ödeme können auf krankes Herz hinweisen

Bei einer Herzerkrankung kann es zudem vorkommen, dass sich Ödeme im Bein- und Fußbereich bilden. Dabei handelt es sich um krankhafte Flüssigkeitseinlagerungen im Gewebe. Nach Angaben der Herz-Experten gehört die chronische Herzschwäche, auch Herzinsuffizienz genannt, zu den häufigsten Herzerkrankungen, die Ödeme zur Folge haben. Nach Schätzungen sind etwa zwei Millionen Deutsche betroffen.

Ödeme machen sich durch meist schmerzhafte Schwellungen bemerkbar. Der Grund: Das Herz schafft es nicht mehr, das Blut in ausreichendem Maße weiter zu pumpen. Es bildet sich ein Rückstau, der zu einer Blutansammlung, beispielsweise im Fuß, führen kann. Durch den Druck, der dabei entsteht, wird vermehrt Flüssigkeit in das Gewebe gepresst. Zugleich funktioniert der Abtransport nicht mehr richtig.

3. Nächtlicher Harndrang oft ein Warnzeichen

Doch nicht nur Ödeme sind Warnzeichen. Wenn nachts ständig die Blase drückt, sollte man ebenfalls an sein Herz denken. Auch hier kann eine Herzschwäche zugrunde liegen. Denn wenn das Herz zu schwach ist, um für eine ausreichende Blutzirkulation zu sorgen, dringt Wasser aus den prall gefüllten Venen ins Gewebe ein. Während des Schlafs fließt diese angesammelte Flüssigkeit zurück und sammelt sich in der Blase. Man muss auf die Toilette.

4. Schnarchen und nachts aufschrecken

Ein weiteres Warnzeichen ist nachts zu beobachten. Wenn Sie immer wieder aus dem Schlaf hochschrecken oder nach Luft schnappen, kann eine Schlafapnoe dahinterstecken. Dabei setzt der Atem für einige Sekunden aus. Eine Folge des ständigen Aufschreckens ist eine starke Tagesmüdigkeit. Hinter der nächtlichen Atemnot kann eine Herz-Kreislauf-Erkrankung stecken.

5. Potenzprobleme sind oft auf das Herz zurückzuführen

Wenn die Potenz plötzlich nachlässt, kann ein krankes Herz der Auslöser sein. Die Herzstiftung warnt davor, die fehlende Aktivität im Bett auf die leichte Schulter zu nehmen. Denn häufig sei ein zu hoher Blutdruck die Ursache, der bedeutendste Risikofaktor für Herz- und Gefäßerkrankungen.

Doch warum bekommen Männer das im Bett zu spüren? Infolge des Bluthochdrucks werden mit der Zeit die feinen Gefäße im Penis geschädigt. Er kann sich nicht mehr ausreichend mit Blut füllen und die Erektion lässt nach. Männer sollten in einem solchen Fall ihre Scham überwinden und die Ursache von ihrem Arzt abklären lassen.

6. Husten kommt nicht nur mit einer Erkältung

Nicht jeder Husten ist harmlos. Manchmal kann er sogar auf ein krankes Herz hindeuten. Experten sprechen dann von Herzhusten oder Asthma cardiale. Der Husten tritt besonders bei Anstrengung auf, beispielsweise beim Treppensteigen, aber auch nachts. Viele Patienten mit einer Herzschwäche kennen die anfallartigen Hustenanfälle.

Der Auslöser ist eine Stauung im Lungenkreislauf. Medizinern zufolge ist es oft schwer, zwischen einer Lungenstauung mit starkem Husten und einer Bronchitis zu unterscheiden. Oftmals treten neben dem Husten außerdem nächtliche Atemaussetzer auf.

7. Kurzatmigkeit auf der Treppe ernst nehmen

Wer bereits nach dem ersten Stockwerk ins Schnaufen gerät, sollte das nicht allein auf fehlende Kondition oder das Lebensalter schieben. Denn es kann auch hier sein, dass eine unerkannte Herzkrankheit hinter der ausgehenden Puste steckt.

Meistgelesen

Wie merkt man dass man ein schwaches Herz hat?
Wie merkt man dass man ein schwaches Herz hat?

DFB trifft Entscheidung zu Bundestrainer Flick

Wie merkt man dass man ein schwaches Herz hat?
Wie merkt man dass man ein schwaches Herz hat?

Erste öffentliche Hinrichtung seit Rückkehr der Taliban

Wie merkt man dass man ein schwaches Herz hat?
Wie merkt man dass man ein schwaches Herz hat?

Nato-Generalsekretär warnt vor russischer Offensive im Frühling

Anzeige

Loading...

Loading...

Loading...

Die Herzstiftung rät, im Alltag auf seinen Atem zu hören. Tritt eine verstärkte Atmung bereits bei leichter Gartenarbeit, Spaziergängen oder einigen Treppenstufen auf, sollten Sie sich ärztlichen Rat holen.

  • Nicht immer harmlos:Wie gefährlich ist Herzstolpern?
  • Expertenchat zu Herzrhythmusstörungen: Die wichtigsten FAQs
  • Auslöser für Herzprobleme: Woran Sie einen Kaliummangel erkennen

8. Übelkeit und Bauchschmerzen richtig deuten

Besonders bei Frauen sind die Symptome für einen Herzinfarkt oft unspezifisch. Neben den klassischen Symptomen Druck- und/oder Engegefühl im Brustkorb leiden sie häufig unter Übelkeit, Druckschmerz im Oberbauch sowie Erbrechen und Kurzatmigkeit. Experten betonen: Besonders wenn solche Zeichen in nicht gekannter Heftigkeit auftreten, ist es wichtig, an einen Herzinfarkt zu denken. Bei dem geringsten Verdacht auf einen Herzinfarkt sollten Sie die 112 wählen.

Wichtiger Hinweis: Die Informationen ersetzen auf keinen Fall eine professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte. Die Inhalte von t-online können und dürfen nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.

Wie merkt man dass man ein schwaches Herz hat?
Wie merkt man dass man ein schwaches Herz hat?
Wie merkt man dass man ein schwaches Herz hat?
Wie merkt man dass man ein schwaches Herz hat?

Verwendete Quellen

  • Deutsche Herzstiftung e.V.
  • Lungenärzte im Netz

Loading...

Loading...

Loading...

Loading...

Loading...

Loading...

Loading...

Loading...

Loading...

Loading...

Loading...

Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...

Loading...

Loading...

Loading...

Loading...

Loading...

Loading...

Loading...

Loading...

Loading...

Loading...

Loading...

Neueste Artikel

Krebs bei Älteren: Fünf Fragen

Wächst ein Tumor im Alter langsamer?

Von Ann-Kathrin Landzettel

Studienergebnisse zeigen

Klarspüler kann der Gesundheit schaden

Von Anastasia Klimovskaya

Häufiges Phänomen

Was sind eigentlich Gallensteine?

  • Wie merkt man dass man ein schwaches Herz hat?
    Wie merkt man dass man ein schwaches Herz hat?

Von Wiebke Posmyk

Wann das Risiko erhöht ist

Gallensteine? Welche Ursachen dahinterstecken

  • Wie merkt man dass man ein schwaches Herz hat?
    Wie merkt man dass man ein schwaches Herz hat?

Von Wiebke Posmyk

Vielerlei Ursachen

Was sind Gliederschmerzen? Das Symptom kurz erklärt

Von Astrid Clasen

Ernährung

Was man bei Divertikulitis essen darf

Von Geraldine Nagel

Risiko für Folgeerkrankungen

Diabetes: Diese Subtypen sind besonders gefährlich

  • Wie merkt man dass man ein schwaches Herz hat?
    Wie merkt man dass man ein schwaches Herz hat?

Von Andrea Goesch

Verfehlte Corona-Politik

So gefährlich kann Chinas Versagen werden

Von Christiane Braunsdorf

Erst der Rausch, dann der Kater

Alkoholvergiftung – wie lange die Symptome anhalten

Von Lydia Klöckner

Warnsignale ernst nehmen

Lungenkrebs? Auf welche Symptome Sie achten sollten

  • Wie merkt man dass man ein schwaches Herz hat?
    Wie merkt man dass man ein schwaches Herz hat?

Von Wiebke Posmyk

Themen

Deutsche HerzstiftungDeutschlandHerzerkrankungHusten

Themen A bis Z

A

AffenpockenAnalfissurAnalthromboseAtheromAugenzucken


B

BandwurmBlähungenBlutdruck senkenBlutvergiftungBrustwarzen Schmerzen


D

DarmreinigungDornwarzenDruck auf der BrustDurchblutungsstörungen SelbsttestDurchfall nach EssenDurchfall wie Wasser


E

Einseitige Kopfschmerzen


F

FlohbisseFlohbisseFlohsamenschalen


G

Gelber Schleim NaseGerstenkornGlaubersalz


H

HalluzinationenHämatokritHämorrhoiden blutenHämorrhoiden Hausmittel HämorrhoidenHepatitis BHörsturzHWS Durchblutungsstörungen


J

Juckende Füße


K

Knacken im KnieKopfschmerzen Hinterkopf


L

LaktoseintoleranzLaufende NaseLeber SchmerzenLeberzirrhoseLidrandentzündung


M

MadenwürmerMorbus Menière


N

NagelbettentzündungNerv eingeklemmtNiedriger Blutzucker


P

Pickel am Penisplötzliches Herzrasen


R

Reizhusten nachtsRückenschmerzen Lunge


S

Schmerzen in den BeinenSchmerzen linker UnterbauchSchmerzen linker UnterbauchSonnenallergieSonnenbrandSpinalkanalstenoseStändiges räuspernStechende KopfschmerzenStopfende Lebensmittel

Wie macht sich schwaches Herz bemerkbar?

Bei einer Herzschwäche pumpt das Herz zu wenig Blut. Als Folge ist der Körper nicht ausreichend mit Sauerstoff versorgt. Beschwerden einer Herzschwäche können sein: Atemnot, Müdigkeit, Erschöpfung, verminderte Belastbarkeit, Wassereinlagerungen.

Wie merkt man das man was mit dem Herzen hat?

Schmerzen im Brustkorb. Atemnot, Leistungsabfall. Rhythmusstörungen und. Schwellungen (sogenannte Ödeme).
koronare Herzkrankheit mit Verengungen der Herzkranzgefäße..
Herzinfarkt: Bei einem Herzinfarkt tritt der Schmerz als Enge- oder Druckgefühl hinter dem Brustbein oder über dem Herzen auf..

Wie hoch ist der Puls bei Herzschwäche?

Tatsächlich zeigen aktuelle Daten aus Herzinsuffizienzregistern, dass die Herzfrequenz von über 50 Prozent der Patienten bei 70 bpm oder darüber liegt; etwa ein Drittel der Patienten weist eine Herzfrequenz von mehr als 75 bpm auf.

Wie kann man ein schwaches Herz stärken?

Eines gilt für die Prävention von Herzkrankheiten wie für die Behandlung der Herzschwäche gleichermaßen: Um das Herz zu stärken, braucht es regelmäßige Bewegung und eine gesunde Ernährung. „Wir empfehlen 10.000 Schritte täglich, eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst, Gemüse und Fisch.