Wie viel Liter Wasser passen in 1 m³?

Informationen

Standardeinheit Volumen:

Liter

Zieleinheit:

Kubikmeter (m3)

Konverter

1 l = 0.001 m3

Liter 

Wie viel Liter Wasser passen in 1 m³?

Wie viel Liter Wasser passen in 1 m³?

Kubikmeter 

0.001 m3

Kochen

In Kochrezepten wird die erforderliche Menge einer bestimmten Zutat oft entweder als Volumengrösse (Liter, etc.) oder Massengrösse (Gramm, etc.) beschrieben. Man kann nicht unmittelbar zwischen den beiden Grössen umrechnen, weil die Masse eines bestimmtes Volumen einer Zutat von der Zutat selbst abhängt. Zum Beispiel wiegt ein Liter Wasser mehr als ein Liter purer Alkohol, der wiederum mehr wiegt wie ein Liter Luft. Das Verhältnis zwischen Masse und Volumen wird von der Massendichte beschrieben.

Einheit wechseln

Starteinheit

    Zieleinheit

      Habe im Jahr 2010 angeblich 123,18 m3 Warmwasser verbraucht. Nachdem ich Wiederspruch eingelegt hatte wurden die Wasserzähler ausgetauscht. Im Jahr 2011 das gleiche Spiel mit meiner NK-Abrechnung.Meiner Meinung nach müsste ich somit 4 mal am Tag baden oder ich komme mit dem Umrechnungsfaktor nicht klar.

      3 Antworten

      Wie viel Liter Wasser passen in 1 m³?

      Topnutzer im Thema Mathematik

      1 m³ = 1000 Liter = 10 Badewannen.

      100 m³ = 1000 Badewannen.

      1000 / 365 = 2,7 Badewannen.

      Deine Rechnung stimmt also ungefähr. Je nachdem was man als eine Badewannenladung annimmt.

      Tückisch sind bei mir Klospülung und Abwasch! Wenn du 5 mal am Tag aufs Klo gehst und nen kompletten Kasten versenkst ist das auch fast eine Badewanne!


      Mit 1 mal Baden, 5 mal aufs Klo und 1-2 mal Abwaschen kommt das schon fast hin. Worst Case natürlich nur.

      Wie viel Liter Wasser passen in 1 m³?

      1 Liter als "Würfel" ist 10cm auf 10cm auf 10cm. Wenn du ins Volumen gehst, dann musst du alles hoch 3 nehmen. Ein m3 sind also 1000 Liter.

      Deine Zahl ist schon echt hoch. Wie viele Leute leben bei dir? Es kann natürlich auch sein, dass noch alte Maschinen hast (Geschirrspüler, Waschmaschine) und dass deren Verbrauch einfach super schlecht ist. Schau da mal nach.

      Wie viel Liter Wasser passen in 1 m³?

      Wenn ich mich recht erinnere sind 1l = 0,001 m^3.

      Was möchtest Du wissen?

      Umrechnung von Liter nach Kubikmeter

      Wieviel l möchtest du umrechnen?

      Einheiten tauschen: m³ in l umrechnen.

      Falsche Ausgang- oder Zieleinheit?

      Volumen umrechnen

      Der Begriff Volumen oder Raummaß bezeichnet den Rauminhalt bzw. die Ausdehnung eines dreidimensionalen Körpers. Historische Volumeneinheiten beziehen sich oft auf die Hohlmaße, mit denen bestimmte Flüssigkeiten oder schüttbare Materialien wie Mehl und Getreide abgemessen wurden. So gab es beispielsweise als Maßeinheit die "Metze". Sie ist ursprünglich ein Gefäß zum Abmessen und Aufbewahren von Salz gewesen. Die Bezeichnung "pint", die als Maß für Flüssigkeiten im angelsächsischen Raum verwendet wird, ist von dem Wort Pinte für Kneipe abgeleitet. Daraus wurde dann die Bezeichnung für ein (Bier-) Glas, das eine bestimmte Flüssigkeitsmenge fassen konnte. Barrel ist das englische Wort für Fass. Gleichzeitig dient der Begriff als Maßeinheit für Bier, Wein und Erdöl. Während heute diese Einheiten in ihrem Bezug zum Internationale Einheitensystem SI genormt sind, gab es früher Volumenunterschiede zwischen den Barrels, abhängig vom jeweiligen Inhalt. Ein Raummaß für Holz war das Klafter, ein Stapel, der bestimmte Kantenlängen besaß - gemessen in Fuß.

      Die international in der Wissenschaft verwendeten Volumeneinheiten leiten sich von den metrischen Basiseinheiten des SI-Systems ab. Grundlage ist das exakt definierte Längenmaß Meter (m). Der Meter wird beschrieben als die Strecke, die das Licht in einer bestimmten Zeiteinheit durchläuft. Das Raummaß eines Quaders in Kubikmetern erhält man, wenn man Länge, Breite und Höhe eines Körpers multipliziert. Ein Würfel mit einer Kantenlänge von einem Meter hat demnach den Rauminhalt von einem Kubikmeter.

      Für Flüssigkeiten wird im Allgemeinen das Hohlmaß Liter (l) verwendet. Das entsprach ursprünglich der Menge an Wasser, die ein Kilogramm wiegt. Diese Definition allein betrachtet wäre allerdings ungenau, weil Wasser bei unterschiedlichen Druckverhältnissen und Temperaturen eine unterschiedliche Ausdehnung aufweist. Ein Liter wird jetzt gleichgesetzt mit einem Kubikdezimeter (1 dm³), das entspricht 1000 Kubikzentimetern (1000 cm³) oder einem Würfel mit einer Kantenlänge von 10 Zentimetern (10 cm = 1 dm).

      Wie kommt man von m3 auf Liter?

      Kubikmeter in Liter - so gelingt der Rechenweg Man kann es sich zunächst einfach merken: 1 Kubikmeter entspricht 1000 Liter Wasser, abkürzt: 1 m³ = 1000 l.

      Was entspricht 1m3?

      Ein Kubikmeter entspricht dem Volumen eines Würfels mit 1 Meter Kantenlänge. 1 Kubikmeter sind 1 000 Kubikdezimeter (also auch 1 000 000 Kubikzentimeter) und seit 1964 mit der 12. Generalkonferenz für Maß und Gewicht auch genau 1 000 Liter (oder 1 Kiloliter).

      Wie viel Wasser passt in 1 cm3?

      1 Kubikzentimeter ist genau ein Tausendstel eines Liters (0,001 l oder L), also genau 1 Milliliter (ml). Diese Menge Wasser wiegt etwa 1 Gramm (g).

      Welches Volumen hat 1 Liter Wasser?

      Ein Liter ist ein Kubikdezimeter (1 dm³). Ein Dezimeter (1 dm) sind zehn Zentimeter (10 cm). Ein Liter ist daher das Volumen (oder der Rauminhalt), der in einen Würfel mit der Seitenlänge 10 cm passt.