Alle ip-adressen im netzwerk anzeigen windows 10 cmd

Um Ihre eigene oder eine fremde IP-Adresse zu ermitteln, müssen Sie kein IT-Profi sein. Wir zeigen Ihnen hier, wie Sie wahlweise Ihre eigene IP-Adresse oder die eines fremden Servers herausfinden.

Die mit einem Symbol oder grüner Unterstreichung gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision - ohne Mehrkosten für Sie! Mehr Infos.

Wie finde ich meine IP-Adresse heraus?

Ihre eigene IP können Sie ab Windows 8 leicht selber herausfinden.

  1. Drücken Sie zunächst gleichzeitig [Win] + [R], um das "Ausführen" Fenster zu öffnen.
  2. Geben Sie hier "cmd" ein und bestätigen Sie mit "OK".
  3. Es öffnet die Kommandozentrale (CMD). Geben Sie nun "ipconfig" in CMD ein.
  4. Ihre IP finden Sie beim Eintrag "IPv4-Adresse".

Fremde IP-Adresse herausfinden

Die IP eines Drittrechners, den Sie über das Internet erreichen können, recherchieren Sie einfach in der Windows-Eingabeaufforderung.

  • Geben Sie dazu in der Suchleiste des Startmenüs "cmd" ein und bestätigen Sie mit [Enter]. Alternativ können Sie CMD auch wie oben beschrieben öffnen.
  • Tippen Sie "ping example.com" in die Konsole ein. Ersetzen Sie "example.com" durch die Adresse, deren IP Sie wissen wollen, und drücken Sie [Enter].
  • In den Ergebnissen können Sie jetzt die fremde IP-Adresse an mehreren Stellen ablesen (siehe Screenshot).

IP-Adresse mit ping-Ruf herausfinden. Screenshot: Puia Zahedi

Online Tools: Schnell online die IP Adresse herausfinden

Ihre eigene IP können Sie auch durch diverse Tools online herausfinden.

  • Auf WhatIsMyIP.com werden Ihnen Ihre IPv4- und IPv6-Adresse angezeigt.
  • Hier finden Sie auch die Position des Internet-Knotenpunkts, mit dem Sie verbunden sind.

(Tipp ursprünglich verfasst von: Pedro Hoffmann Alves)

Wie kann ich unter Windows 10 die IP-Adressen im Netzwerk anzeigen lassen über einen CMD-Befehl? Wie kann ich alle IP-Adressen im Netzwerk herausfinden und anpingen, um diese dann in einer Liste mit den aktuell belegten IPs angezeigt zu bekommen? Manchmal kann es ganz nützlich sein, wenn man weiß wie viele Computer und andere Geräte im Netzwerk aktiv sind und welche IP-Adresse schon dynamisch oder aber auch fest zugewiesen wurden. Hier stellt sich dann meist die Frage, ob man nicht in der Eingabeaufforderung über einen CMD-Befehl die IP-Adressen im Netzwerk herausfinden kann.

Mit dem passenden Befehl ist dies innerhalb von ein paar Sekunden möglich. Dabei sei aber noch gesagt, man bekommt mit dem unten genannten CMD-Befehl nur die PCs und anderen Netzwerkgeräte im WLAN angezeigt, die gerade eingeschaltet sind und dementsprechend eine IP-Adresse zugewiesen haben. Sollte ein Netzwerkgerät eine feste oder aber auch dynamische IP-Adresse zugewiesen bekommen haben und nicht eingeschaltet sein, wird dieses Gerät natürlich auch nicht in der Liste angezeigt.

Alle ip-adressen im netzwerk anzeigen windows 10 cmd
Der cmd-Befehl besteht eigentlich nur aus dem bekannten Ping-Befehl in Verbindung mit einer Schleife. Hierbei wird dann einfach immer der letzte Bereich der IP-Adresse um eins erhöht, also von 1 bis 255. Angepasst werden muss in dem Befehl eigentlich nur noch der Aufbau der IP-Adresse. Bei Routern wie einer Fritzbox beginnt die IP-Adresse von dem jeweiligen Netz meist mit 192.168.178.xxx, von anderen Routern werden aber auch gerne 192.168.1.x oder 192.168.2.x genutzt.

  1. Klicke mit der rechten Maustaste unten links auf das Windows-Logo und öffne die „Eingabeaufforderung (Administrator).
  2. Hier kannst Du nun den folgenden Befehl eingeben: for /l %i in (1,1,255) DO @ping 192.168.178.%i -n 1 | find „Bytes=“
  3. Sende den Befehl mit der Enter-Taste ab und schon wird das Netzwerk gescannt und die Netzwerkgeräte, die auf den Ping antworten, werden samt IP-Adresse angezeigt.

Der Scan von dem heimischen Netzwerk kann übrigens ein paar Minuten dauern.

IP-Adressen im Netzwerk ermitteln und scannen

Neben dem oben genannten cmd-Befehl kannst Du das Netzwerk auch über andere Tools scannen und dir so die IP-Adressen im Netzwerk anzeigen lassen. Hier bieten sich beispielsweise der Angry IP Scanner oder aber auch der Advanced IP Scanner an, was übrigens nur ein von vielen Tools sind, um das eigene Netzwerk zu scannen.

Wie kann ich alle IP

Klicke mit der rechten Maustaste auf das Windows-Logo links unten. Wähle aus dem Menü die Option Netzwerkverbindungen. Scrolle ein Stück nach unten und klicke auf den blauen Eintrag Netzwerkeigenschaften anzeigen. Es werden nun die IP-Adressen für jeden Netzwerk-Controller angezeigt.

Wie sehe ich alle Geräte im Netzwerk Windows 10?

Netzwerkübersicht: IP-Adresse unter Windows 8 und Windows 10/11 herausfinden.
Öffnen Sie mit der Tastenkombination [Windows+E] den Explorer und klicken Sie in seiner linken Spalte den Eintrag „Netzwerk“ an..
Klicken Sie nun im Menü auf Ansicht und hier auf Details..

Wie finde ich alle Geräte im Netzwerk CMD?

PowerShell: Liste aller Netzwerkgeräte Der Befehl Get-NetNeighbor zeigt den ARP-Cache und somit alle kontaktierten Geräte des lokalen Netzwerks. Zusätzlich zur IP-Adresse kann mit Resolve-DnsName der Hostnamen zur Geräteliste hinzugefügt werden.

Welche IP

Wenn Sie Ihre IP-Adresse finden wollen, können Sie das entweder mit unserem Online-Tool oder manuell über den ipconfig-Befehl tun. Drücken Sie die Windows-Taste und R. Geben Sie cmd ein und bestätigen Sie mit Enter. Geben Sie im Dialogfeld ipconfig ein und drücken Sie Enter.