Wieviel tonnen lebkuchen werden pro jahr in deutschland gegessen

Weihnachtsgebäck

Naschen gehört zur Adventszeit wie das Lametta zum Tannenbaum. Ein traditionelles Gebäck zur Vorweihnachtszeit ist Lebkuchen. Im vergangenen Jahr 2019 wurden laut Angaben des Statistischen Bundesamts rund 86.360 Tonnen Lebkuchen, Honigkuchen und Printen in Deutschland produziert - 3.840 Tonnen mehr als im Vorjahr.

Doch im Vergleich zu den Neunzigerjahren ist das noch wenig, wie die Statista-Grafik zeigt: 1995 wurden rund 116.240 Tonnen von dem Weihnachtsgebäck hergestellt. Danach nahm die Lebkuchenproduktion immer weiter ab. Eine Zeitlang stand das Gebäck im Verdacht, den in Tierversuchen krebserregenden Stoff Acrylamid zu enthalten. Doch in den vergangenen Jahren wurde der Acrylamidgehalt in Lebkuchen deutlich reduziert und an die gesundheitsverträglichen Richtwerte angepasst.

Mit diesem Wissen darf in diesem Jahr ruhig der eine oder andere Lebkuchen mehr verdrückt werden - allein schon, um die süße Leckerei im Sortiment zu erhalten.

Wieviel tonnen lebkuchen werden pro jahr in deutschland gegessen

Beschreibung

Die Grafik zeigt die Produktionsmenge von Lebkuchen, Honigkuchen und Printen in Deutschland.

Melden

URL für Referenzlink:

  • Wieviel tonnen lebkuchen werden pro jahr in deutschland gegessen
    Premium-Statistiken

    Produktion von Lebkuchen, Honigkuchen und Printen in Deutschland bis 2021

  • Wieviel tonnen lebkuchen werden pro jahr in deutschland gegessen
    Premium-Statistiken

    Produktionswert von Lebkuchen, Honigkuchen und Printen in Deutschland bis 2021

  • Wieviel tonnen lebkuchen werden pro jahr in deutschland gegessen
    Premium-Statistiken

    Umfrage zum Verkauf von Weihnachtsgebäck vor der Adventszeit 2021

  • Wieviel tonnen lebkuchen werden pro jahr in deutschland gegessen
    Premium-Statistiken

    Zeitpunkt des ersten Angebots von Weihnachtsgebäck im Handel in Deutschland 2021

  • Wieviel tonnen lebkuchen werden pro jahr in deutschland gegessen
    Premium-Statistiken

    Umfrage: Weihnachtsplätzchen und Weihnachtsgebäck in Deutschland 2021

  • Wieviel tonnen lebkuchen werden pro jahr in deutschland gegessen
    Premium-Statistiken

    Umfrage zu beliebtestem Weihnachtsgebäck auch vor der Adventszeit 2021

Der Statista Infografik-Newsletter

Statista versorgt Sie täglich mit Infografiken zu aktuellen Nachrichten und spannenden Daten unserer eigenen AnalystInnen - z.B. zu Themen aus den Bereichen Wirtschaft, Politik oder Medien.

Verwandte Infografiken

FAQ

  • Die Infografiken von Statista dürfen von allen kommerziellen und nicht-kommerziellen Webseiten kostenlos veröffentlicht werden. Die Veröffentlichung erfolgt unter der Creative Commons-Lizenz CC BY-ND 3.0. Bei der Nutzung der Grafik ist ein Referenzlink auf die URL der Statistik zu setzen. Mehr Informationen

  • Derzeit bietet Statista Infografiken für zwei Bereiche an: Der Infografikdienst "Medien & Technik" veröffentlicht jeden Werktag aktuelle Statistiken aus den Industrien Medien, Internet, Telekommunikation und Unterhaltungselektronik. Unter Infografik "Deutschland" finden Sie aktuelle Statistiken zu den wichtigsten Wirtschaftsdaten in Deutschland sowie zu Themen aus Politik und Gesellschaft.

  • Für individuelle Inhalte und Infografiken in Ihrem Corporate Design besuchen Sie unsere Agentur-Seite www.statista-content-design.de

Sie haben noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns schnell und einfach. Wir helfen Ihnen gern!

Wieviel tonnen lebkuchen werden pro jahr in deutschland gegessen

Statista Content & Information Design

Sie benötigen maßgefertigte Infografiken, animierte Videos, Präsentationen, Data Research oder Social Media Charts?

Mehr erfahren

Wie viele Tonnen Lebkuchen werden jährlich gegessen?

Der Pro-Kopf- Verbrauch der Deutschen von diesen Leckereien liegt seit mehreren Jahren stabil bei ca. 840 Gramm pro Jahr. Dies meldet der Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie e.V. (BDSI). Im Jahr 2013 produzierten die deutschen Hersteller rund 76.585 Tonnen dieser Erzeugnisse.

Wie viele Tonnen Lebkuchen in deutscher jedes Jahr?

Lebkuchen, Honigkuchen und Printen gelten als klassisches Weihnachtsgebäck. Im Jahr 2021 wurden in Deutschland rund 84.500 Tonnen Lebkuchen, Honigkuchen und Printen produziert.