Wohnmobil über 3 5 Tonnen Geschwindigkeit Frankreich

Mit dem eigenen Auto in den Urlaub zu fahren, ist meist eine angenehme Sache. Das Gepäck wird in den Kofferraum geworfen und schon kann es losgehen. Zudem besteht dadurch der Vorteil im jeweiligen Land unabhängig zu sein. So lässt sich beispielsweise ein günstiges Hotelzimmer in der Stadt buchen anstatt der teuren Unterkünfte mit Meerblick und Sie sind trotzdem schnell am Wasser. Natürlich sollten Sie stets wissen, wie schnell Sie in dem fremden Land fahren dürfen, wenn Sie Ihr eigenes oder etwa ein Mietauto nutzen wollen. Im Folgenden dreht sich alles um die maximal erlaubte Geschwindigkeit in Frankreich.

Bußgeldkatalog: In Frankreich zu schnell gefahren

TatbestandSanktionen in Euroaußerorts unter 20 km/h zu schnell68-180innerorts unter 20 km/h zu schnell135-375zwischen 20 und 49 km/h zu schnell135-375mindestens 50 km/h zu schnellbis zu 1.500

FAQ: Geschwindigkeitsbegrenzung in Frankreich

Welche Höchstgeschwindigkeit gilt in Frankreich auf der Autobahn?

In Frankreich ist die Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen auf 130 km/h beschränkt.

Wie schnell darf ich auf den übrigen Straßen fahren?

Die erlaubte Geschwindigkeit in Frankreich innerorts liegt bei 50 km/h. Außerorts sind 80 km/h zulässig. Auf Kraftfahrstraßen sind 110 km/h erlaubt. Diese Limits gelten allerdings nur, wenn es nicht regnet.

Wie ist die Geschwindigkeit mit einem Anhänger in Frankreich geregelt?

Die Regeln zum Tempolimit in Frankreich mit Anhänger haben wir hier für Sie zusammengefasst.

In Frankreich auf der Autobahn: An diese Geschwindigkeit sollten Sie sich halten

Wohnmobil über 3 5 Tonnen Geschwindigkeit Frankreich
Höchstgeschwindigkeit auf der Autobahn: In Frankreich sind dort maximal 130 km/h zulässig.

Inhalt

  • Bußgeldkatalog: In Frankreich zu schnell gefahren
  • FAQ: Geschwindigkeitsbegrenzung in Frankreich
  • In Frankreich auf der Autobahn: An diese Geschwindigkeit sollten Sie sich halten
    • Geschwindigkeitsbeschränkung in Frankreich außer- und innerorts
    • Welche Geschwindigkeit ist in Frankreich mit dem Wohnwagen erlaubt?

Um keinen Bußgeldbescheid aus dem Ausland zu riskieren, sollten Sie die wichtigsten Verkehrsregeln aus Frankreich kennen. Denn ein Bußgeld aus einem Mitgliedsstaat der Europäischen Union (EU) kann in jedem anderen Mitgliedsland vollstreckt werden, wenn die Geldbuße die Bagatellgrenze von 70 Euro übersteigt. Sollten Sie also die höchstens erlaubte Geschwindigkeit in Frankreich auf der Autobahn oder einer anderen Straße überschreiten, könnten Sie nach dem Urlaub Post von den französischen Behörden im Briefkasten haben.

Auf der Autobahn in Frankreich ist die Geschwindigkeit auf 130 km/h begrenzt. Dies gilt allerdings nur für jene, die in Frankreich nicht mehr als Fahranfänger gelten. In dem Nachbarstaat von Deutschland gelten Sie, anders als nach deutschem Verkehrsrecht, drei Jahre nach Ersterteilung der Fahrerlaubnis als Fahranfänger. Dann gilt zum Teil ein anderes Tempolimit in Frankreich. Die erlaubte Geschwindigkeit auf Autobahnen beträgt für Fahranfänger maximal 110 km/h.

Geschwindigkeitsbeschränkung in Frankreich außer- und innerorts

Wohnmobil über 3 5 Tonnen Geschwindigkeit Frankreich
Wohnmobil über 3 5 Tonnen Geschwindigkeit Frankreich
In Frankreich wird die Geschwindigkeitsbegrenzung bei Regen herabgesetzt.

Urlauber, die mit dem Auto etwa an die Côte d’Azur fahren wollen, sollten jedoch nicht nur diese eine Regel zur Geschwindigkeit in Frankreich kennen. Ein Tempolimit gilt es auch innerhalb geschlossener Ortschaften sowie auf Landstraßen zu beachten. Dies ist wie folgt geregelt:

  • innerorts: 50 km/h
  • außerorts: 80 km/h
  • auf Kraftfahrstraßen: 110 km/h

Aber Achtung: Bei Regen wird die höchstens erlaubte Geschwindigkeit in Frankreich zumeist runtergesetzt! Auf der Autobahn sind dann beispielsweise maximal 110 km/h für alle Kraftfahrzeuge erlaubt. Bei schlechten Sicht- und Witterungsbedingungen sollten Sie im Zweifel also lieber etwas langsamer fahren.

Welche Geschwindigkeit ist in Frankreich mit dem Wohnwagen erlaubt?

Wohnmobil über 3 5 Tonnen Geschwindigkeit Frankreich
Wohnmobil über 3 5 Tonnen Geschwindigkeit Frankreich
Das Tempolimit in Frankreich mit einem Wohnmobil beträgt 100 km/h auf Kraftfahrstraßen, wenn es mehr als 3,5 t wiegt.

Für Wohnwagen ist die Geschwindigkeit in Frankreich etwas anders geregelt. Bis zu einer zulässigen Gesamtmasse von 3,5 t dürfen Wohnwagen in Frankreich die gleiche Geschwindigkeit einhalten wie PKW. Wiegen sie allerdings mehr, gelten andere Tempolimits. Dann sind auf

  • Innerorts-Straßen 50 km/h
  • Landstraßen 80 km/h
  • Kraftfahrstraßen 100 km/h
  • und auf Autobahnen maximal 110 km/h zulässig.

Für Anhänger gelten auch etwas andere Grenzen. Wollen Sie in Frankreich einen Anhänger nutzen? Die Geschwindigkeit ist ab 3,5 t wie folgt einzuhalten:

  • Innerorts-Straßen: 50 km/h
  • Landstraßen: 80 km/h
  • Kraftfahrstraßen: 90 km/h
  • Autobahnen: 90 km/h

Wiegt der Anhänger weniger als 3,5 t, gilt wiederum die gleiche Geschwindigkeit in Frankreich wie für PKW.

Wie schnell darf ein Wohnmobil über 3 5 Tonnen in Frankreich fahren?

Wohnmobile über 3.500 kg Auf einer vierspurigen Straße mit getrennten Fahrspuren (Mittelstreifen) liegt die erlaubte Höchstgeschwindigkeit bei 100 km/h. Auf Autobahnen dürfen Sie nicht schneller als 110 km/h fahren.

Was muß man mit dem Wohnmobil über 3.5 t in Frankreich beachten?

Wohnmobile über 3,5 t zGG müssen beidseitig und am Heck mit speziellen Aufklebern versehen werden, um vor der Gefahr des toten Winkels zu warnen. Die Kennzeichnungspflicht gilt auch für Gespanne, wenn entweder das Zugfahrzeug oder der Anhänger ein zGG über 3,5 t aufweist.

Wie schnell darf ich mit Wohnmobil über 3 5 t fahren?

Wohnmobil über 3,5 Tonnen Innerhalb von Ortschaften liegt die Maximal-Geschwindigkeit ebenfalls bei 50 km/h. Außerhalb dürfen Wohnmobile mit 3,5 bis 7,5 Tonnen höchstens Tempo 80, auf Autobahnen höchstens Tempo 100 fahren.

Wie schnell darf ich mit einem Wohnmobil in Frankreich fahren?

Wohnmobil und LKW: Die Geschwindigkeit in Frankreich richtet sich nach dem Gewicht.