Wie viel verdient man als kaufmann für versicherungen und finanzen

Wie viel verdient man als kaufmann für versicherungen und finanzen

Quelle: picture alliance / dpa Themendienst

Versicherungskaufleute sind „Problemlöser“, klären alle Fragen rund um einen Schadensfall und kümmern sich um weitere Formalitäten. Drei Viertel der Befragten empfehlen ihren Beruf weiter. Viele sind allerdings mit dem Verdienst nicht zufrieden. Im ersten Jahr liegt das Gehalt im Mittel bei monat­lich 2.600 Euro, mit zehn Jahren Berufserfahrung bei 3.380 Euro. Am besten verdienen Versicherungskaufleute in Betrieben mit Tarifvertrag.

Versicherungskaufleute lösen Probleme: Das gestohlene Fahrrad, der Wasserschaden in der Wohnung, der Armbruch im Skiurlaub – das sind fast immer Versicherungsfälle. Ob Diebstahl-, Hausrat- oder Unfallversicherung: Der Kaufmann bzw. die Kauffrau für Versicherungen klärt alle Fragen rund um den Schadensfall und kümmert sich auch um die Formalitäten.
 


Sind Sie selbst Versicherungskaufmann bzw. Versicherungskauffrau? 

Vergleichen Sie Ihr Gehalt! Unter "Finanzen / Rechnungswesen / Steuern" → "Versicherungskaufmann/-frau" finden Sie im Lohn- und Gehaltscheck einen individuellen Gehaltsrechner:

Zum Lohn- und Gehaltscheck



75 Prozent empfehlen ihren Beruf: Nach der Online-Umfrage von Lohnspiegel.de würden 32 Prozent der befragten Versicherungskaufmänner/ -frauen ihren Beruf auf jeden Fall empfehlen, weitere 43 Prozent würden dies wahrscheinlich tun. Allerdings finden 63 Prozent der Versicherungskaufleute ihren Verdienst nicht gerecht.

Die Gehälter steigen mit zunehmender Berufserfahrung: Das typische Einstiegsgehalt von Versicherungskaufleuten liegt bei 2.600 Euro. Nach zehn Jahren im Beruf steigt der Bruttomonatsverdienst auf 3.380 Euro. Mit 20 Jahren Berufserfahrung gibt es in Vollzeit sogar 3.940 Euro.

Die Gehaltsunterschiede zwischen Männern und Frauen sind groß: Laut WSI-Lohnspiegel-Datenbank verdient ein Versicherungskaufmann mit zehn Jahren Berufserfahrung etwa 3.620 Euro im Monat, eine Versicherungs­kauffrau dagegen nur 3.100 Euro – also über 14 Prozent weniger.

Im Osten wird deutlich weniger verdient als im Westen: Versicherungs­kaufmänner und Versicherungskauffrauen verdienen mit zehn Jahren Berufserfahrung in Westdeutschland durchschnittlich 3.420 Euro, in Ost­deutschland hingegen nur 2.970 Euro und damit gut 13 Prozent weniger. Spitzenreiter bei den Gehältern ist Hamburg (3.760 Euro), am niedrigsten ist das Einkommen in Sachsen-Anhalt (2.710 Euro).

Große Betriebe zahlen mehr als kleine: Versicherungskaufleute verdienen am meisten, wenn sie für einen größeren Betrieb mit mehr als 500 Beschäf­tigten arbeiten (4.110 Euro). Kleinbetriebe mit weniger als 100 Beschäftigten zahlen im Schnitt lediglich 2.870 Euro.

Beschäftigte mit Tarifvertrag sind im Vorteil: Ob Grundgehalt oder Son­derzahlungen – wer als Versicherungskaufmann/-frau in einem Betrieb mit Tarifbindung arbeitet, hat einen klaren finanziellen Vorsprung. Beim Grund­gehalt beträgt das Gehaltsplus 34 Prozent. Zusätzlich gibt es mit Tarifvertrag für 85 Prozent der Versicherungskaufleute Urlaubsgeld, und 87 Prozent erhalten Weihnachtsgeld – deutlich öfter als in Betrieben ohne Tarifvertrag.

Umfangreiche Datenbasis zu den Verdiensten von Versicherungskauf­leuten: In die Auswertung flossen die Gehaltsangaben von 1.700 Versiche­rungskaufleuten aus der WSI-Lohnspiegel-Datenbank ein. Zusätzlich wurde für das Arbeitspapier ausgewertet, was Versicherungskaufleute in einem Fragebogen über ihren Beruf berichten.

Weitere Informationen

Herrberg, H. / Lübker, M. (2022): Was verdienen Versicherungskaufleute? Eine Analyse auf Basis der WSI-Lohnspiegel-Datenbank. Lohnspiegel.de-Arbeitspapier Nr. 49, Düsseldorf.

PDF herunterladen

Wie viel verdient man als kaufmann für versicherungen und finanzen

Kaufmann - Versicherungen und Finanzanlagen / Kauffrau - Versicherungen und Finanzanlagen Gehalt & Verdienst

1.559 freie Stellen

Bei deiner Berufswahl und der Entscheidung für oder gegen den Beruf Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen spielt dein Gehalt eine wichtige Rolle. Der Gehalts-Check erklärt dir an Beispielen, was du als Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen bzw. Kauffrau für Versicherungen und Finanzanlagen verdienen kannst.

Wie viel verdient man als Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen (m/w/d) in der Ausbildung?

Um als Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen bzw. Kauffrau für Versicherungen und Finanzanlagen zu arbeiten, führt der Weg über eine duale Ausbildung.

Die bisherigen Fachrichtungen Versicherung und Finanzberatung des Ausbildungsberufs Kaufmann für Versicherungen und Finanzen entfallen ab dem 01. August 2022. Die zukünftige Berufsbezeichnung lautet Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen. Auszubildende des Vorgängerberufs Kaufmann für Versicherungen und Finanzen erhielten durchschnittlich folgende Ausbildungsvergütungen:

  • im 1. Ausbildungsjahr: 1.033 Euro
  • im 2. Ausbildungsjahr: 1.105 Euro
  • im 3. Ausbildungsjahr: 1.184 Euro

Dich interessiert das Gehalt in ähnlichen Ausbildungsberufen? Wähle hier bis zu 3 Vergleichsberufe aus und erfahre, wie sich die durchschnittlichen Ausbildungsgehälter unterscheiden.

* Zahlen beziehen sich nur auf alte Bundesländer Quelle: Bundesinstitut für Berufsbildung, Datenbank Ausbildungsvergütungen, Durchschnittliche tarifliche Vergütungen 2020

Aufgepasst: Was bedeuten diese Zahlen? Diese Zahlen stellen Durchschnittswerte dar. Dein persönliches Azubi-Gehalt kann somit auch unter diesen Beträgen liegen! Tipp: Manche Unternehmen erwähnen in ihren Stellenanzeigen die konkrete Ausbildungsvergütung. Deshalb solltest du dich auch im Stellenmarkt über dein Gehalt in der Ausbildung informieren.

Ausbildungsplätze Kaufmann/-frau - Versicherungen und Finanzanlagen

Die Höhe deines Lohns als Kauffrau für Versicherungen und Finanzanlagen richtet sich nach Berufserfahrung, Arbeitsort und Branche. Wenn dein Arbeitgeber an einen Tarifvertrag gebunden ist, dann ist auch dein Gehalt als Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen vertraglich festgelegt. Welcher Tarifvertrag das im Einzelfall ist, hängt von Branche und Region ab.

Deine tarifliche Vergütungsgruppe entscheidet über dein Einstiegsgehalt nach der Ausbildung. Als ausgelernter Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen ist eine Eingruppierung in die niedrigste Gruppe für Angestellte mit abgeschlossener Berufsausbildung wahrscheinlich. Je nach Branche sind zum Beispiel folgende Brutto-Verdienste möglich.

Beispielhafte tarifliche Einstiegsgehälter in verschiedenen Branchen:

* Zahlen beziehen sich nur auf alte Bundesländer Quelle: Tarifverträge verschiedener Branchen, Bruttogrundvergütungen (monatlich), Stand der Auswertung: 2021

Was verdient ein Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen im Bankgewerbe?

Im Bankgewerbe kannst du als ausgelernter Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen mit einem Einstiegsgehalt von 2.500 bis 2.600 Euro rechnen.

Wie viel verdient eine Kauffrau für Versicherungen und Finanzanlagen im Versicherungsgewerbe?

Nach der Ausbildung zur Kauffrau für Versicherungen und Finanzanlagen kannst du im Versicherungsgewerbe mit einem Einstiegsgehalt von 2.700 bis 2.800 Euro rechnen.

Dies sind beispielhafte Verdienste für Kaufleute für Versicherungen und Finanzanlagen in wenigen Bereichen. In anderen Branchen gelten aber andere Tarifverordnungen, sodass du auch mehr oder weniger verdienen kannst. Entsprechend deiner Qualifikation ist außerdem eine Einordnung in eine andere Tarifgruppe möglich. Und mit zunehmender Berufserfahrung steigen in der Regel die Gehälter.

Bildnachweis: „Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen bei der Arbeit" ©Studio Romantic - stock.adobe.com

Wie viel verdient man als Versicherungskauffrau in der Schweiz?

Wie viel verdient man als Versicherungskaufmann/kauffrau in der Schweiz. Als Versicherungskaufmann/kauffrau verdienen Sie zwischen 57.000 CHF und 180.000 CHF Brutto im Jahr.

Wie viel verdient Versicherer?

Derzeit werden die Zeilen 1 bis 28 . Die Gehälter steigen mit zunehmender Berufserfahrung: Das typische Einstiegsgehalt von Versicherungskaufleuten liegt bei 2.600 Euro. Nach zehn Jahren im Beruf steigt der Bruttomonatsverdienst auf 3.380 Euro. Mit 20 Jahren Berufserfahrung gibt es in Vollzeit sogar 3.940 Euro.

Was muss man tun um Versicherungskaufmann zu werden?

Die Ausbildung zum Kaufmann für Finanzen und Versicherungen dauert drei Jahre. In der Ausbildung können Sie sich auf einen der beiden Schwerpunkte Versicherungswesen oder Finanzwesen spezialisieren. Angehende Versicherungskaufleute wählen die Fachrichtung Versicherungen.

Was verdient ein Versicherungskaufmann in Bayern?

Gehalt Versicherungskaufmann /-frau in Bayern.