Wieso wird c gleich 0 gestzt

4 Antworten

Wieso wird c gleich 0 gestzt

Damit ist gemeint, dass du, wenn du in dein Polynom ein bestimmtes z (das ist z0, also nicht mehr allgemein z, sondern jetzt ein bestimmtes z) einsetzt, 0 bekommst. Oder einfacher gesagt: Eine Nullstelle ist da, wo bei einem bestimmten x (wenn dir x lieber als z ist) der Funktionswert 0 ist, also die x-Achse geschnitten wird. Genau das bedeutet das. Der Anfang mit z0 Element C heißt nur, dass du irgendwas für z einsetzen kannst, da C der größte Zahlenraum ist.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich bin Mathe-Fanatiker

Wieso wird c gleich 0 gestzt

Community-Experte

Mathematik

Was meint man hier mit z_0?Was meint man hier mit z_0?

Bei f(x) -> f(z_{0}) meint z_{0} eine bestimmte Stelle an der z-Achse. Die Stelle ist z_{0}.
Seitzen wir z_{0} in die Gleichung für z ein, so erhalten wir den zu z_{0} dazugehörigen f-Wert f(z_{0}):

Wieso wird c gleich 0 gestzt

Ist f(z_{0}) = 0 - wie hier, so ist z_{0} die Nullstelle, also da wo die Funktion f die z-Achse berührt/schneidet.

habe f(x)=0 oder was genau ist damit gemeint??? Also die gesamte Funktion gleich 0 gesetzt?

Damit ist gemeint, dass der f-Wert an den dazugeöhigen x-Wert 0 ist.

Wenn wir eine Fuktion f haben und f gleich 0 setzen, so muss bei einer definierten Aussage "der x-Wert" eine Nullstelle sein. Ermitteln wir die restlichen Komponenten der Koordinate erhelten wir einen Nullpunkt:

Wieso wird c gleich 0 gestzt

f(z) = 0 -> z = 'z-Nullstelle'

Ende

Ich hoffe, dass ich weiterhelfen konnte.^^
Bei witeren Fragen stehe ich natürlich zur Verfügung. :3

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Mathematikstudium

Wieso wird c gleich 0 gestzt
Wieso wird c gleich 0 gestzt

Wieso wird c gleich 0 gestzt

Community-Experte

Mathematik

? Also die gesamte Funktion gleich 0 gesetzt?

Ja .

Und es ist so allgemein formuliert , damit alle Möglichkeiten erfasst sind

diese Fkt hat vier Nullstellen , davon zwei reelle und zwei komplexe

Wieso wird c gleich 0 gestzt

und ja , eine Nullstelle ist ein Punkt des Graphen , für den ( x-Nst / 0 ) gilt .

so sieht sie aus

Wieso wird c gleich 0 gestzt

zwei sieht man nicht , weil sie komplexe Nullstellen sind (3 + - 5i)

.

Wieso wird c gleich 0 gestzt
Wieso wird c gleich 0 gestzt

Wieso wird c gleich 0 gestzt

Community-Experte

Mathematik

z₀ ist eine beliebige Komplexe Zahl. Wenn man beim Einsetzen dieser Zahl in die Funktion f Null rausbekommt, ist diese Zahl eine Nullstelle von f. Die Funktion ist an der Stelle z₀ Null. Dadurch ist nicht automatisch die gesamte Funktion die Nullfunktion.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Wirtschaftsmathematik

Was möchtest Du wissen?

Warum setzt man eine Funktion gleich Null?

Die Nullstelle x0 einer Funktion ist die Stelle, an der ihr Graph die x-Achse schneidet. Um die Nullstellen einer Funktion f zu berechnen, suchst du die x-Werte, für die f(x) = 0 wird. Dafür setzt du die Funktion gleich 0 und löst die Gleichung nach x auf. Im Beispiel formst du also 2x – 3 = 0 nach x um.

Was bedeutet gleich Null setzen?

Mit Nullstelle bezeichnet man die Stelle auf der x-Achse, an der der Funktionsgraph die x-Achse schneidet. Da der Punkt direkt auf der x-Achse liegt und die x-Achse die y-Achse im Koordinatenursprung schneidet, ist der zugehörige y-Wert gleich Null, also y = 0. befindet.

Wann wird ein Produkt gleich Null?

Wann ist ein Produkt gleich Null? Ein Produkt ist genau dann gleich Null, wenn einer der Faktoren Null ist. Diesen Satz vom Nullprodukt kannst du häufig bei der Berechnung von Nullstellen, Extremstellen oder Wendestellen nutzen.

Was ist die Nullproduktregel?

Der Satz vom Nullprodukt hilft dir bei Gleichungen, bei denen auf einer Seite ein Produkt steht und auf der anderen Seite eine 0. Ein Produkt ist gleich 0, wenn einer der Faktoren 0 ist. Weil 3 ungleich 0 ist, muss x gleich 0 sein. Deshalb ist x = 0 die Lösung der Gleichung.