Wie viel μl sind 1 mL?

Der Begriff Volumen oder Raummaß bezeichnet den Rauminhalt bzw. die Ausdehnung eines dreidimensionalen Körpers. Historische Volumeneinheiten beziehen sich oft auf die Hohlmaße, mit denen bestimmte Flüssigkeiten oder schüttbare Materialien wie Mehl und Getreide abgemessen wurden. So gab es beispielsweise als Maßeinheit die "Metze". Sie ist ursprünglich ein Gefäß zum Abmessen und Aufbewahren von Salz gewesen. Die Bezeichnung "pint", die als Maß für Flüssigkeiten im angelsächsischen Raum verwendet wird, ist von dem Wort Pinte für Kneipe abgeleitet. Daraus wurde dann die Bezeichnung für ein (Bier-) Glas, das eine bestimmte Flüssigkeitsmenge fassen konnte. Barrel ist das englische Wort für Fass. Gleichzeitig dient der Begriff als Maßeinheit für Bier, Wein und Erdöl. Während heute diese Einheiten in ihrem Bezug zum Internationale Einheitensystem SI genormt sind, gab es früher Volumenunterschiede zwischen den Barrels, abhängig vom jeweiligen Inhalt. Ein Raummaß für Holz war das Klafter, ein Stapel, der bestimmte Kantenlängen besaß - gemessen in Fuß.

Die international in der Wissenschaft verwendeten Volumeneinheiten leiten sich von den metrischen Basiseinheiten des SI-Systems ab. Grundlage ist das exakt definierte Längenmaß Meter (m). Der Meter wird beschrieben als die Strecke, die das Licht in einer bestimmten Zeiteinheit durchläuft. Das Raummaß eines Quaders in Kubikmetern erhält man, wenn man Länge, Breite und Höhe eines Körpers multipliziert. Ein Würfel mit einer Kantenlänge von einem Meter hat demnach den Rauminhalt von einem Kubikmeter.

Für Flüssigkeiten wird im Allgemeinen das Hohlmaß Liter (l) verwendet. Das entsprach ursprünglich der Menge an Wasser, die ein Kilogramm wiegt. Diese Definition allein betrachtet wäre allerdings ungenau, weil Wasser bei unterschiedlichen Druckverhältnissen und Temperaturen eine unterschiedliche Ausdehnung aufweist. Ein Liter wird jetzt gleichgesetzt mit einem Kubikdezimeter (1 dm³), das entspricht 1000 Kubikzentimetern (1000 cm³) oder einem Würfel mit einer Kantenlänge von 10 Zentimetern (10 cm = 1 dm).

Konvertieren von Milliliter zu Mikroliter. Geben Sie den Betrag, den Sie umwandeln möchten und drücken die Schaltfläche "Convert".

Gehört in Kategorie
Band

1 Milliliter = 1000 Mikroliter10 Milliliter = 10000 Mikroliter2500 Milliliter = 2500000 Mikroliter2 Milliliter = 2000 Mikroliter20 Milliliter = 20000 Mikroliter5000 Milliliter = 5000000 Mikroliter3 Milliliter = 3000 Mikroliter30 Milliliter = 30000 Mikroliter10000 Milliliter = 10000000 Mikroliter4 Milliliter = 4000 Mikroliter40 Milliliter = 40000 Mikroliter25000 Milliliter = 25000000 Mikroliter5 Milliliter = 5000 Mikroliter50 Milliliter = 50000 Mikroliter50000 Milliliter = 50000000 Mikroliter6 Milliliter = 6000 Mikroliter100 Milliliter = 100000 Mikroliter100000 Milliliter = 100000000 Mikroliter7 Milliliter = 7000 Mikroliter250 Milliliter = 250000 Mikroliter250000 Milliliter = 250000000 Mikroliter8 Milliliter = 8000 Mikroliter500 Milliliter = 500000 Mikroliter500000 Milliliter = 500000000 Mikroliter9 Milliliter = 9000 Mikroliter1000 Milliliter = 1000000 Mikroliter1000000 Milliliter = 1000000000 Mikroliter

Einbetten von dieser Maßeinheitskonverter in Ihre Seite oder Blog, indem Sie den folgenden HTML-Code kopieren:

Please provide values below to convert milliliter [mL] to microliter [µL], or vice versa.

From:milliliter

Wie viel μl sind 1 mL?
To:microliter

Milliliter to Microliter Conversion Table

Milliliter [mL]Microliter [µL]0.01 mL10 µL0.1 mL100 µL1 mL1000 µL2 mL2000 µL3 mL3000 µL5 mL5000 µL10 mL10000 µL20 mL20000 µL50 mL50000 µL100 mL100000 µL1000 mL1000000 µL

How to Convert Milliliter to Microliter

1 mL = 1000 µL
1 µL = 0.001 mL

Example: convert 15 mL to µL:
15 mL = 15 × 1000 µL = 15000 µL


Convert Milliliter to Other Volume Units

Volumen ist der Raum, der von einer Substanz oder einem Objekt eingenommen wird. Das kann auch der Raum in einem Container sein, der gefüllt werden kann. Während Länge eine zweidimensionale Größe ist, handelt es sich beim Volumen um eine dreidimensionale Größe. Daher ist das Volumen von ein- und zweidimensionalen Objekten wie einem Punkt oder einer Linie gleich null.

Kubikmeter

Die Basiseinheit im SI für Volumen ist der Kubikmeter. Er wird als das Volumen eines Würfels definiert, dessen Seitenlängen einen Meter betragen. Ableitungen des Kubikmeters wie Kubikzentimeter werden auch genutzt.

Liter

Ein Liter ist ebenfalls eine häufig verwendete Einheit des metrischen Systems. Es entspricht dem Volumen eines Würfels mit 10 Zentimeter Seitenlänge, der Folgendes fasst:
1 Liter = 10 cm × 10 cm × 10 cm = 1000 Kubikzentimeter.

Dies ist gleich 0,001 Kubikmeter. Ein Liter Wasser bei 4 ℃ entspricht nahezu der Masse von 1 Kilogramm. Milliliter wird ebenfalls häufig verwendet. Er entspricht 1/1000 eines Liters oder einem Kubikzentimeter. Es wird häufig mit ml abgekürzt.

Gill

Wie viel μl sind 1 mL?

Ein Fischrestaurant in Nara, Japan

Gill wird derzeit für das Abmessen von alkoholischen Getränken genutzt, wobei ein Gill fünf Flüssig-Unzen (Fluid Ounces) im brit. System und vier Flüssig-Unzen im amerikanischen System entspricht. Ein US-Gill ist ein Viertel eines Pints oder eine halbe Tasse. Bei der Ausgabe von Alkohol in Pubs ist das Standardmaß in Irland ¼ Gill oder 35,5 Milliliter. In Schottland war es ⅕ Gill oder 28,4 Milliliter und in England ⅙ Gill oder 23,7 Milliliter. Heute sind es entweder 25 oder 35 Milliliter in beiden Landesteilen. Der Barkeeper kann wählen, welches Maß von beiden er nutzen möchte.

Dram

Dram oder Drachme ist eine Masseneinheit, Volumeneinheit und eine Münze. Sie wurde in Apotheken verwendet und entsprach einem Teelöffel, bis der Teelöffel neu definiert wurde. Heute entspricht ein US-Teelöffel etwa 1 1/3 Drams.

Flüssigkeiten in Rezepten werden im metrischen System üblicherweise in Volumen gemessen, im Gegensatz zur Messung als Masse von vielen trockenen Zutaten.

Teelöffel

Das Volumen für einen Teelöffel, häufig mit TL abgekürzt, entspricht unterschiedlichen Werten. Historisch entsprach es ¼ eines Esslöffels, später ⅓, ein Wert, der heute in den USA genutzt wird. Es entspricht etwa 4,93 Milliliter. In der Ernährungslehre entspricht ein Teelöffel im US-System exakt 5 Milliliter. Das ist gleich einem metrischen Teelöffel. Im Vereinigten Königreich entspricht ein Teelöffel im Allgemeinen etwa 5,9 Milliliter, obwohl einige Quellen 5 Milliliter angeben. In der Regel sind Messlöffel bis zu einem bestimmten Grad standardisiert, aber Volumen von Teelöffeln, die als Tischgedeck dienen, folgen keinem Standard.

Wie viel μl sind 1 mL?

Esslöffel

Volumen von Esslöffeln, häufig mit EL abgekürzt, unterscheiden sich ebenfalls nach Region. US-Esslöffel sind drei Teelöffel, ½ Unze, etwa 14,7 Milliliter oder 1/16 US Cup. Esslöffel in Großbritannien, Kanada, Japan, Südafrika und Neuseeland werden ebenfalls als drei Teelöffel definiert. Daher fasst ein metrischer Esslöffel 15 Milliliter. Ein UK-Esslöffel fasst etwa 17,7 Milliliter, wenn der Teelöffel 5,9 Milliliter fasst, und 15, wenn der Teelöffel 5 Milliliter fasst. Der australische Esslöffel fasst etwa ⅔ einer Unze, 4 Teelöffel und ist auf 20 Milliliter standardisiert.

Cup

Ein Cup bzw. eine Tasse ist eine inoffizielle Maßeinheit für Volumen im Bereich von 200 bis 250 Milliliter. Eine metrische Tasse entspricht 250 Milliliter; eine US-Tasse ist kleiner und entspricht 236,6 Milliliter. Ernährungskennzeichnungen in den USA definieren eine Tasse als 240 Milliliter. Eine japanische Tasse ist noch kleiner, sie entspricht 200 Milliliter.

Quart und Gallone

Das Maß einer Gallone unterscheidet sich ebenfalls nach Region. Die brit. Gallone entspricht 4,55 Liter und die amerikanische Flüssig-Gallone entspricht etwa 3,79 Liter. Gallonen werden häufig verwendet, um Treibstoff zu messen. Ein Quart ist ein Viertel einer Gallone. Das US Quart entspricht etwa 1,1 Liter, ein brit. Quart entspricht etwa 1,14 Liter.

Pint

Ein Pint wird in der Regel zum Abmessen von Bier verwendet, selbst in Ländern, die Pint nicht für andere Abmessungen nutzen. Es wird in Großbritannien zum Abmessen von Milch und Cider verwendet. Pints werden in anderen Ländern Europas und des Commonwealth genutzt. Aufgrund der unterschiedlichen Definitionen einer Gallone entspricht ein Pint in unterschiedlichen Regionen unterschiedlichen Volumen. Sowohl das brit. als auch amerikanische Pint entsprechen ⅛ Gallone. Das heißt, ein brit. Pint entspricht etwa 568,2 Milliliter, während ein US-Pint etwa 473,2 Milliliter beträgt.

Wie viel μl sind 1 mL?

Eine Tube mit 8 Flüssig-Unzen einer Feuchtigkeitslotion

Flüssig-Unze

Das Volumen der US und brit. Flüssig-Unze ist nicht identisch. Eine brit. Flüssig-Unze ist 0,96 US-Flüssig-Unzen. Das heißt, eine brit. Flüssig-Unze entspricht etwa 28,4 Milliliter und die US-Flüssig-Unze etwa 29,6 Milliliter. Sechs Teelöffel, zwei Esslöffel oder ⅛ US Cup entsprechen einer US-Flüssig-Unze.

Volumenberechnung

Flüssigkeitsverdrängung

Das Volumen eines Objekts kann anhand der vom Objekt verursachten Flüssigkeitsverdrängung gemessen werden. Wenn beispielsweise ein Messbecher 1 Liter Wasser enthält und der Wasserspiegel auf 1,5 Liter steigt, sobald das Objekt in den Becher gegeben wird und es komplett mit Wasser bedeckt ist, beträgt das Volumen des Objekts 0,5 Liter. Diese Methode funktioniert nur mit Material, das kein Wasser absorbiert.

Volumenberechnung mit Formeln

Volumen wird folgendermaßen für die nachfolgend genannten geometrischen Formen berechnet:

Prisma: Produkt der Grundfläche und der Höhe.

Rechteckiges Prisma: Produkt der Länge, Breite und Höhe.

Würfel: Produkt der Länge, Breite und Höhe.

Ellipsoid: Produkt der Hälfte der Achsen, multipliziert mit 4/3π.

Pyramide: Produkt der Grundfläche und der Höhe, multipliziert mit ⅓.

Rechteckiger Quader: Produkt der Länge, Breite und Höhe. Wenn die Höhe nicht bekannt ist, kann sie anhand der dritten Seite und dem Winkel zwischen dieser Seite und der Grundlinie berechnet werden. Wenn wir sie jeweils a und und die Länge l sowie die Breite w nennen, können wir die folgende Formel zur Berechnung des Volumens V verwenden:

V = l w a cos(π)

Andere Arten zur Berechnung des Volumens können von den Eigenschaften eines rechtwinkligen Dreiecks abgeleitet werden.

Kegel: Radius im Quadrat, multipliziert mit der Höhe und mit ⅓ π.

Kugel: Kubikradius, multipliziert mit 4/3 π.

Zylinder: Produkt der Grundfläche, π und der Höhe: V = π r² h, wobei r der Radius der Grundfläche und h die Höhe ist.

Anhand von Algebra kann man das Verhältnis der Volumen von Zylinder:Kugel:Kegel ableiten, das 3:2:1 ist.

Weitere Informationen

Haben Sie Schwierigkeiten, eine Messung in eine andere Sprache zu übersetzen? Hier erhalten Sie Hilfe! Stellen Sie Ihre Frage bei TCTerms und Sie erhalten von erfahrenen technischen Übersetzern binnen Minuten eine Antwort.

Was ist 1 μl?

μl (International) [1] Einheitensymbol, Flüssigkeitsmaß, Hohlmaß Beispiele: [1] 1 μl ist ein Tausendstel eines Milliliters oder ein Millionstel eines Liters.

Was bedeutet 10 ul?

Der Mikroliter, abgekürzt μl, ist eine vom Liter abgeleitete Einheit für das Volumen (V) und entspricht einem Millionstel Liter.

Was bedeutet 1 mL?

1 ml (Milliliter) entspricht einem Tausendstel Liter. 1000 ml = 1 Liter. Die Vorsilbe „Milli“ ist von lateinisch millesimus = Tausendstel abgeleitet.

Wie viel μl hat ein Tropfen?

In der modernen Pharmazie ist der gtt Metric (von lateinisch gutta, Plural guttae) ebenfalls mit 50 Mikroliter (50 µl) definiert.