30 ist gleich 30x 40

Nachhaltiges Wirtschaften sowie ein verantwortungsvoller Umgang mit der Natur liegt uns bei 30x40 am Herzen:

Für unsere Drucke muss kein neuer Baum gefällt werden: wir benutzen für deinen Print 100% Recyclingpapier, ausgezeichnet mit dem Blauen Engel. Zudem ist unser Papier sowohl fsc-zertifiziert als auch mit dem Eco Label versehen.

 

Gedruckt wird im 4 Farb-Prozess auf Recyclingpapier, mit einem satten Flächengewicht von 300 g/m² und sanft matter Oberfläche, auf dem unsere Motive besonders plastisch hervorstechen und von ihren pastelligen Hintergründen untermalt werden.

 

  • Unsere Holzrahmen

    Alle unsere Rahmen werden für uns aus Vollholz von einem Familienbetrieb in Deutschland gefertigt. Bei der Einrahmung achten wir auf archivechte Materialien — so hast du lange Freude an deinem Kauf.
     

    Unser beliebtester Rahmen ist aus massiver, geräucherter Esche. Hier unterstreicht die natürliche Maserung die Wirkung deines Bildes - edel!

    Nachhaltiges Wirtschaften sowie ein verantwortungsvoller Umgang mit der Natur liegt uns bei 30x40 am Herzen:

    Für unsere Drucke muss kein neuer Baum gefällt werden: wir benutzen für deinen Print 100% Recyclingpapier, ausgezeichnet mit dem Blauen Engel. Zudem ist unser Papier sowohl fsc-zertifiziert als auch mit dem Eco Label versehen.

     

    Gedruckt wird im 4 Farb-Prozess auf Recyclingpapier, mit einem satten Flächengewicht von 300 g/m² und sanft matter Oberfläche, auf dem unsere Motive besonders plastisch hervorstechen und von ihren pastelligen Hintergründen untermalt werden.

     

  • Unsere Holzrahmen

    Alle unsere Rahmen werden für uns aus Vollholz von einem Familienbetrieb in Deutschland gefertigt. Bei der Einrahmung achten wir auf archivechte Materialien — so hast du lange Freude an deinem Kauf.
     

    Unser beliebtester Rahmen ist aus massiver, geräucherter Esche. Hier unterstreicht die natürliche Maserung die Wirkung deines Bildes - edel!

    Möchten Sie ein Bild oder ein Gemälde rahmen, sind sich aber unsicher, wie groß der Bilderrahmen sein sollte? HALBE Rahmen zeigt Ihnen, worauf es bei der Auswahl einer geeigneten Größe ankommt und wie Sie den perfekten Rahmen für Ihr Bild finden.

    Bei der Auswahl von Bilderrahmen sind für Sie vier Maße relevant:

    • Außenmaß: die äußeren Abmessungen des Bilderrahmens von Außenkante zu Außenkante
    • Bildmaß/Bestellmaß: die Abmessungen des Bildes, das in den Rahmen passt (entspricht zugleich auch stets der im Handel angegebenen Größe des Bilderrahmens)
    • Lichtmaß: Maße des Bereichs, der vom Bild tatsächlich sichtbar ist (ist durch die Nase, die das Glas im Rahmen hält, mehrere Millimeter kleiner als das Bildmaß)

    Passende Rahmengröße zum Bild bestimmen: So geht’s

    Im Prinzip ist es ganz einfach, die passende Größe des Bilderrahmens auszuwählen. Die Bildgröße entspricht nämlich immer zugleich auch der Rahmengröße bzw. dem Bestellmaß. Weist das Bild also zum Beispiel eine Größe von 13 x 18 cm auf, wählen Sie auch einen Bilderrahmen mit einer Größe von 13 x 18 cm bzw. 130 x 180 mm. Beachten Sie, dass stets auf allen Seiten wenige Millimeter des Bildes nicht zu sehen sein werden, weil sie durch die Nase des Rahmens überlappt werden – dies ist das sogenannte Lichtmaß.

    Tipp: Bei Bilderrahmen wird im Handel stets das Innenmaß angegeben. Ein Bilderrahmen von 30 x 40 cm weist also einen inneren Rahmen von 30 cm x 40 cm auf. Das Außenmaß beträgt bei einem 2 cm starken Rahmen 34 x 44 cm, bei einer 6 cm breiten Variante 42 x 52 cm – das Innenmaß bleibt jedoch gleich. Anhand der Maßskizzen im Konfigurator können Sie Licht- und Außenmaß bestimmen.

    Besonderheit: Verwendung eines Passepartouts

    Ein Passepartout  hebt das Motiv vom Bilderrahmen ab, erzeugt eine Tiefenwirkung und verleiht dem Ganzen einen edlen Anstrich. Um geeignete Abmessungen auszuwählen, sollten Sie wissen:

    • Die Außenmaße des Passepartouts entsprechen dem Innenmaß/Bestellmaß des Bilderrahmens.
    • Der innere Ausschnitt sollte etwa 1 cm schmaler sein als das zu rahmende Kunstwerk oder Foto. Ziel ist, dass das Passepartout das Bild an allen Seiten um 5 mm überlappt, sodass es sicher überdeckt ist und der Hintergrund des Bilderrahmens nicht durchscheint.
    • Die Passepartout Randbreiten sollten mindestens 2-3 cm stark sein, um seine Wirkung zu entfalten. Noch besser geeignet sind Breiten von 5 bis 10 cm. Grundsätzlich gilt: Je breiter das Passepartout ist, desto hochwertiger fällt auch die Gesamtwirkung aus.

    Für ein Bild in der Größe 10 x 15 cm benötigen Sie ein Passepartout mit dem Innenmaß 9 x 14 cm, sodass die Überlappung sichergestellt ist. Als Außenmaß bietet sich 18 x 24 cm an, was zugleich auch der Größe des geeigneten Bilderrahmens entspricht. Das Passepartout ist dann ideale 4,5 bis 5 cm breit und bringt Ihr Motiv perfekt zur Geltung.

    Tipp: In vielen handelsüblichen Bilderrahmen sind bereits vermeintliche Passepartouts enthalten. Diese erzeugen jedoch meist nicht die gewünschte Tiefenwirkung, da sie lediglich aus dünnem Papier geschnitten sind. Ein richtiges Passepartout weist eine Stärke von mindestens 1,4 mm auf. Bei HALBE können Sie zwischen 1,5 mm und 3 mm starken Passepartouts wählen. Passende Passepartout-Ausschnitte und Rahmengrößen je Bildformat haben wir für Sie hier aufgelistet.

    Abmessungen abweichend vom Standardformat: Was tun?

    Weist Ihr Bild Maße auf, die sich nicht in ein Standardformat einfügen lassen, haben Sie zwei Möglichkeiten:

    Option 1: Lassen Sie einen Bilderrahmen nach Ihren individuellen Wunschmaßen anfertigen. Bei HALBE Rahmen können Sie unterschiedliche Rahmenmodelle mit personalisierten Abmessungen anfertigen lassen.

    Option 2: Verwenden Sie das nächstgrößere Maß des Bilderrahmens und passen Sie die Bildgröße durch ein Passepartout an. Dieses überlappt das Bild dann stärker und beschneidet es ein wenig in seinem Bildausschnitt.

    Benötigen Sie weitere Hilfe bei der Auswahl eines geeigneten Formats, kontaktieren Sie uns gerne. Oder testen Sie Ihre Wunschformate im Rahmen-Konfigurator. Dieser zeigt Ihnen passende Vorschläge an. HALBE ermöglicht Ihnen die individuelle Rahmung all Ihrer Kunstwerke, Bilder und Fotos.

    Bilderrahmen-Größen FAQ

    Im Normalfall entspricht die angegebene Bilderrahmengröße jedes Herstellers dem Bildmaß, das in den jeweiligen Rahmen eingelegt werden kann. Für ein 10 x 15 cm großes Bilder benötigen Sie also einen 10 x 15 cm großen Bilderrahmen, wenn Sie das Bild flächig einlegen möchten.

    Das Außenmaß des Rahmens ist abhängig von der Breite des Rahmenprofils.

    Grundsätzlich bietet jeder Rahmenhersteller Bilderrahmen in den verschiedensten Größen an. Dabei gibt es einige Formate und Größen, die sich besonders bewährt haben und deshalb fast überall verfügbar sind. Das gilt z.B. für die klassischen Fotoformate 10 x 15 oder 13 x 18 cm, für DIN Formate wie A3 oder A4, und für größere Rahmen im beliebten 3:4 oder auch 2:3 Format.

    Bei HALBE finden Sie eine große Auswahl an Normgrößen für unsere Magnetrahmen. Sollte die richtige Größe nicht dabei sein, haben Sie bei uns die Möglichkeit, einen millimetergenau maßgefertigten Bilderrahmen zu bestellen. Geben Sie dazu im Konfigurator einfach Ihre gewünschten Maße in Millimetern (bis 1200 x 1400 mm) ein.

    Auf Wunsch fertigen wir für Sie Rahmen bis zu 2x3 m an – kontaktieren Sie dazu einfach unseren Kundenservice!

    Wenn Sie ein Bild mit Passepartout einrahmen möchten, muss der Bilderrahmen Platz für beides bieten. Sind Bild und Passepartout schon vorhanden, gelten für die Bestellung die Außenmaße Ihres Passepartouts als richtige Rahmengröße.

    Unser Rahmenkonfigurator macht Ihnen auf Wunsch auch einen Vorschlag für ein harmonisches Passepartout, das perfekt in Ihren Rahmen passt. Andernfalls ergibt sich die richtige Bilderrahmen-Größe aus dem Passepartout-Ausschnitt und der gewünschten umlaufenden Randbreite.

    Der Ausschnitt sollte ca. 1 cm kleiner sein als das Bild, damit das Bild umlaufend gut überdeckt wird. Die gewünschte Breite des Passepartout-Randes wird dann doppelt auf den Ausschnitt addiert, um die richtigen Außenmaße zu ermitteln.

    Beispiel: Für ein 10 x 15 cm Bild sollte ein Passepartout-Ausschnitt von 9 x 14 cm gewählt werden. Bei einem umlaufenden Rand von mindestens 3 cm ergäbe sich eine Größe von mindestens 15 x 20 cm. Das nächstgrößere Normformat von 18 x 24 cm würde sich hier besonders gut eignen, denn mit einem breiteren Passepartout kommt das Bild noch besser zur Geltung.

    Wie groß ist 30 mal 40?

    Bilderrahmen Größen ermitteln.

    In welchen Rahmen passt DIN A4?

    Bilderrahmen Größen für DIN-Formate:.

    Wie groß ist 30x50?

    Das Bildmaß: So finden Sie den richtigen Bilderrahmen.

    Wie gibt man Maße von Bildern an?

    Bei Maßangaben von Bildern wird die Höhe stets vor der Breite angegeben; die Maße werden in cm angegeben; bei kleinen Objekten in mm."