Wir in bayern | rezepte von heute

Wir in bayern | rezepte von heute

Wiener Masse, kalt hergestellt

  • 4 Eier
  • 100 g Zucker
  • 2 EL Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Mehl
  • 20 g Kakao
  • 20 g Butter, flüssig, nicht zu heiß

Zubereitung
Den Ofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze oder 150 Grad Umluft vorheizen. Die Eier trennen. Das Eigelb mit dem Vanillezucker zu einer hellgelben, cremigen Masse aufschlagen. Das Eiweiß mit dem Zucker und der Prise Salz zu einem cremig-steifen Eischnee aufschlagen und unter die Eigelbmasse heben. Das gesiebte Mehl zügig unterziehen, Kakao und die flüssige Butter vorsichtig unterheben. Alles in die vorbereitete Kuchenform füllen. Im Ofen etwa 25-30 Minuten backen. Auskühlen lassen.

Füllung

  • Saft und Schale von 1 unbehandelten Zitrone
  • Mark von 1 Vanilleschote
  • 5 Blatt Gelatine eingeweicht
  • 3 ganz frische Eigelbe
  • 100 g Zucker
  • 350 g Creme fraîche
  • 350 g Sahne, geschlagen

Zubereitung
Saft und Abrieb der Zitronenschale und das Mark der Vanilleschote mit der Creme fraîche verrühren. Die Eigelbe mit dem Zucker auf dem Wasserbad cremig dick aufschlagen, dass sich der Zucker löst. Die Gelatine mit ein paar Löffeln der Creme fraîche-Masse erwärmen bis sie sich gut gelöst hat. Zum Eigelb geben und nach und nach mit der Creme fraîche Masse vermischen. Nach und nach die geschlagene Sahne unterziehen.

Und

  • 400 g Erdbeeren, geputzt, in mundgerechte Stücke geschnitten

Fertigstellen
Den Biskuitboden zweimal durchschneiden. Den ersten Boden in einen Tortenring legen und knapp die Hälfte der Füllung auftragen. Dann die Hälfte der Erdbeeren aufstreuen und den zweiten Boden auflegen. Etwas Füllung für die oberste Schicht übrig lassen. Den Rest auf den zweiten Boden geben, gleichmäßig verstreichen und die Erdbeeren darauf verteilen. Den letzten Boden auflegen, leicht andrücken und die restliche Creme oben glatt verstreichen. Torte mindestens 3 Stunden kühlen.

Schokoladen-Topping

  • 150 – 200 g Erdbeeren
  • ein paar andere Beeren (Himbeeren, Heidelbeeren)
  • nach Geschmack ein paar essbare Blumen wie Gänseblümchen, Holunderblüten
  • 50 g Sahne
  • 50 g dunkle Kuvertüre, klein gehackt
  • 50 g Nougat

Zubereitung
Für die Ganache die Sahne aufkochen, über die Kuvertüre geben und verrühren, bis diese sich gelöst hat, dann den Nougat zugeben und ebenfalls glatt rühren. Die gekühlte Torte mit einem glatten Messer aus dem Ring lösen. Die nur noch lauwarme Ganache in einen Spritzbeutel füllen und die Tortenoberfläche/den Tortenrand mit herablaufenden Tropfen dekorieren. Die Beeren schön darauf verteilen und die Torte kurz anziehen lassen.

Erdbeertorte mit Schokoladen

Quelle:https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/wir-in-bayern/rezepte/rezept-erdbeer-torte-schokolade-topping-martina-harrecker-100.html

When autocomplete results are available use up and down arrows to review and enter to select. Touch device users, explore by touch or with swipe gestures.

Wir in bayern | rezepte von heute

Konditormeisterin Martina Harrecker backt in der Sendung "Wir in Bayern" einen Mürbteig, der besonders knusprig und stabil ist.

Wir in bayern | rezepte von heute

Konditormeisterin Martina Harrecker backt in der Sendung "Wir in Bayern" einen Mürbteig, der besonders knusprig und stabil ist.

Konditormeisterin Martina Harrecker backt in der Sendung "Wir in Bayern" einen Mürbteig, der besonders knusprig und stabil ist.

Wir in bayern | rezepte von heute

Neue Filter, neue Möglichkeiten!

Mit den verbesserten Filtern findest du jetzt noch schneller, was du suchst. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Minimale Bewertung

  • Alle
  • 2
  • 3
  • 4
  • Top

Maximale Arbeitszeit

in Minuten

  • 15
  • 30
  • 60
  • 120
  • Alle

  • checkbox_checked checkbox_outline Vegetarisch

  • checkbox_checked checkbox_outline Vegan

  • checkbox_checked checkbox_outline Kalorienarm

  • checkbox_checked checkbox_outline Low Carb

  • checkbox_checked checkbox_outline Ketogen

  • checkbox_checked checkbox_outline Paleo

  • checkbox_checked checkbox_outline Fettarm

  • checkbox_checked checkbox_outline Trennkost

  • checkbox_checked checkbox_outline Vollwert

  • checkbox_checked checkbox_outline Für das Baby

  • checkbox_checked checkbox_outline Auflauf

  • checkbox_checked checkbox_outline Pizza

  • checkbox_checked checkbox_outline Reis- oder Nudelsalat

  • checkbox_checked checkbox_outline Salat

  • checkbox_checked checkbox_outline Salatdressing

  • checkbox_checked checkbox_outline Tarte

  • checkbox_checked checkbox_outline Fingerfood

  • checkbox_checked checkbox_outline Dips

  • checkbox_checked checkbox_outline Saucen

  • checkbox_checked checkbox_outline Suppe

  • checkbox_checked checkbox_outline Klöße

  • checkbox_checked checkbox_outline Brot und Brötchen

  • checkbox_checked checkbox_outline Brotspeise

  • checkbox_checked checkbox_outline Aufstrich

  • checkbox_checked checkbox_outline Süßspeise

  • checkbox_checked checkbox_outline Eis

  • checkbox_checked checkbox_outline Kuchen

  • checkbox_checked checkbox_outline Kekse

  • checkbox_checked checkbox_outline Torte

  • checkbox_checked checkbox_outline Confiserie

  • checkbox_checked checkbox_outline Getränke

  • checkbox_checked checkbox_outline Shake

  • checkbox_checked checkbox_outline Gewürzmischung

  • checkbox_checked checkbox_outline Pasten

  • checkbox_checked checkbox_outline Studentenküche

  • checkbox_checked checkbox_outline Einfach

  • checkbox_checked checkbox_outline Schnell

  • checkbox_checked checkbox_outline Basisrezepte

  • checkbox_checked checkbox_outline Preiswert

  • checkbox_checked checkbox_outline Neu

  • checkbox_checked checkbox_outline Kochen

  • checkbox_checked checkbox_outline Braten

  • checkbox_checked checkbox_outline Dünsten

  • checkbox_checked checkbox_outline Blanchieren

  • checkbox_checked checkbox_outline Schmoren

  • checkbox_checked checkbox_outline Backen

  • checkbox_checked checkbox_outline Überbacken

  • checkbox_checked checkbox_outline Wok

  • checkbox_checked checkbox_outline Mikrowelle

  • checkbox_checked checkbox_outline Römertopf

  • checkbox_checked checkbox_outline Fondue

  • checkbox_checked checkbox_outline Marinieren

  • checkbox_checked checkbox_outline Frittieren

  • checkbox_checked checkbox_outline Flambieren

  • checkbox_checked checkbox_outline Haltbarmachen

  • checkbox_checked checkbox_outline Wursten

  • checkbox_checked checkbox_outline Deutsch

  • checkbox_checked checkbox_outline Italienisch

  • checkbox_checked checkbox_outline Spanisch

  • checkbox_checked checkbox_outline Portugiesisch

  • checkbox_checked checkbox_outline Französisch

  • checkbox_checked checkbox_outline Englisch

  • checkbox_checked checkbox_outline Osteuropäisch

  • checkbox_checked checkbox_outline Skandinavisch

  • checkbox_checked checkbox_outline Griechisch

  • checkbox_checked checkbox_outline Türkisch

  • checkbox_checked checkbox_outline Russisch

  • checkbox_checked checkbox_outline Naher Osten

  • checkbox_checked checkbox_outline Asiatisch

  • checkbox_checked checkbox_outline Indisch

  • checkbox_checked checkbox_outline Japanisch

  • checkbox_checked checkbox_outline Amerikanisch

  • checkbox_checked checkbox_outline Mexikanisch

  • checkbox_checked checkbox_outline Karibisch

  • checkbox_checked checkbox_outline Lateinamerikanisch

  • checkbox_checked checkbox_outline Afrikanisch

  • checkbox_checked checkbox_outline Marokkanisch

  • checkbox_checked checkbox_outline Ägyptisch

  • checkbox_checked checkbox_outline Australisch

  • checkbox_checked checkbox_outline Hauptspeise

  • checkbox_checked checkbox_outline Vorspeise

  • checkbox_checked checkbox_outline Beilage

  • checkbox_checked checkbox_outline Dessert

  • checkbox_checked checkbox_outline Snack

  • checkbox_checked checkbox_outline Frühstück

  • checkbox_checked checkbox_outline Frühling

  • checkbox_checked checkbox_outline Sommer

  • checkbox_checked checkbox_outline Herbst

  • checkbox_checked checkbox_outline Winter

  • checkbox_checked checkbox_outline Für Kinder

  • checkbox_checked checkbox_outline Ostern

  • checkbox_checked checkbox_outline Halloween

  • checkbox_checked checkbox_outline Weihnachten

  • checkbox_checked checkbox_outline Silvester

  • checkbox_checked checkbox_outline Festlich

  • checkbox_checked checkbox_outline Grillen

  • checkbox_checked checkbox_outline Camping

  • checkbox_checked checkbox_outline Party

Schon probiert?

Unsere Partner haben uns ihre besten Rezepte verraten. Jetzt nachmachen und genießen.

Schon probiert?

Unsere Partner haben uns ihre besten Rezepte verraten. Jetzt nachmachen und genießen.

  1. Startseite
  2. Rezepte

Wer ist heute zu Gast bei Wir in Bayern?

Aktuelle Sendung Zu Gast der Südpolforscher Robert Schwarz. Allgemeinarzt Dr. Klaus Tiedemann klärt über das Thema künstliches Koma auf. Und Deborah Ferrini Kreitmair kocht Paprika-Hühnchen mit Frühlingszwiebel-Püree und Ingwer-Bohnen-Salat.

Wo ist Luki von Wir in Bayern?

Die "Wir in Bayern-Redaktion" hat sich schweren Herzens dazu entschlossen, Luggi nicht mehr in das Team zurückzuholen. Diese Entscheidung liegt an den Auswirkungen der immer noch gültigen Corona-Regeln auf die Arbeit im "Wir in Bayern"-Studio vom Dezember 2021.

Ist die Moderatorin Sandra von Wir in Bayern schwanger?

Nachdem sie an der Otto-Falckenberg-Schule abgelehnt wurde, studierte sie in Bremen und Südfrankreich Kulturwissenschaften, Germanistik und Geschichte. Heute lebt sie in München. Sie ist verheiratet und Mutter eines Sohnes.

Wer kocht alles bei Wir in Bayern?

Franzisca Jacobs Freude am Essen..
Christian Jürgens Drei-Sterne-Koch..
Werner Koslowski Mediterrane Leichtigkeit und bayerische Küche..
Deborah Ferrini Kreitmair Italienische Kochkunst mit italienischem Charme..
Wolfgang Link Leichte und gesunde Küche..