Wie viele Johannisbeeren für 1 Liter Saft

  • Rezepte
  • Kochtipps
  • Johannisbeeren entsaften: Schritt für Schritt

Wie viele Johannisbeeren für 1 Liter Saft

© Rui Elena / Shutterstock

Johannisbeeren entsaften ist nicht schwer, es erfordert nur ein wenig Geduld. Wir stellen drei Varianten vor: mit und ohne Entsafter sowie mit dem Thermomix.

Johannisbeeren entsaften: Die Zutaten

  • 1 kg Johannisbeeren (rot oder schwarz)
  • 150 ml Wasser
  • Pürierstab
  • Mull- oder Passiertuch (gibt’s im Drogeriemarkt)
  • Sieb
  • 2 Töpfe

Johannisbeeren entsaften – ohne Entsafter

  1. Zunächst die Beeren waschen, abtropfen lassen und von den Rispen lösen. Dafür könnt ihr zum Beispiel eine Gabel zur Hilfe nehmen.
  2. Anschließend die Johannisbeeren zusammen mit dem Wasser in einem Topf kochen bis die Früchte aufplatzen. Dieser Vorgang dauert etwa 15 Minuten. Damit möglichst wenig Flüssigkeit verdampft, solltet ihr bei geschlossenem Deckel die Johannisbeeren entsaften.
  3. Den Topf vom Herd nehmen und die Johannisbeeren pürieren.
  4. Im Anschluss müsst ihr ein Sieb mit einem Mulltuch auslegen und es über einem Topf platzieren, sodass ihr den Johannisbeersaft auffangen könnt. Nun das Fruchtmus in das Tuch geben und am besten über Nacht abtropfen lassen.
  5. Zuletzt könnt ihr die Johannisbeeren noch auswringen. Aus dem gewonnenen Saft lassen sich zum Beispiel Johannisbeergelee oder Johannisbeersirup herstellen.

Johannisbeeren mit dem Entsafter auspressen

Alternativ könnt ihr Johannisbeeren auch mit einem Dampfentsafter oder einer Beeren- bzw. Saftpresse entmosten. Beim Dampfentsafter handelt es sich um eine dreiteilige Konstruktion: Die Früchte werden oben in einen Siebeinsatz gegeben, darunter befindet sich ein Behälter, der den Saft auffängt. Ganz unten wird ein Topf mit Wasser gefüllt und erhitzt, durch den aufsteigenden Wasserdampf werden die Früchte weich gekocht und der Johannisbeersaft fließt ab. Insbesondere für große Mengen Johannisbeeren eignet sich der Dampfentsafter.

Mit einer Saftpresse (auch Slow Juicer genannt) könnt ihr die Beeren kalt entsaften – damit wird sichergestellt, dass möglichst viele Vitamine erhalten bleiben.

Johannisbeeren mit dem Thermomix entsaften

Auch mit dem Thermomix könnt ihr Johannisbeeren entsaften. Gebt dafür 500 Gramm Johannisbeeren in den Mixtopf und zerkleinert sie 5 Sekunden lang auf Stufe 6. Etwas Wasser hinzugeben und 4 Minuten lang bei 100 °C (Stufe 1.5) aufkochen. Dann je 20 Sekunden die Johannisbeeren von Stufe 4 bis 6 schrittweise pürieren, durch ein feines Sieb drücken und den Johannisbeersaft auffangen. 

Bei uns findet ihr leckere Johannisbeeren-Rezepte, zum Beispiel für Johannisbeermarmelade und Johannisbeerkuchen. Außerdem zeigen wir euch, wie ihr Johannisbeeren einfrieren könnt.

#Themen
  • Johannisbeere
  • Entsafter
  • Saft


Mehr zum Thema

Hallo liebe Gemeinde, ich habe vor kurzem eine Liste im Internet gefunden, wo sehr viele Obstsorten aufgelistet waren mit kg = Liter Saft. Leider finde ich diese Seite nicht mehr und suche diese oder eine ähnliche Auflistung. Es sollen möglichst viele Früchte auf dieser Liste sein und die Angabe wieviel Früchte ich für einen Liter Saft brauche. Wer kann mir helfen? Danke im voraus

Beispiel:

1 kg Orangen = 0,8 Liter Saft
1 kg Erdbeeren = 0,6 Liter Saft

usw.

Zitieren & Antworten

Wie viele Johannisbeeren für 1 Liter Saft

Mitglied seit 28.10.2010
4 Beiträge (ø0/Tag)

Wie viele Johannisbeeren für 1 Liter Saft

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 14.11.2008
13.002 Beiträge (ø2,54/Tag)

das hilft nicht viel, das kann um 50% weniger sein. (stelle ich gerade bei Grapefruits fest)
Gruß Mo
Zitieren & Antworten

Wie viele Johannisbeeren für 1 Liter Saft

Mitglied seit 28.10.2010
4 Beiträge (ø0/Tag)

das sollen ja auch nur die etwa angaben sein, quasi der durchschnitt, hatte so eine liste schon gefunden nur finde ich die nicht mehr und im erlauf meines browsers is die seite nicht mehr :(
Zitieren & Antworten

Wie viele Johannisbeeren für 1 Liter Saft

Mitglied seit 12.04.2009
4.086 Beiträge (ø0,82/Tag)

Hallo !!!

Da hilft nur eines:

Saemtliche Fruechte entsaften, die Mengen aufschreiben und die Liste als Allgemeingut hier einstellen

Wie viele Johannisbeeren für 1 Liter Saft

Oooder.... wir machen Team-arbeit und suchen 30 Leute, die das alle mit einer verschiedenen Frucht machen

Wie viele Johannisbeeren für 1 Liter Saft

Alles Liebe von
Kasi

Wie viele Johannisbeeren für 1 Liter Saft

Nr. 199 der SHGdBS

Zitieren & Antworten

Wie viele Johannisbeeren für 1 Liter Saft

Mitglied seit 12.04.2008
3.847 Beiträge (ø0,72/Tag)

Hallo,

da muß aber noch das Entsaftungsverfahren festgelegt werden. Ich kann mir gut vorstellen, daß es ein Unterschied ist, ob gepresst, zentrifugiert oder heiß entsaftet

Wie viele Johannisbeeren für 1 Liter Saft
. Ich würde die Ananas übernehmen *Platzhalter für Clown-Smiley*.

Gruß Silphion

Zitieren & Antworten

Wie viele Johannisbeeren für 1 Liter Saft

Mitglied seit 28.10.2010
4 Beiträge (ø0/Tag)

das klingt doch nicht schlecht :)
aber so eine liste existiert schon
ich würde sie sofort einstellen wenn ich sie hätte
es muss doch jemanden geben der diese liste auch schon gefunden hat :(
Zitieren & Antworten

Wie viele Johannisbeeren für 1 Liter Saft

Mitglied seit 06.01.2005
1 Beiträge (ø0/Tag)

Diese Angaben habe ich soeben bei diamant-zucker.de gefunden:
Fruchtsäfte selbst machen
TIPPS
Obstsorte
Menge für 1 l Fruchtsaft
Äpfel
1.800 g
Birnen
2.700 g
Brombeeren
1.500 g
Erdbeeren
1.300 g
Himbeeren
1.800 g
Holunderbeeren
1.800 g
Johannisbeeren, rot
1.500 g
Johannisbeeren, schwarz
1.700 g
Pfirsiche
1.700 g
Quitten
2.300 g
Rhabarber
1.500 g
Sauerkirschen
1.600 g
Stachelbeeren
1.600 g
Weintrauben
1.700 g
Die Tabelle zeigt die ungefähre Menge, die Sie brauchen, um 1 l Fruchtsaft
herzustellen.* Waschen Sie die Früchte gründlich. Steinobst (z. B. Kirschen)
entkernen und stückeln, Kernobst (z. B. Äpfel) ebenfalls in Stücke schneiden.
Bei Trauben und Beeren die Stiele entfernen.
* Der Saft kann auf unterschiedliche Arten gewonnen werden: mit einem so genannten Dampf-
entsafter, einem Schnellkochtopf oder einem Gerät für Kaltentsaftung.
Zitieren & Antworten

Wie viele Johannisbeeren für 1 Liter Saft

Mitglied seit 29.08.2008
4 Beiträge (ø0/Tag)

Wie viel Zucker braucht man für 1 Liter Johannisbeersaft?

Auf je 1 Liter Saft rührt man nach Geschmack 250-400g Zucker, dabei solange rühren bis sich der Zucker aufgelöst hat.

Kann ich Johannisbeeren mit den Stielen Entsaften?

Beeren im Dampfentsafter entsaften Größere Mengen Johannisbeeren können in einem Dampfentsafter entsaftet werden. Darin dürfen die Beeren sogar mit Stiel hineingegeben werden.

Wie Entsafte ich Johannisbeeren am besten?

So entsaftest du Johannisbeeren.
Wasche die Beeren und entferne Stiele..
Gib die Johannisbeeren in den Topf. ... .
Koche das Ganze bei höchster Hitze auf..
Reduziere anschließend die Wärme und lass den Topf weitere 20 bis 30 Minuten auf dem Herd stehen. ... .
Nimm den Topf vom Herd und püriere die Johannisbeeren zu einer Art Obstmus..

Wie viele Johannisbeeren?

Die empfohlene Tagesdosis liegt bei 100000 µg, das entspricht einer Menge von 278 g rote Johannisbeeren. Diese Menge wird für gesunde Erwachsene und Senioren sowie für Teenager (15-19 Jahre) empfohlen.